Heisse Luft.....
Evtl. kommt jetzt noch was wo Zeidler von der Payroll ist + die 2 Mio vom neuen Vorstand.
Aber 2 schnelle Aussen plus einen gefährlichen 9- er bekommst Du dafür auch nicht, vielleicht in Jamaika.
Die schwäbische Hausfrau ist keine Unternehmerin. Ein Unternehmer geht u.a. kalkulierte Risiken ein und geht sicher nicht grundsätzlich vom worst-case aus. Interessante Investitionen muss man halt fremd- oder zumindest zwischenfinanzieren. Wer immer nur ausgibt, was gerade hereinkommt und nicht außerhalb des Kerngeschäfts spart, der wird privat nie ein Haus bauen/kaufen und beruflich nicht erfolgreich sein.
Wo sind übrigens die 10 Mio aus dem Verkauf des Stadioncenters.
Bluewonder hat doch recht. Ritter musste nachfragen. Der VfL hat auch außerhalb des Lizenzspieleretats einen beachtlichen Kostenblock. Da kann man die Betrachtung doch nicht allein auf Zu- und Abgänge im Lizenzspielerbereich verengen. Zumal auch die nicht übereinander passen.
So langsam werden alle wach. Gefällt mir sehr gut.
2 mio . In Summe ist das ein einziger Spieler und keiner aus dem "hohen Regal".
Hier verstehen halt manche nicht wie sich ein Transfer summiert. Ablösefrei heißt keine Ablöse. Aber der Rest.
Wenn ein Spieler hier für 3 Jahre unterschreibt dann darf der max 500k im Jahr verdienen (inkl Prämien usw) das entspricht 1,5 Mio €. Der Rest sind signing Fee Handgeld, Beraterhonorar usw. Dann sind die 2 mio weg. Und das war jetzt eine absolute Milchmädchen Rechnung von mir.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Das ist ja genau das, was viele auch damals beim De Wit Transfer falsch verstanden haben. Nur weil ein Spieler ablösefrei kommt, heißt es ja nicht, das er nichts kostet. De Wit soll sehr viel Handgeld kassiert haben. Er hatte zu der Zeit auch noch andere Angebote. Zb. aus Italien. War also in einer guten Verhandlungsposition. Zudem wird sein Gehalt sicher nicht niedrig gewesen sein.
Wenn es hier um das Thema Bereitstellung für nächste Saison geht. Sollte man die Personalie Hecking nicht unterschätzen. Sollten wir ihn wegen Misserfolg frühzeitig entlassen müssen. Wird er mit Sicherheit nicht kurze Zeit später zu einem anderen Club wechseln. Falls er das überhaupt nochmal vorhaben sollte
Glück Auf
Alles richtig mit den Kosten, die hinter ablösefreien Spielern stehen. Nur: sind wir der einzige Verein, dem es so geht? Wieso schaffen das andere auch? Wie schafft es Elversberg seit einigen Jahren, zumindest mit Leihspielern, die schon vorher eine gewisse Qualität versprechen, weit über den angenommenen Verhältnissen zu spielen? Die Gurkenheimer ziehen gleich im ersten Jahr ins internationale Geschäft ein und spielen ohne Tradition das dritte Jahr erste Liga, der heilige Paul hat ohne Tore und Heimsiege die Klasse gehalten, auch ohne einen Millionario-Kader. Aber ein wenig relativieren muss man es schon, es gibt natürlich - auch wenn das erstmal komisch klingt - auch glücklicherweise genug Vereine, die es noch schlechter als wir zu sein. Hier ist also tatsächlich mal nicht alles schwarz oder weiß, sondern grau, wie die Maus eben.
Wenn es hier um das Thema Bereitstellung für nächste Saison geht. Sollte man die Personalie Hecking nicht unterschätzen. Sollten wir ihn wegen Misserfolg frühzeitig entlassen müssen. Wird er mit Sicherheit nicht kurze Zeit später zu einem anderen Club wechseln. Falls er das überhaupt nochmal vorhaben sollte
Glück Auf
Eine Hecking Entlassung wäre wieder Typisch. Schlechter Kader=Schuld des Trainer. Selbst, wenn wir es nicht schaffen mit dem Aufstieg. Wir brauchen endlich mal einen Trainer der ein paar Jahre bleibt.
Die Gefahr ist natürlich, dass die beiden Geschäftsführer, auch bei einem noch so miserablen Kader, andere Schuldige suchen werden. Tigges, Trainer oder das Wetter.
Und natürlich wird auch der Trainer Fehler machen. Und er ist das schwächste Glied in der Kette.
Man kann nichts ausschließen.
Sollte das ganze wieder gegen die Wand gefahren werden muss Kaenzig auch gehen. Selbst, wenn er einen Rentenvertrag hat, aber irgendwas stimmt da nicht im Bereich „Finanzen“.
Wenn es hier um das Thema Bereitstellung für nächste Saison geht. Sollte man die Personalie Hecking nicht unterschätzen. Sollten wir ihn wegen Misserfolg frühzeitig entlassen müssen. Wird er mit Sicherheit nicht kurze Zeit später zu einem anderen Club wechseln. Falls er das überhaupt nochmal vorhaben sollte
Glück Auf
Sollte das so kommen, würde ich bei der Kaderzusamnenstellung nicht Hecking, sondern die Herren Kaenzig und Dufner mit Anhang zum Teufel jagen aber das wird ja noch viel teurer.
Leute, Leute, ich bekomme gerade ein ziemlich mulmiges Gefühl.
Immerhin bleibt der Verein sich treu egal, in welcher Liga.
Es beginnt oft vielversprechend, nur um am Ende doch wieder so zu enden wie aktuell.
Man fragt sich, in welchem Jahr der Verein endlich mal aus seiner Vergangenheit lernt. Aber die „guten“ Transfers kommen ja angeblich immer erst zum Schluss, weil dann der Markt die echten Kracher bereithält.
Das erzählt man uns jedenfalls seit gefühlt zehn Jahren.
Die Baustellen wurden überhaupt nicht geschlossen.
Wenn wir mit derselben offensiven Truppe jetzt den Aufstieg angehen wollen, kommt null Euphorie auf. Zumal die wenigen Spieler, die halbwegs was am Ball konnten, inzwischen auch schon weg sind.
Oder einfach auf vier Meter nicht stolpern.
IK sitzt so sicher im Sattel wie es nur geht. Der hat es geschafft als hauptverantwortlicher GF soviele Direktoren und co zwischen sich und die Entscheidungen zu bringen, dass man ihm das nie in letzter Konsequenz ankreiden wird.
War doch schon bezeichnend wie sich im Winter DH und IK gegenseitig öffentlich in die Pflicht nahmen wer denn nun für die Transfers zuständig ist.
Es kann ja einfach nicht sein, dass nach den Transfers von den Spielern die jetzt gekommen sind das Konto leer ist! Da ist keiner dabei der 500k im Jahr bekommt. Bin ich mir ziemlich sicher. Aber man setzt es ja auch alles in Relation zu den Spielern die noch da sind. Dann muss Duffi mal mit dem verkaufen (wobei ja bei uns eher verschenkt wird) anfangen.
Zu den Baustellen: Tor, .IV, RV ZM, Angriff (Zentrum) stehen übrigens. Auch wenn sich das in der Besetzung viele nicht wünschen und noch weniger wahrhaben wollen. Ich verstehe euch ja, aber die Realität wird anders aussehen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Nominell steht die Innenverteidigung. Wenn denn Kleine-Beekel gleich fit ist. Bei 4er Kette.
Wobei das Ganze mit 3er Kette doch etwas dünn ist. Und da Aussenstürmer fehlen...
Ich nehme das Geschriebene zurück.
Den bisherigen Witz-Kader Hecking anzulasten wäre doch wohl der größte Hohn. Wenn das der Zukunfts-VfL ist werden demnächst wohl die Pferde von hinten aufgezäumt. Man darf froh sein wenn Hecking nicht von sich aus in den Sack haut. Der Trainer ist in dem Fall doch die ärmste Sau. Aber...es gibt ja genug geeignete Trainer die auf nix anderes warten als beim gloreichen VfL anzuheuern.
Ich bin Baujahr 1962, war im Herbst 1971 im zarten Alter von 9 Jahren, zum ersten Mal im Stadion. Seit mittlerweile knapp 54 Jahren hänge ich an diesem Verein. Aber ich hatte die Schnauze noch nie so voll wie in seit dem Abstieg.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand. 💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Immerhin bleibt der Verein sich treu egal, in welcher Liga.
Man fragt sich, in welchem Jahr der Verein endlich mal aus seiner Vergangenheit lernt. Aber die „guten“ Transfers kommen ja angeblich immer erst zum Schluss, weil dann der Markt die echten Kracher bereithält.
Ja,die "guten Kracher" sind dann diejenigen, welche nach den ersten 180 Minuten so richtig bei einander krachen!
Verwundert reibt man sich zum zigsten mal die Augen.
fach
Aber im Winter gibt's ja noch Langzeit-Tiefgekühltes aus dem "Tafelgemüsefach", oberstes Regal, für
finanzschwache 2.Liga Clubs.
That's VfL !
Zuletzt geändert von Siegesmut am 21. Juni 2025, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.