Der VfL-Kalender

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

15.02.1975 VfL Bochum - Wuppertaler SV 4:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... rtaler-sv/

1 : 0 Werner Balte 15.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 17.
2 : 1 Antal Nagy 29.
3 : 1 Hans-Jürgen Köper 34.
3 : 2 Franz Gerber 38.
4 : 2 Werner Balte 74. / Elfmeter

Frage Ben Redelings:
Was war die netteste Begegnung, die Sie je hatten?

Antwort Frank Goosen:
Das war vielleicht die Begegnung VfL Bochum gegen den Wuppertaler SV im Februar 1975. Mein erstes Bundesligaspiel. Lebensverändernd.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/rede ... 20485.html

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

15.02.1969 Mathias Jack
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Jack‬

1995-1997
59 Spiele 2 Tore
- 29/1 Bundesliga
- 27/1 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal

Passte aufgrund seiner Spielweise bestens nach Schottland (4 Jahre in Edinburgh).

Im April 2018 als Co-Trainer der Düsseldorfer U23 gefeuert und seitdem ohne Job:
https://www.f95.de/aktuell/news/u23/det ... f2ca6f3b/‬

Für Essen 2019 beim „25 Jahre Pokalfinale“-Revival am Ball:
https://www.reviersport.de/artikel/am-s ... nstrasse/‬

—-

P.S.:

15.02.1970 Mark Warnecke
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Warnecke

1970 in Bochum geboren.
1996 in Atlanta Bronze über 100 Meter Brust.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3291
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Und vor ein paar Jahren in Wittener McFit an den Eisen, da war er immer noch eine monströse Erscheinung :o
Hemmann1848
Beiträge: 2139
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

MK12 hat geschrieben:
15. Februar 2021, 05:01

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

15.02.1969 Mathias Jack
https://de.wikipedia.org/wiki/Mathias_Jack‬

1995-1997
59 Spiele 2 Tore
- 29/1 Bundesliga
- 27/1 Zweite Bundesliga
- 3/0 DFB-Pokal

Passte aufgrund seiner Spielweise bestens nach Schottland (4 Jahre in Edinburgh).
Da sitzen wir in einer schottischen Kneipe und hören den Reporter beim TV-Spiel von "international experience" und "key player" reden. Als wir dann verstanden hatten, um wen es bei "Messeiäs Dschäck" ging, konnten wir uns vor Lachen kaum halten.
Er spielte dann so wie wir ihn kannten (Gelbe Karte) und sein Team verlor 4:0...
War aber bei den Fans von Hibernian Edinburgh sehr beliebt!
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

16.02.1958 VfL Bochum - Borussia Dortmund 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -dortmund/

1 : 0 Gerd Schirrmacher 20.
1 : 1 Adi Preißler 80.
2 : 1 Gerd Schirrmacher 85.

Unser achtes Aufeinandertreffen in der Oberliga West.
Bis zum 16.02.1958 zwei Unentschieden und fünf Niederlagen.
Aber dann, endlich der erste Sieg gegen unseren östlichen Nachbarn.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

16.02.1997 Roman Zengin
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... n-zengin/‬

Gehörte 2015/16 mit der Nummer 35 zu unserem Profikader.

2016/17 ein Jahr bei Kölns U21.
Jetzt im 3. Jahr bei RW Ahlen (Trainer Christian Britscho).
Dort wurde trotz Kreuzbandriss bis 2020 mit ihm verlängert:
https://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Ahle ... an-Zengin‬

—-

P.S.:

16.02.1962 Sturmflut 1962
https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmflut_1962

Die Sturmflut vom 16./17. Februar 1962 fand in einer Zeit statt, in der die moderne Informationstechnologie wie auch die Methodik der Wasserstands- und Wettervorhersage in den Kinderschuhen steckte.

Sein [Helmut Schmidts] energisches Krisenmanagement machte Schmidt bundesweit bekannt; es war die Grundlage einer Politikerkarriere, die in Schmidts Amtszeit als Bundeskanzler von 1974 bis 1982 gipfelte.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Hemmann1848
Beiträge: 2139
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

MK12 hat geschrieben:
14. Februar 2021, 05:12
14.02.2004 VfL Bochum - Bayern München 1:0

14. Februar 1976 USA - BR Deutschland 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... usstabelle
Lieber MK12, du weißt ja, wie sehr ich deine Kolumne schätze, aber ich finde, hier ist dir ein geradezu unverzeihlicher Lapsus unterlaufen! ;)
Wie konntest du ihn hier nur vergessen?

https://www.ndr.de/sport/fussball/Popst ... an172.html

Ich konnte mein Glück kaum fassen, ihn in der BuLi und in Bochum spielen zu sehen...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
16. Februar 2021, 17:59
..., hier ist dir ein geradezu unverzeihlicher Lapsus unterlaufen! ;) ...Ich konnte mein Glück kaum fassen, ihn in der BuLi und in Bochum spielen zu sehen...
Den würdige ich 2x im März, am 03.03. und am 31.03.: 2x hier und 2x verloren.
Und ich ergänze dann mal: ... ihn in Bochum spielen und verlieren zu sehen. ;)
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

17.02.1849 Theodor Cramer, Wilhelm Mummenhoff und Julius Crone

Der „Märkische Sprecher“ rief am 26. Juni 1848 zur Gründung eines Turnvereins auf. Erst am 17. Februar des folgenden Jahres verwirklichten die Bochumer Bürger Theodor Cramer, Wilhelm Mummenhoff und Julius Crone die Aufforderung. Die drei Bürger riefen zur Gründung eines Turnvereins für junge Leute und erwachsene Schüler auf. Schon am folgenden Tag nahm die Gründung des TV Bochum konkrete Formen an. Auf der Gründungsversammlung trugen sich 23 Interessenten in die Mitgliederliste ein.

Quelle:
https://www.grin.com/document/75983

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

17.02.1948 Werner Balte
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Balte‬

1966-1977
321 Spiele 112 Tore
- 170/38 Bundesliga
- 106/57 Regionalliga West
- 26/10 DFB-Pokal
- 6/4 Liga-Pokal
- 13/3 Aufstiegsrunde

Unangefochtene Nr. 2 unserer ewigen Torschützenliste!

Und für immer unser erster Torschütze des Monats!
Unsere fünf Tore des Monats:

Balte im Juni 1971 (mit Video):
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/a ... m100.html‬

Juran im September 1997:
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/a ... m100.html‬

Buckley im April 2000:
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/a ... m100.html‬

Christiansen im August 2002:
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/a ... m100.html‬

Losilla im Juli 2017:
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/a ... m102.html‬

Aber nach dem „Tor des Monats“-Exkurs zurück zu Werner Balte.
Unsere Nr. 11 am 15.05.1968, sein Tor zum 2:0, damals 20 Jahre jung:

Video:
„Historie: Bochum schlägt die Bayern“ (sportschau.de)
https://www.sportschau.de/fussball/hist ... -100.html‬

Video:
„Einmalige Bilder! Bochums Pokal-Sensation gegen Bayern im Video“ (sport1.de)
https://www.sport1.de/tv-video/video/df ... Nco8vXZcd‬

[Hinweis: Der Beitrag zu Werner Balte und unseren Torschützen des Monats stammt vom 17.02.2020.
Da war unser sechstes Tor des Monats durch Simon Zoller noch nicht geschossen, deshalb fehlt es in der Aufzählung.]

—-

P.S.:

17.02.1963 Fernfahrer
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernfahrer_(Fernsehserie)

Folge 1: 17.02.1963 Termin 18:00 Uhr

Die Serie wurde 1970 im ersten Programm der ARD (sieben Folgen) bzw. 1998 im Südwestfernsehen (elf Folgen) wiederholt.

Die Wiederholungen 1970 habe ich gesehen, was habe ich die Serie geliebt.
Auf YouTube kann man diese Kindheitserinnerungen auffrischen.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Hemmann1848
Beiträge: 2139
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

MK12 hat geschrieben:
17. Februar 2021, 05:15
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

17.02.1948 Werner Balte
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Balte‬

1966-1977
321 Spiele 112 Tore
- 170/38 Bundesliga
- 106/57 Regionalliga West
- 26/10 DFB-Pokal
- 6/4 Liga-Pokal
- 13/3 Aufstiegsrunde

Unangefochtene Nr. 2 unserer ewigen Torschützenliste!

Und für immer unser erster Torschütze des Monats!
Unsere fünf Tore des Monats:

Balte im Juni 1971 (mit Video):
https://www.sportschau.de/sendung/tdm/a ... m100.html‬
Danke auch für diese Ererinnerung an den tollen Fußballer Werner Balte - leider auch schon vor einigen Jahren von uns gegangen! Wenn er 10 Jahre später oder bei einem anderen Verein gepielt hätte, wäre er mit Sicherheit eine BuLi-Legende geworden.

Ich hätte mir sehr gern gern sein "Tor des Monats" (War es das, wo er dem Torwart den Ball - völlig regelkonform - aus der Hand spitzelte?)!

Leider haben alle "WDR-Online-Inhalte seit Inkrafttreten der neuen Regelungen am 01. Juni 2009 eine "Verweildauer". Das heißt: Sie dürfen nur noch für eine bestimmte Frist im Netz bleiben. Bei vielen Inhalten ist diese Verweildauer ein Jahr." (WDR)

Vielen Dank an unsere Politik für den "12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag" von 2009, durch den solche Gemmen nicht nur verschwinden, sondern der die Öffentlich-Rechtlichen auch jede Menge Geld fürs Löschen kostet, das besser in neue Programme investiert werden könnte!

Zum Glück ist dieses Kleinod aber auf dem offiziellen Youtube-Kanal des VfL zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=X8UWpKByI4M
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

18.02.1923 Herbert Jochheim
https://daffs.fandom.com/wiki/Saisonübe ... VfL_Bochum

Laut der o.g. Quelle 1949/50 als Torhüter 29 Spiele in der 2. OLW.

Laut der „List of VfL Bochum players“ bis 1952 35 Spiele in der 2. OLW:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_V ... um_players

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

18.02.1961 Frank Schulz
https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Sch ... lspieler)‬

1983-1987
124 Spiele 31 Tore
- 116/30 Bundesliga
- 8/1 DFB-Pokal

Ich kann mich ja durchaus mitfreuen, wenn Ex-VfLer woanders was gewinnen.
Aber, Frank Schulz, dieser Titel war unnötig wie ein Kropf: Pokalsieger 1988.

Seit 2016/17 Trainer beim SV Gescher 08:
https://www.fupa.net/spieler/frank-schulz-781707.html‬
https://www.azonline.de/Sport/Gescher/2 ... SV-Trainer

—-

P.S.:

18.02.1961 Deutsche Handballmeisterschaft (Frauen) 1961
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... auen)_1961

Finale
RSV Mülheim – TV Vorwärts Frankfurt 5:4 n.2V.

Die vierte deutsche Meisterschaft im Hallenhandball der Frauen wurde am 18. Februar 1961 im nordbadischen Ketsch ausgetragen.
Die Frauen des RSV verteidigen den 1960 gewonnenen Titel.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3291
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Neun Tore nach zwei Verlängerungen, schon geil, wenn man sich heutige Ergebnisse anschaut; da hatte ich neulich noch mit meinem Vater drüber diskutiert, da wir beide als Kinder ebenfalls den Ball warfen finden wir es immer noch ein bisschen interessant. Da fanden wir so Ergebnisse wie 18 - 17 (so ungefähr ist mal ein WM-Endspiel, ich glaube, es war sogar Deutschland vs. Sowjetunion, ausgegangen) schon krass, aber 5 - 4 ist echt stark :shock:
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

19.02.1994 VfL Bochum - SV Meppen 4:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... sv-meppen/

1 : 0 Uwe Wegmann 14.
2 : 0 Þórður Guðjónsson 24.
3 : 0 Uwe Wegmann 75.
4 : 0 Uwe Wegmann 78.

Acht Punkte vor Platz vier:
https://www.weltfussball.de/spielplan/2 ... ieltag/20/

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

19.02.1991 Christoph Kramer
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Kramer‬

2011-2013
67 Spiele 4 Tore
- 61/4 Zweite Bundesliga
- 6/0 DFB-Pokal

Bochum macht Weltmeister:
https://www.pottblog.de/2014/08/21/boch ... ten-zweck/

Immer noch eine der unglaublichsten Geschichten:
November 2012 zur U23 abkommandiert.
April/Mai 2013 Abstiegskampf Zweite Bundesliga.
Juli 2014 Weltmeister.

Wie Christoph Dabrowski einer der ganz wenigen, die sich als junge Fußballer für den Zivildienst entschieden.
Auch dafür: Hut ab.

—-

P.S.:

19.02.2020 UEFA-Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel Atalanta Bergamo – FC Valencia 2020
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Cham ... encia_2020

In den Tagen nach dem Spiel entwickelte sich die Provinz Bergamo zu einem Hotspot der COVID-19-Pandemie in Italien.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

20.02.2000 Alemannia Aachen - VfL Bochum 0:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Peter Peschel 90.

Video:
2.Bundesliga 99/00 Alemania Aachen - VfL Bochum 0:1 LIVE TOR
https://www.youtube.com/watch?v=IR5vaO6gb4Q

Reis auf Buckley auf Peschel und rein das Ding.
Aachen vor dem Spiel drei Punkte, nach dem Spiel sechs Punkte hinter uns.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

20.02.1978 Joël Epalle
https://de.wikipedia.org/wiki/Joël_Epalle‬

2007-2010
96 Spiele 8 Tore
- 92/8 Bundesliga
- 4/0 DFB-Pokal

Stichwort: Schienbeinschoner.

—-

P.S.:

20.02.1988 Olympische Winterspiele 1988/Bob
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... e_1988/Bob

Zum ersten Mal mit dabei: Jamaikanische Bobmannschaft
https://de.wikipedia.org/wiki/Jamaikani ... mannschaft
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
17. Februar 2021, 08:24
Zum Glück ist dieses Kleinod aber auf dem offiziellen Youtube-Kanal des VfL zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=X8UWpKByI4M
... und hoffentlich kommt da niemals einer auf die Idee, diese Kostbarkeit zu löschen.

—-
Blauester Jan hat geschrieben:
18. Februar 2021, 07:51
Neun Tore nach zwei Verlängerungen, schon geil, wenn man sich heutige Ergebnisse anschaut; ...
Liegt vermutlich an diesen zwei Regeländerungen:

Passives Spiel
https://de.wikipedia.org/wiki/Passives_Spiel

Schnelle Mitte
https://de.wikipedia.org/wiki/Schnelle_Mitte

Man stelle sich diese Regeln mal beim Fußball vor ...
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5270
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

MK12 hat geschrieben:
20. Februar 2021, 05:02
20.02.2000 Alemannia Aachen - VfL Bochum 0:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Peter Peschel 90.

Video:
2.Bundesliga 99/00 Alemania Aachen - VfL Bochum 0:1 LIVE TOR
https://www.youtube.com/watch?v=IR5vaO6gb4Q

Reis auf Buckley auf Peschel und rein das Ding.
Aachen vor dem Spiel drei Punkte, nach dem Spiel sechs Punkte hinter uns.

—-

Das war die Phase wo peschel alles mit links getroffen hat. Auch so ein entscheidendes Tor, das dir dann im aufstiegskampf hilft. Einfach war es auch früher nicht.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3291
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

MK12 hat geschrieben:
20. Februar 2021, 09:25
Man stelle sich diese Regeln mal beim Fußball vor ...
oder aber das Blockieren von Freistößen, das Ballwegnehmen, wenn längst für den Gegner gepfiffen wurde, das Lamentieren, um das Spiel zu verzögern...ja, der Fußball kann sich in vielen Bereichen so einiges von nahezu jedem anderen Sport abschauen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3703
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Blauester Jan hat geschrieben:
20. Februar 2021, 10:49
MK12 hat geschrieben:
20. Februar 2021, 09:25
Man stelle sich diese Regeln mal beim Fußball vor ...
oder aber das Blockieren von Freistößen, das Ballwegnehmen, wenn längst für den Gegner gepfiffen wurde, das Lamentieren, um das Spiel zu verzögern...ja, der Fußball kann sich in vielen Bereichen so einiges von nahezu jedem anderen Sport abschauen.
Und vor allen das Respektieren der Schiedsrichter ist im Handballsport wesentlich besser ausgeprägt als beim Fußball.
Da wird kein Schiri angegangen, dafür gibt es direkt 2 Minuten.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

21.02.2009 Arminia Bielefeld - VfL Bochum 1:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Diego Klimowicz 30. / Rechtsschuss (Christian Fuchs)
1 : 1 Andre Mijatović 82. / Kopfball (Jonas Kamper)

Videos:
0-1 Arminia Bielefeld - Bochum
https://videos.sapo.mz/y78fm7rmqHccmoZdJ2Ku
1-1 Arminia Bielefeld - Bochum
https://videos.sapo.mz/qOJDzGEzEOd0j3YPnhui

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

21.02.1939 Heinz Hermani
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... -hermani/‬

1963-1969
98 Spiele 2 Tore
- 34/0 Verbandsliga Westfalen
- 62/2 Regionalliga West
- 2/0 DFB-Pokal

Erzielte 1965 im Entscheidungsspiel gegen Erkenschwick in der 88. Minute den so wichtigen Ausgleich zum 1:1.
Ohne ihn wäre es folglich nie zum legendären Münzwurf gekommen und wir wären ein drittes Jahr in der drittklassigen Verbandsliga Westfalen geblieben.
(Siehe: Günter Pohl, VfL Bochum für Klugscheisser, Seite 15)

—-

P.S.:

21.02.1910 Willi Oberbeck
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Oberbeck

1938 gewann Oberbeck die erste Etappe der Tour de France und trug infolgedessen für einen Tag das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der Tour.

Siehe auch: Erfolge deutscher Radsportler bei der Tour de France
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfolge_d ... _de_France
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

22.02.1997 VfL Bochum - Bayern München 1:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -muenchen/

1 : 0 Torsten Kracht 55.
1 : 1 Jürgen Klinsmann 66. (Alexander Zickler)

Video:
RAN Fußball Bundesliga 1996 1997 Spieltag 19 (Zusammenfassung)
https://www.youtube.com/watch?v=j8z-N-RC2E0

Leider wird auf dem Video nur der 1:1-Ausgleich gezeigt.
Unser Führungstreffer fällt unter den Tisch.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

22.02.1937 Rolf Schafstall
https://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Schafstall‬

In insgesamt 206 Spielen unser Trainer:
- 186 Spiele 1981-1986
- 7 Spiele 1991
- 13 Spiele 2001
https://www.transfermarkt.de/rolf-schaf ... ainer/891‬

So war er:


Trainer beschwert sich voll Kanne über eigene Spieler I ZwWdF
https://www.youtube.com/watch?v=XSYx_AdJs9I‬

Rolf Schafstall ist gestorben - ein wunderbarer Trainer | ZwWdF
https://www.youtube.com/watch?v=MXV4W65am3w‬

Spielerfrauen und ihr Schicksal
https://www.youtube.com/watch?v=tDwokqHXx-U‬

Echte Liebe:
...
Der Mann, vor dem einst zähe Bun­des­li­ga­re­cken wie Jupp Ten­hagen und Ata Lameck scheu den Diener machten, erzählt davon, wie er seine Frau Hil­de­gard als Jung­spund bei einem Jugend­tur­nier in Pforz­heim ken­nen­lernte. Wie sich die beiden mona­te­lang über Freunde Briefe schrieben, weil ihre Eltern nichts mit­be­kommen durften. Wie sie sich in den ersten drei Jahren immer nur einen Tag im Jahr sahen – wenn der Junge aus Ham­born mit der Fuß­ballelf wieder zum Tur­nier ins Schwa­ben­land kam und zwi­schen den Spielen ein biss­chen Zeit hatte, mit ihr im Gras zu plau­dern. Schaf­stall erin­nert sich, wie glück­lich er war, als ein Angebot aus Reut­lingen kam, damit seine Gattin, die Hil­de­gard zwi­schen­zeit­lich geworden war, nach Jahren im düs­teren Pott, end­lich ihre Heimat wie­dersah. „Ihr konnte ich das Leben neben der Thyssen-Hütte nicht länger zumuten.“
Der Schleifer spricht mit glän­zenden Augen davon, dass sein größter Erfolg die fast 60 Jahre wäh­rende Liebe zu seiner Hilde ist. Natür­lich spre­chen wir später auch über Fuß­ball. ...
https://11freunde.de/artikel/western-vo ... rn/534215‬

—-

P.S.:

22.02.1927 Ernst Huberty
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Huberty

Huberty war lange Zeit Hauptmoderator der ARD-Sportschau, daher nannte man ihn auch „Mister Sportschau“.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

23.02.2019 VfL Bochum - Holstein Kiel 1:3
https://www.weltfussball.de/spielberich ... tein-kiel/

0 : 1 Alexander Mühling 30. / Linksschuss
0 : 2 Janni-Luca Serra 32. / Elfmeter (Chung-yong Lee)
0 : 3 Masaya Okugawa 43. / Rechtsschuss
1 : 3 Simon Zoller 77. / Rechtsschuss (Lukas Hinterseer)

4. Spiel im Februar 2019, 4. Pleite im Februar 2019 (3:10 Tore).

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

23.02.1962 Ivo Knoflíček
https://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Knofl%C3%ADček‬

1991-1992
10 BL-Spiele 1 Tor

Sein einziges Tor, Siegtreffer in Mönchengladbach, im Abstiegskampf 1992 eine ganz wichtige Bude:
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

—-

P.S.:

23.02.1981 Gareth Barry
https://en.wikipedia.org/wiki/Gareth_Barry

Mit 653 Spielen Rekordspieler der Premier League:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_P ... ue_players
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

Ungelesener Beitrag von MK12 »

24.02.1968 VfL Bochum - VfB Stuttgart 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... stuttgart/

0 : 1 Karl-Heinz Handschuh 29.
1 : 1 Werner Balte 42. / Elfmeter
2 : 1 Werner Balte 65.

Im Achtelfinale muss der zweite von vier Bundesligisten dran glauben.
Werner Balte-Doppelpack übrigens 7 Tage nach seinem 20. Geburtstag.

Erstes Spiel von Glückauf:
viewtopic.php?p=4260#p4266

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

24.02.1959 Wolfgang Patzke
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Patzke‬

1981-1983
69 Spiele 22 Tore
- 59/21 Bundesliga
- 10/1 DFB-Pokal

Lieblingsgegner Bayern München (4 Tore in 5 Spielen):
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... enchen/3/‬

Im Video ab 2:25 sein Tor zum 1:1-Ausgleich im Pokal-HF am 10.04.1982:
https://tv.dfb.de/video/pokalhistorie-b ... rn/26507/‬

Nachruf vom 09.05.2016 auf reviersport.de:
https://www.reviersport.de/330146---wol ... rben.html‬

—-

P.S.:

24.02.1984 99 Luftballons
https://de.wikipedia.org/wiki/99_Luftballons

Am 24. Februar 1984 schaffte die englischsprachige Version (99 Red Balloons) den Sprung auf Platz 1 der UK-Charts und hielt sich dort drei Wochen lang.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Antworten