…grundsätzlich ist das ein 3-5-2-Kader, der einige Möglichkeiten bietet.
Welche denn genau ?
…ein Urs Fischer zum Beispiel, der nachgewiesen hat, dieses System etablieren zu können, könnte damit eine Menge anfangen.
Urs Fischer hat mit einem extrem teuren Kader in Berlin, bis auf eine Saison, auch nur den „nicht- Abstieg“ erreicht. In der aufstiegs Saison spielte er mit 4er Kette.
Urs Fischer ist seit seinem aus bei Union vereinslos.
Gut, richtig analysiert, aber alles aufgewärmt und viel bla bla bla.
Eigentlich reicht seit drei Jahren ein Satz unter jedem
Artikel aus:
Never change a running system
Da zeichnet sich systemunabhängig ein ungesundes Leistungsgefälle ab. Ist die Abwehr auf fitte Masovic und Kleine-Bekel abgestellt und wir erleben jetzt mit Stromp und Rösch eigentliche Ergänzungsspieler? Oder hat man sich mal wieder verguckt?
Könnte auch schlicht und einfach sein, dass das am Preis-/Leistungsverhältnis liegt.
Der Vertrag von Hofmann sollte ja wohl verlängert werden.
Aus meiner Sicht sinnfrei.Er ist im nächsten Jahr 33 und bekommt dann quasi einen Rentenvertrag bei uns.Dies zu ordentlichen Bezügen.
Genau wie bei Passlack(vermute ich zumindest)sollte der Vertrag 26 einfach auslaufen.
Wir brauchen doch mal Spieler die Aufbruch/Neubeginn symbolisieren.
Der Vertrag von Hofmann sollte ja wohl verlängert werden.
Er ist im nächsten Jahr 33 und bekommt dann quasi einen Rentenvertrag bei uns.Dies zu ordentlichen Bezügen.
Aufgrund von Was jetzt genau? Der grandiosen Leistung der letzten 2 Jahre?
Kannst Du dir nicht ausdenken was hier abgeht.
Urs Fischer hat mit einem extrem teuren Kader in Berlin, bis auf eine Saison, auch nur den „nicht- Abstieg“ erreicht. In der aufstiegs Saison spielte er mit 4er Kette.
Urs Fischer ist seit seinem aus bei Union vereinslos.
Ironie bitte kennzeichnen.
Urs Fischer hat mit Union im 3-5-2 alle drei europäischen Wettbewerbe erreicht.
Mein Tipp: Der Kader bleibt so bestehen, es wird auch keiner mehr kommen max noch ein Alibi-Transfer. Fortuna verpflichtet nen Kreativspieler/Flügelspieler/Standardspezialisten während wir Däumchen drehen.
Die Konkurrenz dreht richtig auf, jeder möchte die Chance für den Aufstieg ergreifen. Denke Kaenzig hat es jetzt bemerkt und den Aufstieg erstmal aufgeschoben, da die Konkurrenz zu stark investiert. Wenn ich mir unseren Kader anschaue läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken.
Ich fürchte, Dufner hat sich verzockt. Interessante Spieler verschwinden vom Markt. Wir sitzen auf Sissoko, dessen Ablöse/Gehalt gedanklich für solche Spieler gedacht war.
"Duffi" verhandelt lieber mit Hofmann über eine Vertragsverlängerung.
Strategisch vielleicht nicht ganz verkehrt weil sein Vertrag Ende der Saison auskäuft.
ABER, wer kauft uns den denn Ende der Saison ab damit wir eine Transfereinnahme generieren können?
Der Mann wird doch nicht jünger und schneller.