Kommen sehen weiss ich nicht.
Ich habe einfach die Befürchtung, dass das so kommen kann. Kleiner aber feiner Unterschied

.
Allerdings fand ich denAuftritt in Darmstadt so krass, dass bei mir da tatsächlich Alarm ausgelöst worden ist. Mir kam sofort der Absturz von Bielefeld nach dem Abstieg in den Sinn.
Ich hatte den Eindruck, dass diese Mannschaft mit der Einstellung auf den Platz kam, wir kommen aus der 1. Liga, in der 2. Liga sind die Gegner qualitativ schwächer, was ja auch einige hier gepostet haben, das machen wir mit links, lösen das spielerisch. Da reichen 80%. Da hat der Kampf gefehlt.
Einzige Ausnahme, wirklich EINZIGE, Moritz Broschinski.
Und dann kamen noch die deutlich hervorgetretenen, altbekannten Defizite in allen Mannschaftsteilen dazu, zum Teil dieselben wie letzte Saison, mangelhafte Ecken und Freistösse, Anfälligkeit bei Ecken gegen uns, Abschlussschwäche, mangelhafte Passgenauigkeit, schwache Flanken, was ja auch kein Wunder ist, wenn viele Spieler aus der Abstiegssaison genauso weiterspielen ( dürfen), wie letzte Saison. Die aufzuzählen spare ich mir.
Was haben die eigentlich in der Vorbereitung trainiert? Gute Stimmung?
Den Rest hat mir dann heute die Aussage von S. Döhring im Inside VfL zum Personal und zum System gegeben. Für mich klar, dass die das nach 3 Jahren Erfolglosigkeit auf Biegen und Brechen durchziehen wollen, wer immer "Die" auch sind.
Wenn ich schon " mobiler Striker" höre, könnte ich

.
Selbst wenn Hecking abgesetzt wird nach 9 oder 10 sieglosen Spielen. Die haben doch gar kein Personal um einen anderen Fussball erfolgreicher zu spielen!
Nee, nee, ich glaub nicht daran, dass das etwas wird. Mit viel Glück halten die die Klasse.