Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
freifang
Beiträge: 574
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von freifang »

Hofmann zusätzlich der Spieler mit den meisten gewonnen Zweikämpfen in Liga Zwei - zusätzlich die 6.-meisten Fouls am Gegner. Also ein Spieler der Kategorie Arbeiter - Dreckssau. Gefällt mir gut!

Durch den bereits fixen Klassenerhalt könnte man ggf. nochmal bei Max Besuschkow anklopfen (der Name geisterte ja bereits im Winter schon mal hier herum). Ihn sehe ich ehrlich gesagt als klassischen Aufsteigertransfer, aber ggf. können wir jetzt schon unseren Hut in den Ring werfen. Mit 304 km in 28 Spielen sehr lauffreudig und das, was wir im Mittelfeld bräuchten - als 8ter (mindestens) in der Breite eine Alternative...
Eggelings Raketen
Beiträge: 2846
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Übermorgen ist ja wieder V f L-Stammtisch. Nach dem 10. Fiege mutiere ich ja dann immer zum Experten, Insider,
Besserwisser, ...
.
Diesmal werde ich es wohl mal als Visionär versuchen: " ... mit Philipp Hofmann können wir uns ganz andere Ziele setzen als den Klassenerhalt, ... einen ganz neuen Sturm, samt neuem Mittelfeld um ihn herum aufbauen, ... :roll:
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2287
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Hofmann kann ein wichtiges Puzzleteil werden - keine Frage.
Wichtiger wird es vermutlich sein, wie unsere Abwehrkette aussehen wird.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Ein Vergleich zweier sehr ähnlicher Stürmer:

https://www.transfermarkt.de/vergleich/ ... 957&119037
Peschels Erben
Beiträge: 1855
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Für mich bleibt halt, dass es nur einen Stürmer gibt. In der Kombination sehe ich Polter als Nummer 3 und ich glaube nicht, dass er die Rolle einfach mal so nimmt. Und Zoller auf die Außen sollte endlich begraben sein. Er hat seine Stärke im Zentrum. Er sieht sich da, Reis sieht in da. Ich glaube nicht, dass wir ihn da nochmal sehen werden. Wenn nur aus der Not heraus.

Fakt ist, wenn ein Polter dann nicht wechselt, oder sich gar gg Zoller oder Hofmann durchsetzt, haben wir einen Stürmer zu viel. Auch in der Altersklasse. Wie weit HArtwig ist, kann ich nicht beurteilen. Aber eine Kombination aus Polter, Hofmann, Zoller halte ich für ausgeschlossen. Das wird der Harmonie nicht gut tun. Im Optimalfall würde ich es schone gerne sehen, wenn unser Sturm aus 2 gestandenen und 1 jüngeren Spieler bestehen würde.

EIn Hofmann kommt auch sicher nicht, um Back Up für Zoller zu werden. Wenn er den Biss hat den wir brauchen, wird er ihn verdrängen wollen und auch können. Ich ziehe hier gar keinen Vergleich, aber es hat schon Gründe, warum auch ganz große Vereine nur einen Topstürmer haben und dahinter bis auf wenige Ausnahmen erstmal ein großes Loch ist. S.h. bspw Dortmund oder Bayern (wie gesagt vergleiche die nicht mit uns). Gerade wenn man nur mit einer Spitze spielt und davon gehe ich auch einfach mal bei uns aus. Man ist ja nun tatsächlich (wie immer möchte ich sagen) im 4-2-3-1 wieder angekommen. Und (auch wie immer möchte ich sagen) gibt das der Mannschaft sofort Sicherheit (sh Hoppenheim und Lev). Ist einfach ein System was sie praktisch alle kennen, weil es so oft gespielt wird. Egal in welchem Land und bei welchem Verein.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Peschels Erben
Beiträge: 1855
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

1848eV hat geschrieben:
12. April 2022, 12:37
Ein Vergleich zweier sehr ähnlicher Stürmer:

https://www.transfermarkt.de/vergleich/ ... 957&119037
Für mich ist daraus zu lesen, wenn man einen Polter hat braucht man keinen Hofmann mehr und umgekehrt:). Der eine mit Links der andere mit Rechts. Die beiden mal als Sturmspitzen????:) Hätte irgendwie auch was. Ochsenduo würde man sie dann taufen können.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5366
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

@Peschels Erben

Hast du diese Saison unsere Spielweise verstanden?

Zoller wird zukünftig hauptsächlich auf einer anderen Position spielen als auf der 9. Wir brauchen vorne jemanden, der die lange Bälle festmachen, im Idealfall verlängern kann. Deshalb war es ja auch so wichtig, dass Polter geholt wurde (und dann sofort gesetzt war). Auch, weil der vorherige Riemann-Ball-Verlängerer Zulj nicht mehr da war.

Das jetzt als sehr kurze Fassung wieso wir vorne einen 1,90m Mann brauchen und Zoller ausweichen muss, bzw. halt nicht als 9er ins System passt. Es ist sehr von Vorteil Polter und Hofmann (meine Wunschlösung 21) zusammen zu haben. Ganvoula ist raus.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4263
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

1848eV hat geschrieben:
12. April 2022, 10:19
Hofmann ist in Teibereichen wie Kopfballspiel, Technik und körperliche Präsenz imho noch einmal ein kleines Update zu Polter. Kampfgeist wird ihm ja auch nachgesagt. Von daher WILLKOMMEN, wenn due Vertragsgrundlage denn eintrifft.
Gut ist sicherlich die Konkurrenzsituation auf dieser Position. Nur einer von den beiden wird spielen können. Zoller als komplett anderer Spielertyp plus noch ein weiterer wuseliger gerne (Konter-) Stürmer und wir sind da so schlecht nicht aufgestellt. Jetzt muss Sesi sich um Ganvoula kümmern, der sich gedanklich vor gut eineinhalb Jahren beim VfL verabschiedet hat ( siehe oben! :-) )
Ganz ehrlich? Wenn ich mir seine aktuellen Leistungsdaten anschaue ,hat er sich eher gedanklich vom Fußball verabschiedet. Ich sehe jedenfalls nicht, das er jetzt plötzlich mit Einstellung und Leistung glänzt.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2287
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Peschels Erben hat geschrieben:
12. April 2022, 12:49
Und Zoller auf die Außen sollte endlich begraben sein. Er hat seine Stärke im Zentrum. Er sieht sich da, Reis sieht in da. Ich glaube nicht, dass wir ihn da nochmal sehen werden.
Da würde ich aus heutiger Sicht dagegenhalten.
Nach Polters Verpflichtung haben beide voneinander profitiert.
Polter beschäftigt dank seiner Physis mind. einen Abwehrspieler und lässt Räume entstehen, die Zoller nutzen konnte.
Da ich zudem davon ausgehe, dass uns Holtmann und Blum verlassen, sehe ich Zoller z. Zt. auf dem rechten Flügel als "gesetzt".
...ach was hab ich sein Anlaufen vermisst...
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Dito! Ich hoffe sehr, dass wir in den nächsten Spielen noch in den Genuss von Polter und Zolli gemeinsam kommen. Für mich eine vielversprechende Kombination.
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4263
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Ein Doppelsturm Hofman/Zoller, oder aktuell Polter/Zoller, wäre je nach Gegner auch vorstellbar. Zoller kann man aber natürlich auch ohne Bedenken auf den Flügel stellen.
Peschels Erben
Beiträge: 1855
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Manche haben hier echt n geilen Ton am Leib. Die Bälle werden NICHT ausdrücklich nicht von Polter verlängert. Das ist null unsere Spielweise. Unser Spiel sieht so aus, dass versucht wird das Mittelfeld zu überbrücken, um dann über die außen mit Tempo zu kommen. Macht auch durchaus Sinn, wenn man sich das zentrale Mittelfeld aller Bundesligisten mal so anschaut.

Deswegen kam ja auch Zoller FÜR Polter rein, weil man ihn ja auf den außen sieht. Wir werden sehen was passiert.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

BOJU hat geschrieben:
12. April 2022, 13:27
1848eV hat geschrieben:
12. April 2022, 10:19
Hofmann ist in Teibereichen wie Kopfballspiel, Technik und körperliche Präsenz imho noch einmal ein kleines Update zu Polter. Kampfgeist wird ihm ja auch nachgesagt. Von daher WILLKOMMEN, wenn due Vertragsgrundlage denn eintrifft.
Gut ist sicherlich die Konkurrenzsituation auf dieser Position. Nur einer von den beiden wird spielen können. Zoller als komplett anderer Spielertyp plus noch ein weiterer wuseliger gerne (Konter-) Stürmer und wir sind da so schlecht nicht aufgestellt. Jetzt muss Sesi sich um Ganvoula kümmern, der sich gedanklich vor gut eineinhalb Jahren beim VfL verabschiedet hat ( siehe oben! :-) )
Ganz ehrlich? Wenn ich mir seine aktuellen Leistungsdaten anschaue ,hat er sich eher gedanklich vom Fußball verabschiedet. Ich sehe jedenfalls nicht, das er jetzt plötzlich mit Einstellung und Leistung glänzt.
Ähm...nur noch mal zur Klarstellung: Mit kümmern ist selbstverständlich ein Verkauf gemeint. KEIN Motivationskurs.
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Peschels Erben hat geschrieben:
12. April 2022, 15:43
Deswegen kam ja auch Zoller FÜR Polter rein, weil man ihn ja auf den außen sieht. Wir werden sehen was passiert.
Ich denke schon, dass Zoller UND Polter eine schöne Alternative sein könnte. Das ist natürlich nicht eingespielt, wäre doch aber in meinen Augen künftig durchaus eine Überlegung wert.
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2287
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Peschels Erben hat geschrieben:
12. April 2022, 15:43
Deswegen kam ja auch Zoller FÜR Polter rein, weil man ihn ja auf den außen sieht. Wir werden sehen was passiert.
Ja, Zoller kam für Polter. Allerdings waren die Flügel - mit Blum und zuvor Holtmann - ja auch "frisch" besetzt.
Im übrigen ein Doppelwechsel (in der 81.), der nicht unbedingt darauf ausgelegt war, dass Spiel bei einem 0:0 zu belassen.
Mit Löwen, Blum, Holtmann und Zoller standen wir ab der 81. formell deutlich offensiver ausgerichtet auf dem Feld, als zuvor.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5366
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Peschels Erben hat geschrieben:
12. April 2022, 15:43


Deswegen kam ja auch Zoller FÜR Polter rein, weil man ihn ja auf den außen sieht.
Richtig. Hofmann ist ja auch noch nicht da ;)


Zoller und Zulj war unser hervorragendes Aufstiegsduo, eine Kombination, die ihre Stärken mit dem Ball (Zulj) als auch ohne Ball (Zoller) hatte. Zudem waren beide Abschlussstark!

In der Bundesliga hat Zoller aber das Handicap des Körperbaus. Es ist nicht auszuschließen auswärts auch mal mit einem fitten Zoller zentral zu beginnen. Es hatte aber Gründe wieso man Hofmann holen wollte und schließlich Polter bekam. Schon beim allerersten Spiel gegen Mainz war klar wieso. Und Polter hat trotz aller Unkerufe bzgl. seiner technischer Mängel seinen Job erledigt, er spielt aus meiner Sicht einer wirklich gute Saison.

Drei Bundesligataugliche Angreifer zu haben (von Locadia verabschiede ich mich dann tendenziell gedanklicher leider mal eher, vier wäre natürlich noch schöner ;) ) gibt dir auch mal die Option mit zwei Stürmern zu beginnen. Das ist derzeit ja praktisch ausgeschlossen, weil man überhaupt nur zwei hatte, als Locadia ausfiel und Zoller noch nicht zurück war gar nur einen. Eine Doppelspitze in dem Sinne gabs eigentlich nur die zweite Halbzeit in Berlin (dort hat das gut funktioniert) und in der Endphase in Frankfurt zu sehen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4121
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

1848eV hat geschrieben:
12. April 2022, 12:37
Ein Vergleich zweier sehr ähnlicher Stürmer:

https://www.transfermarkt.de/vergleich/ ... 957&119037
POLTER und HOFMANN sind wirklich schön sehr ähnlich,
aber Konkurrenz belebt ' das Geschäft ' und einer von beiden
wird wohl den Back Up machen müssen...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4121
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

SF7 hat geschrieben:
12. April 2022, 12:19
Hofmann kann ein wichtiges Puzzleteil werden - keine Frage.
Wichtiger wird es vermutlich sein, wie unsere Abwehrkette aussehen wird.
Sehr weise !
Sehe auch mit böser Vorahnung, das das Thema Abwehr (IV) uns im
Sommer-Transferfenster noch am meisten beschäftigen wird...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3332
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Locadia würde so oder so gehen, aber der Kicker merkt auch richtig an, dass er zwar nicht krass enttäuscht hat, aber auch keine Bäume ausriss. Ewig verletzt und extrem hohes Gehalt, ich sehe nicht, wie das darstellbar wäre.
Hofmann noch ohne Bundesliga-Einsatz, hoffen wir einfach, dass er im mittleren Alter die Form in die Belle Etage retten kann
Peschels Erben
Beiträge: 1855
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich sehe das halt unterm dem Aspekt, dass Zoller und Hofmann/Polter 2 total unterschiedliche Spielertypen sind. Ein Zoller hat in 5 Spielen 2 Tore und 2 Assists (im Zentrum) gemacht trotz "physischem Defizit". Was stark ist. Ich bleibe dabei, dass Zoller nicht auf den Außen spielen wird/sollte. Das würde die komplette Spielidee verändern, weil die Außen bei uns für absolutes Tempo stehen. Das hat Zoller einfach nicht, macht er aber über Wille wet.

Einfach mal die beiden Saisons zum Vergleich. Für mich relativ eindeutig zzgl. der Leistungen in den 5 Spielen dieser Saison. Auch im Zentrum und ohne RZ.

19/20
https://www.transfermarkt.de/simon-zoll ... aison=2019

20/21
https://www.transfermarkt.de/simon-zoll ... aison=2020

Doppelspitze kann ich mir nur sehr punktuell vorstellen. Wenn es bspw die Spielsituation hergibt.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Gesperrt