
Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
Re: Das macht die Konkurrenz
Das ist so peinlich. Kiel wird mir immer unsympathischer. 

Re: Das macht die Konkurrenz
Die Elfer Situation hätte man auch wieder durch den VAR lösen können. Aber das mit dem VAR ist leider mehr Lotterie als alles andere. Kiel profitiert sehr viel durch Schirri "Glück", irgendwann muss sich das aber auch wieder ausgleichen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Damit nimmt Kiel bisher allein 4,6 Mio. aus Antrittsgeldern im Pokal ein.
Re: Das macht die Konkurrenz
Dann erinnere ich mal dezent an Düsseldorf in deren Aufstiegsjahr. Die haben ebenfalls 11er ohne Ende zugesprochen bekommen. Durchgehend!
Re: Das macht die Konkurrenz
Da würde ich eher sagen, gekonnt ?
Leipzig ist für uns, ohne unsere besten 11 klein zu machen, i.M. 1,5 Nummern zu groß !
Leipzig ist für uns, ohne unsere besten 11 klein zu machen, i.M. 1,5 Nummern zu groß !
-
- Beiträge: 7313
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
So oder so. Den beachtlichen Mehreinnahmen steht immerhin die Doppelbelastung gegenüber. Wird sie durch die Siegeseuphorie kompensiert. Oder fehlen Kiel im Ligaendspurt wichtige Körner?
Und die selbsternannte 3. Kraft im Revierfussball wird wieder etwas auf den Boden der Tatsachen geholt.
Und die selbsternannte 3. Kraft im Revierfussball wird wieder etwas auf den Boden der Tatsachen geholt.
Zuletzt geändert von Kreisklasse am 4. März 2021, 07:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Ärgerlich, vor allem die Vergünstigungen, aber auch das Geld. In dem Fall muss man aber kritisch sagen, dass "uns" das tatsächlich schon die Bayern eingebrockt haben. Während Leipzig das Freilos VfL ernst genommen hat, hat Bayern das Freilos Kiel auf die zu leichte Schulter genommen. Anyway, wenn wir aufsteigen, ist es egal, also können wir es immer mich selbst begradigen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Nurnoch unheimlich, wie klar die Kieler bevorzugt werden.
Allein in der Liga, wo sie ohne Unterstützung des DFBs wahrscheinlich nicht über das Verfolgerfeld hinauskommen würden, reicht scheinbar nicht. Jetzt wurde schon wieder die nächste Partie in die richtige Bahn gelenkt...
Aber wie 1848 schon schrieb. Wenn nichts geht und die Dinger dann trotzdem so gewinnst, dann steigst du am Ende auf...
Allein in der Liga, wo sie ohne Unterstützung des DFBs wahrscheinlich nicht über das Verfolgerfeld hinauskommen würden, reicht scheinbar nicht. Jetzt wurde schon wieder die nächste Partie in die richtige Bahn gelenkt...
Aber wie 1848 schon schrieb. Wenn nichts geht und die Dinger dann trotzdem so gewinnst, dann steigst du am Ende auf...
Re: Das macht die Konkurrenz
Körner evtl. weniger, das Halbfinale wird an einem spielfreien Wochenende gespielt. Aber der Fokus könnte durch den Pokal etwas leiden. Aachen 2004 ist damals mMn wegen dem Pokalfinale nicht aufgestiegen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑4. März 2021, 00:32So oder so. Den beachtlichen Mehreinnahmen steht immerhin die Doppelbelastung gegenüber. Wird sie durch die Siegeseuphorie kompensiert. Oder fehlen Kiel im Ligaendspurt wichtige Körner?
Und die selbsternannte 3. Kraft im Revierfussball wird wieder etwas auf den Boden der Tatsachen geholt.
Was aufhören muss: die Vielzahl an Schiedsrichter-Geschenken an Kiel.
Re: Das macht die Konkurrenz
Warum sollte denn jemand absichtlich die Kieler bevorzugen. Die haben doch keinen Einfluss auf den DFB.
Re: Das macht die Konkurrenz
Ohne als Verschwörungstheoretiker hingestellt zu werden: Ein Rematch Kiel-Bayern in der neuen Saison lässt sich natürlich schon nicht so schlecht vermarkten, Samstag 18.30h Topspiel. „Die Revanche“.
Re: Das macht die Konkurrenz
Aber da könnte ich mir vorstellen, dass man eher Vereine wie Düsseldorf oder Hannover vermarkten könnte. Oder auch Nürnberg. Wie Kiel spielt interessiert doch außerhalb von Schleswig-Holstein keinen Menschen.
Von dem Spiel gegen Bayern mal abgesehen. Das könnte natürlich sein.
Von dem Spiel gegen Bayern mal abgesehen. Das könnte natürlich sein.
Re: Das macht die Konkurrenz
Also gefühlt haben die Störche in beinah jedem der letzen 5 Spiele einen unberechtigten Elfer zugesprochen bekommen, in der Mehrzahl der Fälle waren es außerdem Situationen, die tatsächlich extrem spielentscheidend waren. Der Schirris auf dem Platz haben es zugegeben bei der Geschwindigkeit und der Kürze des Moments der Wahrnehmung schwer. Ich kann allerdings überhaupt nicht verstehen,wie der VAR da so blind sein kann. Da sitzen offizielle DFB Schiedsrichter und die entscheiden Situationen bei denen sie so glasklar falsch liegen. Gerade bei Kiel sollte das auch langsam mal auffallen. Nach seiner Suspendierung hatte übrigens Petersen uns im nächsten Spiel gepfiffen, er hat sich da mit Gelb merklich zurückgehalten... Ich finde, dass der VAR in letzter Zeit speziell in der 2. Liga das Thema "knifflige Entscheidungen" eher verschlimmbessert hat.
Re: Das macht die Konkurrenz
Darum gehts! Genau das macht den VAR momentan so absurd. Zu Beginn des VAR wurde dieser noch ganz anders gehandhabt, damals lief es viel besser. Ich kann es nicht mehr hören, „keine klare Fehlentscheidung“ - VAR greift nicht ein etc. Fehlentscheidung bleibt Fehlentscheidung. Und noch dazu: Die Elfmeter von Kiel oder der gegen Würzburg in Fürth waren sowas von „glasklare“ Fehlentscheidungen.
Das System muss resetet werden. Prinzipiell bin ich pro VAR. Aber die Schiris, gerade die VARS, müssen sich ganz gewaltig ändern.
Re: Das macht die Konkurrenz
So oder so, die vielen Fehlentscheidungen in Richtung Kiel sind nur noch schwer mit "Zufall" zu erklären. Ich glaube kaum, das der DFB brennend interessiert wäre die Kieler in der Bundesliga zu haben. Traditionsvereine mit Bundesliga Hintergrund wie HSV, Nürnberg, Bochum sind da weitaus attraktiver. Mit uns könnte man immerhin noch ein Revierderby als top Spiel vermarkten. Falls geschoben wird, dann läuft etwas unter den Schiedsrichtern, unabhängig von DFB/DFL. Dafür spricht, das man VAR Martin Petersen nach Kiel-Würzburg für ein Spiel "gesperrt" hat.
Jetzt kommen auch für die Kieler wegweisende Duelle gegen HSV und uns. Mal schauen welche Schlagzeilen man da lesen wird. Sollte alles so wie gewohnt weitergehen, wird es irgendwann auch Proteste der Konkurrenz geben.
Jetzt kommen auch für die Kieler wegweisende Duelle gegen HSV und uns. Mal schauen welche Schlagzeilen man da lesen wird. Sollte alles so wie gewohnt weitergehen, wird es irgendwann auch Proteste der Konkurrenz geben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir sollten uns nicht auf den Spuren von advokadolf und Q begeben
Die Fehlentscheidungen stehen einfach gerade für uns im Focus, weil Kiel Konkurrent ist. Ob sie so ungewöhnlich hoch sind....... ?

Die Fehlentscheidungen stehen einfach gerade für uns im Focus, weil Kiel Konkurrent ist. Ob sie so ungewöhnlich hoch sind....... ?
Drei Punkte drei Bier
- Blauester Jan
- Beiträge: 3320
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
das sind sie tatsächlich, Kiel stünde da, wo sie mit ihrer biederen Spielweise auch hingehören, im grauen Mittelfeld, schon neun Punkte haben sie geschenkt bekommen. Wir profitieren mit plus zwei allerdings auch gegenüber der Konkurrenz, Erster wären wir trotzdem.
https://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2
https://www.wahretabelle.de/index/index/liga/2
Re: Das macht die Konkurrenz
Ein krasses "Fliegengewicht" (Kiel) in der Bundesliga lässt sich sicherlich für eine Saison (vom DFB) ertragen.
Traditionsvereine wie Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, machen die 2. Bundesliga allerdings auch weiterhin zu einer der spannendsten und interessantesten 2. Ligen in ganz Europa.
Ich glaube nicht, dass Kiel da bewusst bevorteilt wird, Kiel nutzt die schlampige Leistung der VAR's aktuell einfach aus. Ich kann mir zumindest gut vorstellen, das (wie jemand zuvor bereits schrieb) dieses Verhalten (im 16er) zu den Trainingsinhalten gehört. Es war nicht die erste Schauspieleinlage Porath's in den letzten vier (oder 5 Spielen) Spielen.
Traditionsvereine wie Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, machen die 2. Bundesliga allerdings auch weiterhin zu einer der spannendsten und interessantesten 2. Ligen in ganz Europa.

Ich glaube nicht, dass Kiel da bewusst bevorteilt wird, Kiel nutzt die schlampige Leistung der VAR's aktuell einfach aus. Ich kann mir zumindest gut vorstellen, das (wie jemand zuvor bereits schrieb) dieses Verhalten (im 16er) zu den Trainingsinhalten gehört. Es war nicht die erste Schauspieleinlage Porath's in den letzten vier (oder 5 Spielen) Spielen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Wettmafia?