Trainerwechsel
Re: Trainerwechsel
Ne,ich gehe da nicht mit.Das wird brutal schwer.Schaut Euch doch Bielefeld an.Mahnendes Beispiel.
Wenn das Motto "Es geht schon irgendwie gut" heißt steigen wir garantiert ab.
Wenn das Motto "Es geht schon irgendwie gut" heißt steigen wir garantiert ab.
Re: Trainerwechsel
Es geht jetzt darum zu handeln. Ein neuer Trainer wird doch auch erstmal ein wenig Zeit brauchen. Hahn du bist doch auch schon lange genug dabei und weißt wie das im Fußball laufen kann. Wenn man sich erst mal in so einer Abwärtsspirale befindet. Da gewinnst du nachher nicht mal mehr Spiele. Wo du klar überlegen warst. Wenn dann das Kind in den Brunnen gefallen ist. Schauen wir uns alle verdutzt an und fragen uns wie das passieren konnte.
Glück Auf
Glück Auf
Online
Re: Trainerwechsel
Das ist korrekt. Deswegen hätte ich den Wechsel ja bereits heute vollzogen. Aber ich habe nichts zu sagen, deswegen werden wir wohl noch ein Spiel ausharren müssen. Wie gesagt, braucht es einen Trainer, der den Jungs wieder die einfachen Sachen vermittelt. Das genügt als Basis in Liga 2.
Aktuell ist es egal, ob Hecking 4er oder 5er Kette spielen lässt. Es passt im taktischen Verhalten 0,0. Die Gegner haben es viel zu einfach.
Aktuell ist es egal, ob Hecking 4er oder 5er Kette spielen lässt. Es passt im taktischen Verhalten 0,0. Die Gegner haben es viel zu einfach.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Trainerwechsel
Ich wünsche, dass der Mannschaft innerhalb der nächsten Woche, eine Wunderheilung unter D. Hecking widerfährt.
Bei der Kombination: stetig klamme Kasse und Seilschaft von D. Duffner, präsentiert mir meine Fantasie maximal Dabro als A-Lösung.
Bei der Kombination: stetig klamme Kasse und Seilschaft von D. Duffner, präsentiert mir meine Fantasie maximal Dabro als A-Lösung.
Online
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Trainerwechsel
Wir brauchen jetzt Peter Neururer als Motivator.
Für ein paar Spiele sollte das klappen. Hoffe Luthe hat da bereits seine Kontakte geknüpft.
Für ein paar Spiele sollte das klappen. Hoffe Luthe hat da bereits seine Kontakte geknüpft.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4133
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 23. Juni 2019, 13:47
-
- Beiträge: 1871
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Trainerwechsel
Ich halte übrigens eine Freistellung von DH und DD für völlig unrealistisch. Das wäre so nicht Fußball Like. Man braucht ja noch jemanden den man als Präsidium feuern kann, wenn es auch mit neuem Trainer nicht läuft. Salami Taktik halt. Gerade da man rhetorisch beide noch dem alten Präsidium in die Schuhe schieben kann.
An eine Probezeit von bspw DD glaube ich im Leben nicht. Fußball ist nicht die normale Arbeitswelt. Selbst wenn wäre eine Probezeit von 6 Monaten bei einer Laufzeit von 2 Jahren nicht vermittelbar.
Da wären schon echt Eier nötig direkt beide zu feuern. Eigentlich schonmal ein richtiger Härtetest für Team Zukunft. Wenn das nicht alles nur Gelaber war, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann müssten beide direkt gehen.
Übers Geld reden wir mal besser nicht. Denn es wird teuer, teuer, teuer. Bei beiden glaube ich nicht, dass sie nochmal was anderes machen
An eine Probezeit von bspw DD glaube ich im Leben nicht. Fußball ist nicht die normale Arbeitswelt. Selbst wenn wäre eine Probezeit von 6 Monaten bei einer Laufzeit von 2 Jahren nicht vermittelbar.
Da wären schon echt Eier nötig direkt beide zu feuern. Eigentlich schonmal ein richtiger Härtetest für Team Zukunft. Wenn das nicht alles nur Gelaber war, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann müssten beide direkt gehen.
Übers Geld reden wir mal besser nicht. Denn es wird teuer, teuer, teuer. Bei beiden glaube ich nicht, dass sie nochmal was anderes machen
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Trainerwechsel
Sicherlich richtige Aspekte @ Peschels erben
Nur mittlerweile, auch nach dem heute Früh nachgelegten Artikel von Ritter, glaube ich auch, dass es wenn beide zusammen trifft.
Was ja in der Regel auch „fair“ wäre, wenn nicht immer der Trainer allein für alles verantwortlich gemacht wird.
Nur mittlerweile, auch nach dem heute Früh nachgelegten Artikel von Ritter, glaube ich auch, dass es wenn beide zusammen trifft.
Was ja in der Regel auch „fair“ wäre, wenn nicht immer der Trainer allein für alles verantwortlich gemacht wird.
-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Trainerwechsel
Ich verstehe diese Argumentation nicht. Es ist KEIN klassisches Merkmal von Mannschaften, die in Liga drei durchgereicht wurden, dass sie lange am Trainer festgehalten hätten.
Im Gegenteil. Bielefeld und Paderborn hatten zuletzt jeweils drei Trainer in der Abstiegssaison und Bielefeld hat Uli Forte damals schon am vierten Spieltag entlassen. Klingt nicht nach „geht schon irgendwie gut“. Also wo soll da jetzt die Parallele sein?
Die Lehrer ist eher: Ist der Kader einmal verplant, wirds schwer das zu kompensieren. Unabhängig davon, wer an der Linie steht. Bei Mannschaften, die von der ersten in die dritte Liga durchgereicht werden, ist viel mehr schief gelaufen als nur die Besetzung des Traineramts.
Ob das beim VfL aktuell auch so ist? In einem halben Jahr sind wir schlauer.
Re: Trainerwechsel
Gab es eigentlich schon einmal die Situation,dass ein massiv angezählter Trainer den Turnaround hinbekommen hat?Kann mich da nicht dran erinnern.Daher ist es für mich sowas von klar wie es nun weitergehen wird.Mit Zeidler und Hecking hatten(haben)wir 2 unglaublich gute Rhetoriker als Coach.Sie können sich wahnsinnig gut verkaufen und blenden.Das hat dem Dieter einen schönen Vertrag gebracht.
Dufner wird zum Glück auch gehen müssen.Das sind die Nachwirkungen von Tigges.
Das ist die Gelegenheit/Chance für Luthe und Co zu beweisen,dass wir Sie zu Recht gewählt haben.Ich hoffe die Chance wird genutzt.
Als Sportdirektor wünsche ich mir mal einen jungen,engagierten Mann.Nicht wieder jemanden der zig Dellen hat.Das kann nicht unsere Zukunft sein.Als bestes Beispiel dient da PB.Die haben immer gute Sportdirektoren aus dem Hut gezaubert die vorher niemand kannte.Der Mut ist belohnt worden.
Auf in die Zukunft
Dufner wird zum Glück auch gehen müssen.Das sind die Nachwirkungen von Tigges.
Das ist die Gelegenheit/Chance für Luthe und Co zu beweisen,dass wir Sie zu Recht gewählt haben.Ich hoffe die Chance wird genutzt.
Als Sportdirektor wünsche ich mir mal einen jungen,engagierten Mann.Nicht wieder jemanden der zig Dellen hat.Das kann nicht unsere Zukunft sein.Als bestes Beispiel dient da PB.Die haben immer gute Sportdirektoren aus dem Hut gezaubert die vorher niemand kannte.Der Mut ist belohnt worden.
Auf in die Zukunft
Re: Trainerwechsel
Man braucht garnicht lange suchen.
Erst im letztem Jahr stand ein Struber vom 1.FC Köln kurz vor dem Aus!
12 Punkte aus 10 Spielen.Meilenweit hinter den Ansprüchen , aber man blieb besonnen.
Gut so,denn am Ende durfte Struber und Keller -die zuvor an den Pranger gestellten- unter fadenscheinigen Argumenten gehen,obwohl man auf dem Aufstiegsplatz stand.Man durfte doch nicht eingestehen das man falsch lag
Erst im letztem Jahr stand ein Struber vom 1.FC Köln kurz vor dem Aus!
12 Punkte aus 10 Spielen.Meilenweit hinter den Ansprüchen , aber man blieb besonnen.
Gut so,denn am Ende durfte Struber und Keller -die zuvor an den Pranger gestellten- unter fadenscheinigen Argumenten gehen,obwohl man auf dem Aufstiegsplatz stand.Man durfte doch nicht eingestehen das man falsch lag

-
- Beiträge: 1183
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Trainerwechsel
Pro Terzic.Nur nicht jetzt.Oder doch?
Der Ideale Zeitpunkt für dessen Verpflichtung wurde aus meiner Sicht aber eh längst verpasst.Wenn man es überhaupt je probiert hat.
Präferiert habe ich ihn schon damals.
Im Forum hier vorgeschlagen und wurde dafür belächelt.Stattdessen Letsch und Zeidler.
Allerdings dürfte dieses Regal zu hoch sein.
Und Bochum zu unattraktiv.Traurig aber wahr.
Und ob datt mit Bruce Villis und Volkssport Ilija gut gehen würde lasse ich auch mal offen.
Sehe ihn da in einer Reihe mit Sesi,Reis,Engelbracht also Charaktere die ehrgeizig sind, die watt bewegen wollen.Sportlich nachhaltig was verändern das will man beim VfL doch gar nicht.
Außer Veganer Stadionwurst.
So zumindest mein Subjektiver Eindruck.
Jetzt steckt der Karren richtig tief inne Scheiße.
Die von Volkssportfreund Ilija präferierte Lösung damals in Liga 1 mit Seniorität den Turnaround schaffen zu wollen verkommt zur nächsten Lachnummer.
Für mich Hecking die ärmste Sau aktuell.
Statt ihm eine stabile ,gefestigte,fertige Truppe hinzustellen für die Mission Wiederaufstieg entschied man sich für einen Kurswechsel.
Kann man machen wenn man keine andere Wahl hat weil man kein qualifiziertes Personal verpflichten kann. Und die marktüblichen Preise für selbiges Personal nicht zahlen will. Halt nur nicht jetzt.
Junge Talente sollen hier ihre Chance
bekommen.Dagegen ist absolut nix einzuwenden.
Nur halt nicht jetzt.
Der Zeitpunkt ist einfach komplett falsch gewählt.
Brechstange ist datt.Vermutlich abba alternativlos.
Trotzdem bleibe ich dabei so einen Kurswechsel kannste nur machen wenn du ruhiges Fahrwasser hast.
Nach Abstieg verlierst du die besten Spieler.
Übrig bleibt der "Rest"
Hinzu kommen Jungspunde.
[Grün hinter den Löffeln]
Auslaufmodelle wie Vogt.
Und Absteiger wir Rösch und Strompf.
Dann kommen Verletzungen hinzu.
Aus diesem limitierten ,fragilen Grundgerüst eine Aufstiegsmannschaft formen never ever.
Für jeden Trainer fast unmöglich.
Egal wer da kommt.
Deswegen aktuell immer noch Pro Hecking.
Auch wenn er an der Kaderplanung möglicherweise beteiligt war.
Mit Sicherheit hat er sich aber anderes Personal erhofft.
Ich drücke ihm die Daumen.Es gibt schlicht aktuell keine Alternative.
Vielmehr sollten sich Ilija und Bruce mal hinter fragen ob der Weg der richtig ist.
Schönen Sonntach.
Der Ideale Zeitpunkt für dessen Verpflichtung wurde aus meiner Sicht aber eh längst verpasst.Wenn man es überhaupt je probiert hat.
Präferiert habe ich ihn schon damals.
Im Forum hier vorgeschlagen und wurde dafür belächelt.Stattdessen Letsch und Zeidler.
Allerdings dürfte dieses Regal zu hoch sein.
Und Bochum zu unattraktiv.Traurig aber wahr.
Und ob datt mit Bruce Villis und Volkssport Ilija gut gehen würde lasse ich auch mal offen.
Sehe ihn da in einer Reihe mit Sesi,Reis,Engelbracht also Charaktere die ehrgeizig sind, die watt bewegen wollen.Sportlich nachhaltig was verändern das will man beim VfL doch gar nicht.
Außer Veganer Stadionwurst.
So zumindest mein Subjektiver Eindruck.
Jetzt steckt der Karren richtig tief inne Scheiße.
Die von Volkssportfreund Ilija präferierte Lösung damals in Liga 1 mit Seniorität den Turnaround schaffen zu wollen verkommt zur nächsten Lachnummer.
Für mich Hecking die ärmste Sau aktuell.
Statt ihm eine stabile ,gefestigte,fertige Truppe hinzustellen für die Mission Wiederaufstieg entschied man sich für einen Kurswechsel.
Kann man machen wenn man keine andere Wahl hat weil man kein qualifiziertes Personal verpflichten kann. Und die marktüblichen Preise für selbiges Personal nicht zahlen will. Halt nur nicht jetzt.
Junge Talente sollen hier ihre Chance
bekommen.Dagegen ist absolut nix einzuwenden.
Nur halt nicht jetzt.
Der Zeitpunkt ist einfach komplett falsch gewählt.
Brechstange ist datt.Vermutlich abba alternativlos.
Trotzdem bleibe ich dabei so einen Kurswechsel kannste nur machen wenn du ruhiges Fahrwasser hast.
Nach Abstieg verlierst du die besten Spieler.
Übrig bleibt der "Rest"
Hinzu kommen Jungspunde.
[Grün hinter den Löffeln]
Auslaufmodelle wie Vogt.
Und Absteiger wir Rösch und Strompf.
Dann kommen Verletzungen hinzu.
Aus diesem limitierten ,fragilen Grundgerüst eine Aufstiegsmannschaft formen never ever.
Für jeden Trainer fast unmöglich.
Egal wer da kommt.
Deswegen aktuell immer noch Pro Hecking.
Auch wenn er an der Kaderplanung möglicherweise beteiligt war.
Mit Sicherheit hat er sich aber anderes Personal erhofft.
Ich drücke ihm die Daumen.Es gibt schlicht aktuell keine Alternative.
Vielmehr sollten sich Ilija und Bruce mal hinter fragen ob der Weg der richtig ist.
Schönen Sonntach.
-
- Beiträge: 1871
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Trainerwechsel
Seoane in Gladbach fällt mir da aktuell noch ein. Da war eigentlich alles geklärt, er bekam noch sein obligatorisches Endspiel, das wurde gewonnen und danach ging es bergauf. Zumindest für Gladbacher Verhältnisse. Da wartete Don Rollo nur auf die nächste Niederlage. Sie kam aber nicht und als sie dann kam wäre eine Trennung nicht mehr zu vermitteln gewesen.
DH und DD schützen sich ja gegenseitig. DH hätte schon ganz leicht die Karte spielen können " das er mit dem arbeiten muss was er hat, oder das die Qualität doch nicht ausreicht". Hat er nicht.
DH und DD schützen sich ja gegenseitig. DH hätte schon ganz leicht die Karte spielen können " das er mit dem arbeiten muss was er hat, oder das die Qualität doch nicht ausreicht". Hat er nicht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Trainerwechsel
Naja bei uns muss man sagen in der Regel nicht. Kann mich an keinen Fall erinnern, am ehesten noch Koller nach dem 0:6 gegen Bremen.
Bei anderen Vereinen ist das schon ein paar mal vorgekommen.
Unterm Strich werden die Traineramtszeiten aber immer kürzer.
Bei anderen Vereinen ist das schon ein paar mal vorgekommen.
Unterm Strich werden die Traineramtszeiten aber immer kürzer.
Online
-
- Beiträge: 7458
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Trainerwechsel
Ich pack's mal hierhin. Hinter einer paywall legt Ritter nach.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... sturz.html
Ungewohnte sehr kritische Töne. Bilanz des Schreckens
- Horror-Bilanz nach Bayern
- der VfL wird von Münster und Paderborn beherrscht, die finanziell deutlich hinter dem VfL stehen. Aber eine Spielidee haben.
- die vielen Ausfälle sind Fakt; aber wer ausser Sissoko würde wirklich helfen
- unsere Gegner wechseln den Sieg ein (Schalke, Paderborn); uns machen Wechsel schwächer
- verheerende Standardbilanz; 40 Ecken sind Ligaspitze, Output nahe Null
- Systemwirrwarr während die Gegner einen klaren Plan haben.
Kann mich nicht erinnern, dass ich so eine Abrechnung jemals von der Lokalpresse v o r einer Entlassung gelesen habe. Fällt Hecking jetzt auf die Füße, dass er so dünnhäutig auf Kritik reagierte?
So oder so: das ist als Vorbereitung von Personalentscheidungen zu lesen.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... sturz.html
Ungewohnte sehr kritische Töne. Bilanz des Schreckens
- Horror-Bilanz nach Bayern
- der VfL wird von Münster und Paderborn beherrscht, die finanziell deutlich hinter dem VfL stehen. Aber eine Spielidee haben.
- die vielen Ausfälle sind Fakt; aber wer ausser Sissoko würde wirklich helfen
- unsere Gegner wechseln den Sieg ein (Schalke, Paderborn); uns machen Wechsel schwächer
- verheerende Standardbilanz; 40 Ecken sind Ligaspitze, Output nahe Null
- Systemwirrwarr während die Gegner einen klaren Plan haben.
Kann mich nicht erinnern, dass ich so eine Abrechnung jemals von der Lokalpresse v o r einer Entlassung gelesen habe. Fällt Hecking jetzt auf die Füße, dass er so dünnhäutig auf Kritik reagierte?
So oder so: das ist als Vorbereitung von Personalentscheidungen zu lesen.
Online
Re: Trainerwechsel
Punkt 2 ist wahrlich ein Wahnsinn. Beiden Gegnern wurde der Ball zu rund 70% überlassen. Man agierte so, als spielst du gegen Leverkusen, Dortmund und München. Vor allem in einem Heimspiel gegen Münster ein absolutes No Go sich dem Gegner anzupassen. Das ist eine Bankrotterklärung ohne Ende.
System: Man überfordert hier die Truppe extrem. Deswegen der Punkt, erstmal die Basics abrufen lassen. Die einfachen Dinge. Das ist in Liga 2 bereits die halbe Miete. Hier ist Hecking völlig von jedem Weg abgekommen. Flexibel sein, schön und gut, aber nicht so.
Gerade wenn die Alten mehr mit sich zu tun haben und die Jungen halt irgendwann auch mehr Fehler machen. Eine ganz gefährliche Mischung.
System: Man überfordert hier die Truppe extrem. Deswegen der Punkt, erstmal die Basics abrufen lassen. Die einfachen Dinge. Das ist in Liga 2 bereits die halbe Miete. Hier ist Hecking völlig von jedem Weg abgekommen. Flexibel sein, schön und gut, aber nicht so.
Gerade wenn die Alten mehr mit sich zu tun haben und die Jungen halt irgendwann auch mehr Fehler machen. Eine ganz gefährliche Mischung.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 14. September 2025, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."