Cheftrainer Dieter Hecking

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich werde nicht müde, das immer mal wieder zu kommentieren: Wieso immer wieder Passlack als Sinnbild für schlechte Flanken genannt wird, obwohl er doch der einzige Außenspieler ist, von dem überhaupt mal eine Flanke ankommt, das kapiere ich nicht. Ich glaube außer Passlack haben nur alle Stürmer mal erfolgreich geflankt (Masouras, Boadu, Hofmann, Broschinski).
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 617
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Wenn man hunderte Flanken schlägt kommt auch mal eine an. Schau dir mal an wie viele Flanken er schlägt und wie viele davon überhaupt ankommen.
Der Mann ist Profi, da erwarte ich schon das ein Großteil der Flanken zumindest halbwegs ankommt.. und damit meine ich nicht das jede Flanke zum Tor führen muss. Aber keine seiner Flanken landet auch nur Ansatzweise da wo sie hin soll. Wie viele Dinger hat er hinters Tor gepöhlt? Bei einem Amatuerspieler sag ich ok... aber der Mann spielt Bundesliga. Der sollte mit verbundenen Augen und drei Kreisdrehungen Flanken schlagen können die zumindest nicht 5 Meter hinters Tor gehen.
Pedda for President
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von olki »

TAZ hat geschrieben:
6. Mai 2025, 11:22
Wenn man hunderte Flanken schlägt kommt auch mal eine an. Schau dir mal an wie viele Flanken er schlägt und wie viele davon überhaupt ankommen.
Der Mann ist Profi, da erwarte ich schon das ein Großteil der Flanken zumindest halbwegs ankommt.. und damit meine ich nicht das jede Flanke zum Tor führen muss. Aber keine seiner Flanken landet auch nur Ansatzweise da wo sie hin soll. Wie viele Dinger hat er hinters Tor gepöhlt? Bei einem Amatuerspieler sag ich ok... aber der Mann spielt Bundesliga. Der sollte mit verbundenen Augen und drei Kreisdrehungen Flanken schlagen können die zumindest nicht 5 Meter hinters Tor gehen.
Hab ich mir angeguckt. Hab ich auch schon geschrieben.
Spieler - Anzahl Flanken -Torvorlagen

Wittek 150 - 0
Bero - 121 - 2
Passlack - 111 - 5
Holtmann 88 - 1

Von Passlacks Torvorlagen sind mehr Flanken gewesen als die anderen Vielflanker überhaupt Torvorlagen gegeben haben. Die Vorlage von Holtmann war keine Flanke. Es ist in meinen Augen falsch, dass die Flanken von Passlack schlechter sind als die der anderen Spieler.
https://fbref.com/de/mannschaften/b42c6 ... tatistiken

Wir können das auch gerne mal umdrehen. Zeigt mir eine einzige gute Flanke von Holtmann. Und nein, die Flanke, die aus versehen ins Tor gefallen ist, war keine gute Flanke.

Ps: Ich Depp mach mir auch noch die Mühe die Videos rauszusuchen weil mich jetzt mal interessiert hat, ob es mehr Tore nach Flanken waren als ich dachte:
Augsburg, FLanke auf Hofmanns Kopf: https://youtu.be/cK8b63tScAc?t=292
Bayern, Flanke auf Sissoko's Kopf: https://youtu.be/u_w7VpX6yXc?t=297
Kiel, Kopfballvorlage auf Boadu (also keine Flanke): https://youtu.be/u_w7VpX6yXc?t=297
Union, Halbfeldflanke auf Sissoko's Kopf: https://youtu.be/25on2fVpYIk?t=125
Frankfurt, Freistoßflanke auf Hofmann's Brust: https://youtu.be/EfcpMzTFY7k?t=308


Im Spiel Bochum - Frankfurt gab es übrigens eine gute Holtmann-Flanke, die wurde direkt als Tor gewertet: https://youtu.be/Wfjwm-QYG7Q?t=402
Hatte er nicht noch eine abgerutschte Flanke, die über den Keeper gegangen ist? Oder verwechsel ich da was?
Zuletzt geändert von olki am 6. Mai 2025, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4948
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Passlacks Flanken kommen immer aus dem halbfeld, weil er nie an einem Gegenspieler vorbei kommt.

Aber zum xten mal: das Hauptproblem ist die defensive Unterlegenheit passlacks auf dieser Position.
Kreisklasse
Beiträge: 6288
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ihr könntet spaßeshalber darüber diskutieren, wie eine Flanke überhaupt definiert ist. Hoher Ball von der Seitenlinie oder auch flacher Querpass.
Aber egal. Passlack geht gelegentlich nach vorne und schlägt dann Flanken im engeren Sinne. Bei Wittek dominieren nach meinem Eindruck generell die Halbfeldflanken.

So oder so. Die Offensive ist nicht das Kernproblem von Passlack. Er steht defensiv halt oft falsch und kommt dann gar nicht in den Zweikampf. Die solide Zweikampfstatistik täuscht also aus meiner Sicht etwas.
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von olki »

Ist mir alles recht, ich habe nur auf TAZ reagiert, da ging es um Flanken. Und nein, es sind nicht alles Halbfeldflanken. Es sind aber auch nie wilde Dribblings.

Was die Positionierung angeht: Passlack fängt relativ viele Bälle ab. Das klingt jetzt erst mal nicht danach, dass er falsch steht. Aber gut, er ist defensiv kein Bernardo und kein Oermann. Ist ja auch nicht seine Rolle.
Zuletzt geändert von olki am 6. Mai 2025, 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
Zwetschge
Beiträge: 1231
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hier sollte dann mal eher grundsätzlich über die BL Qualität der einzelnen Spieler gesprochen werden.Die Spieler die im aktuellen Kader BL tauglich sind:
Oermann,Bernardo,Sissoko,Bero,Krauß(wobei er nachgelassen hat).
Pannewig läßt sich nicht beurteilen,da er nur wenig gespielt hat.

Alle anderen haben nicht bewiesen,dass Sie BL spielen können.Gilt auch für Holtmann und Masouras.
Passlack ist schlicht nicht gut genug für die 1 Liga.Hat man doch lang genug beobachten dürfen.
Wir haben einen absolut untauglichen Kader für die Bundesliga und steigen daher auch vollkommen zu Recht ab.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3837
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Holtmann hat nicht bewiesen das er Bundesliga spielen kann? Wild.
Auch Masouras hat schon das Niveau. Aber nicht im Doppelsturm mit den Schienenspielern Passlack und Wittek. Keine Ahnung welcher Stürmer da gut aussehen soll.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4948
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Vielleicht sehen wir gegen Mainz endlich einmal ein mutiges 4-3-3

Oermann rechts hinten
Ordets und Medic innen
Bernardo links
3 Mittelfeldspieler
Holtmann Boadu Masouras

Evtl Wittek hinten links und Medic Bank

Letzte Chance
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3837
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von BOJU »

mightyvfl68 hat geschrieben:
6. Mai 2025, 07:37
Der Kader im Ganzen ist einfach nur schlecht und da kann man Dieter Hecking keinen Vorwurf machen ich hätte mir halt mal gewünscht das er mehr Mut besitzt und mal nen junges Talent aufstellt aber leider ist das nicht geschehen.
Nun sind wir mit eineinhalb Beinen in der 2. Liga und ich erhoffe mir einfach das dieser Kader radikal ausgemistet und ein neuer Weg gegangen wird mit qualitativ besseren, jungen aber auch erfahrenen Spielern die Bock auf unseren VfL haben. :vfl:
Hecking hätte den Funkel machen müssen. Schauen was zweite Mannschaft und U-19 hergibt und die kritischen Positionen auffüllen. Für RV hätte es sowohl in der zweiten Mannschaft als auch in der U19 Personal gegeben. Auch für das Mittelfeld bzw. den Sturm hätte es potenzielle Spieler gegeben, die es verdient gehabt hätten für Broschinski im Kader zu stehen. Dafür hätte es Mut gebraucht. Funkel hatte den damals, Hecking hatte ihn nicht, obwohl er da sehr offensiv drüber geredet hat.

Ich mein sry, Passlack ist defensiv so wild unterwegs, da hätte man wirklich kaum irgendwas falsch machen können. Und zu Broschinski muss man auch nicht viel sagen. Hätte sehr geholfen, wenn man jemanden nachschieben könnte, der auch einfach mal einen Ball sauber mitnimmt und Bälle auf das Tor oder in den Strafraum bringt.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3837
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von BOJU »

vflb1848 hat geschrieben:
6. Mai 2025, 13:27
Vielleicht sehen wir gegen Mainz endlich einmal ein mutiges 4-3-3

Oermann rechts hinten
Ordets und Medic innen
Bernardo links
3 Mittelfeldspieler
Holtmann Boadu Masouras

Evtl Wittek hinten links und Medic Bank

Letzte Chance
Das würde ja sowas wie Hoffnung auslösen. Unter Hecking glaub ich nicht mehr dran.
Zwetschge
Beiträge: 1231
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Masouras hatte lediglich ein gutes Spiel.Das gegen den BxB.Danach ist er unter getaucht.
Holtmann hat doch ehrlicherweise auch nix mehr gerissen.
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von olki »

Naja, diese Fixierung auf Holtmann und den Dreier-Sturm mit ihm kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.

Ich mag Holtmann. Ich sehe aber nicht, wie der gut sein soll, wenn er das Spiel und den Platz nicht vor sich hat. Als LV (am liebsten in der Fünferkette) gefällt der mit viel besser als vorne links. gegen Mainz mag er vorne funktionieren, wenn die uns dauerhaft hinten rein drängen. Aber gegen Pauli wie auch schon gegen Berlin und Heidenheim sehe ich das echt nicht.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3837
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Vergisst jeder, das wir die jahre davor immer mit dem 4-3-3 und auch zweitweise mit Holtmann die erfolgreichsten Heimspiele hatten? Vergisst jeder, wie und warum das Ruhrstadion nach dem Aufstieg wieder zur "Festung" wurde? Bestimmt nicht mit einem passiven, offensiv völlig ineffektiven 3-5-2 und den Schienenspielern Wittek und passlack. Dadurch wurde das Ruhrstadion nämlich zum gegnerischen Punktelieferanten. Erst unter Letsch, der das dann gott sei dank korrigierte, und jetzt leider auch unter Hecking.

Wir brauchen Chaos, Tempo, Tiefe. Dann bekommt man die Magie und den Hexenkessel Ruhrstadion, und kann zuhause jeden Gegner brechen.
Das hat Hecking bis heute nicht verstanden.

Und jemand der so einen Antritt und so ein Tempo wie Holtmann hat, schafft sich platz. Verstehe die Diskussion nicht.
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von olki »

BOJU hat geschrieben:
6. Mai 2025, 15:29
Und jemand der so einen Antritt und so ein Tempo wie Holtmann hat, schafft sich platz. Verstehe die Diskussion nicht.
Wie soll das gehen. Vor sich hat er 20m bis zur Grundline, dazwischen stehen mindestens zwei Verteidiger, einer davon Trimmel. Platz kann ihm nur jemand anders schaffen, indem er Verteidiger rauszieht.

Das mag alles gegen normale Mannschaften funktionieren, aber nicht gegen die, gegen die es jetzt sein musste. Und vermutlich nicht ohne Stöger. Sorry, nur weil einer schnell rennen kann kann er nicht alles.

Wir haben uns vor der Saison weniger als 70 Gegentore gewünscht und unter Umständen klappt das. Da sehe ich das Problem nicht.
Ruhrpott
Beiträge: 1028
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Holtmanns Zeit in der Bundesliga ist einfach vorbei.
Ihn dieses Jahr nochmal in den Kader zu holen war auch eine Fehlplanung, wie so vieles.
RAM1501
Beiträge: 3776
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Na da haben wir ja Glück, dass wenigstens Hofmann in dieser Saison so richtig aufgeblüht ist.
:ironic:
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 617
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von TAZ »

olki hat geschrieben:
6. Mai 2025, 11:30
Hab ich mir angeguckt. Hab ich auch schon geschrieben.
Spieler - Anzahl Flanken -Torvorlagen

Wittek 150 - 0
Bero - 121 - 2
Passlack - 111 - 5
Holtmann 88 - 1

Von Passlacks Torvorlagen sind mehr Flanken gewesen als die anderen Vielflanker überhaupt Torvorlagen gegeben haben. Die Vorlage von Holtmann war keine Flanke. Es ist in meinen Augen falsch, dass die Flanken von Passlack schlechter sind als die der anderen Spieler.
https://fbref.com/de/mannschaften/b42c6 ... tatistiken

Wir können das auch gerne mal umdrehen. Zeigt mir eine einzige gute Flanke von Holtmann. Und nein, die Flanke, die aus versehen ins Tor gefallen ist, war keine gute Flanke.

Ps: Ich Depp mach mir auch noch die Mühe die Videos rauszusuchen weil mich jetzt mal interessiert hat, ob es mehr Tore nach Flanken waren als ich dachte:
Augsburg, FLanke auf Hofmanns Kopf: https://youtu.be/cK8b63tScAc?t=292
Bayern, Flanke auf Sissoko's Kopf: https://youtu.be/u_w7VpX6yXc?t=297
Kiel, Kopfballvorlage auf Boadu (also keine Flanke): https://youtu.be/u_w7VpX6yXc?t=297
Union, Halbfeldflanke auf Sissoko's Kopf: https://youtu.be/25on2fVpYIk?t=125
Frankfurt, Freistoßflanke auf Hofmann's Brust: https://youtu.be/EfcpMzTFY7k?t=308


Im Spiel Bochum - Frankfurt gab es übrigens eine gute Holtmann-Flanke, die wurde direkt als Tor gewertet: https://youtu.be/Wfjwm-QYG7Q?t=402
Hatte er nicht noch eine abgerutschte Flanke, die über den Keeper gegangen ist? Oder verwechsel ich da was?
Mag sein das die Quote was anderes sagt. Eigentlich sind die Wittek Flanken viel schlechter wenn man sich die Ausbeute anschaut. Viele sehen ja wie ich, die Passlack Flanken derart negativ. Das wird mit einer Wahrnehmungsverzerrung zu tun haben weil Passlack (zumindest von mir so wahrgenommen) viel mehr Flanken komplett ins Nirvana pöhlt als Wittek. Die Wittek Flanken sind zwar auch Müll, kommen aber in den 16er oder werden vorher abgefälscht. Bei Passlack kommen die gefühlt entweder so gut an das sie zum Tor führen oder sie landen komplett im Nirvana, wie die ein Flanke gegen Heidenheim die er komplett hinters Tor gezogen hag. Mag sein das es daran liegt.
Pedda for President
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 3837
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
6. Mai 2025, 15:39

Wie soll das gehen. Vor sich hat er 20m bis zur Grundline, dazwischen stehen mindestens zwei Verteidiger, einer davon Trimmel. Platz kann ihm nur jemand anders schaffen, indem er Verteidiger rauszieht.
Jeder, selbst du, hat sich doch nach Holtmanns Rückkehr und den ersten Auftritten lobend geäußert. Er hat davor auch einfach mal einen neuen Bundesliga Tempo Rekord aufgestellt, obwohl hier im Forum ihm seine Fähigkeiten abgesprochen wurden. Er ist der einzige, der es hinbekommt mal zur Grundlinie durchzulaufen. Er kann das nachweislich. Hat es sowohl damals als auch heute bewiesen.

Und ja, von mir aus kann er auch in einer 3er kette den Schienenspieler geben. Der ist dann wirklich überall. Hat er auch auf dieser Position in seinen ersten Spielen unter Hecking gezeigt. Er wäre dort wertvoll für uns und er wäre auch im 3er Sturm wertvoll für uns.

Ich verstehe das jetzt hier wirklich nicht.
olki
Beiträge: 1769
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Ungelesener Beitrag von olki »

Was mit ihm sehr gut geklappt hat sind hohe Balleroberungen und schnelles Umschalten. Gerade im Zusammenspiel mit Masouras und Boadu fand ich das sehr gut
Antworten