S04 soll mal lieber aufpassen, dass sie nicht hinter Preußen Münster landenKreisklasse hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 08:11Hat er uns oder S04 vergessen oder absichtlich weggelassen?
Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Online
Mir ist auch klar, dass es gut wäre, ein topmodernes Stadion zu haben, das viel mehr einnahmen generiert. Aber mit dem Haben ist es nicht getan, sondern es bedarf finanzieller Verrenkungen, und wie das ausgeht finde ich nicht eindeutig. Ich meine, wir sind abgestiegen weil wir nicht mal Geld für einen Rechtsverteidiger hatten.
Re: Das macht die Konkurrenz
Du kannst natürlich gerne nur auf die aktuelle Saison gucken und komplett ausblenden, was in den Jahren zuvor passiert istKreisklasse hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 08:24Ich finde die Daten absolut eindeutig. Gerade in der aktuellen Saison. Wenn man in die erste Liga schaut. Kiel und Bochum mit Antikstadion abgestiegen. Heidenheim in akuter Abstiegsgefahr mit Mini-Stadion, dito Union lange in Abstiegsgefahr.
Das Freiburger Stadion ist diese Saison (oder letzte?) neu eröffnet worden. Die haben sich ewig hartnäckig mit der Wellblechbude an der Dreisam gehalten. Der dauernde Erfolg hat nix mit dem neuen Stadion zu tun, eher andersrum - das Stadion hat irgendwelchen UEFA-Normen (Platzlänge) nicht entsprochen. Wären die Freiburger nicht erfolgreich gewesen wär das auch kein Problem gewesen. Ausgburg - spezialgelagerter Sonderfall was das Geld angeht, weißt Du selber.Kreisklasse hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 08:24Vereine, die mit Bochum eigentlich auf Augenhöhe sein könnten, Augsburg, Mainz, Freiburg halten sich ziemlich hartnäckig mit modernen Stadien.
Mir ist auch klar, dass es gut wäre, ein topmodernes Stadion zu haben, das viel mehr einnahmen generiert. Aber mit dem Haben ist es nicht getan, sondern es bedarf finanzieller Verrenkungen, und wie das ausgeht finde ich nicht eindeutig. Ich meine, wir sind abgestiegen weil wir nicht mal Geld für einen Rechtsverteidiger hatten.
-
Herakles775
- Beiträge: 1313
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Das macht die Konkurrenz
Wir sind nicht abgestiegen, weil wir kein Geld für einen Rechtsverteidiger haben. Das waren andere Probleme, nicht nur das Geld.
Re: Das macht die Konkurrenz
Und genau diese Warnung fehlt mir beim VfL Bochum.Kreisklasse hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 08:11Rapp von Kiel im Interview zum Abstieg. Man geht davon aus, die Mannschaft weitgehend beisammen zu halten. Ziel ist natürlich der Wiederaufstig. Er warnt aber vor dem Schicksal von Bielefeld und Darmstadt.
Diese Gefahr besteht aber ganz sicher auch beim VfL.
Online
Und was den Abstieg angeht - auch wenn es nicht so aussieht war es meiner Meinung nach ziemlich knapp. Ein Upgrade auf RV hätte den Unterschied machen können und das sind direktere Effekte als irgendwelche Stadionpläne
Re: Das macht die Konkurrenz
Schon klar - aber wir leisten uns keinen RV, dann werden wir auch kein Stadion umbauen.Herakles775 hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 09:49Wir sind nicht abgestiegen, weil wir kein Geld für einen Rechtsverteidiger haben. Das waren andere Probleme, nicht nur das Geld.
Und was den Abstieg angeht - auch wenn es nicht so aussieht war es meiner Meinung nach ziemlich knapp. Ein Upgrade auf RV hätte den Unterschied machen können und das sind direktere Effekte als irgendwelche Stadionpläne
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7704
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Nur am Rande: die Stadt wird das Stadion für wahnsinniges Geld umbauen. Was aber effektiv nur eine Reparatur ist und keine nachhaltige Erweiterung.
Andere bauen neue Stadien auf der grünen Wiese für solche Beträge.
Aber beim VfL lockt wieder der kurzfristige €. Denn die Stadt wird das Stadioncenter für einige Mio kaufen.
Andere bauen neue Stadien auf der grünen Wiese für solche Beträge.
Aber beim VfL lockt wieder der kurzfristige €. Denn die Stadt wird das Stadioncenter für einige Mio kaufen.
-
Peschels Erben
- Beiträge: 1945
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Ne! hier redet man ja schon davon finanziell auf einer Linie mit Köln aus der Vorsaison zu sein
Von einer schlagfertigen Truppe, mit der man oben mitspielen kann. Von großen Tankern (HSV und FC) die die Schweineliga ja verlassen und man da praktisch kaum ernsthafte Konkurrenz hat.
Der VfL und der FC sind vom Impact so vergleichbar wie die Städte Bochum und Köln an sich. Einfach kein Vergleich auf allen Ebenen.
Ein Trainer der Angsthasen-Fußball hat spielen lassen. Spieler die nie (selten) über ihre Grenzen gegangen sind. Sich einfach so wie alle mit dem Credo "wir sind halt nicht gut genug" arrangiert haben.
Es könnte ein ganz böses erwachen geben. Ich bereite mich mental schonmal darauf vor.
Von einer schlagfertigen Truppe, mit der man oben mitspielen kann. Von großen Tankern (HSV und FC) die die Schweineliga ja verlassen und man da praktisch kaum ernsthafte Konkurrenz hat.
Der VfL und der FC sind vom Impact so vergleichbar wie die Städte Bochum und Köln an sich. Einfach kein Vergleich auf allen Ebenen.
Ein Trainer der Angsthasen-Fußball hat spielen lassen. Spieler die nie (selten) über ihre Grenzen gegangen sind. Sich einfach so wie alle mit dem Credo "wir sind halt nicht gut genug" arrangiert haben.
Es könnte ein ganz böses erwachen geben. Ich bereite mich mental schonmal darauf vor.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Re: Das macht die Konkurrenz
Viele befinden sich wie vor jeder neuen Saison im Tal der Ahnungslosen ! Man lernt einfach nichts dazu.Peschels Erben hat geschrieben: ↑14. Mai 2025, 10:13Ne! hier redet man ja schon davon finanziell auf einer Linie mit Köln aus der Vorsaison zu sein![]()
![]()
Re: Das macht die Konkurrenz
Vom Etat her werden wir ganz vorne dabei sein. Aber Theorie und was man schließlich mit dem Etat anstellt, sind natürlich komplett unterschiedliche Schuhmodelle.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7704
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Werden wir beim Etat ganz vorne dabei sein.
Oder ist die kolportierte Zahl wieder ein seltsames Mischmasch aus möglichen Ablösezahlungen (Investitionen) und laufendem Aufwand für Profiteam und deren Trainer? Nicht branchenüblich, nicht wirklich mit dem Wettbewerb vergleichbar, betriebswirtschaftlich unsinnig, halt "VfL-Transparenz".
Und sehr sicher inkludiert die Zahl noch das Zeidler-Gehalt und vielleicht noch Verpflichtungen, an die aktuell kein Außenstehender denkt.
Oder ist die kolportierte Zahl wieder ein seltsames Mischmasch aus möglichen Ablösezahlungen (Investitionen) und laufendem Aufwand für Profiteam und deren Trainer? Nicht branchenüblich, nicht wirklich mit dem Wettbewerb vergleichbar, betriebswirtschaftlich unsinnig, halt "VfL-Transparenz".
Und sehr sicher inkludiert die Zahl noch das Zeidler-Gehalt und vielleicht noch Verpflichtungen, an die aktuell kein Außenstehender denkt.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Gut, dass ich mich über so eine Scheiße (wie auch Union - Heidenheim) nicht mehr aufregen muss: Werder profitiert, wenn sie gegen Heidenheim verlieren und Hoffenheim dadurch absteigt (und noch ein paar andere Sachen passieren)
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 31882.html
Wobei, wenn wir ehrlich sind: die ganze Bundesliga gewinnt, wenn Hoffenheim absteigt. Wir sind mal wieder die einzigen gelackmeierten, wenn die dann in der zweiten Liga komische Sachen machen.
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 31882.html
Wobei, wenn wir ehrlich sind: die ganze Bundesliga gewinnt, wenn Hoffenheim absteigt. Wir sind mal wieder die einzigen gelackmeierten, wenn die dann in der zweiten Liga komische Sachen machen.
-
Peschels Erben
- Beiträge: 1945
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Ein Abstieg der TSG wäre das aller schlimmsten was uns jetzt noch passieren könnte! Die wären auf 1 gesetzt in Liga 2. Da würde soviel Geld fließen, dass die das locker einkaufen können. Nicht dass ich uns da oben sehen würde. Aber so ein finanzielles Schwergewicht brauchen wir da absolut nicht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Oha in Freiburg ein dicker Edu
Re: Das macht die Konkurrenz
VAR Drama Teil 21425 bei Mainz-Leverkusen. Was eine Show. 
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
mit-glied68
- Beiträge: 1802
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Dosen verkacken es noch am letzten Spieltag. Sehr schön 
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Das macht die Konkurrenz
Und wir bleiben die letzte Bundesligamannschaft, die Leverkusen eine Auswärtsniederlage zufügen konnnte. Die sind nun 2 Spielzeiten hintereinander auswärts ungeschlagen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7704
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Gleichwohl heisst unsere Konkurrenz seit einer halben Stunde leider Schalke, Bielefeld, Hannover etc.
-
mit-glied68
- Beiträge: 1802
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Für mich erst ab morgen 

23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Das macht die Konkurrenz
1-4 gegen Bremen sollte für Heidenheim ein gutes Omen Richtung Relegation sein. 
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."