Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
lacuca
Beiträge: 1350
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Ich glaube Rigobert Song ist als neuer Star IV im Gespräch. Soll nächste Woche unterschreiben.

Jetzt mal im Ernst, wenn man in dem Tempo die Transfers eintütet nach diesem Aderlass, dann gute Nacht. 1. Woche Training ist rum. Leitsch Abgang war lange bekannt und intern wusste man sicherlich auch, dass ABK nicht zu halten sein wird.

Ich traue Masovic auch die 1. Liga als Stammspieler zu. Trotzdem müssen zwei starke neue kommen, denn wenn nur einer ausfällt oder gar beide, ist hinten die Kacke am dampfen.

Auch der späte Einstieg von Goralski im Juli will mir nicht in den Kopf. Der hat dieses Jahr bisher kaum Spiele in seiner Gurkenliga gemacht, verbringt die Zeit aber lieber im Urlaub? Hat man aus der Löwen Sache nicht gelernt?
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Freitags wurden ja bereits häufiger Neuverpflichtungen vorgestellt und vielleicht gibt es heute etwas zu vermelden. Ich bin gespannt.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2846
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Habe das Netz abgegrast, nichts Neues im Westen. Nach 12 kommt wohl heute und über das Wochenende nichts mehr vom V f L.
Allen ein schönes Wochenende, Regen ist vorüber, der Grill wird wieder rausgestellt.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ich warte heute noch ein bisschen länger. Die erste Vorbereitungswoche ist bereits vorüber und es bestehen weiterhin diverse Baustellen. Das kann sich ein VfL Bochum so eigentlich gar nicht leisten. Ohne ein eingespieltes Team und System geht aber sowas von viel verloren.

AUFWACHEN
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Hier wird wieder so getan, als wenn uns die 1.Elf komplett auseinander gebrochen wäre und keiner mehr weiß, wo er hinlaufen soll. Dabei ist die Achse der Mannschaft nach wie vor da. Riemann, Soares, Gamboa, Losilla, Zoller. Alle da. Bereits im Training sind mit Hofmann, Stöger und jetzt Osei Tutu, weitere potenzielle Stammkräfte. Alle da. Im Urlaub sind noch Asano, Holtmann, Antwij-Adjei, Masovic und Osterhage. Alle der gennanten kennen System und Abläufe bereits.

Ja, der IV sollte mal so langsam eintrudeln. Zumindest spätestens bis das Geplänkel vorbei ist und es mit Sittard gegen den ersten wirklichen Härtetest los geht. Das wäre wirklich wichtig. Da gehe ich mit den Pessimisten mit. Aber ansonsten gibt WEITERHIN keinen Grund zur Panik. Dieses Genörgel, meine Güte.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 24. Juni 2022, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5402
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Vor allem wird so getan als wäre so eine Situation für den VfL völlig neu. Es war immer so dass erfolgreiche Mannschaften des VfL auseinandergebrochen sind. Das ist alles Teil des „Plans“, der seit März 2020 hier wie es besser nicht gegangen wäre abläuft. Die Alternative wäre gewesen, nicht aufzusteigen, ABK für 3mio an einen Erstligisten zu verkaufen, gegen zweitligakonkurrenz weiter biederes Mittelmaß zu kicken. Jetzt sind wir oben, wo die Luft dünn ist, der Verein entwickelt sich gerade in Rekordtempo weiter.
Niemand hat gesagt dass es leicht wird.
Mr.Hahn
Beiträge: 7285
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

lacuca hat geschrieben:
24. Juni 2022, 11:02
Auch der späte Einstieg von Goralski im Juli will mir nicht in den Kopf. Der hat dieses Jahr bisher kaum Spiele in seiner Gurkenliga gemacht, verbringt die Zeit aber lieber im Urlaub? Hat man aus der Löwen Sache nicht gelernt?
Hat bekanntlich zuletzt noch Länderspiele gehabt. Von daher alles verständlich bzw. normal. Genauso wie bei den anderen Nationalspielern(Asano, Holtmann, Osterhage etc.) Wichtig ist vor allem, dass er im Trainingslager dabei ist. Die beiden Aufgalopp Wochen jetzt, sollte er fix aufholen können.

Mit Löwen im Vorjahr kein Stück vergleichbar. Der hat durch die Olympia Teilnahme das komplette Trainingslager verpasst.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 776
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Ich war gestern in Meenz bei den 05ern, da gab es (als Ausgleich für ein entgangenes Corona-Spiel im VIP-Bereich - ich war als Gast mitgenommen worden) ein Abendessen mit einigen Spielern, die sich dazu gesetzt haben. Stefan Bell und Robin Zentner und siehe da auch Maxim Leitsch. Den kannte da erstmal keiner und ich bin sofort zu ihm hin gerast. Was soll ich sagen, er war echt sympathisch und wirklich sehr sehr zurückhaltend, fast schüchtern. Er meinte, ein Argument für Mainz sei die familiäre Atmosphäre, die dort herrschen solle. So, ich weiß, das war jetzt off topic...

Im Interview sagte dann Stefan Bell, dass die Mainzer 2 Wochen Urlaub zur freien Verfügung hatten und danach 3 Wochen im Urlaub persönliches Laufprogramm mit Übertragung der eigenen Daten (Puls, GPS) an den Verein, so dass die Spieler nunmehr schon recht fit zum Trainingsauftakt kommen. Während des gemeinsamen Trainings würden dann von allen Spielern die Daten aufgezeichnet und live analysiert, so dass das Training entsprechend (live) gesteuert werden kann. Man müsse als Spieler zwar immer noch laufen und möglicherweise auch Medizinbälle werfen, aber eben nur bis zur Belastungsgrenze und nicht darüber hinaus und eben zielgerichtet. Fand ich sehr interessant. Weiß nicht, ob das woanders, zum Beispiel beim VfL, auch so ist. Vielleicht kennt sich jemand da besser aus als ich. Und ja, das ersetzt natürlich nicht das Einspielen als Mannschaft...
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5402
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Familiäre Atmosphäre hätte er hier auch haben können ;)
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4138
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Ich geh einfach davon aus,
familiäre Athmosphäre hin oder her,
das ihm dieser rheinhessische Dialekt
am meisten imponiert haben muss...

:ironic:
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 776
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

... der war gut...!! :D
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 776
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

vflb1848 hat geschrieben:
24. Juni 2022, 15:06
Familiäre Atmosphäre hätte er hier auch haben können ;)
Stimmt genau, deshalb habe ich ja auch geschrieben, warum er nach Mainz gegangen ist. Und nicht nach Gladbach oder Wolfsburg. Aber warum er nicht in Bochum geblieben ist, ist natürlich die nächste Frage.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Mr.Hahn
Beiträge: 7285
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ich antworte mal mit dem Punkt Geld. Neben der "familiären Atmosphäre" wird er in Mainz sicherlich ein paar Euro mehr verdienen. Und sportlich ist Mainz ebenso ein Aufstieg. Ja, wenn man nur die Tabelle der letzten Saison nimmt, kein großer. Wenn man aber sieht, wie lange Mainz sich mittlerweile in Liga 1 behauptet, schon irgendwo doch.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
lacuca
Beiträge: 1350
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Allein, dass Mainz in der Lage ist 3,5 Mio für einen IV auf den Tisch zu legen und wir nur ablösefreie Spieler verpflichten können, zeigt den finanziellen Unterschied beider Vereine.

Klickt man sich durch deren Gerüchteküche, sind da fast nur Spieler jenseits der 5 Mio. dabei.

Es wird natürlich nicht so bleiben, aber stand jetzt haben uns Spieler (inkl. Leihspieler) im Wert von mehr als 30 Mio verlassen und Spieler im Wert von 6,2 Mio sind hinzugekommen. Außer bei Osei-Tutu werden die Neuzugänge aufgrund ihres Alters auch kaum noch große Sprünge machen können.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

lacuca hat geschrieben:
24. Juni 2022, 18:57


Es wird natürlich nicht so bleiben, aber stand jetzt haben uns Spieler (inkl. Leihspieler) im Wert von mehr als 30 Mio verlassen und Spieler im Wert von 6,2 Mio sind hinzugekommen. Außer bei Osei-Tutu werden die Neuzugänge aufgrund ihres Alters auch kaum noch große Sprünge machen können.
Ob die Zahlen genau stimmen, habe ich nicht nachgerechnet. Die Tendenz ist aber richtig und daher verstehe ich die Gelassenheit von einigen Fans überhaupt nicht.

Der 2. Effekt ist die nicht mehr vorhandene Eingespieltheit. Hier zählt jeder Tag und nix passiert.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4138
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Iacuca

Guck dir doch allein einmal die Transfererlöse (+)
der Mainzer aus den letzten 10 - 15 Jahren an.

Klug und günstig EINgekauft (schon zu Heidel's 1.Zeit),
anschließend meist sehr gut VERkauft.

Einfach nur klug gewirtschaftet und Hut ab meinerseits.

Trotz relativ hoher Fluktuation des Spielerpersonals
hat der Verein sich 'gesundgestoßen'
und sich nebenbei 'eine neue Arena in die Wiese' gestellt.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7431
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der Blick auf die sogenannten Marktwerte von Transfermarkt führt doch in die Irre. Bis jetzt haben wir rein quantitativ viel mehr Ab- als Zugänge. Dieses Missverhältnis wird sich noch ändern. Leider in der Zeitschiene unerfreulich spät. Aber passieren wird es.

Der "Marktwert" beinhaltet zudem insbesondere bei jungen Talenten unglaublich viel Spekulation. Siehe ABK. Ein grosses Talent mit tollen Anlagen. Aber auch (noch) ein Bruder Leichtfuss. Der ist doch jetzt nicht besser als Leitsch. Aber er hatte viel länger Vertrag und keine Ausstiegsklausel. Ich denke sogar, dass der Abgang des deutlich schlechter bewerteten Leitsch aktuell schwerer wiegt.

Kurz und gut. Entscheidend für das Ziel Klassenerhalt ist die Spielstärke eines Spielers. Und die spiegelt sich nur sehr bedingt im "Marktwert".
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4125
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Mr.Hahn hat geschrieben:
24. Juni 2022, 13:27
lacuca hat geschrieben:
24. Juni 2022, 11:02
Auch der späte Einstieg von Goralski im Juli will mir nicht in den Kopf. Der hat dieses Jahr bisher kaum Spiele in seiner Gurkenliga gemacht, verbringt die Zeit aber lieber im Urlaub? Hat man aus der Löwen Sache nicht gelernt?
Hat bekanntlich zuletzt noch Länderspiele gehabt. Von daher alles verständlich bzw. normal. Genauso wie bei den anderen Nationalspielern(Asano, Holtmann, Osterhage etc.) Wichtig ist vor allem, dass er im Trainingslager dabei ist. Die beiden Aufgalopp Wochen jetzt, sollte er fix aufholen können.

Mit Löwen im Vorjahr kein Stück vergleichbar. Der hat durch die Olympia Teilnahme das komplette Trainingslager verpasst.
Auch wenn Löwen das Trainingslager mitgenommen hätte wäre er niemals so eingeschlagen wie viele es erwartet hätten, ihm fehlte zu oft die Bindung zur Mannschaft.
Wenn der VfL jemanden holt bei dem alles stimmt kannst du den sofort- also nach ca. 2Wochen Training- in die Mannschaft stellen. Ein Gelashwilli dagegen kann trainieren wie er will. Umso später Sesi jemandem holt umso besser muss es passen.
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Kann ich bestätigen 8-) ;) :D
Gesperrt