SF7 hat geschrieben: ↑8. Juli 2025, 08:24
Ich bin davon überzeugt, dass die Verpflichtung K. Vogt in keinerlei Konflikt mit irgendwelchen Zielen steht…ganz im Gegenteil, ich sehe in als wichtiges Puzzleteil um diese Ziele (im Ganzen) zu erreichen.
@SF7 Ich kann deine Argumentation absolut nachvollziehen. Kurzfristig glaube ich auch, dass Vogt uns helfen kann.
Aber für mich steht die mittel- bis langfristige Entwicklung über der kurzfristigen und da befürchte ich, dass wir in 2 Jahren auf diesen Transfer rückblickend nicht mehr eine so positive Einschätzung abgeben werden.
Morgalla hat im Test in Wuppertal rechter IV in der 3er Kette gespielt. Im 4-3-3 gebe ich dir Recht, da dürfte er RV spielen.
Denke, er wird flexibel eingesetzt.
@SF7 & @Kreisklasse
Ja, wir haben 7 Talenten, die vorher schon im Verein waren, einen Profivertrag gegeben, aber wie viele davon werden
realistisch bei einem aktuell 32er Kader im 20er Spieltagskader stehen? Ich fürchte zunächst mal keiner...vielleicht mal einer.
Und ja, wir haben Wätjen, Onyeka und Morgalla geholt, alle 3 geliehen, nur letzterer mit Kaufoption, also mindestens
2 wo wir auch keinen Kaderwert schaffen, der mal zu erfolgreichen Verkäufen führen kann.
Und bitte nicht vergessen, dass wir vor Vogt schon Holtmann (30) zurückgeholt und Sissoko II (29) verpflichtet haben,
die auch keinen Wiederverkaufswert haben dürften.
Da hätte ich mir auch gewünscht, perspektivisch als Hoffi-Nachfolger, mal jmd. Jüngeres aufzubauen anstatt einen
29-jährigen zu holen...
Für mich hat die Transferperiode vielversprechend angefangen, aber inzwischen werde ich immer skeptischer, was die
Zukunftsorientierung betrifft. Ich würde mir mehr Mut und mehr Vertrauen in jüngere Spieler wünschen.
Aber vielleicht ist Dieter Hecking - auch wenn ich ihn schätze - nicht unbedingt der richtige Mann dafür.
Allerdings kann ich genauso gut eure Sichtweise nachvollziehen und hoffe, dass es nicht nur kurzfristig, sondern vor allem
auch mittel- bis langfristig funktioniert
