Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4424
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hammer!
Der hat jetzt noch gefehlt🤣😂
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
RAM1501
Beiträge: 4424
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Danke, keine weiteren Fragen mehr....
Freuen wir uns auf Passlack, Wittek, Hofmann, Broschinski, Daschner, Kwarteng, Elezi, Miyoshi und wahrscheinlich auch noch Bamba. Loosli, Masovic und Holtmann kann man in Liga 2 bestimmt gebrauchen.
Wird dann wahrscheinlich schön weiter gehen mit den Supi Schienenspielern. Hat ja in der 1. Liga super geklappt.
Aufsteigen wollen die so?
Na dann.....
Das wird lustig werden.

https://vfl-magazin.de/wer-bleibt-wer-geht-2025/
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Da steht doch überhaupt nichts handfestes.

Wer sagt, dass Broschinski bleibt?! Das Myoshi bleibt?! Welche der Leihspieler die zurückkommen, bleiben?! usw. usw.
Aktuell ist nur eines Klar: Morgen endet die Saison.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 16. Mai 2025, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4424
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Nicht? Ich finde bei P. Rentsch schon.
Verdichtet das, womit ich schon rechne.
Wer sagt, dass die genannten nicht bleiben?
Spannend🤗
Na ja, mal abwarten.😁
Zuletzt geändert von RAM1501 am 16. Mai 2025, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ich lese da in erster Linie könnte, sollen, wollen, wohl usw.
Da sind Stand heute viele Fragezeichen. Auch wenn sicherlich einige der Namen beim Trainingsstart dabei sein werden.

Wenn Hecking grob mit 20 Feldspielern, 3 Torhüter und den Jungprofis plant, ist da generell viel Platz für Neuzugänge.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 16. Mai 2025, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Zumal die Saison noch nicht beendet ist. Wir wissen immer noch nicht wer aufsteigt. Einige Spieler könnten z.B. für Vereine wie Cottbus oder Saarbrücken interessant werden, jenachdem wer in die ReLi kommt und eventuell aufsteigt. Gleiches gilt wenn Müster drin bleibt. Aber all das wissen wir noch nicht. Zieht St. Gallen die KO für Daschner? Traut man Elezi den Sprung zu? Will sein Leihverein ihb eventuell kaufen? Geht stark weil er unter hecking nicht spielen wird. Was ist mit Wittek und Passlack? Wenn z.B. ein Lainer geholt wird oder ein starker LV bleiben dann beide? Verlängert Pannewig über 2026 hinaus, sonst musst du jetzt Kasse machen.. verlängert Holtmann? Was ist mit Thiede? Wie viele Reserven hält man zurück wenn kurz vor Toreschluss doch noch Krauß oder sonst jemand zu kriegen wäre.. selbst wenn man Spieler los werden will, findet man abnehmer? Wie schätzt man z.B. einen Broschinski ein? Traut man ihm zu wieder in der Spur kommen? Was ist mit Koerdt? Mit der Entwicklung ist man nicht zufrieden.. will der zweite Spielen oder schaut er sich anderweitig um? Gibt es Spieler in der zweiten die über die Saison auch eine Alternative für die erste werden könnten? Findet Bero einen Verein der das zahlen will was der VfL sich an Ablöse vorstellt usw. Usw. Usw..
Es ist nichts klar. Hecking und Dufner haben in meinen Augen einen klaren Plan, ob der sich so umsetzen lässt liegt an vielen Faktoren
Pedda for President
Online
Hemmann1848
Beiträge: 2131
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Wenn Philipp Rentsch recht hat - und er ist doch meistens sehr gut informiert - dann vergeht mir jetzt schon die Lust auf den Fußball, den wir nächste Saison sehen werden:

https://vfl-magazin.de/wer-bleibt-wer-geht-2025/

Angeblich wollen und sollen diese Spieler bleiben:

Horn und Drewes (Torhüter, die ihre beste Zeit längst hinter sich haben und deshalb gern bleiben; für ein Talent bleibt da nur Platz 3)

Passlack und Wittek (Soll es etwa mit "Schienenspielern" weitergehen? Oder als echte Außenverteidiger? In der Hoffnung, dass es für die 2.Liga reicht?)

Miyoshi (Kaum gespielt und lange verletzt. Selbst Zweitliga-Niveau in England oder Deutschland ist fraglich.)

Hofmann und Broschinski (Wir wissen nicht nur, welche Leistungen, sondern auch welche Art Fußball da zu erwarten ist...)

Bei Pannewig wird man halt mit Schwankungen leben müssen (wenn er bleiben und der VfL auf ihn bauen will) und Masovic hat ja schon phasenweise gezeigt, dass er sogar ein guter IV sein kann...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Online
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich habe mir den Artikel von PR gerade nochmal aufmerksam durchgelesen.Er schreibt,dass auch in diesem Sommer keine nennenswerten Ablösen gezahlt werden.
Wenn wir Oermann,Sissoko und Bero verkaufen, werden wir doch Kohle haben um auch mal in Ablöse zu zahlen,oder seh ich das falsch?
Die Einnahmen fließen doch nicht komplett in Handgelder,Gehälter und Beraterkosten,oder?
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Was hat das von PR mit "gut informiert" zu tun. Das sind schlicht Spieler, die noch Vertrag haben. Und für die sich mutmaßlich niemand aus Liga 1 interessieren wird. Dazu noch Masovic und vermutlich Pannewig. Vielleicht Holtmann.
Aber das ist eben nur ein kleiner Teil der 20 etablierten Feldspieler, die der Kader umfassen soll. Also ohne die bereits verpflichteten Nachwuchsspieler.
Noch reichlich zu tun, dem Kader ein Gesicht zu verschaffen mit Blick auf Schnelligkeit und Mentalität.
Übrigens kann man auch Aufhebungsverträge abschließen. Aber das wird man sicher nicht über die Medien streuen. Wenn man so etwas überhaupt vorhat.

Mit Blick auf eventuelle Ablösen ist das das schlechte alte VfL-Spiel. Natürlich könnte man das nach Transfererlösen. Sofern nicht wieder versteckte Altlasten lauern (Zwangstilgungen o.ä.).
Aber man will es nicht. Oder zumindest nicht öffentlich sagen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1258
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Bitte schreibt doch beim nächsten Mal: Er hat einen Vertrag !!!!! :mrgreen:

Es hört sich so grausam an :kotz:

Danke :jubel:
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 17. Mai 2025, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Online
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Lainer hätte ich gerne hier gesehen.
Er hat allerdings ein Jahresgehalt von 2,5 Mio Euro und Vertrag bis 26.
Zusätzlich noch eine Ablöse.
Online
Hemmann1848
Beiträge: 2131
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Ordets macht es klar - keine Überraschung...

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... rdets.html

Was mich nachdenklich macht: "Ordets zählte zu den Topverdienern in Bochum, in der 2. Liga müsste er auf rund zwei Drittel seines bisherigen Salärs verzichten."
Also, die WAZ weiß genau, was Ordets verdient?
Über wieviel reden wir hier? - 500.000/1,5 Mio oder 650.000/2 Mio oder noch mehr???
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Zaubermaus
Beiträge: 1119
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Verstehe nicht, warum einige immer so geil darauf sind, Ablösesummen zu bezahlen. In der Kategorie, in der der VfL Spieler sucht, kommt auf jeden geeigneten Kandidaten, der noch unter Vertrag steht, irgendwo ein anderer, dessen Vertrag ausläuft. Man muss ihn nur finden. Und überzeugen.

Wir brauchen mehr Sissokos.

Ansonsten ist die Rechnung einfach. Der VfL kann sich einen Personaletat von 15 mio leisten. Plus das, was aus Verkäufen reinkommt. Zahlst du davon Ablöse, sinken die Gehaltsausgaben. Ein guter Spieler verdient ca. 750.000 Euro. Bezahlst du 1,5 mio Ablöse, musst du also auf zwei gute Spieler verzichten.
Online
Hemmann1848
Beiträge: 2131
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
17. Mai 2025, 11:04
Was hat das von PR mit "gut informiert" zu tun. Das sind schlicht Spieler, die noch Vertrag haben. (...)
PR schreibt, diese Spieler "sollen und wollen bleiben".
Das ist doch wohl eindeutig.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Kokolores
Beiträge: 716
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Der Artikel von PR sollte jeden Bo-Fan wirklich sehr nachdenklich machen.
Auch grade gelesen.
War abba zu erwarten.
Nix neues im Westen seit 1848.
Traurig aber procedere as every year.
So wirst du nicht um den Aufstieg mitspielen.
RAM1501
Beiträge: 4424
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
17. Mai 2025, 10:53

Wenn wir Oermann,Sissoko und Bero verkaufen, werden wir doch Kohle haben um auch mal in Ablöse zu zahlen,oder seh ich das falsch?
Wir werden aber trotzdem keine Ablösen bezahlen, das hat Dufner ja auch bereits bei seinem Amtsantritt gesagt.
Das will man nicht beim VfL Bochum.
Das Geld wird beim VfL offensichtlich für andere Dinge benötigt und verplant. Kann sich jetzt Jeder ausmalen für was😉
Und Lainer kannst Du knicken. Die Begründung schreibst Du in deinem Post.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 17. Mai 2025, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Hemmann1848
Beiträge: 2131
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Für den siebten "Direktor" und den Kabinen-Koordinator...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Online
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich bin nicht scharf drauf Ablösen zu zahlen.Die Wahrscheinlichkeit einen guten Spieler zu bekommen ist aber höher wenn eine Ablöse im Spiel ist.
Kein Verein läßt den Vertrag eines guten Spielers einfach so auslaufen wenn er vom Spieler überzeugt ist. Entweder frühzeitig verlängern oder vor Ablauf des Vertrags verkaufen.
Sissoko ist eine Ringeltaube gewesen.Da gibt es nicht allzu viele von.
RAM1501
Beiträge: 4424
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
17. Mai 2025, 12:15
Für den siebten "Direktor" und den Kabinen-Koordinator...
👏👏👏👍👍
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Rein kaufmännisch verstehe ich die Abneigung gegen Ablösen nicht. Die Zahlungen belasten natürlich die Liquidität. Aber es entsteht ein Gegenwert im Anlagevermögen. Dieser Wert ist natürlich über die Laufzeit des Vertrages abzuschreiben. So wird das Ergebnis über Zeit ratierlich belastet. Was bei bescheidenen Ablösen leicht verkraftbar ist.
Kurz: das Geld ist nicht weg, wenn man es professionell investiert. Wenn man natürlich einen verletzten Kwarteng kauft... .
Letztlich ist die Abneigung wohl ein Misstrauensvotum gegen das Scouting bzw die sportliche Leitung.

Natürlich ist es schöner, ablösefreie Spieler an Land zu ziehen. Wenn sie denn gut sind und nicht absurde Handgeld-Beträge kosten. So ist meines Wissens gerade bei de Wit sechseckig Handgeld geflossen. Und auch Sissoko wird nicht aus Freundschaft gekommen sein. Auch Kosten.

Konsequenz ist letztlich, dass man den Beschaffungsmarkt verengt, wenn man Spieler, die überschaubare Ablösen kosten, ausschließt. Die Auswahl ist kleiner und damit natürlich auch die Chance auf einen echten Treffer.
Antworten