Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4763
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ja aber aktuell haben diese Stammkräfte nicht die Qualität in der 2. Liga Spiele zu gewinnen.
Die Tabelle lügt nicht.
Die gleichwertig zu ersetzen bringt uns gar nichts.
Wir brauchen bessere Spieler. Das ist der Job der sportlichen Leitung.
Und der nächste Radikalumbau steht uns Ende der Saison bevor bei den ganzen, zum Glück, auslaufenden Verträgen, die stammen alle noch aus der Aera Fabian/Lettau und den Leihspielern.
Fragt sich nur in welcher Liga aber darin haben sie ja Erfahrung beim VfL Bochum :ugly: .
VfL-Schreier
Beiträge: 2062
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Block_N hat geschrieben:
31. August 2025, 15:38
Weil wir jetzt Sissoko II und Claircia bringen müssen.
Als wenn der Stolperkönig unsere Rettung wäre. Ich bitte dich.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4277
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Der hat dieses Jahr tatsächlich bessere Leistungen gezeigt als die beiden.

Und das obwohl Broschinski ja eben kein Überstürmer oder dergleichen war.
Das sagt dann vieles über die Kaderplanung aus, wenn man so einem Spieler hinterhertrauern muss.
Hemmann1848
Beiträge: 2158
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Zaubermaus hat geschrieben:
31. August 2025, 08:12

Und warum (...) nicht das Video von der PK gestern mit den Aussagen von Enke aus der gemeinsamen Zeit in Mönchengladbach?
Was für ein Video soll das sein?
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Ende, nicht Enke. PK nach dem Spiel.
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

RAM1501 hat geschrieben:
31. August 2025, 16:24
Ja aber aktuell haben diese Stammkräfte nicht die Qualität in der 2. Liga Spiele zu gewinnen.
Die Tabelle lügt nicht.
Die gleichwertig zu ersetzen bringt uns gar nichts.
Naja, meine Vorhersage wäre ja eher, dass wir noch schlechter dastünden, wenn wir alle getauscht hätten. Ich will ja nicht behaupten, dass wir gut dastehen ;)
RAM1501
Beiträge: 4763
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ok. Ist auch eine Sichtweise.
Mit Blick auf die Qualität der bisherigen Neuzugänge kann ich die sogar nachvollziehen.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 898
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

olki hat geschrieben:
1. September 2025, 17:26
Naja, meine Vorhersage wäre ja eher, dass wir noch schlechter dastünden, wenn wir alle getauscht hätten. Ich will ja nicht behaupten, dass wir gut dastehen ;)
Glaub ich nicht. Wenn man z.B. Wittek abgegeben würde, müsste jemand anderes Ecken schießen. Das wäre doch sehr gut. Die Ecken von Wittek sind gelinde gesagt eine absolute Frechheit, fast immer nur halb hoch oder ins Nirwana. Es wirkt wie einfach blind reingepöhlt... ich war über 25 Jahre Schiedsrichter. Ich sag dir eins. Ein Großteil aller Bezirksligaspieler schießt bessere Ecken als Wittek.
Und falls hier Leute wieder mit Verständnis kommen. Sorry, diese Leute sind Profis. Ich verstehe das man einen schlechten Tag haben kann, das man fehlpässe spielen kann, das man Spiele verliert usw. alles geschenkt. Aber wenn ein Profi nicht in der Lage ist von 10 Ecken mindestens die Hälfte zumindest annähernd in Spielerrichtung zu bringen, so jemand sollte sich nicht Profi nennen dürfen. Ich erwarte von einem Profi das er mit verbundenen Augen und 5 Kreisdrehungen noch eine einigermaßen vernübftie Ecke oder Flanke hinbekommt. Was Wittek seit über einem Jahr anbietet ist eine bodenlose Unverschämtheit. Jeder andere normal arbeitende Mensch der so arbeiten würde wie Wittek Ecken schießt, der wäre schon längst gefeuert worden. Die von Bero waren natürlich auch nicht besser... Wittek isz für mich eins der Hauptprobleme in dem Kader.. aber da darf gerne jeder anderer Meinung sein.
Pedda for President
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Mir fehlt da doch etwas die Phantasie um mir einzubilden, dass Wittek der schlechteste Eckenschütze ist. Ich habe eher die Phantasie, dass die meisten anderen, die man nicht gleichzeitig woanders braucht, noch schlechter sind.
Kreisklasse
Beiträge: 7415
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Anzahl an Linksfüssen ist halt begrenzt.
Man könnte aber, wie Münster, interessante kurze Varianten einüben.
olki
Beiträge: 2250
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich hab das letzte Spiel noch mal sacken lassen und hier das eine oder andere mitgelesen, und da hat sich mir eine Frage gestellt: ich lese hier immer wieder, dass es unter Hecking keine Entwicklung gäbe, dass wir den gleichen Rotz wie letzte Saison spielen, usw.

Seht ihr das wirklich so? Ich rede jetzt nicht von der Punkteausbeute, sondern von der Spielanlage. Da hat sich in meinen Augen tatsächlich was getan, und ich erkenne das erstes mal einen Plan, wie man an Tore kommen will. Sowohl gegen Schalke und gegen Münster haben wir anfangs das zentrale Mittelfeld überladen und Hofmann als einzigen Stürmer hoch spielen lassen. Das ist völlig anders als letzte Saison, als ein mobiler Stürmer in der Luft hing, wir nur drei Leute im ZM hatten und Hofmann dann immer viel tiefer spielen musste, so dass er keine seiner Stärken auch nur annähernd einbringen konnte. Das lag auch am Spielaufbau hinten raus, der eigentlich nur aus schlechten langen Bällen bestand. Jetzt ist Hofmann eher Wandspieler, der nicht mehr nur unmögliche lange hohe Bälle bekommt sondern auch aus dem ZM flach unter Druck angespielt wird, während gleichzeitig mehrere, immer verschiedene Leute aus dem ZM nachrücken können. Siehe das Tor gegen Schalke. Alternativ überlädt man eine Seite und kommt dann dort zu kurzen Flanken, siehe die beiden Onyeka-Chancen im Spiel gegen Münster und den Vorlauf des Tores gegen Schalke.

Jetzt erst einmal den Tabellenstand ausgeklammert und die Kaderzusammensetzung, Formschwankungen einzelner Spieler und Verletzungen ignorierend (wir haben nur Spieler für 60 Minuten) - findet Ihr nicht, dass sich da was getan hat was die Spielidee angeht?
Zuletzt geändert von olki am 1. September 2025, 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
RAM1501
Beiträge: 4763
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ja, finde ich schon, dass sich da in der Spielanlage etwas getan hat. Das sehe ich auch. Problem dabei ist aber, dass sich in Punkto Torgefährlichkeit bei Hofmann absolut gar nichts getan hat.
Wenn wir in der Spitze einen entsprechenden Stürmer hätten, der auch netzt, könnte das schon besser aussehen.
So kannst Du dir das auch nicht in der 2. Liga leisten. Das reicht nicht.
Zwetschge
Beiträge: 2088
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich bin kein ausgewiesener Taktik Fuchs.
Gebe RAM aber Recht.Es kommt auch sehr auf das eingesetzte Personal an.
Hab da heute auch mal mit meinem Sohnemann drüber diskutiert.
Wir beschweren uns Alle über die gewählte Spielweise.Entscheidener als das System ist doch die Qualität der Spieler.Du kannst es Dir einfach nicht erlauben in jedem Spiel krasse individuelle Fehler einzubringen die direkt zu Gegentreffern führen-Sohnemann würde Vogt auf die Bank setzen.
Ich denke er hat Recht.
Es ist nur fraglich welche Anpassungen Hecking jetzt vornimmt.
Er neigt ja dazu bestimmte Spieler immer wieder aufzustellen.
Um erfolgreich zu werden,wird er aber nicht um drastische Maßnahmen in der Aufstellung herumkommen.
RAM1501
Beiträge: 4763
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Gute Idee von Deinem Sohn. :prost:
Loosli für Vogt z.B.
Herakles775
Beiträge: 1219
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Vogt muss auf die Bank, er war eigentlich an jedem Tor beteiligt. Normalerweise wäre so ein Spieler sofort auf der Bank. Hat den Elfer vergeigt etc.
Woelk
Beiträge: 675
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Ganz offensichtlich schafft unser Kader es nicht Heckings System umzusetzen, wobei ich weiterhin keine Spielidee erkennen kann die zu Torchancen führt, also muss DH sich was einfallen lassen wie er mit unserem Kader Spiele gewinnen kann und genau dazu ist er meiner Meinung nach nicht in der Lage.
Ich frage mich ob Hecking heute noch Trainer wäre wenn Elversberg und Berlin ihre Spiele zu Elft beendet hätten?
OnkelPommes
Beiträge: 1105
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Vogt hätte man gar nicht erst verpflichten sollen. Jetzt sieht man sich in der Pflicht ihn aufzustellen, weil er intern wohl der Königstransfer ist. Gleiches gilt für Bero. Der wird jetzt zum Kapitän gemacht, äußerte Ansprüche 1. Liga spielen zu wollen und wird jetzt jedes Spiel gesetzt sein, damit keine Unruhe aufkommt. Leistungsprinzip gilt nicht für jedermann.
mightyvfl68
Beiträge: 549
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

So Dieter, nun hast Du endgültig Deinen Kader beisammen, jetzt mach!!!
H.W. Eggeling
Beiträge: 262
Registriert: 22. Juni 2019, 08:52

Re: Cheftrainer Dieter Hecking (neu)

  • Einloogen, um Beitrag zu liken.

Ungelesener Beitrag von H.W. Eggeling »

OnkelPommes hat geschrieben:
2. September 2025, 09:58
Vogt hätte man gar nicht erst verpflichten sollen. Jetzt sieht man sich in der Pflicht ihn aufzustellen, weil er intern wohl der Königstransfer ist. Gleiches gilt für Bero. Der wird jetzt zum Kapitän gemacht, äußerte Ansprüche 1. Liga spielen zu wollen und wird jetzt jedes Spiel gesetzt sein, damit keine Unruhe aufkommt. Leistungsprinzip gilt nicht für jedermann.
Leider komplett richtig. Komischerweise wird hier DH von sehr vielen in allen Punkten als Opfer hingestellt, das ist er aber nicht. Fragwürdige Aufstellungen und Taktik, sowie das nicht Bessermachen des Kaders und der Abläufe und Taktik, das fällt in seinen Aufgabenbereich und das verbietet ihm auch niemand. Im Gegenteil eigentlich, nur unsere Leitung fordert das nicht ein.
Antworten