Trainerwechsel
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 606
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Trainerwechsel
Okay, aber die Sache mit Mislintat dürfte ja nun vom Tisch sein.
Was den Trainer betrifft, so zieht Urs Fischer übrigens die 2.Liga durchaus in Erwägung... Ich glaube, nach fast 2 Jahren ohne Job dürfte es auch langsam eng für ihn werden... das Geschäft ist hart und wer mehrere Jahre raus ist, bleibt meist auch außen vor...
https://www.berliner-kurier.de/union/na ... li.2352946
Auszug:
Doch das Feuer steckt noch immer in ihm. Er würde sogar in der Zweiten Liga ein Team übernehmen: „Das würde ich nicht ausschließen. Es geht mir um das Projekt. Ich muss ein Bauchgefühl entwickeln und diesen Reiz spüren, etwas Neues zu probieren. Das mache ich nicht von der Liga abhängig. Ich kann mir auch vorstellen, eine Aufgabe hier in der Schweiz zu übernehmen.“
Glaube allerdings trotzdem nicht, dass er kommt... wobei: wer weiß, wie die Beziehung zum Andi Luthe ist und ob dieser das Feuer für den VfL in seinem alten Trainer entfachen könnte?
Was den Trainer betrifft, so zieht Urs Fischer übrigens die 2.Liga durchaus in Erwägung... Ich glaube, nach fast 2 Jahren ohne Job dürfte es auch langsam eng für ihn werden... das Geschäft ist hart und wer mehrere Jahre raus ist, bleibt meist auch außen vor...
https://www.berliner-kurier.de/union/na ... li.2352946
Auszug:
Doch das Feuer steckt noch immer in ihm. Er würde sogar in der Zweiten Liga ein Team übernehmen: „Das würde ich nicht ausschließen. Es geht mir um das Projekt. Ich muss ein Bauchgefühl entwickeln und diesen Reiz spüren, etwas Neues zu probieren. Das mache ich nicht von der Liga abhängig. Ich kann mir auch vorstellen, eine Aufgabe hier in der Schweiz zu übernehmen.“
Glaube allerdings trotzdem nicht, dass er kommt... wobei: wer weiß, wie die Beziehung zum Andi Luthe ist und ob dieser das Feuer für den VfL in seinem alten Trainer entfachen könnte?
Re: Trainerwechsel
Das Beste ist eben , sich nicht an dem Gebrabbel über mögliche Trainer zu beteiligen !
Abwarten und anschliessend meckern!
Abwarten und anschliessend meckern!
Re: Trainerwechsel
Na gut. Jetzt kann ich es auch sagen.. ich machs, ich übernehme den Haufen
Pedda for President
Re: Trainerwechsel
@ Dabrowski - netzfund:
RWE Ära Dabrowski (1/2)
(c) jawattdenn.de 09.12.2024 Sven Meyering
RWE Ära Dabrowski (2/2)
(c) jawattdenn.de 10.12.2024 Sven Meyering
RWE Ära Dabrowski (1/2)
(c) jawattdenn.de 09.12.2024 Sven Meyering
RWE Ära Dabrowski (2/2)
(c) jawattdenn.de 10.12.2024 Sven Meyering
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Re: Trainerwechsel
Egal welcher Trainer kommt, es werden dann wieder Wittek, Passlack und Hofmann auf dem Platz stehen, es wird sich nichts ändern.
Meiner Meinung nach hätte man Siebers auch weiter machen lassen können, der hat zumindest ne Spielidee und er kann ja auch nichts dafür das unsere Offensive ziemlich Talentfrei ist.
Da ändert auch ein FischerFunkelAnfangSvenson nix dran
Ein Hecking hat ein Jahr Zeit gehabt und hat nichts geschissen bekommen, da kann man nicht erwarten das Siebers da in paar Tagen Lahme zum Gehen bringt
Meiner Meinung nach hätte man Siebers auch weiter machen lassen können, der hat zumindest ne Spielidee und er kann ja auch nichts dafür das unsere Offensive ziemlich Talentfrei ist.
Da ändert auch ein FischerFunkelAnfangSvenson nix dran
Ein Hecking hat ein Jahr Zeit gehabt und hat nichts geschissen bekommen, da kann man nicht erwarten das Siebers da in paar Tagen Lahme zum Gehen bringt
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 606
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Trainerwechsel
Ich wäre auch dafür, Siebers weiter machen zu lassen!
Zumindest 3 Spiele inkl. K´lautern hat man ihm zugesagt, d.h. das Spiel muss er bekommen und wenn wir dann punkten, muss er auch bleiben.
Sollte da nicht eine weitere Verbesserung wie schon gg. Düsseldorf zu sehen sein, kann man immer noch jmd. anderen einsetzen.
Zumindest 3 Spiele inkl. K´lautern hat man ihm zugesagt, d.h. das Spiel muss er bekommen und wenn wir dann punkten, muss er auch bleiben.
Sollte da nicht eine weitere Verbesserung wie schon gg. Düsseldorf zu sehen sein, kann man immer noch jmd. anderen einsetzen.
Re: Trainerwechsel
Ist ja schon klar,dass Siebers wieder zur U19 gehen wird.
Je mehr ich darüber nachdenke tippe ich tatsächlich auf Dabrowski.
Kennt den VfL,hat in Essen wohl gut gearbeitet.Naheliegend.
Je mehr ich darüber nachdenke tippe ich tatsächlich auf Dabrowski.
Kennt den VfL,hat in Essen wohl gut gearbeitet.Naheliegend.
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 606
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Trainerwechsel
Dann bin ich ja beruhigt

Von deinen Vorschlägen finde ich interessant:
Thomas Wörle - steht auf jeden Fall für Kontinuität, 9 Jahre FC Bayern Frauen, fast 4 Jahre Ulm, von der 4. in die 2.Liga geführt, ist allerdings weder als Spieler noch als Trainer jemals aus Süddeutschland hinausgekommen.
und ganz besonders:
Danny Röhl !!!
Studium der Sportwissenschaften, Master in Spielanalyse, Co-Trainer RB Leipzig, FC Southampton, FC Bayern (unter Hansi Flick und neben H.Gerland) und Deutschland unter H.Flick und erfolgreicher Cheftrainer bei Sheffield Wednesday, wo er direkt einen Mentaltrainer ins Trainerteam integriert hat.
Sheffield Wednesday als Aufsteiger in die 2.Liga am 13. Spieltag sieglos mit nur 3 Punkten auf dem letzten Platz und 11 Punkten Rückstand (!) auf das rettende Ufer übernommen - ein Team, was keine Torchancen kreiert hat (so wie wir) und zum Klassenerhalt geführt. Im Folgejahr im Mittelfeld stabilisiert. Wegen finanzieller Turbulenzen, ausbleibender Gehaltszahlungen und nur 16 Mann im Kader ist er dann gegangen. D.h. er ist noch ganz anderen Kummer gewöhnt

Der Mann könnte genau das sein, was wir brauchen!
Im Podcast (jeweils 15 min.):
Folge 1:
https://www.youtube.com/watch?v=zvQfjBcfKpM
Folge 2:
https://www.youtube.com/watch?v=kRVd7DNW30c
Er schwärmt in Folge 2 auch von Hermann Gerland

Aber erstmal sollte man Siebers sein 3.Spiel in Kaiserslautern geben und dann können wir immer noch entscheiden.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 2. November 2024, 20:17
Re: Trainerwechsel
Geht‘s noch? Was hat Siebers bewirkt? Zu wenig. Zwei Niederlagen!
Von der U19 zum Profi-Fussball ist ein weiter Weg. Auch für Siebers. Die Systemänderung hat er verweigert!
Bin gespannt, wer kommt. Am besten morgen. Mit Siebers gehen wir in Kl‘autern genauso unter wie in Nürnberg.
Von der U19 zum Profi-Fussball ist ein weiter Weg. Auch für Siebers. Die Systemänderung hat er verweigert!
Bin gespannt, wer kommt. Am besten morgen. Mit Siebers gehen wir in Kl‘autern genauso unter wie in Nürnberg.
Re: Trainerwechsel
Danny Röhl ist ehrlich gesagt nicht mein Vorschlag. Den Namen hatte jemand auf TM gedroppt. Ich fand den Mann hochinteressant...ubd hav den Namen deshalb auch hier ins Gespräch gebracht
Pedda for President
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 606
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Trainerwechsel
Finde ich gut, dass du das ehrlich sagst. Auf jeden Fall ist der Vorschlag sensationell, egal von wem er kommt.
Jetzt wäre wahrscheinlich - wenn überhaupt - die letzte Chance ihn zu bekommen, da er erst seine 1. Station
als Cheftrainer in der 2.englischen Liga hinter sich hat.
Denke, das ist jemand, der wird auch irgendwann die Kategeorie Bayern oder Liverpool trainieren.
Jetzt wäre wahrscheinlich - wenn überhaupt - die letzte Chance ihn zu bekommen, da er erst seine 1. Station
als Cheftrainer in der 2.englischen Liga hinter sich hat.
Denke, das ist jemand, der wird auch irgendwann die Kategeorie Bayern oder Liverpool trainieren.
Re: Trainerwechsel
Ich weiß nicht ob Siebers eine lange Vorbereitung besser zu Gute kommen würde, aber man muss klar sagen, das er in den letzten Wochen nicht die richtigen Knöpfe gedrückt bekommen hat. Wir brauchen jetzt erstmal einen Trainer, der den berühmten "Trainereffekt" mit bringt. Einer der eine Mannschaft schnell wieder auf das Gleis stellen kann. Einfache und klare Abläufe, klare Rollenverteilungen. Ein System spielen, mit dem man schnell selbstvertrauen tanken kann. Der Ansatz mit Pressing und einem guten Anlaufverhalten ist schon richtig. So kommt man eher zu Torabschlüssen, aber wir müssen wirklich weg von 3-5-2 oder ähnlichen Systemen kommen. Das ist so verbrannt. Wir spielen seit 2 Jahren nichts anderes und es gibt kaum Mannschaften die erfolgsloser als wir sind. Selbst jetzt eine Etage tiefer. Das muss einfach verschwnden, man merkt seit Jahren das es einfach überhaupt nicht zur Mannschaft passt.
Ich schließe mich Masovic an, der auch unter der Woche schon angemerkt hat, "wir müssen wieder zum VfL Stil zurückkehren".
Dafür muss nun auch ein geeigneter Trainer her.
Ich schließe mich Masovic an, der auch unter der Woche schon angemerkt hat, "wir müssen wieder zum VfL Stil zurückkehren".
Dafür muss nun auch ein geeigneter Trainer her.
Re: Trainerwechsel
yes
Zuschlagen !
Zuschlagen !
Re: Trainerwechsel
Ich denke in unser jetzigen Situation. Muss es erstmal heißen die Null muss stehen und vorne. Hilft der Liebe Gott.
jeder Punktgewinn stärkt evtl das Selbstbewusstsein
Glück Auf

Glück Auf
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Trainerwechsel
Sinn macht ja nur morgen oder sonst erst nach Kaiserslautern. Mittwoch oder Donnerstag brauchste auch keinen neuen Trainer vorstellen.
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 606
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Trainerwechsel
Sinn macht erstmal, sein Wort zu halten als Vorstandsvorsitzender.
Die Vereinbarung mit Siebers ist lt. Andi Luthe auf der Pressekonferenz, dass Siebers die Mannschaft "bis zur Länderspielpause betreut".
Ein Mann, ein Wort. Wenn Luthe denn ein Mann ist. Das werden wir sehen.
Was danach passiert wird wohl vom Ergebnis abhängen. Bin gespannt ob auch dann ein neuer Trainer kommt, wenn der VfL mit Siebers in Kaiserslautern gewinnt...
Die Vereinbarung mit Siebers ist lt. Andi Luthe auf der Pressekonferenz, dass Siebers die Mannschaft "bis zur Länderspielpause betreut".
Ein Mann, ein Wort. Wenn Luthe denn ein Mann ist. Das werden wir sehen.
Was danach passiert wird wohl vom Ergebnis abhängen. Bin gespannt ob auch dann ein neuer Trainer kommt, wenn der VfL mit Siebers in Kaiserslautern gewinnt...
Re: Trainerwechsel
Ich möchte daas Thema Zeidler nochmal aufmachen. War Zeidler wirklich eine komplette Fehlentscheidung? Schaut man sich die Punkte pro Spiel seiner bisherigen Stationen an komme ich eher zu dem Schluss das man komplett konträr zu seiner Philosophie verpflichtet hat. Ich mochte Zeidler nicht, aber die Hauptverantwortung tragen da durchaus andere. Hatten wir schonmal einen Trainer der so Konstant bei nahezu allen Stationen im die 1,6 Pkt. pro Spiel lag?
https://www.transfermarkt.de/peterzeidl ... e_vignette
Auch in Lausanne scheint es mit ihm wieder zu funktionieren.. war Zeidler wirklich das Problem oder das ein Kader gebastelt wurde der NULL zu seinem Stil passte
https://www.transfermarkt.de/peterzeidl ... e_vignette
Auch in Lausanne scheint es mit ihm wieder zu funktionieren.. war Zeidler wirklich das Problem oder das ein Kader gebastelt wurde der NULL zu seinem Stil passte
Pedda for President
Re: Trainerwechsel
Nun, über die beiden Stationen RB Salzburg und FC Liefering brauchen wir uns kaum zu unterhalten.
RBS zu der Zeit der FC Bayern der österreichischen Liga und daher eigentlich kein Wunder, dort einen so hohen Punktschnitt zu holen. Da ist 1,8 schon fast zu niedrig
FC Liefering die Ausbildungsfiliale des RedBrech-Konzerns in AUT. In der zweiten Liga immer oben mit dabei. Auch kein Wunder.
Die schweizerischen Vereine - okay, da kann man dann sicher auch das Leistungsgefälle der Liga anführen, wo ein System der Raute in der von Zeidler gewählten Weise konditionell spielbar ist. Vor allen für die besseren Vereine, die sich auch bessere Spieler in der CH leisten können.
Nur funktionierte dieses System halt nicht bei uns in der Bundesliga mit einem Underdog-Verein gegen Teams wie Bayern, Dortmund, RBL, die konditionell laufen und vor allen Dingen technisch spielen können.
RBS zu der Zeit der FC Bayern der österreichischen Liga und daher eigentlich kein Wunder, dort einen so hohen Punktschnitt zu holen. Da ist 1,8 schon fast zu niedrig

FC Liefering die Ausbildungsfiliale des RedBrech-Konzerns in AUT. In der zweiten Liga immer oben mit dabei. Auch kein Wunder.
Die schweizerischen Vereine - okay, da kann man dann sicher auch das Leistungsgefälle der Liga anführen, wo ein System der Raute in der von Zeidler gewählten Weise konditionell spielbar ist. Vor allen für die besseren Vereine, die sich auch bessere Spieler in der CH leisten können.
Nur funktionierte dieses System halt nicht bei uns in der Bundesliga mit einem Underdog-Verein gegen Teams wie Bayern, Dortmund, RBL, die konditionell laufen und vor allen Dingen technisch spielen können.
Achtzehnhundertachtundvierzig 
