Kaderplanung 2021/22
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei unseren Bankdrückern primär um Personalkosten geht. Da geht es mehr um Kaderhygiene. Leute, die nie berücksichtigt werden, können die Stimmung versauen und die Konzentration auf den "echten" Kader stören. Ich glaube auch nicht, dass das kumulierte Gehalt von Ekincier, Bonga, Chipsah und Weiland zusammen das Gehalt eines soliden Erstligaprofis wesentlich übersteigt. Die Summe hat insgesamt aber schon einen gewissen Einfluss.
Weilandt ist eine traurige Entwicklung. Die 3 anderen (und vermutlich auch Novothny) sind Transfails, die auch nicht mal in die 2. Liga gehören. Drumm prüfe, wer sich lange bindet. Der Aktionismus der vorherigen Sommer-Transferperiode rächt sich. Verträge sind nun mal bindend.
Weilandt ist eine traurige Entwicklung. Die 3 anderen (und vermutlich auch Novothny) sind Transfails, die auch nicht mal in die 2. Liga gehören. Drumm prüfe, wer sich lange bindet. Der Aktionismus der vorherigen Sommer-Transferperiode rächt sich. Verträge sind nun mal bindend.
-
- Beiträge: 2146
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Kaderplanung 2021/22
Einspruch! Weilandts Entwicklung war absolut voherzusehen - sein Mangel An Einstellung war auch bei anderen Vereinen und in seiner ersten Zeit bei uns erkennbar. Dann machte er bei uns 8 gute Spiele, in denen er sein Talent mal endlich umsetzte und auch das nötige Glück hatte, und bekam sofort einen Rentenvertrag. Als Dutt dann noch öffentlich erklärte, er wisse jetzt, wie er Weilandt zum Leistungsträger machen könne, war es vorbei.
(Um mal jemand zu zitieren, das schrieb ich bereits damals - der Kerl ist nett, aber einfach ein Milchbrötchen...)
(Um mal jemand zu zitieren, das schrieb ich bereits damals - der Kerl ist nett, aber einfach ein Milchbrötchen...)

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Kaderplanung 2021/22
Da wäre ich aber sehr gespannt, welche Spiele das gewesen sein sollen ...

Sie viele Augen kann man gar nicht zu drücken. Ich würde mal sagen es waren max 3-4

"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Béla Réthy
-
- Beiträge: 1837
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2021/22
Naja, ich hatte auch den Eindruck damals dass er es jetzt hinbekommen hat. War auch bei seiner leihe in Kiel nicht so schlecht.
Von daher sei es verziehen. Laufzeit war auch damals zu lang (analog zu Zoller aktuel)
Auf den Wundertüten Nowotny und RC bleibt man halt sitzen. Werden eh nicht mehr das verdienen was sie jetzt bekommen.
Es geht halt um den Kader der zu groß ist. Muss man halt ne Trainingsgruppe 2 mit Talenten und den aussortierten bilden. Aber solange bspw ein rc oder Nowotny noch im Kader sind, können sie ja sooooo überflüssig auch nicht.
Von daher sei es verziehen. Laufzeit war auch damals zu lang (analog zu Zoller aktuel)
Auf den Wundertüten Nowotny und RC bleibt man halt sitzen. Werden eh nicht mehr das verdienen was sie jetzt bekommen.
Es geht halt um den Kader der zu groß ist. Muss man halt ne Trainingsgruppe 2 mit Talenten und den aussortierten bilden. Aber solange bspw ein rc oder Nowotny noch im Kader sind, können sie ja sooooo überflüssig auch nicht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Kaderplanung 2021/22
Ekincier wechselt nach Mannheim
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
Immerhin.
Re: Kaderplanung 2021/22
Wird Zeit, sich in Sachen Zugänge auf die Vereinslosen zu konzentrieren. Die können ja auch nach dem 31.08. noch wechseln. ^^
Bei uns muss wirklich der letzte Rest an Möglichkeiten für die Polter Verpflichtung genutzt worden sein. Für das Mittelfeld hatte ich zwar noch ein klein wenig gehofft, aber das Thema dürfte durch sein. Ausgenommen, siehe Eingangssatz.
Bei uns muss wirklich der letzte Rest an Möglichkeiten für die Polter Verpflichtung genutzt worden sein. Für das Mittelfeld hatte ich zwar noch ein klein wenig gehofft, aber das Thema dürfte durch sein. Ausgenommen, siehe Eingangssatz.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
18h. Deadline für die Bundesliga. Transfers in die anderen europäischen Ligen sind noch bis 24h bzw. 01h möglich.
Aber nach der Sommer-Transferperiode ist vor der Winter-Transferperiode. Wir werden vermutlich noch Nachbesserungsbedarf bei den Zugängen und ganz sicher bei den Abgängen erleben.
Aber nach der Sommer-Transferperiode ist vor der Winter-Transferperiode. Wir werden vermutlich noch Nachbesserungsbedarf bei den Zugängen und ganz sicher bei den Abgängen erleben.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4102
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
Ein Ausbick auf 22.
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... sjahr.html
Bei Pantovic gehe ich nicht mit. Wenn mir die Klasse halten. Auch wenn Elvis und Löwen dann weg sind. Da muss Sesi liefern. Am Besten schon im Winter.
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... sjahr.html
Bei Pantovic gehe ich nicht mit. Wenn mir die Klasse halten. Auch wenn Elvis und Löwen dann weg sind. Da muss Sesi liefern. Am Besten schon im Winter.
Re: Kaderplanung 2021/22
Nicht nur bei Pantovic nicht.
Im DM muss ein harter Umbruch her. Eventuell Tesche noch ein Jahr. Aber Losilla kommt nicht mehr wirklich hinterher, Masovic, Chibsah, Osterhage sind kaum eine Erwähnung wert.
Genauso glaube ich nicht an Blum, der keine 20 Spiele die Saison schafft, von denen die Hälfte auch noch Einwechslungen, um wieder in Tritt zu kommen oder frühe Auswechslungen, weil die Luft fehlt, sind.
Im DM muss ein harter Umbruch her. Eventuell Tesche noch ein Jahr. Aber Losilla kommt nicht mehr wirklich hinterher, Masovic, Chibsah, Osterhage sind kaum eine Erwähnung wert.
Genauso glaube ich nicht an Blum, der keine 20 Spiele die Saison schafft, von denen die Hälfte auch noch Einwechslungen, um wieder in Tritt zu kommen oder frühe Auswechslungen, weil die Luft fehlt, sind.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
Bei den Oldies muss man abwarten. Das sind aber sicher eher Ergänzungsspieler in 22/23 als Pantovic, der ja nicht mal in Liga 2 Stammspieler war. Richtig ist aber, dass Sesi keine nachhaltige Lösung für das Mittelfeld bringen konnte und das Problem nur ein Jahr verschoben hat. Dann hoffentlich mit mehr Geld.
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2021/22
Ich finde es ist grundsätzlich noch viel zu früh, um seriöse Prognosen abgeben zu können. Scheinbar muss der reviersport irgendwie die Sportseiten während der Länderspielpause füllen. Lasst uns mal 10-15, ja gar 20 Spiele abwarten, wie sich jeder der Spieler in der Liga macht und dann kann man sich an Zukunftsprognosen wagen. Auf Basis von 3 Spielen im September einer Saison, darüber schon zu spekulieren, ist doch recht abenteuerlich.
Grundsätzlich muss man auch bedenken, dass wir den mit Abstand ältesten Spielerkader der Liga haben. Alle unsere Führungsspieler sind entweder um die 30 oder deutlich darüber hinaus. Da muss man irgendwann auch mal trotz guter Leistungen einen Schnitt machen. Wie gesagt alles spannende Themen, aber für mich erst ab Januar 2022 wirklich verlässlich zu diskutieren.
Grundsätzlich muss man auch bedenken, dass wir den mit Abstand ältesten Spielerkader der Liga haben. Alle unsere Führungsspieler sind entweder um die 30 oder deutlich darüber hinaus. Da muss man irgendwann auch mal trotz guter Leistungen einen Schnitt machen. Wie gesagt alles spannende Themen, aber für mich erst ab Januar 2022 wirklich verlässlich zu diskutieren.
Re: Kaderplanung 2021/22
Laut WAZ + war es bei Bella-Kotchap ein Krampf. Sollte also hinsichtlich München keine Ausfallgefahr geben.
Leitsch hingegen wird wohl gegen Bayern weiter fehlen.
Leitsch hingegen wird wohl gegen Bayern weiter fehlen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2021/22
Hauptsache nicht noch eine langwierige Muskelverletzung, haben wir schon genug gehabt. Wäre schön, wenn Leitsch in M ein paar Minuten Spielpraxis bekommen könnte. Zu holen ist da eh nix.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
Es ist natürlich nach 4 Spielen arg früh für ein Fazit zur Kaderplanung. Aber man kann zumindest ein Zwischenfazit ziehen. Bisher zeigen nur Holtmann, Soares, Riemann und Zoller eine gewisse Erstligareife. Die IV hat leider noch nicht zusammengespielt. Lampro ist kein Ersatz für die Bundesliga. Tesche noch ohne Urteil. Die Zulj-Lücke wurde nicht annähernd geschlossen. Elvis und Löwen bringen bisher offensiv keine Impulse.
Bockhorn, der vor seiner Infektion m.E. Gamboa im Nacken saß, ist aussen vor. Die Neuzugänge ausser den Leihspielern Elvis und Löwen sowie Polter spielen keine echte Rolle.
Wenn ich daran denke, welche ablösefreien Spieler auf dem Markt waren... Und die Oldies werden täglich älter.
Bockhorn, der vor seiner Infektion m.E. Gamboa im Nacken saß, ist aussen vor. Die Neuzugänge ausser den Leihspielern Elvis und Löwen sowie Polter spielen keine echte Rolle.
Wenn ich daran denke, welche ablösefreien Spieler auf dem Markt waren... Und die Oldies werden täglich älter.
-
- Beiträge: 1837
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2021/22
Es ist in der Tat sehr früh.
Eine Sache die sich herausstellt (zumindest für mich). Ist die schlechte Aufstellung in der IV. Ja ABK und Leitschi sollen immer spielen, aber was ist in einer Situation wie jetzt? Lampro sehe ich nicht in der Lage Liga 1 zu spielen. Zumindest nicht mit ABK. In Kombination mit einem anderen/erfahreneren IV könnte ich mir das eher vorstellen. Zu Decarli habe ich mich schon vor 2 Jahren ausdrücklich geäußert. Kann nicht in Liga 1 spielen. Da könnte/sollte man was machen.
Evtl unpopuläre Meinung, aber ich würde bei Subotic anfragen. Der macht alles und ist sich für nix zu Schade (das meine ich Positiv) anders ist bspw sowas wie Altach nicht zu erklären. War in der Saison 19/20 Stammspieler bei Union. Also kennt er auch die Situation als Aufsteiger usw. Ich finde das nicht so uninteressant. Alternativ ein jüngerer Spieler, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der dann auch längerfristig eine Alternative sein kann.
Für mich in der Tat ein riesen Problem ist die Systemumstellung an sich. Ewigkeiten mit 10ner gespielt. Also 4-2-3-1. jetzt halt nicht mehr, weil man keinen bekommen hat und weil es natürlich auch mit einem 4-1-2-2-1 generell etwas defensiver zugeht. So war es gewünscht und so hat man den Kader nun auch aufgebaut. Der Kader passt zum System, aber passt das System zum VfL? Ich wiederhole mich, aber bis jetzt lief es nie so gut bei uns, wenn wir nicht im 4-2-3-1 spielten.
Überlegt bitte einmal zurück. Was haben allen neuen Trainer (auch Reis) gemacht nachdem sie den VfL übernommen haben? Sie haben nach Experimenten von Atalan/Raszjewski, oder auch Dutt (Übrigens auch 4-1-2-2-1 mit Eisfeld als ballgewinnenner und verteilender 6er:). Sie haben auf 4-2-3-1 umgestellt. Wir fühlen uns in dem System wohl. Ein Großteil der Mannschaft spielte dieses System nun mindestens 1,5 Jahre mit Erfolg.
Ich habe nix gg Systemumstellungen, aber die Gründe müssen halt plausibel sein. Und Stand jetzt sieht es für mich danach aus, dass die Umstellung vor allem erfolgte, weil RZ von Bord ging und es klar war, dass wir den nicht ersetzen können und auch keinen Spieler in der Klasse für 0€ aus dem Hut werden zaubern können und das finde ich halt grundsätzlich den falschen Ansatz.
Oder möchte einer behaupten, dass RZ nun auf der Bank sitzen würde (wenn er noch da wäre), oder wir ihn als 8er, oder gar auf den Flügeln aufbieten würden? Wer das glaubt, der sagt es bitte.
Habe fertich
Eine Sache die sich herausstellt (zumindest für mich). Ist die schlechte Aufstellung in der IV. Ja ABK und Leitschi sollen immer spielen, aber was ist in einer Situation wie jetzt? Lampro sehe ich nicht in der Lage Liga 1 zu spielen. Zumindest nicht mit ABK. In Kombination mit einem anderen/erfahreneren IV könnte ich mir das eher vorstellen. Zu Decarli habe ich mich schon vor 2 Jahren ausdrücklich geäußert. Kann nicht in Liga 1 spielen. Da könnte/sollte man was machen.
Evtl unpopuläre Meinung, aber ich würde bei Subotic anfragen. Der macht alles und ist sich für nix zu Schade (das meine ich Positiv) anders ist bspw sowas wie Altach nicht zu erklären. War in der Saison 19/20 Stammspieler bei Union. Also kennt er auch die Situation als Aufsteiger usw. Ich finde das nicht so uninteressant. Alternativ ein jüngerer Spieler, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der dann auch längerfristig eine Alternative sein kann.
Für mich in der Tat ein riesen Problem ist die Systemumstellung an sich. Ewigkeiten mit 10ner gespielt. Also 4-2-3-1. jetzt halt nicht mehr, weil man keinen bekommen hat und weil es natürlich auch mit einem 4-1-2-2-1 generell etwas defensiver zugeht. So war es gewünscht und so hat man den Kader nun auch aufgebaut. Der Kader passt zum System, aber passt das System zum VfL? Ich wiederhole mich, aber bis jetzt lief es nie so gut bei uns, wenn wir nicht im 4-2-3-1 spielten.
Überlegt bitte einmal zurück. Was haben allen neuen Trainer (auch Reis) gemacht nachdem sie den VfL übernommen haben? Sie haben nach Experimenten von Atalan/Raszjewski, oder auch Dutt (Übrigens auch 4-1-2-2-1 mit Eisfeld als ballgewinnenner und verteilender 6er:). Sie haben auf 4-2-3-1 umgestellt. Wir fühlen uns in dem System wohl. Ein Großteil der Mannschaft spielte dieses System nun mindestens 1,5 Jahre mit Erfolg.
Ich habe nix gg Systemumstellungen, aber die Gründe müssen halt plausibel sein. Und Stand jetzt sieht es für mich danach aus, dass die Umstellung vor allem erfolgte, weil RZ von Bord ging und es klar war, dass wir den nicht ersetzen können und auch keinen Spieler in der Klasse für 0€ aus dem Hut werden zaubern können und das finde ich halt grundsätzlich den falschen Ansatz.
Oder möchte einer behaupten, dass RZ nun auf der Bank sitzen würde (wenn er noch da wäre), oder wir ihn als 8er, oder gar auf den Flügeln aufbieten würden? Wer das glaubt, der sagt es bitte.
Habe fertich

Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Kaderplanung 2021/22
Ich werde mit dem neuen System auch bisher nicht warm. Da passt etwas nicht. Reis hat letztes Jahr zu Beginn ja auch noch etwas "gesucht", bis die passende Elf und der passende Ansatz gefunden wurde.
In Sachen IV wird m.E. nichts mehr passieren. Du hast 4 IV, wovon der wichtigste (noch) fehlt. Lampro macht hier leider seit seiner Fest Verpflichtung den Eisfeld(starkes Leih Halbjahr und dann nie wieder auf das Level zurückgefunden) Decarli ist bis heute nie wirklich angekommen, aber sie sind nun mal da.
Ich gebe aber zu, Subotic hätte etwas. Im Vergleich zu unseren IV hat er massig 1. Liga Erfahrung. Ist mit 32 noch gar nicht so alt. Dachte, er wäre schon 35/36. ^^
In Sachen IV wird m.E. nichts mehr passieren. Du hast 4 IV, wovon der wichtigste (noch) fehlt. Lampro macht hier leider seit seiner Fest Verpflichtung den Eisfeld(starkes Leih Halbjahr und dann nie wieder auf das Level zurückgefunden) Decarli ist bis heute nie wirklich angekommen, aber sie sind nun mal da.
Ich gebe aber zu, Subotic hätte etwas. Im Vergleich zu unseren IV hat er massig 1. Liga Erfahrung. Ist mit 32 noch gar nicht so alt. Dachte, er wäre schon 35/36. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2021/22
Ich sehe keine "großen" Probleme in der Systemumstellung.
Die Niederlage gegen WOB war unglücklich, die gegen Köln verdient (Baumgart's Spiel liegt uns generell nicht) und gegen Hertha unnötig. Würde Hahn's Ansatz aufgreifen, wir sind da noch ein wenig in der Findungsphase was die zentralen Positionen angeht.
Glaube nicht, dass wir mit dem "alten" System und Zulj besser dastehen würden. Zulj würde sicherlich nicht auf der Bank sitzen, aber er würde auch weiterhin nicht alle Wege mit zurück bestreiten, sobald der Gegner den Ball hat. Seine Geniestreiche haben gegen Hertha aber definitiv gefehlt.
In der IV die "Keule" gegen Lampropoulos zu schwingen halte ich für unfair. Die groben Schnitzer in der Defensive haben sich bisher andere geleistet, wenn auch er nicht frei von Fehlern war (aber wer ist das schon).
Die Niederlage gegen WOB war unglücklich, die gegen Köln verdient (Baumgart's Spiel liegt uns generell nicht) und gegen Hertha unnötig. Würde Hahn's Ansatz aufgreifen, wir sind da noch ein wenig in der Findungsphase was die zentralen Positionen angeht.
Glaube nicht, dass wir mit dem "alten" System und Zulj besser dastehen würden. Zulj würde sicherlich nicht auf der Bank sitzen, aber er würde auch weiterhin nicht alle Wege mit zurück bestreiten, sobald der Gegner den Ball hat. Seine Geniestreiche haben gegen Hertha aber definitiv gefehlt.
In der IV die "Keule" gegen Lampropoulos zu schwingen halte ich für unfair. Die groben Schnitzer in der Defensive haben sich bisher andere geleistet, wenn auch er nicht frei von Fehlern war (aber wer ist das schon).
Re: Kaderplanung 2021/22
Link: https://www.reviersport.de/fussball/bun ... aelle.html
Zoller droht Samstag als nächstes auszufallen. Dafür könnten Asano und Blum Alternativen sein.
Zoller droht Samstag als nächstes auszufallen. Dafür könnten Asano und Blum Alternativen sein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."