Augenblickliche Situation beim VfL (geschlossen)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Unsere Dauerkarten- (und generell Besucher-) Zahlen sind ausschließlich von der Stadienkapazität begrenzt. Wenn man das anguckt merkt man erst, wie viele Dickschiffe da noch unterwegs sind. Lauter Stadien mit an die 50 000 Plätzen (Berlin, Kaiserslautern, Hannover, Nürnberg, Düsseldorf, Ückendorf..)
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Dieses Stadion blockt die finanzielle Entwicklung des Vereins enorm.
Da wird eine grosse Chance bewusst weg geschmissen.
Solange, wie das nicht massiv erweitert wird, wird der VfL IMMER zu wenig Einnahmen generieren.
Da wird eine grosse Chance bewusst weg geschmissen.
Solange, wie das nicht massiv erweitert wird, wird der VfL IMMER zu wenig Einnahmen generieren.
-
Herakles775
- Beiträge: 1313
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Eine wichtige Frage wäre auch, wächst die Stadt Bochum/Umgebung bzw wie war das vor 30 Jahren? Gibt es einfach mehr Fußballfans im Umfeld oder ist die Bevölkerung einfach so extrem gestiegen? Besteht noch Wachstumspotenzial oder ist da eher ein Bevölkerungsrückgang und daher weniger Mitglieder in der Zukunft? Wie ist der Altersdurchschnitt der aktuellen Mitglieder? Wenn der jetzt bei 60 liegen würde, dann würde in 2 Jahrzehnten eine großer Teil der Mitglieder "versterben".
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Zum Nachlesen,
Dauerkarten-Ranking 2025/26
VfL - 17.500 (minus 500 zur Vorsaison)
https://www.kicker.de/das-dauerkarten-r ... /slideshow
Dauerkarten-Ranking 2025/26
VfL - 17.500 (minus 500 zur Vorsaison)
https://www.kicker.de/das-dauerkarten-r ... /slideshow
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Heißt ja,dass 500 Leute Ihre DK zurückgegeben haben.
War wohl die richtige Entscheidung vom VfL die zurückgegeben DK im Mitgliedervorverkauf anzubieten.
Bei mittlerweile 32k Mitgliedern.
War wohl die richtige Entscheidung vom VfL die zurückgegeben DK im Mitgliedervorverkauf anzubieten.
Bei mittlerweile 32k Mitgliedern.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
BILD Meinung:
https://www.bild.de/sport/fussball/zwei ... 4741bf980d
"Stärken/Schwächen: Konkurrenzkampf auf allen Positionen. Großer Wille im ganzen Kader.
System: 3-4-1-2/Trainer Hecking lässt hoch attackieren und setzt auf Ballbesitz – typisch für eine Top-Mannschaft"

https://www.bild.de/sport/fussball/zwei ... 4741bf980d
"Stärken/Schwächen: Konkurrenzkampf auf allen Positionen. Großer Wille im ganzen Kader.
System: 3-4-1-2/Trainer Hecking lässt hoch attackieren und setzt auf Ballbesitz – typisch für eine Top-Mannschaft"
-
Kreisklasse
- Beiträge: 7706
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Letzte Saison hab ich mich von der Vorbereitung blenden lassen und war sehr optimistisch das wir eine gute Runde spielen-Ausgang bekannt.
Diesmal bin ich aufgrund der taktischen Ausrichtung eher skeptisch.Hoffentlich lieg ich mal wieder komplett daneben.
Diesmal bin ich aufgrund der taktischen Ausrichtung eher skeptisch.Hoffentlich lieg ich mal wieder komplett daneben.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Habe ich auch gedacht, aber falls sich jemand mal den Testspielthread vom letzten Jahr ansehen will:
viewtopic.php?t=447
Überschwänglich waren wir da eigentlich nicht.
viewtopic.php?t=447
Überschwänglich waren wir da eigentlich nicht.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Alles wie gehabt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Schaut mal, habe ich gerade bei VfL4u gefunden.
Thema 3-er/5- er Kette......
Da ist schon Einiges am Kochen....
https://www.openpetition.de/petition/on ... -verbieten
Thema 3-er/5- er Kette......
Da ist schon Einiges am Kochen....
https://www.openpetition.de/petition/on ... -verbieten
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Jetzt muss in der Spielersitzung Tacheles geredt werden.
Diese woke Quasselei mit ihrem sozial-psycholgischem Ansatz haben wir doch gefühlt
10 Jahre.
Ergebnis ?
Alle fühlen sich sauwohl und suhlen sich in vermeintlichen Erfolgen.
Ergebnis : Gleich null !
Wird womöglich in anderen Clubs energischer Leistung eingefordert ?
Diese woke Quasselei mit ihrem sozial-psycholgischem Ansatz haben wir doch gefühlt
10 Jahre.
Ergebnis ?
Alle fühlen sich sauwohl und suhlen sich in vermeintlichen Erfolgen.
Ergebnis : Gleich null !
Wird womöglich in anderen Clubs energischer Leistung eingefordert ?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Was heisst denn energischer?
Momentan stellt sich das für mich so dar, dass man froh ist, dass die Leute überhaupt für den VfL Bochum spielen.
Leistungseinforderung vermute ich weder bei den Spielern, noch bei den Funktionären.
Bochum ist eher ein Ponyhof.
Wer heute Hecking aufmerksam zugehört hat, weiss, dass man erwarten sollte, dass dieser VfL Bochum in Liga 2 ganz kleine Brötchen backen wird.
Momentan stellt sich das für mich so dar, dass man froh ist, dass die Leute überhaupt für den VfL Bochum spielen.
Leistungseinforderung vermute ich weder bei den Spielern, noch bei den Funktionären.
Bochum ist eher ein Ponyhof.
Wer heute Hecking aufmerksam zugehört hat, weiss, dass man erwarten sollte, dass dieser VfL Bochum in Liga 2 ganz kleine Brötchen backen wird.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Sollte?
Müsste?
..oder könnte?
Müsste?
..oder könnte?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wird.....
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hab tatsächlich die Petition unterzeichnet.Tut ja nicht weh.
Jeder sieht das dieses Vorgehen zum Scheitern verurteilt ist.Warum wird da nicht versucht das Einfache möglichst gut zu machen?
4-2-3-1.Dazu eklig und dreckig spielen.Das ist unser Fußball.Nicht dieser Kack mit Raute,Schiene etc.
Jeder Depp erkennt das.Nur die Verantwortlichen nicht.Das ist einfach zum Heulen.
Wenn solche Systeme gespielt werden sollen braucht man halt das passende Personal.Haben wir auf der Schiene nicht.Wie kann ein erfahrener Mann wie Hecking so etwas nicht sehen?Zudem keinen einzigen Standardschützen.Das darf nicht sein.
Kaderplanung wohl augenscheinlich mal wieder nicht gelungen.
Ne,ganz ehrlich.Ich hab jetzt schon wieder den Kaffee auf und weiss leider wohin das führen wird.Im Winter haben wir eine handfeste Krise und der nächste darf sich versuchen.Hoffentlich versucht er es einfach um der Mannschaft Sicherheit zu geben.
Von Hecking bin ich enttäuscht.Traue Ihm nach der offensichtlichen Fehleinschätzung keine großen Veränderungen zu.
Jeder sieht das dieses Vorgehen zum Scheitern verurteilt ist.Warum wird da nicht versucht das Einfache möglichst gut zu machen?
4-2-3-1.Dazu eklig und dreckig spielen.Das ist unser Fußball.Nicht dieser Kack mit Raute,Schiene etc.
Jeder Depp erkennt das.Nur die Verantwortlichen nicht.Das ist einfach zum Heulen.
Wenn solche Systeme gespielt werden sollen braucht man halt das passende Personal.Haben wir auf der Schiene nicht.Wie kann ein erfahrener Mann wie Hecking so etwas nicht sehen?Zudem keinen einzigen Standardschützen.Das darf nicht sein.
Kaderplanung wohl augenscheinlich mal wieder nicht gelungen.
Ne,ganz ehrlich.Ich hab jetzt schon wieder den Kaffee auf und weiss leider wohin das führen wird.Im Winter haben wir eine handfeste Krise und der nächste darf sich versuchen.Hoffentlich versucht er es einfach um der Mannschaft Sicherheit zu geben.
Von Hecking bin ich enttäuscht.Traue Ihm nach der offensichtlichen Fehleinschätzung keine großen Veränderungen zu.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich finde, dass uns für alle Systeme das Spielermaterial fehlt. Das gilt für das 4231, aber meiner Meinung nach auch für das 433
Zuletzt geändert von olki am 2. August 2025, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
So:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich finde sowas immer maximal albern, aber wer Zeit hat, bitte.RAM1501 hat geschrieben: ↑2. August 2025, 17:37Schaut mal, habe ich gerade bei VfL4u gefunden.
Thema 3-er/5- er Kette......
Da ist schon Einiges am Kochen....
https://www.openpetition.de/petition/on ... -verbieten
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."