Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Aden
Beiträge: 1965
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Sorry Zwetschge wenn ich Frage, aber von welchem System redest du gerade? Dreier Vierer oder Fünferkette alleine sind für mich noch kein System :!: Ich habe bis jetzt noch in keinem unserer Spiele gesehen. Mit welchem System wir den Gegner bespielen wollen. Das einzige System was ich bis jetzt wahrgenommenen. War das System Chaos und Zufall.
Glück Auf
Kreisklasse
Beiträge: 7426
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Gegen Schalke blitzte phasenweise mal etwas Spielkultur auf. Fast immer allerdings vor dem letzten Drittel. Der Angriff zum 0:1 war sogar schön.
Allerdings fürchte ich, dass das nicht daran lag, dass wir so gut waren, sondern daran, dass Schalke so schwach war.

Und dann schlugen wir uns selbst.
Zwetschge
Beiträge: 2096
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Meinte das 3-5-2 Spielsystem vom Dieter.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ich bin auch auf dem Baum, aber ein Trainerwechsel würde das Chaos vermutlich nur noch vergrößern.
Aden
Beiträge: 1965
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Hab das schon verstanden Zwetschge und meine Frage war von mir weder böse noch zynisch gemeint. Aber Spieler, einfach nur in eine Position zu stellen reicht doch nicht aus.
Glück Auf
Hemmann1848
Beiträge: 2158
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

vflb1848 hat geschrieben:
24. August 2025, 09:36

Sollte es mit Hecking irgendwann (Münster wird schwer aber ein Sieg ist Pflicht!) zu Ende gehen beim VfL, tippe ich auf Robert Klaus als seinen Nachfolger.
Ich tippe auf Breitenreiter, denn den wollte HPV ja schon beim ersten Mal.
Aber es geht gar nicht darum, mit einem Tipp richtig zu liegen sondern darum, dass wir einen Trainer bekommen, der zum Verein und den vorhandenen Möglichkeiten passt. Und nicht wieder irgendwelche spinnerten Fußball-Fantasien von Leuten aus der Bauernliga. Nach dem, was wir jetzt mit den Fußball-Philosophen aus Ösiland und der Schweiz erlebt haben, kann man jetzt doch nicht ernsthaft den nächsten von dort ins Spiel bringen.

Und deshalb hoffe ich, dass es diesmal dann endlich Lieberknecht oder Dirk Schuster wird - jemand, der
fachlich mehr als solide ist,
in einem kleinen Verein (und nichts anderes sind wir) eine Wagenburg-Mentalität schafft,
hart arbeitet und die Zeit in sinnvolle Inhalte (Standards, Automatismen - offensiv wie defensiv...) investiert.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Zaubermaus
Beiträge: 1176
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Hecking mit besserem Kader > Ein neuer Trainer mit dem aktuellen Kader. Ergo: Das Geld für einen Hecking-Rausschmiss lieber jetzt in den Kader investieren.
Zwetschge
Beiträge: 2096
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Habe lange Zeit gedacht,dass wir mit Hecking den richtigen Mann gefunden haben.Trägt sein Herz auf der Zunge.Macht klare Ansagen.Ist geradeaus.Sowas passt ins Ruhrgebiet.
Die Kehrseite ist,dass er unter Druck stehend dünnhäutig und gereizt reagiert.Die Souveränität ist weg.Er wirkt genervt und angeschlagen.
Zudem unverständlich warum er nicht laut seiner eigenen Saisonanalyse gehandelt hat.Das macht Ihn für mich mittlerweile unglaubwürdig.
Falls dann tatsächlich der Worst Case eintreten sollte rechne ich auch mit Breitenreiter.
Ich hätte aber gern wieder einen Trainer der das einfache Spiel gut spielen lässt.
Diese ganzen Wechsel der Spielsysteme bringen doch nix.Das kannste bei Real Madrid machen.Unsere Spieler sind anscheinend maximal dazu in der Lage 1 Spielweise zu beherrschen.
Wie gesagt:Das Einfache gut machen.
Damit wäre uns geholfen.Ganz bestimmt.
RAM1501
Beiträge: 4764
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Einspruch Euer Ehren.
Statt wieder 2 Trainer mit mindestens je 1,5 Mio zu finanzieren, bitte lieber das Geld in qualitativ mindestens gutes 2. Liga Niveau Personal investieren und auf gar keinen Fall mit Hofmann, Bero, Wittek oder Passlack verlängern. Mit denen wird das nix. Die Verlängerung zu höheren Bezügen mit Horn und die Verpflichtung von Vogt waren schon 2 ( teure) Fehler genug.
Vielleicht schaffen es ja die Spielerberater der o.g. Abstiegshelden dann in der Winterpause den einen oder anderen Interessenten zu präsentieren.
Und dann sofort verkaufen, wenn nicht, eben ablösefrei nach Saisonende.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und bitte nicht nur 1 Alibi Transfer ( Leihe) machen, sondern 2-3 auf den vakanten Positionen, die uns ausnahmsweise mal sofort weiter helfen. Team Zukunft ist gefordert, Team Weiterso wurde abgewählt.
Und dann Hecking machen lassen.
Ich glaube, dass Hecking dünnhäutig und angefressen ist, weil er eben nicht das Personal bekommt, was er braucht.
Ja, Vogt war sein Wunschspieler wenn man dem Geschriebeben Glauben schenkt. Wohl eine ( teure) Fehleinschätzung von ihm aber er ist auch nicht fehlerlos, das ist Keiner.
Aber ansonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Hecking diesen Kader so wollte. Nur kann er das natürlich nicht öffentlich sagen, dann käme es zum Knall.
Bro z.B. wollte er halten..
Zuletzt geändert von RAM1501 am 25. August 2025, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Zwetschge
Beiträge: 2096
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Das Problem ist aber das wir aktuell mit Sicherheit keine 2 oder 3 Spieler holen werden.
Es läuft auf 1 Leihe hinaus.
Für mich hat Hecking bei der Kaderzusammensetzung seine Finger drin gehabt und augenscheinlich Fehler gemacht.Er muss den Karren jetzt mit den Spielern die er z.T. selbst geordert hat aus dem Dreck ziehen oder er geht halt.
RAM1501
Beiträge: 4764
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Das ist mir zu einfach gedacht.
Ja, da hat er sicher auch Fehler gemacht, bei Vogt und Horn z.B..
Horn war vereinslos als er zu uns kam. Was genau hatte der denn für Alternativen?
Bro wollte er halten, was auch sinnvoll gewesen wäre.
Aber nicht alle Fehler kann man Hecking ankreiden, das glaube ich nicht.
1 Leihe ist einfach zu wenig. Das reicht nicht. Hecking muss zuviel improvisieren.
Da können sich Duffner und Kaenzig nicht einfach zurücklehnen und einen schlanken Fuss machen und einfach sagen, mehr Geld haben wir halt nicht. Das sind hochbezahlte Manager!
Die werden dafür gut bezahlt Lösungen zu finden!
Zuletzt geändert von RAM1501 am 25. August 2025, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Aden
Beiträge: 1965
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Spieler holen wollen ist die eine Sache. Übermäßig große Gehälter werden wir wahrscheinlich nicht anbieten können. Wenn man sich als junges Talent weiterentwickeln möchte. Strahlen wir da seit geraumer Zeit auch nicht die große Perspektive aus. Holen wollen ja, aber die Spieler die wir brauchen. Müssen auch zu uns kommen wollen.
Glück Auf
Peschels Erben
Beiträge: 1862
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Vogt als Fehlkauf zu beschreiben finde ich abenteuerlich. Natürlich bleibt erstmal der verschossene 11 Meter vor Augen. Aber die Eier musste auch erstmal haben auf die Nord zu schießen. Aber ansonsten sehe ich den Rackern und auch die Abwehr führen, wie wir es seit dem Weggang von Riemann nicht mehr hatten. Ich sehe vieles kritisch, aber sich jetzt an Vogt abzuarbeiten verstehe wer will. Ich glaube ohne Vogt könnte es noch schlimmer laufen. Wer soll da vorangehen Strompf? Irgendwann Masovic? FP der genug mit sich zu tun hat? Horn war nie der Antreiben bei Köln
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Aden
Beiträge: 1965
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Hecking hat nach dem Abstieg gesagt das der Kader einfach zu schlecht war. Sollte er jetzt wirklich nicht nur Ansatzweise. Die von ihm geforderten Spieler bekommen haben. Dann hätte er aber auch von sich aus. So konsequent sein müssen und die Brocken hinschmeißen müssen.
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 25. August 2025, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
RAM1501
Beiträge: 4764
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Irgendwann müssen wir auch mal damit anfangen, die Gehaltsstrukturen zu verändern, Aden.
Deswegen müssen die, wie ich vermute, immer noch zu teuren Abstiegshelden abgegeben werden.
Das muss Schritt für Schritt genacht werden und das kannst Du nur mit neuem Personal machen. Ja, was wir jetzt brauchen sind Spieler, die uns sofort spürbar weiterhelfen, klar, auch Leihen aber bitte mit KO, so, wie Düsseldorf das macht.
Und die werden logischerweise mehr Gehalt kosten.
Unser Problem aktuell sind die zu teuren Altlasten.
RAM1501
Beiträge: 4764
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Aden hat geschrieben:
25. August 2025, 21:05
Hecking hat nach dem Abstieg gesagt das der Kader einfach zu schlecht war. Sollte er jetzt wirklich nicht nur Ansatzweise. Die von ihm geforderten Spieler bekommen haben. Dann hätte aber auch von sich aus. So konsequent sein müssen und die Brocken hinschmeißen müssen.
Glück Auf
Genau. Und wo genau haben die den Kader stärker gemacht?
Ja, hätte er machen können. Und was dann? Glaubst Du mit dem Kader kann ein anderer Trainer erfolgreicher sein?
Die Frage ist ehrlich gemeint.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 25. August 2025, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Aden
Beiträge: 1965
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Ja RAM. Aber das haben wir schon alles in der Winterpause der letzten Saison verpennt. Sonst würde wir evtl noch 1 Liga spielen.
Glück Auf.
RAM1501
Beiträge: 4764
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Das sehe ich genauso.
Hätten wir in der Winterpause personell besser nachgelegt, hätte das u.U. anders ausgehen können.
Haben wir aber nicht und wir sind gerade dabei, exakt den gleichen Fehler zu wiederholen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich sage nicht, Hecking macht ALLES richtig.
Ich habe mir von ihm auch mehr und Besseres versprochen.
Bin mir aber nicht sicher ob das nur an ihm liegt.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 25. August 2025, 21:51, insgesamt 3-mal geändert.
Aden
Beiträge: 1965
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Ob ein anderer Trainer erfolgreicher ist, weiß man im voraus nie. Aber ich an Heckings stelle würde nicht den Kopf. Für andere hinhalten wenn es denn dann mit der Kaderplanung so gelaufen ist. Das man ihn hinters Licht geführt hat.
Glück Auf
olki
Beiträge: 2251
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Aden hat geschrieben:
25. August 2025, 21:09
Ja RAM. Aber das haben wir schon alles in der Winterpause der letzten Saison verpennt. Sonst würde wir evtl noch 1 Liga spielen.
Glück Auf.
Schon in der ein Jahr vorher.
Antworten