Ich habe ja vorsichtig gehofft, dass da noch ein Kracher für die IV oder als Toto Nachfolger im Anmarsch ist. Nun schreit der Kalender 30.08 - 18.35 Uhr und nix passiert! Ernsthaft?
Was für eine Enttäuschung und Nichtleistung, wenn da bis zur Frist nichts mehr passiert. Egal wer es zu verantworten hat -Sesi und AR- es wäre eine bittere Enttäuschung, kaum zu reinvestieren.
Dann würde ich wirklich zum ersten Mal das Wort „Pommesbude“ laut aussprechen!
Also VfL, macht was!
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Besonders eine Alternative zu Toto, die ihn spätestens zur WM in Ruhestand schickt, ist mehr als bitternötig.
Als Trainer würde ich auf gar keinen Fall bei so einem ambitionslosem Verein verlängern, geschweige denn mit in die 2. Liga gehen. Alles richtig gemacht TR. Selbst wenn du vorzeitig gehen musst oder absteigst, kein Mensch der Welt wird bei dir die Schuld suchen bei dieser katastrophalen Kaderplanung, sondern nur sehen, was du mit dem VfL erreicht hast. Die ärmste Sau ist TR, da er durch die Leitung dieser Pommesbude leider objektiv gesehen einen Knick im Lebenslauf als Trainer bekommt.
Als Investor würde ich den leitenden Personen kein Geld geben, da sie nicht wissen, wie man damit Spieler mit Potential holt, die ihren Wert steigern, sondern nur ideenlos auf Spieler zurückgreifen, die arbeitslos sind oder von einem Berater vermittelt werden bis endlich mal einer zugreift. Und das alles in einem Schneckentempo.
Als Trainer würde ich auf gar keinen Fall bei so einem ambitionslosem Verein verlängern, geschweige denn mit in die 2. Liga gehen. Alles richtig gemacht TR. Selbst wenn du vorzeitig gehen musst oder absteigst, kein Mensch der Welt wird bei dir die Schuld suchen bei dieser katastrophalen Kaderplanung, sondern nur sehen, was du mit dem VfL erreicht hast. Die ärmste Sau ist TR, da er durch die Leitung dieser Pommesbude leider objektiv gesehen einen Knick im Lebenslauf als Trainer bekommt.
So einfach kann man es sich natürlich auch nicht machen und den Trainer komplett raus nehmen. Ansonsten könnte ich umgekehrt auch einfach sagen, "Die letzten beiden Jahre waren nicht wegen, sondern trotz Reis. Hätte jeder geschafft".
Wird dem Ganzen ebenso in keiner Weise gerecht.
Er hat letzte Saison aus wenig(Abstiegskandidat Nr. 2) sehr viel gemacht. Aber jetzt soll man es nicht bewerten, wenn es um den Versuch geht, abermals aus wenig(Abstiegskandidat Nr. 1) sehr viel zu machen?!
Er muss jetzt halt mit dem Kader arbeiten und wieder versuchen, die Jungs besser zu machen. Das ist seine Aufgabe.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 30. August 2022, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
So einfach kann man es sich natürlich auch nicht machen und den Trainer komplett raus nehmen. Ansonsten könnte ich umgekehrt auch einfach sagen, "Die letzten beiden Jahre waren nicht wegen, sondern trotz Reis. Hätte jeder geschafft".
Wird dem Ganzen ebenso in keiner Weise gerecht.
Das Problem ist doch, dass wir alle wissen, wie grottenschlecht diese Kaderplanung war. Aber auf der JHV steht dann keiner auf und spricht diese Sachen mal klar aus, sodass Atomstrom-Villis, Kaenzig etc. in arge Begrägnis bringen und die Schwierigkeiten haben, dass zu erklären. Die müssen dann mit der Wahrheit raus, weil es sonst keine Entlastung etc. gibt. Auf der JHV sind dann wieder nur Klatschaffen. Ich bin leider seit Jahren kein Mitglied mehr(aus diversen Gründen), sonst würde ich das Maul aufmachen.
Zuletzt geändert von Toto am 1. September 2022, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat gekürzt
Ja schön, passt aber irgendwie überhaupt nicht zu meinem vorherigen Post, warum man den Trainer komplett aus der Sache rausnehmen sollte?!
Für die bisher erfolgreichen Spielzeiten bekommt er zurecht Lob und nun soll er aber im Falle von Misserfolg von jeder Kritik befreit werden, weil er ja für die Kaderplanung nichts kann?! Also bitte. Dann können wir uns den Trainer im Grunde auch generell für diese Saison sparen. Das ist mir zu einfach.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Man muss einem Trainer schon einen Kader zur Verfügung stellen und ihm Zeit geben diesen konkurrenzfähig zu machen. TR hat keine Zeit bekommen, weil die hier tröpfchenweise in einem unfitten Zustand eintreffen und beim ersten Einsatz erstmal verletzt ausfallen oder wie bei Mousset erstmal gar nicht in Frage kommen.
Die ersten möglichen verlorenen Punkte, die eventuell dann für den Klassenerhalt fehlen, kreide ich sicher nicht dem Trainer an.
Die Aufgabe ist schwer und er ist für die Umstände nicht zu beneiden. Trotzallem müssen nun die ersten Punkte her. Ein schwieriger Spagat, keine Frage.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Aber wenn wir mal annehmen, dass wir bei dem 4-2-3-1 nun erstmal bleiben werden. Haben wir dann wirklich zuwenige Leute auf der 8? Vor den beiden 6er ist dann nur noch ein Platz im Zentrum frei. Und dafür sind Stöger & Förster da. Und diese Rolle kann man als 8er oder gar 10er interpretieren, da sind die Grenzen im Spiel fließend. Und wenn Förster & Stöger mal beide nicht können, dann könnte man sich auch mit Osterhage dort kurzfristig behelfen. Wie gesagt auf der zentralen Position im Mittelfeld ist bei diesem System nur noch ein Platz in der Startelf zu besetzen. Dafür ist jetzt auf der 6er Position einer mehr. Wo dann eben neben Losilla, Goralski, auch Osterhage und Stafylidis in Frage kommen können. Daher verstehe ich schon, wenn man da noch jemanden holen wollte - wäre besser - gleichzeitig aber auch sagt, dass wenn nicht es auch so gehen wird. Aber auf der zentralen Position im Mittelfeld finde ich aus den Gründen eben nicht, dass uns da noch einer fehlt.
Klar, du wirst in einem 4-2-3-1 mit 2 6ern spielen. Das könnten dann Toto und Goralski machen. Aber eigentlich will man ja das Erfolgsrezept aus dem vergangenen Jahr beibehalten. Die beiden 8er sind halt besser um das aggressive Pressing aufrecht zu erhalten. Rex war da für uns schon fast perfekt. Du musst ja die Lücken im Mittelfeld durch das hohe Anlaufen füllen. Ich kann halt nicht einschäzen ob Goralski da eine ähnliche Rolle spielen kann. Das Anlaufen der Stürmer bringt vorne halt nur was, wenn du im Mitelfeld gut gestaffelt bist, damit du an die zweiten Bälle rankommst. Sonst überspielt der Gegner dich ja einfach.
Möglicherweise weichen wir aber auch von der Spielweise des letzten Jahres etwas ab? Nach vorn haben wir demnächst mit Stöger, Mousset, Holtmann, Asano, Zoller und auch Hofmann deutlich mehr spielerische Qualtät als vergangenes Jahr. Nach hinten wiederum deutlich an Tempo verloren, dafür aber an Erfahrung dazugewonnen. Das alles schließt ein aggressives Pressing ja nicht aus, aber vielleicht modifizieren wir unsere Spielweise nun etwas? Ich würde mich da auf das letztes Jahr nicht so versteifen. Wir haben jetzt auch andere Optionen im Kader und wenn alle dann mal weitesgehend da sind durchaus Möglichkeiten zu variieren. Wir wollen uns ja auch spielerisch weiterentwickeln. Ich bin gespannt wie Reis das künftig lösen will.
Dass TR erheblichen Anteil an der Kaderplanung hat, unterstelle ich ihm nach seinem vergangenen Interview in der WAZ...
Dass der Kader erst so spät zusammengestellt werden konnte, hatte diverse und bereits hinlänglich ausdiskutierte Gründe. Verantwortung auf Seiten unserer GF? Minimal...
So oder so: Dieser ach so schlechte Kader hat mit 3 von 4 gestandenen Bundesligisten mitgehalten. Im letzten Jahr hat halt alles gepasst und wir haben aus solchen Spielen was mitgenommen. Da müssen wir wieder hin! Problematisch: Wir MÜSSEN am Samstag da wieder hin (ähnlich zu Fürth letzte Saison). Das weiß auch Bremen...
Ich traue TR das zu! Ich traue der Mannschaft das zu! Nur die neuen müssen die VfL DNA der vergangenen Saison erstmal verinnerlichen.
Nach vorn haben wir demnächst mit Stöger, Mousset, Holtmann, Asano, Zoller und auch Hofmann deutlich mehr spielerische Qualtät als vergangenes Jahr.
Das muss sich erst noch herausstellen. Viel in dieser Aussage beruht doch auf den Leistungen von Stöger. Und selbst wenn das mit der spielerischen Qualität stimmt: Am Ende zählen nur die tatsächlich erzielten Tore. Polter, Pantovic, Löwen, Locadia und Blum haben zusammen 20 von 38 Toren erzielt. Ich weiß ehrlicherweise nicht, welche Anzeichen es dafür gibt, dass die Neuzugänge das übertreffen. Und auch bei Holtmann (5) und Asano (3) sehe ich bislang keine Entwicklung in der Knipser-Kompetenz.
Klar, das muss sich erst herausstellen. Daher halte ich mich mit voreiiligen Bewertungen oder gar Vorverurtielungen erstmal komplett zurück. Jeder Spieler soll seine 10-15 Spiele machen und dann wissen wir mehr. Dann gibt es da keine Ausreden.
Momentan ist das natürlich die Hoffnung. Dennoch sollten wir auch nicht vergessen, dass wir in den ersten Spielen nicht gerade gegen Fallobst gespielt haben. Die Gegner, die sich mit uns in der unteren Tabellenhälfte einfinden werden, kommen alle erst noch. Und da müssen dann funktionieren. Dort wird es sich zeigen, ob wir genug Qualität haben.
Nominell gesehen sind Stöger, Mousset oder Hofmann bessere Fußballer als Polter, Rex oder Panotvic. Ob sich das so auf dem Platz dann auch wiederspiegeln wird, werden wird dann sehen.
Du zählst sechs Spieler auf, von denen die Hälfte bereits im letzten Jahr dabei war.
Bleiben also noch drei, die das „deutliche” Upgrade aus deiner Sicht definieren.
„Nominell“ hat Polter jahrelang BL gespielt, während Hofmann bisher nicht über die 2. Liga hinausgekommen ist. Hofmann hat vielleicht eine bessere Technik als Polter. Aber was nützt dir das, wenn du keine Tore schießt. Polter war ein Monster im gegnerischen 16er. Und auch das gehört zur spielerischen Qualität. Sich Räume zu verschaffen, richtig zu stehen und die wenigen Chancen zu nutzen, die sich dir in der Bundesliga bieten.
Mousset ist das Pendant zu Locadia, nicht zu Pantovic oder Löwen. Und ihn als ein klares spielerisches Upgrade zu Locadia zu sehen ist auch sehr vermessen und dann auch „voreilig“, ohne jemals ein Spiel von ihm im VfL-Trikot gesehen zu haben. Oder woran machst du das fest?
Und Stöger. Ja. Kann jeder sehen, dass er offensiv ein Genie ist. Da wirst du wohl recht haben.
Möglicherweise weichen wir aber auch von der Spielweise des letzten Jahres etwas ab?
Wir werden und müssen, nach 0 Punkten am 4.Spieltag,
von unserer Spielweise der letzten Saison vorerst abrücken !
Die Defense muss erst einmal vernünftig stehen,
bevor diese nicht einigermaßen über längeren Zeitraum eingespielt ist.
In dieser Saison vorerst lieber tief stehen als den Hurra-Fussball
der Aufstiegssaison.
Wir brauchen Punkte und wollen im 2.Jahr die Klasse halten !
Darum geht's !
Unbegreiflich, das mehr Wert auf eine Verpflichtung eines 3.TW
mehr Wert gelegt wird, als auf eine Verstärkung des DM !!!
Du zählst sechs Spieler auf, von denen die Hälfte bereits im letzten Jahr dabei war.
Bleiben also noch drei, die das „deutliche” Upgrade aus deiner Sicht definieren.
Häää? Verstehe das wer will...Natürlich bleiben da nur 3 Spieler über. Es ist ja auch ein 3 vs 3 Vergleich! Es sind 3 Neuzugänge vs 3 Abgänge. Und wenn man diese Spieler nimmt, dann haben wir auf dem Papier her im Vergleich mehr Offensivpotenzial, als im letzten Jahr. Die 3 Neuen Spieler sind fußballerisch nochmal stärker ALS die 3 Alten. Auf dem Platz müssen es die Spieler erst noch zeigen. Jeder Spieler bekommt von mir, anders als hier im Forum eine faire Chance, sich über eine gewissen Zeitraum zu zeigen. Und dann sehen wir mal weiter. Mehr habe ich dazu jetzt nicht zu sagen.
Stand heute würde ich sofort Hofmann wieder gegen Polter eintauschen! Er scheint über eine bessere Technik zu verfügen, ist aber im Abschluss unglaublich schwach und gewinnt gefühlt kaum einen Kopfball. Trotz seines Körpers setzt er sich viel zu selten durch.
Da ist der Unterschied zwischen den Ligen sehr deutlich zu sehen...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und