Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
H.Steam
Beiträge: 305
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Der VfL braucht keinen neuen Trainer, sondern einen Schamanen oder Exorzisten .
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Warum in 3 Wochen Bochum gegen Hertha und nicht Hannover gegen Gelsenkirchen das Top Spiel am Samstag um 20.30 Uhr ist kannste dir selbst auch nicht ausdenken :wand: :wand:
Denke das war es dann auch mit den Top Spielen am Samstag Abend mit Bochumer Beteiligung für den VfL und das zurecht. Luthe hat es ja schon gesagt das den Zuschauern in Bochum klar werden muss das der VfL ein ganz normaler Zweitligist ist. Hoffentlich ist das nicht immer noch seine Meinung.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2341
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Ist der VfL denn mehr als das?
Ich vermute, dass noch vor Weihnachten wieder mehr Karten zu bekommen sind, als es interessierte Fans geben wird, die in guten wie in schlechten Zeiten ins Stadion gehen.

Vermutlich hat Ende der Saison der Drittligist RW Essen eine höhere Stadionauslastung, als der VfL…
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Eppendorfer wir bekommen das Topspiel. Weil das alles schon ein Teil der Doku ist. Über den Niedergang eines Traditionsvereins :(
Glück Auf
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

2800 Bochumer waren in Nürnberg.
Ob es Samstag in Lautern nochmal so viele werden ?
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Das einzigste was mir in unserer jetzigen Situation Hoffnung machen würde. Wenn man es schaffen würde Gerland zu überreden das er in einer Doppelfunktion. Als Trainer und Sportdirektor bei uns anheuert.
Glück Auf
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2341
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Mal ernsthaft: wir können froh sein, wenn überhaupt jemand kommt, der auch nur ein wenig einen Namen im deutschen Fußball besitzt.
Sowohl beim Trainer, als auch auf der Ebene darüber.
Jeder Trainer läuft Gefahr, sich seinen Namen mit den zusammengewürfelten Haufen, komplett zu ruinieren.
Dieser Kader birgt mehr Risiko, als Gelegenheit.
Eine Ebene drüber wird es noch dunkler.
Der Kader ist sportlich und wirtschaftlich runtergewirtschaftet und hat nur auf dem Papier einen Wert.
Geld ist bekanntlich nicht vorhanden.
Er müsste - was die Saison zeigt - eine komplett neue Mannschaft inkl. 2. Anzug zusammenstellen und die dürfen (mal wieder) nichts kosten, müssten überspitzt gesagt im Idealfall noch Geld mitbringen.

Wir sind nur nicht in der Formel 1, wo „Bezahlfahrer“ zum Standard gehören…

Edit: …und Altlasten mit mehrjährigen Verträgen irgendwie loswerden.
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hoffnung könnte mir nur Friedhelm Funkel machen.
Schlimm finde ich wie gleichgültig man die Spiele mittlerweile verfolgt.Es ist klar wie die Spiele enden.
Da bin ich mittlerweile echt abgestumpft.Mal wieder ein Gegentor-naja was soll's.Ist ja nix Neues.
Jede Woche das gleiche einfallslose Gestümper mit den gleichen Protagonisten.
Ja,auch in Lautern werden viele Bochumer sein.Sohnemann und ich auch.Allerdings reisen wir da ohne große Hoffnungen an.Machen uns ein schönes Wochenende in Lautern und lernen etwas deutsche Fußball-Kultur kennen.Vom Spiel ist nix zu erwarten.Es sei denn Friedhelm Funkel ist bis dahin unser Coach.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4211
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Was hat mein Duisburger Arbeitskollege mich letztes Jahr um diese Zeit noch beneidet, als die in der 4. Liga spielten und wir noch in der 1. Liga. Man hat immer, wenn wir über Fußball geredet haben, diesen Neid wirklich förmlich rausgehört. Aktuell ist die Situation so, dass wir gegen den MSV Duisburg wahrscheinlich 4 Stück bekommen würden . Alle reden auch immer vom Bielefelder Weg. Ich glaube, uns droht noch etwas wesentlich Schlimmeres in Bochum. Der Duisburger Weg wäre auch eine sehr, sehr denkbare Variante und erscheint aktuell auch irgendwie mehr als möglich.
Whyman
Beiträge: 10
Registriert: 23. September 2025, 12:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Whyman »

Als Mitarbeiter der Geschäftsstelle würde ich meine Fühler schon mal auf dem Arbeitsmarkt ausstrecken. Bei einem Abstieg ist bestimmt kein Bedarf mehr für sämtliche Mitarbeiter eine Beschäftigung zu finanzieren. Auch im Staff werden sicher dann einige weniger Gehalt bekommen. Im Niedriglohnbereich wird das sicher sehr schmerzhaft werden!
Siegesmut
Beiträge: 1912
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

SF7 hat geschrieben:
28. September 2025, 10:37
Mal ernsthaft: wir können froh sein, wenn überhaupt jemand kommt, der auch nur ein wenig einen Namen im deutschen Fußball besitzt.
Sowohl beim Trainer, als auch auf der Ebene darüber.
Jeder Trainer läuft Gefahr, sich seinen Namen mit den zusammengewürfelten Haufen, komplett zu ruinieren.
Dieser Kader birgt mehr Risiko, als Gelegenheit.
Eine Ebene drüber wird es noch dunkler.
Der Kader ist sportlich und wirtschaftlich runtergewirtschaftet und hat nur auf dem Papier einen Wert.
Geld ist bekanntlich nicht vorhanden.
Er müsste - was die Saison zeigt - eine komplett neue Mannschaft inkl. 2. Anzug zusammenstellen und die dürfen (mal wieder) nichts kosten, müssten überspitzt gesagt im Idealfall noch Geld mitbringen.

Wir sind nur nicht in der Formel 1, wo „Bezahlfahrer“ zum Standard gehören…

Edit: …und Altlasten mit mehrjährigen Verträgen irgendwie loswerden.
Ja, wer begreift das nun endlich jemand, was du auf den Punkt gebracht hast!
Meine Überzeugung war ebenso wie bei dir, dass uns die jungen Talente jetzt noch nicht stabilisierend weiterhelfen können!
Als ich den sogenannten Stürmer (Mathis Clairicia) schon im ersten Testspiel wie ein Brauereipferde über den Rasen schlich, kamen mir schon erneut Zweifel an Scouting und Sportchef!
Und das Festhalten an Passlack und Wittek ist nur Ausdruck eines laienhaften Blicks auf notwendige Spielertypen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4238
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
28. September 2025, 10:20
2800 Bochumer waren in Nürnberg.
Ob es Samstag in Lautern nochmal so viele werden ?

Die Euphorie des Away-Supports wird schwinden.
320 km bis Lautern. Wofür ? Für nichts ! Vorhersehbar.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5580
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Whyman hat geschrieben:
28. September 2025, 12:19
Bei einem Abstieg ist bestimmt kein Bedarf mehr für sämtliche Mitarbeiter eine Beschäftigung zu finanzieren.
Es ist jetzt schon zu hinterfragen ob es die Aufstockung an Personal in vielen Abteilungen überhaupt benötigt hätte.
Kreisklasse
Beiträge: 7667
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Absolut.
Verschüttete Milch. Jetzt. Aber bei einem möglichen Abstieg wird es fürchterlich. Ca. 90% des Fernsehgeldes weg. Vermutlich gelten viele Spielerverträge nicht für Liga 3. Sponsoren werden abspringen. Das Ticketing wird einbrechen.
Vernünftige Menschen agieren da nicht nach dem Prinzip Hoffnung sondern handeln. Aber hoffen ist wohl menschlich.
Im Fall der Fälle wird das eine doppelt brutale Sanierung. Schließlich haben wir schon die Anpassung des Overheads
an Liga 2 verpasst.

Aber Hauptsache, Team Nachhaltigkeit feiert noch eine letzte Party.
Wie wurden eigentlich die Shuttlebusse genutzt?
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 524
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

Scheißegal, soll der VfL in die 3. Liga absteigen oder sich auflösen, werde ich halt BvB fan, dass war ich damals 8 Jähriger schon mal. Von BO-Langendreer ist der Signal Idunapark eh näher als die Bruchbude an der Castroper.
Zaubermaus
Beiträge: 1227
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

TS1848 hat geschrieben:
28. September 2025, 12:45
Die Euphorie des Away-Supports wird schwinden.
320 km bis Lautern. Wofür ? Für nichts ! Vorhersehbar.
Knapp 4.000 Bochumer.
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Schäm Dich PommesMayo

Lautern ist natürlich auch eine tolle Auswärtstour.Ich selbst war da noch nie.Hab da richtig Bock drauf.Fussballkultur.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5580
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

PommesMayo hat geschrieben:
28. September 2025, 13:36
Scheißegal, soll der VfL in die 3. Liga absteigen oder sich auflösen, werde ich halt BvB fan, dass war ich damals 8 Jähriger schon mal. Von BO-Langendreer ist der Signal Idunapark eh näher als die Bruchbude an der Castroper.
Satire?
Whyman
Beiträge: 10
Registriert: 23. September 2025, 12:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Whyman »

PommesMayo hat geschrieben:
28. September 2025, 13:36
Scheißegal, soll der VfL in die 3. Liga absteigen oder sich auflösen, werde ich halt BvB fan, dass war ich damals 8 Jähriger schon mal. Von BO-Langendreer ist der Signal Idunapark eh näher als die Bruchbude an der Castroper.
Dann geh doch zu den Zecken!!!!
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 524
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

vflb1848 hat geschrieben:
28. September 2025, 13:50
Satire?
Ne ist ernst gemeint. Ich bin fertig mit diesem Amateurverein.
Antworten