Kaderplanung 2025/2026 (neu)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 2. November 2024, 20:17
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Kaenzig hatte im Januar den völlig inakzeptabelen Fehler begangen, sich nicht zu verschulden und überzeugenden Ersatz für Stöger und Asano einzukaufen. Zumindest Heidenheim und damit die erneute Relegation waren realistisch. Das Ergebnis ist ein verdienter Abstieg. Ich habe hier - genauso wie einige andere - öfter geschrieben, dass die Vermeidung des Abstiegs einfacher ist als aufzusteigen.
Warum schreiben ich dies: wir sind in gleichen Situation. Nur eine Etage tiefer. Die heutigen Aussagen von Kaenzig lassen schlimmes befürchten. Januar 2026 muss er daran gehindert werden, die Entscheidungen zu dominieren.
Hoffnung??? Fällt mir schwer. Nur Luthe? Hoffentlich lässt Rösler - nachdem er die „Qualität“ des Kaders erfasst hat, sich nicht so abspeisen wie Hecking.
Warum schreiben ich dies: wir sind in gleichen Situation. Nur eine Etage tiefer. Die heutigen Aussagen von Kaenzig lassen schlimmes befürchten. Januar 2026 muss er daran gehindert werden, die Entscheidungen zu dominieren.
Hoffnung??? Fällt mir schwer. Nur Luthe? Hoffentlich lässt Rösler - nachdem er die „Qualität“ des Kaders erfasst hat, sich nicht so abspeisen wie Hecking.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Das Grundproblem hast du erneut wie einige andere schön beschrieben.
Es ist das vom kleinbürgerlichem Geiz getriebene Management - Verständnis, lieber klein, aber noch lange nicht fein !
Geld effizient einsetzen, mehr muss nicht sein.
Auch die Neuen ( Menschen machen Fehler) werden wohl wieder ihre eigenen Fehler machen.
Im Prinzip sind es in Bochum immer die Selben.
Wollen sie einfach wie kleine Kinder nicht hören??
Es ist das vom kleinbürgerlichem Geiz getriebene Management - Verständnis, lieber klein, aber noch lange nicht fein !
Geld effizient einsetzen, mehr muss nicht sein.
Auch die Neuen ( Menschen machen Fehler) werden wohl wieder ihre eigenen Fehler machen.
Im Prinzip sind es in Bochum immer die Selben.
Wollen sie einfach wie kleine Kinder nicht hören??
Zuletzt geändert von Siegesmut am 6. Oktober 2025, 19:08, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Sorry. Auch wenn wir nicht der schillernde Club in der ersten und zweiten Liga sind. Aber sollten wir es nicht schaffen uns so zu verstärken. Das wir am Ende der Saison über dem Strich landen. Dann sollen sie den Laden dicht machen. Ich behaupte auch mal, das man dafür nicht einmal. Unsummen an Geld für in die Hand nehmen muss.
Glück Auf
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 6. Oktober 2025, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Naja Kategorisch ausgeschlossen hat Kaenzig das ja nicht. Natürlich hat er auf das fehlende Geld hingewiesen. Sollte es aber einen Spieler geben der Qualitativ sofort hilft, wird er Gelder frei machen. Ritter sagte ja auch, dass nach einem Stürmer gefahndet wird. Auch aktuell, also auch bei den Vertragslosen. So ift ich ihn kritisiere, aber niemand sucht einen passenden Stürner ohne Budget. So doof ist man nicht mal beim VfL. Sollte man jetzt jemanden passendes finden, wird man auch jetzt zuschlagen. Ich glaube sogar, dass im Winter bei uns überproportional viel passieren wird, sowohl auf der Zugangs- als auch auf der Abgangsseite. In Skandinavien sibd zum 01.01. viele Spieler ablösefrei.
Gustafson von BK Häcken lt. TM ab 01.01.2026 verfügbar, Victor Larsson, eventuell Jeremejeff wenn die Vertragsöaufzeit stimmt..
Mega Interessabt liest sich der Kollege hier..
https://www.transfermarkt.de/vegard-erl ... saison=ges
Gustafson von BK Häcken lt. TM ab 01.01.2026 verfügbar, Victor Larsson, eventuell Jeremejeff wenn die Vertragsöaufzeit stimmt..
Mega Interessabt liest sich der Kollege hier..
https://www.transfermarkt.de/vegard-erl ... saison=ges
Pedda for President
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Letztendlich ging es Kaenzig bei seiner Antwort auf die Frage nach dem Geld für Verstärkungen doch erst einmal um Zeitgewinn. Rösler soll erst mal die vorhandenen Spieler kennenlernen und analysieren. Dann vielleicht...
Da ist immer noch die Hoffnung, dass man sich mit dem neuen Trainer und dem vorhandenen Kader irgendwie durchlaviert.
Luthe scheint das eigentlich klarer zu sehen. Fraglich ist allerdings, warum er Kaenzig dann wieder zum Alleinherrscher macht.
So oder so muss sich der VfL auf mindestens ein weiteres Jahr 2. Liga einstellen. Mit deutlich weniger Geld. Da kann man Kadergeld nur freisetzen, wenn jetzt konsequent die "Erstliga-Profistrukturen" angeht, die man sich im Overhead zumindest quantitativ geschaffen hat. Auch wenn man solche Massnahmen nicht gerne in PKs erörtert: ich würde mir wünschen, dass die Presse auch da mal einen Finger in die Wunde legt. Zumal ja noch ein schlimmeres Szenario droht.
Da ist immer noch die Hoffnung, dass man sich mit dem neuen Trainer und dem vorhandenen Kader irgendwie durchlaviert.
Luthe scheint das eigentlich klarer zu sehen. Fraglich ist allerdings, warum er Kaenzig dann wieder zum Alleinherrscher macht.
So oder so muss sich der VfL auf mindestens ein weiteres Jahr 2. Liga einstellen. Mit deutlich weniger Geld. Da kann man Kadergeld nur freisetzen, wenn jetzt konsequent die "Erstliga-Profistrukturen" angeht, die man sich im Overhead zumindest quantitativ geschaffen hat. Auch wenn man solche Massnahmen nicht gerne in PKs erörtert: ich würde mir wünschen, dass die Presse auch da mal einen Finger in die Wunde legt. Zumal ja noch ein schlimmeres Szenario droht.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Weiß eigentlich jemand seriös wie das heutzutage beim Scouting u.a. beim VfL aber auch bei anderen Vereinen läuft? Scouten viele Vereine noch weltweit nur der VfL nicht?
Ich weiß von früher zu 100 % (nicht vom VfL) das die Vereine für jedes Gebiet eigenen Scouts hatten. Einer war für Südamerika, einer für Asien(speziell Japan und Südkorea) einer für USA/Kanada/Mexiko, Australien und Ozeanien usw usw. Und das war nicht nur bei Top Vereinen so. Der Verein von dem ich rede war damals Zweitligist
Gibt es das heute nicht mehr? Machen die Vereine nur noch Datenscouting? Klar ist teuer aber es wurden doch früher unfassbar viele Perlen in solchen Ländern gefunden (beim VfL natürlich nicht). Natürlich kostet das viel Geld, hat aber früher viel Ertrag in Form von Leistung oder Ablöse gebracht.
Scoutet der VfL nur 1-2 Länder mit allen scouts? Scouting ist doch eigentlich das Herzstück des Vereins, damit geht und fällt der Erfolg.
Ich frag mich ja wie und wo Sesi z.B. seine ganzen Transfers ausgegraben hat! Es muss also mal seriöses Scouting beim VfL gegeben haben
Ich weiß von früher zu 100 % (nicht vom VfL) das die Vereine für jedes Gebiet eigenen Scouts hatten. Einer war für Südamerika, einer für Asien(speziell Japan und Südkorea) einer für USA/Kanada/Mexiko, Australien und Ozeanien usw usw. Und das war nicht nur bei Top Vereinen so. Der Verein von dem ich rede war damals Zweitligist
Gibt es das heute nicht mehr? Machen die Vereine nur noch Datenscouting? Klar ist teuer aber es wurden doch früher unfassbar viele Perlen in solchen Ländern gefunden (beim VfL natürlich nicht). Natürlich kostet das viel Geld, hat aber früher viel Ertrag in Form von Leistung oder Ablöse gebracht.
Scoutet der VfL nur 1-2 Länder mit allen scouts? Scouting ist doch eigentlich das Herzstück des Vereins, damit geht und fällt der Erfolg.
Ich frag mich ja wie und wo Sesi z.B. seine ganzen Transfers ausgegraben hat! Es muss also mal seriöses Scouting beim VfL gegeben haben
Pedda for President
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Man kann das ja nicht mehr vergleichen. Früher waren die Verwertungsketten auch noch etwas anderes und die Summen auch. Dieses Perlen tauchen was wir lange relativ erfolgreich betrieben haben machen ja mittlerweile alle. "Kaderwert Management" halt. Früher hat Leverkusen uns für einen Freier auch nur 3,5 Mio geben müssen, für einen gestandenen Bundesliga Spieler. Das ist halt heute nicht mehr drin.
Die Wege die die Vereine gehen sind da sehr unterschiedlich.
Bspw hatte Köln früher mit sehr vielen "Scouts" gearbeitet die das als Studentenjob gemacht haben. Die hatten einen Bogen und haben dann stumpf Strichliste geführt. Zweikämpfe, Sprints usw usw. Die haben sie dann abgegeben und dann wurde damit weiter gearbeitet.
Ich bin ja von einem guten Mix überzeugt. Datenscouting und klassisch. Gibt halt Vereine die sehr viel mit Daten arbeiten. Denn ein Spieler der gut ist als Einzelspieler, muss ja noch lange nicht in die Mannschaft passen.
Einfach gesagt, was nützt einem das "Kopfballungeheuer" PH, wenn er keinen Flankengeber, oder vernünftigen Ecken Schützen in der Mannschaft hat. Wie wir wissen gar nix. So können wir jetzt durch die Mannschaft spazieren. Was nützen langsame IV, wenn man hoch steht und aggressiv nach vorne verteidigt usw usw usw
Die Wege die die Vereine gehen sind da sehr unterschiedlich.
Bspw hatte Köln früher mit sehr vielen "Scouts" gearbeitet die das als Studentenjob gemacht haben. Die hatten einen Bogen und haben dann stumpf Strichliste geführt. Zweikämpfe, Sprints usw usw. Die haben sie dann abgegeben und dann wurde damit weiter gearbeitet.
Ich bin ja von einem guten Mix überzeugt. Datenscouting und klassisch. Gibt halt Vereine die sehr viel mit Daten arbeiten. Denn ein Spieler der gut ist als Einzelspieler, muss ja noch lange nicht in die Mannschaft passen.
Einfach gesagt, was nützt einem das "Kopfballungeheuer" PH, wenn er keinen Flankengeber, oder vernünftigen Ecken Schützen in der Mannschaft hat. Wie wir wissen gar nix. So können wir jetzt durch die Mannschaft spazieren. Was nützen langsame IV, wenn man hoch steht und aggressiv nach vorne verteidigt usw usw usw
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Standardschütze und Spielmacher wird benötigt. Am besten ein Knipser und ein Flügelspieler. Aber das im WInter zu realisieren wird schwer.Uraltfan1848 hat geschrieben: ↑6. Oktober 2025, 18:50Kaenzig hatte im Januar den völlig inakzeptabelen Fehler begangen, sich nicht zu verschulden und überzeugenden Ersatz für Stöger und Asano einzukaufen. Zumindest Heidenheim und damit die erneute Relegation waren realistisch. Das Ergebnis ist ein verdienter Abstieg. Ich habe hier - genauso wie einige andere - öfter geschrieben, dass die Vermeidung des Abstiegs einfacher ist als aufzusteigen.
Warum schreiben ich dies: wir sind in gleichen Situation. Nur eine Etage tiefer. Die heutigen Aussagen von Kaenzig lassen schlimmes befürchten. Januar 2026 muss er daran gehindert werden, die Entscheidungen zu dominieren.
Hoffnung??? Fällt mir schwer. Nur Luthe? Hoffentlich lässt Rösler - nachdem er die „Qualität“ des Kaders erfasst hat, sich nicht so abspeisen wie Hecking.
Es wird beinharter Abstiegskampf. Tugenden und eine einfache aber effektive Spielweise kann hier sehr deutlich den Unterschied machen. Und dazu natürlich Standards, Standards, Standards. Das absolute A und O um im Abstiegskampf zum Torerfolg zu kommen.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Nein, wird nicht schwer im Winter zu realisieren. Hab mal zwei Aufstellungen auf TM gemacht zum einen mit Spielern die zum 01.01.2026 frei werden, zum anderen mit Spielern deren Verträge 2026 auslaufen und die die Verein im Wibter dann für kleines Geld abgeben müssten wenn Sie noch ein paar Euro verdienen wollen. Da sibd schon einige ordentliche dabei.
Habe bewusst niemand vom VfL Kadet ausgewählt (außer TW) nicht weil ich Kacper oder Lenz weghaben will, sondern weil ich aufzeigen will, dass genug frei wird.
Und das war nur eine kleine Aufwahl. Hab auch zwei in meinen Augen hochinteressante leute vom Tabellenführer der zweiten schwedischen Liga gefunden, für die war aber leider kein Platz mehr.
Verfügbare Spieler die uns helfen könnten gibt es auch zum 01.01. wie Sand am Meer.. alles andere sind Ausreden
Habe bewusst niemand vom VfL Kadet ausgewählt (außer TW) nicht weil ich Kacper oder Lenz weghaben will, sondern weil ich aufzeigen will, dass genug frei wird.
Und das war nur eine kleine Aufwahl. Hab auch zwei in meinen Augen hochinteressante leute vom Tabellenführer der zweiten schwedischen Liga gefunden, für die war aber leider kein Platz mehr.
Verfügbare Spieler die uns helfen könnten gibt es auch zum 01.01. wie Sand am Meer.. alles andere sind Ausreden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pedda for President
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Natürlich sind Spieler verfügbar. Die Frage ist am Ende ob diese Spieler kommen und uns auch helfen können. Ich kann die Qualität der Spieler nicht einschätzen. Rösler wird sicherlich einen Überblick darüber haben, welche Spieler aus Skandinavien brauchbare Alternativen wären.
Leitsch würde ich natürlich sofort per Leihe nehmen. Er muss aber auch wollen.
Leitsch würde ich natürlich sofort per Leihe nehmen. Er muss aber auch wollen.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Du stellst die falschen Annahmen. Es geht ja nicht darum ob die Spieler überhaupt zu uns kommen wollen und uns dann helfen können.. damit schaffst du eine Ausrede für die Verantwortlichen.
Es ist deren Aufgabe Spieler zu finden die zu uns kommen und uns weiterhelfen! Das ist deren Job. Finden Sie niemanden liegt das nicht an den Spielern sondern an unfähigem Personal. Ich sag es nochmal. Es gibt tausende Ligen auf der Welt, da wird wohl iwo jemand dabei sein der kommt und uns hilft. Wo die den herholen ist deren Problem, dafür werden sie bezahlt!
Es ist deren Aufgabe Spieler zu finden die zu uns kommen und uns weiterhelfen! Das ist deren Job. Finden Sie niemanden liegt das nicht an den Spielern sondern an unfähigem Personal. Ich sag es nochmal. Es gibt tausende Ligen auf der Welt, da wird wohl iwo jemand dabei sein der kommt und uns hilft. Wo die den herholen ist deren Problem, dafür werden sie bezahlt!
Pedda for President
- Zorroschlumpf
- Beiträge: 608
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Das Thema Transfers stellt sich momentan ja gar nicht, wie wir heute in der PK erfahren haben.
Lt. Andi Luthe steht der Kader und Uwe Rösler hat ja Andi Luthe und Ilja Kaenzig anscheinend klar kommuniziert, dass er an den jetzigen Kader glaubt.
Ob sich das bis zum Winter ändert, werden wir dann sehen.
Lt. Andi Luthe steht der Kader und Uwe Rösler hat ja Andi Luthe und Ilja Kaenzig anscheinend klar kommuniziert, dass er an den jetzigen Kader glaubt.
Ob sich das bis zum Winter ändert, werden wir dann sehen.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Das ist sowas von richtig TAZ !TAZ hat geschrieben: ↑7. Oktober 2025, 00:02Du stellst die falschen Annahmen. Es geht ja nicht darum ob die Spieler überhaupt zu uns kommen wollen und uns dann helfen können.. damit schaffst du eine Ausrede für die Verantwortlichen.
Es ist deren Aufgabe Spieler zu finden die zu uns kommen und uns weiterhelfen! Das ist deren Job. Finden Sie niemanden liegt das nicht an den Spielern sondern an unfähigem Personal. Ich sag es nochmal. Es gibt tausende Ligen auf der Welt, da wird wohl iwo jemand dabei sein der kommt und uns hilft. Wo die den herholen ist deren Problem, dafür werden sie bezahlt!
Diese Larmoyanz gegen über der Führung ist bei vielen immer raus zu hören.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Erstmal brauchen wir den Sportdirektor der dann hoffentlich beurteilen kann welcher Spieler uns weiterhilft.
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Erst einmal ist Rösler das Alibi für Nichtstun in Kaderfragen. Denn der muss, so Kaenzig, erst einmal die vorhandenen Spieler kennenlernen und analysieren. Das braucht einige Wochen Zeit. Die vertragslosen Spieler verlieren derweil weiter an Fitness. Und dann ist da die Hoffnung seitens der Führung, dass Rösler diesen seltsamen Kader irgendwie hinbekommt und Kaenzig nicht weiter ins finanzielle Risiko muss.
Wenn es im Winter noch klemmt, dann wird man etwas am Kader tun. Wer auch immer dann den Hut aufhaben wird. Mit Blick auf den sicheren Umbruch im Mai 26 müsste man zwar sowieso schon vorgreifen. Aber wir sind der Volkssport VfL. Und im Winter ist es immer so schwierig. Und überhaupt...
Wenn es im Winter noch klemmt, dann wird man etwas am Kader tun. Wer auch immer dann den Hut aufhaben wird. Mit Blick auf den sicheren Umbruch im Mai 26 müsste man zwar sowieso schon vorgreifen. Aber wir sind der Volkssport VfL. Und im Winter ist es immer so schwierig. Und überhaupt...
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Bei Kaenzigs Aussage mußte ich auch schon wieder leicht würgen.
Direkt schonmal den schwarzen Peter beim Trainer plazieren.
Kaenzig ist ne Schnarchnase, die unsere wenigen Gelder begluckt, wie nen Huhn. Werde auch sein häufiges Wegducken in schwierigen Situationen nicht vergessen.
Schade, dass diese Bremse nen Rentenvertrag hat...
Direkt schonmal den schwarzen Peter beim Trainer plazieren.
Kaenzig ist ne Schnarchnase, die unsere wenigen Gelder begluckt, wie nen Huhn. Werde auch sein häufiges Wegducken in schwierigen Situationen nicht vergessen.
Schade, dass diese Bremse nen Rentenvertrag hat...

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Ich bin sehr zuversichtlich, dass IK vor der Wintertransferperiode wieder mal ins Risiko gehen und für drei gestandene Zweitligaspieler bis zu sagenwirmal 125.000€ in Aussicht stellen wird.
(Vielleicht auch 37,50€, 1200 Payback-Punkte und [ich muss verrückt sein!] eine Kiste Bananen - ist eh völlig wumpe.)
Bevor sich am Ende der Transferperiode dann doch wieder die Überzeugung Bahn bricht, dass der Kader genug Qualität hat, um die gesetzten Ziele zu erreichen (welche auch immer das sein mögen).
Und falls er den VfL nach Ablauf des Rentenvertrags als in die Bedeutungslosigkeit abgestürzten Regionalligisten verlässt, wird man vermutlich die Ruine Ruhrstadion nach ihm benennen, weil er ja ein Glücksfall für den Verein war.
(Vielleicht auch 37,50€, 1200 Payback-Punkte und [ich muss verrückt sein!] eine Kiste Bananen - ist eh völlig wumpe.)
Bevor sich am Ende der Transferperiode dann doch wieder die Überzeugung Bahn bricht, dass der Kader genug Qualität hat, um die gesetzten Ziele zu erreichen (welche auch immer das sein mögen).
Und falls er den VfL nach Ablauf des Rentenvertrags als in die Bedeutungslosigkeit abgestürzten Regionalligisten verlässt, wird man vermutlich die Ruine Ruhrstadion nach ihm benennen, weil er ja ein Glücksfall für den Verein war.
Zuletzt geändert von Rumpelfuß am 7. Oktober 2025, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kurt Tucholsky
"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Das Problem im Winter war ja auch, einerseits kamen die Spieler sehr spät Ende Januar, und dann auch eher zufällig. Krauß war Glück weil er kurzfristig aus England weg wollte und Hecking angeboten wurde. Und die Akte Masouras lag noch in den Schubladen.
Man hätte alles verhindern können.
Man hätte alles verhindern können.
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Das Kader-Missmanagement unter Kaenzig setzte sich ja unter dem von ihm federführend geholten Dufner fort. Einer der teuersten Kader von Liga 2. Dafür definitiv der schlechteste Kader. Aber die hohen Kosten des Kader würgen den Verein auch mit Blick auf die kommende Wintertransferperiode. Etwas Geld kann man immer frei machen. Aber grosse Sprünge sollte man nicht erwarten. Mit Ausnahme von 3 jungen Wilden (die zufällig unsere Lebensversicherung sind ) ist zweifelhaft, ob den Rest jemand auch nur geschenkt nimmt. Denn da ist ja immer noch das hohe Gehalt. Da wird es keine grossen Spielräume geben. Der Kader wird kein völlig neues Gesicht bekommen.
Es würde ja auch reichen, den einen neuen Gekas zu finden. Aber da sind wir beim 2. Problem. Das Kompetenzteam ist weder vollständig, noch hat es jemals seine Kompetenz bewiesen, die richtigen Spieler zu finden. Verhandlungskompetenz allein nutzt gar nichts.
Da wird wieder einmal Hoffnung in Form einer Billiglösung kapitalisiert. Kann gutgehen. Muss es aber nicht. Selbst wenn Rösler das Team stabilisieren kann. Spätestens im Sommer 26 schlägt die Stunde der Wahrheit.
Es würde ja auch reichen, den einen neuen Gekas zu finden. Aber da sind wir beim 2. Problem. Das Kompetenzteam ist weder vollständig, noch hat es jemals seine Kompetenz bewiesen, die richtigen Spieler zu finden. Verhandlungskompetenz allein nutzt gar nichts.
Da wird wieder einmal Hoffnung in Form einer Billiglösung kapitalisiert. Kann gutgehen. Muss es aber nicht. Selbst wenn Rösler das Team stabilisieren kann. Spätestens im Sommer 26 schlägt die Stunde der Wahrheit.
Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)
Kurzum gesagt:Der kommende Sportchef muss liefern.Da darf es keine Fabians,Lettaus, Dufners mehr geben.
Zudem muss Kaenzig sich dann nur noch um das Wirtschaftliche kümmern.Dies kann er wohl.
Im sportlichen Bereich müssen Andere entscheiden.Hat die Vergangenheit deutlich gezeigt.
Zudem muss Kaenzig sich dann nur noch um das Wirtschaftliche kümmern.Dies kann er wohl.
Im sportlichen Bereich müssen Andere entscheiden.Hat die Vergangenheit deutlich gezeigt.