Alles rund ums Ticketing (geschlossen)
-
- Beiträge: 1154
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Trikot 2025/26
Wer hat S04 Karten bekommen? Leider noch in dieser Warteschleife...Dieses Ticketsystem ist so nervig. Dachte die haben da irgendwas geändert, aber scheint mir schlechter als vorher zu laufen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 24. August 2024, 17:55
Re: Trikot 2025/26
Keine Chance gehabt. War 38 Minuten in der Schlange, dann alles weg. Super nervig, ja.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4070
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Alles rund ums Ticketing
Alles gut klappte 1a !



-
- Beiträge: 2033
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Trikot 2025/26
Der gleiche Schrott wie immer. Eingeloggt, Code eingegeben, um 10 Uhr direkt aufgeschaltet, über 30 Minuten warten, verringerte sich auf ca. 17, ich war an der Reihe alles Empty.Herakles775 hat geschrieben: ↑8. August 2025, 10:11Dachte die haben da irgendwas geändert, aber scheint mir schlechter als vorher zu laufen.

VfL-Schreier
-
- Beiträge: 1815
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Alles rund ums Ticketing
Also. Ich habe Karten bekommen. Es scheint sich zu bewahrheiten, dass es nun wirklich um Glück geht. So wurde es ja auch angekündigt. Jeder erhält random eine Wartenummer. Musste 15minuten zu Beginn warten. Effektiv waren es 7. Es gab dann auch noch Plätze.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Alles rund ums Ticketing
@Thomas: Vielleicht gar nicht so schlimm. Brauchst Dir wenigstens das Gekicke dann nicht mit ansehen
Die höhnischen Gesänge der Ücken würden bei Dir auf der Heimfahrt nur Wut auslösen. Zuhause schaltest Du die Flimmerkiste einfach aus
Lässt Du den ganz fantastischen VfL Fans halt mal den Vortritt 

Duck und weg ... 
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Alles rund ums Ticketing
Die nächsten Heimspiele werden alle komplett ausverkauft sein.
Münster und Düsseldorf wird es nahezu unmöglich an Karten ranzukommen der Hype um den VfL ist einfach sensationell und ungebrochen. Die sympatischen Elversberger die sich gestern nach dem Spiel noch im Moxy aufhielten waren auch komplett begeistert vom Ruhrstadion.
Münster und Düsseldorf wird es nahezu unmöglich an Karten ranzukommen der Hype um den VfL ist einfach sensationell und ungebrochen. Die sympatischen Elversberger die sich gestern nach dem Spiel noch im Moxy aufhielten waren auch komplett begeistert vom Ruhrstadion.
Re: Alles rund ums Ticketing
Freitag ab 10.00 Uhr gibt es die Münster-Tickets, dann geht das Gekloppe wieder los. Wenn günstig terminiert wird, ist ab jetzt jedes Spiel ausverkauft, nicht nur der Heimbereich, sondern komplett. Fürth, Kiel und Paderborn sind noch wackelig, aber ansonsten heißt es Ausverkauft. Es könnte also einen Rekord geben in puncto ausverkauftes Ruhrstadion, und das in Liga 2!
Wahnsinn, wie unser aller Herzensclub aktuell am Boomen ist, und das nach so einem relativ durchwachsenen Start.
Wahnsinn, wie unser aller Herzensclub aktuell am Boomen ist, und das nach so einem relativ durchwachsenen Start.

-
- Beiträge: 7241
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles rund ums Ticketing
Als Dauerkarteninhaber fällt mir so etwas ja nicht auf. Aber PR.
Topzuschlag für Münster!?
https://x.com/p_rentsch/status/19556181 ... 6usBA&s=19
Bisserl dreist, oder?
Topzuschlag für Münster!?
https://x.com/p_rentsch/status/19556181 ... 6usBA&s=19
Bisserl dreist, oder?
Re: Alles rund ums Ticketing
"Womit der Eintritt gegen Münster teurer ist als letzte Saison gegen Bayern und Dortmund"







-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Alles rund ums Ticketing
Münster hat heute den Gästeblock binnen vier Minuten voll gemacht. Viele Beschwerden, dass man kein Ticket bekommen hat. Unter Berücksichtigung des Prinzips von Angebot und Nachfrage also richtige Entscheidung. Alles andere ist Fußballromantik.
-
- Beiträge: 1815
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Alles rund ums Ticketing
Ja warum nicht? Kann man jetzt diskutieren und streiten. Angebot und Nachfrage. Der VfL könnte NOCH jedes Spiel so einstufen und es würde klappen. Ist eigentlich verwunderlich dass man das nicht schon in Liga 1 perse gemacht hat.
Mich haben übrigens x Leute gefragt, ob die DK in Liga 2 billiger wird. Ich meine mich zu erinnern, dass das früher (mehr als 20 Jahre her) so war. Kann das jemand bestätigen?
Mich haben übrigens x Leute gefragt, ob die DK in Liga 2 billiger wird. Ich meine mich zu erinnern, dass das früher (mehr als 20 Jahre her) so war. Kann das jemand bestätigen?
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

-
- Beiträge: 7241
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles rund ums Ticketing
Die Betonung liegt auf n o c h.
Eine solche Aktion trifft ja nicht nur den Gästeblock. Und kann bei den Heimfans heftig nach hinten losgehen. Wenn die Erfolge und damit die Eventies ausbleiben sollten. Heftige Marktabschöpfung ist im Zweifel nicht nachhaltig.
Eine solche Aktion trifft ja nicht nur den Gästeblock. Und kann bei den Heimfans heftig nach hinten losgehen. Wenn die Erfolge und damit die Eventies ausbleiben sollten. Heftige Marktabschöpfung ist im Zweifel nicht nachhaltig.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4070
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Alles rund ums Ticketing
Das Stadion wird auf Jahre voll sein die Leute haben einfach Bock auf den VfL Bochum und das ist auch gut so.
Ich bekomme dieses Jahr noch mehr Anfragen für Tickets als in der letzten Saison.
28.500 nach dem Umbau werden wir dann auch immer vollbekommen. Eine Stadt mit 360.000 Einwohnern sollte das in der heutigen Zeit locker hinbekommen , Fussek wird zum Event und die Heimspiele sind mittlerweile Festtage in Bochum denn auch die Kneipen und privaten Public Viewings, für die die keine Karten bekommen haben sind mittlerweile sehr beliebt. Der VfL Boomt aktuell.
Ich bekomme dieses Jahr noch mehr Anfragen für Tickets als in der letzten Saison.
28.500 nach dem Umbau werden wir dann auch immer vollbekommen. Eine Stadt mit 360.000 Einwohnern sollte das in der heutigen Zeit locker hinbekommen , Fussek wird zum Event und die Heimspiele sind mittlerweile Festtage in Bochum denn auch die Kneipen und privaten Public Viewings, für die die keine Karten bekommen haben sind mittlerweile sehr beliebt. Der VfL Boomt aktuell.
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 289
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Alles rund ums Ticketing
Klar boomt der VfL und man sollte sich mal darüber klar werden, warum...
Tipp: Es liegt nicht an der sportlichen Leistung letzte Saison
Tipp: Es liegt nicht an der sportlichen Leistung letzte Saison

-
- Beiträge: 1815
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Alles rund ums Ticketing
Ich mache mir da nichts vor. Wir profitieren von 4 Jahren Bundesliga. Was normal und richtig ist. Es gibt Vereine wie bspw Nürnberg die heute noch von ihrer rumreichen Vergangenheit leben. Ein Titelgewinn schafft dir Anhängerschaft für Jahrzehnte. Retorten Clubs mal ausgenommen.
Sollte der VfL auf längere Sicht nicht aufsteigen, wird das Interesse ja auch wieder schwinden. Was ich bei einem Verein wie unserem mit seiner absolut ruhmlosen Historie (ich sage das ohne Neid und voller Stolz
) auch normal ist.
Selbst ein S04 spürt die Auswirkungen der zweiten Liga mittlerweile. Da sind einige Spiele nur auf dem Papier noch ausverkauft.
Sollte der VfL auf längere Sicht nicht aufsteigen, wird das Interesse ja auch wieder schwinden. Was ich bei einem Verein wie unserem mit seiner absolut ruhmlosen Historie (ich sage das ohne Neid und voller Stolz

Selbst ein S04 spürt die Auswirkungen der zweiten Liga mittlerweile. Da sind einige Spiele nur auf dem Papier noch ausverkauft.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Alles rund ums Ticketing
Meinst Du wirklich? Wenn bei den Ücken ein Spiel laut unseren optischen Eindrücken mal nicht ausverkauft ist, dann auch nur aus dem Grund, dass der Gästeblock nicht voll ist. Ansonsten habe ich da in den letzten Jahren wenig freie Plätze in der Turnhalle gesehen. Einige "uneinsichtige" BekanntePeschels Erben hat geschrieben: ↑14. August 2025, 07:15Selbst ein S04 spürt die Auswirkungen der zweiten Liga mittlerweile. Da sind einige Spiele nur auf dem Papier noch ausverkauft.

Ich denke schon, dass hinsichtlich Zuschauer noch ein himmelweiter Unterschied zwischen Schalke und dem VfL besteht. Aber zum Glück entscheidet nicht die Masse der Zuschauer, ob eine Mannschaft erfolgreich ist oder nicht

Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 289
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Alles rund ums Ticketing
Habe mal ein paar Mitgliederzahlen rausgesucht:Peschels Erben hat geschrieben: ↑14. August 2025, 07:15Ich mache mir da nichts vor. Wir profitieren von 4 Jahren Bundesliga...
2015: 5.600
2017: 10.400
2019: 11.500
2021: 17.000
2023: 25.000
2025: 32.000
Also selbst in trüben 2.Liga - Zeiten hat sich die Mitgliederzahl zwischen 2015 und 2019 schon verdoppelt.
Der Aufstieg hat den Boom natürlich nochmal deutlich verstärkt.
Der VfL ist meines Erachtens eben genau deswegen Kult und so beliebt, weil er aus wenig Geld so viel macht und keine Millionensummen ausgibt, dem Raubtierkapitalismus trotzt. Diese immer extremere Kommerzialisierung des Fußballs haben halt viele Fans satt und sehnen sich nach dem Ursprünglichen, was es beim VfL noch gibt.
Dazu mit dem Ruhrstadion eines der letzten traditionellen Stadien mit Atmosphäre und Ruhrpott-Charme, euphorische Fans, die auch in schlechten Zeiten zur Mannschaft stehen (im Gegensatz zu den "Erfolgsfans" manch anderer Clubs), die geilste Stadion-Hymne, Fiege Pils und Dönninghaus - Currywurst, verwurzelt in der Stadt und mit seinen Unternehmen und nicht beliebig austauschbar nach dem Motto "welche Brauerei macht das beste Angebot?" "Die Billigwurst vom Tönnies bringt aber mehr Marge" etc.
Das Motto:
"Hier wo das
wird hier nicht nur besungen, sondern auch gelebt.
Das macht den VfL auf diesem Niveau tatsächlich einzigartig.
Re: Alles rund ums Ticketing
So ist das Zorro.
Was aber auch erwähnt werden muss,ist das der Fussball generell wahnsinnig an Interesse gewonnen hat.Ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern in denen Du einfach zum Stadion fahren konntest und Deine Karten an der Tageskasse gekauft hast.Egal an welchem Stadion.Da hatten auch die großen Vereine Ihre Hütte nicht voll.
Was aber auch erwähnt werden muss,ist das der Fussball generell wahnsinnig an Interesse gewonnen hat.Ich kann mich noch sehr gut an Zeiten erinnern in denen Du einfach zum Stadion fahren konntest und Deine Karten an der Tageskasse gekauft hast.Egal an welchem Stadion.Da hatten auch die großen Vereine Ihre Hütte nicht voll.
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Alles rund ums Ticketing
Man kann neidlos anerkennen, dass die Fans des Nachbarn so schmerzfrei sind, wie keine anderen. Der Heimbereich ist jetzt schon wieder für die ganze Hinrunde ausverkauft.
Zum Vergleich: Anno 2019 spielten wir im Volkspark vor 41.000 Zuschauern (0:1-Pleite, Tor: Hinterseer, HSV-Trainer: Hecking). 16.000 Plätze frei. Die HSV-Fans waren da deutlich konsequenter im Bestrafen von schlechten Leistungen.
Zum Glück werden wir nie erfahren, wie sich das in Bochum entwickelt, weil die Leistungen jetzt deutlich besser werden.
Zum Vergleich: Anno 2019 spielten wir im Volkspark vor 41.000 Zuschauern (0:1-Pleite, Tor: Hinterseer, HSV-Trainer: Hecking). 16.000 Plätze frei. Die HSV-Fans waren da deutlich konsequenter im Bestrafen von schlechten Leistungen.
Zum Glück werden wir nie erfahren, wie sich das in Bochum entwickelt, weil die Leistungen jetzt deutlich besser werden.
