Cheftrainer Uwe Rösler

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4242
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Sonntag wird er wieder schön die Ostkurve anheizen, Uwe spielt das Stadion wieder voll😉
Hartl
Beiträge: 37
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Hartl »

Rösler macht bisher offensichtlich einen richtig guten Job! Allerdings bin ich gestern etwa in der 80. Spielminute ziemlich zusammengesackt. Rösler nimmt Morgalla, der bis dahin defensiv super war, sowie Lenz, der ebenfalls bärenstark war, immer anspielbar, Lücken schließend und Bälle verteilend, aus dem Spiel und bringt Hofmann und Obafemi. Also für zwei defensive Spieler kommen nun zwei offensive Spieler. 10 Minuten vor Schluss bei einer 1:0 Führung.
Bis dahin war Augsburg eigentlich mausetot und hatte bis auf einen Freistoß keine Torchance. Mein Eindruck war, dass genau mit diesen Wechseln Augsburg deutlich gefährlicher wurde. Verstanden habe ich diese Wechsel nicht. Taktisch fand ich das nicht so berauschend. Evtl. lag es ja an Verletzungen oder die Spieler waren platt und mussten raus...ansonsten würde ich sagen...gewagt...sehr gewagt!
Online
lacuca
Beiträge: 1421
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Ja, die Wechsel haben mich auch zuerst gewundert, aber ging nicht anders. Morgalla hat sich an den Oberschenkel gefasst, ging wohl nicht mehr. Mit den offensiven Wechseln hat Rösler aber trotzdem für Entlastung gesorgt. Vorher hat man immer mega defensiv gewechselt und es ging in die Hose. Gestern offensiv gewechselt und man hatte viel gefährlichere Szenen als Augsburg. Stimmt die Qualität bei Obafemi und Kwarteng, geht das Spiel 0:3 aus. Also alles richtig gemacht.
olki
Beiträge: 2437
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von olki »

Weiß denn jemand, was mit Lenz war? Ansonsten war es ja irgendwie folgerichtig und die Wechsel habe den Ansatz nicht groß verändert, es sind nur die Spieler rotiert. Aber ich habe auch erst große Augen gemacht, als Rösler den RV und einen Sechser rausgenommen hat und dafür einfach mal zwei Stürmer eingewechselt hat. Durch die Flexibilität von Onyeka und Passlack war es aber irgendwie dann doch logisch so.

Gab natürlich einen Bruch im Spiel, aber das ist halt so, wenn zwei der Stärksten raus müssen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5629
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

lacuca hat geschrieben:
29. Oktober 2025, 09:58
Ja, die Wechsel haben mich auch zuerst gewundert, aber ging nicht anders. Morgalla hat sich an den Oberschenkel gefasst, ging wohl nicht mehr. Mit den offensiven Wechseln hat Rösler aber trotzdem für Entlastung gesorgt. Vorher hat man immer mega defensiv gewechselt und es ging in die Hose. Gestern offensiv gewechselt und man hatte viel gefährlichere Szenen als Augsburg. Stimmt die Qualität bei Obafemi und Kwarteng, geht das Spiel 0:3 aus. Also alles richtig gemacht.
Offensive Wechsel aus zwei Gründen: 1.Entlastung. Richtig und wichtig! 2. Wen hätte er defensiv noch bringen können?
olki
Beiträge: 2437
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich glaube, die Wechsel waren eigentlich von der Formation her gar nicht offensiv. Es sind einfach Leute, die schon auf dem Platz standen. von vorne nach hinten gerutscht. Weil, wie Du sagst, sonst niemand mehr auf der Bank war. Und das Wichtige:.Es.waren.keine defensiven Wechsel.
Online
OnkelPommes
Beiträge: 1128
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Laut Rösler in der PK nach dem Spiel, hat Morgalla schon länger muskuläre Probleme. Deshalb wollte man ihn auch von der Nationalmannschaft abziehen, was ihnen nicht gestattet wurde. :evil:

Lenz war auch platt. Die beiden braucht man gegen Magdeburg, also reine vorsicht.
Woelk
Beiträge: 710
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Man hätte noch Rösch und Koscierski als defensivere Wechsel gehabt.
Ich finde es aber auch gut das Rösler weiter nach vorne spielen wollte und wie schon geschrieben wurde, wir hätten ja zumindest eine der 2 Riesenchancen nutzen müssen nach der Kwarteng Chance war ich mir sicher wir kassieren noch einen, weil es ja eigentlich die Regel ist das sowas bestraft wird, diesmal Gott sei Dank nicht.
Ein Hecking oder Letsch hätte mit Sicherheit anders gewechselt.
Ein Verbeek hätte vielleicht auch noch wie Rösler gewechselt :D
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5629
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Eben, Rösch und Koscierski. Keine echten defensivalternativen.
Woelk
Beiträge: 710
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Ich glaube schon das Kasper und Rösch defensiv etwas stärker sind als Obafemi :D
Ich hätte Kasper gern gesehen gestern, schade das er so gar nicht mehr rein passt bei Rösler.
Peschels Erben
Beiträge: 1960
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Warum denn bitte defensiv wechseln??? Das haben wir alles hinter uns. Ergebnis ja bekannt. Jedesmal wenn Passlack reinkommt schicke ich drei Ave Maria in den Himmel und hoffe, dass jetzt nicht wieder auf die Bekloppte 3er Kette gegangen wird. Bisher mit Erfolg.

Kwarteng schiebe ich jetzt mal auf fehlende Spielpraxis. Auch wenn ich weiß , dass das in 10 Spieltagen genauso ausgehen würde 8-)
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5629
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Richtig Peschels Erben!

Der erste Trainer (seit langem) der (bis jetzt) vernünftig, proaktiv wechselt - und wieder ist es verkehrt :D


@woelk
Koscierski ist (physisch) schon noch ein Kind (ok, das was Passlack drauf hat kann er auch, ja), Gottlob spielt jetzt Morgalla RV und nicht mehr dieses nichts halbes nichts ganzes RIV. Leider nur ein Jahr. Hoffen wir es existiert eine Kaufoption.

Und zu Rösch ist alles gesagt. Kein 2.Liga Spieler.
Online
Mr.Hahn
Beiträge: 7457
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Koscierski ist aktuell vor allem "Opfer des Systems". Als RV fehlt da noch ein Tick. Als rechte Schiene perfekt, aber aktuell zum Glück Taktisch bei uns kein Thema.
Ich würde ihn ja mal als Flügel bringen. Offensivdrang ist vorhanden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5629
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Perfekt im Bezug auf seine Position. Ja, da gehe ich mit. Aber auch der kleine ist erst 18. schritt für Schritt.

Alle jungen werden höchstwahrscheinlich nächste Saison (schon deutlich) stärker sein als jetzt. Die Frage ist wie viele dann noch bei uns sind.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4451
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Es kommt dazu noch viel aus den U-Mannschaften nach. Einige Talente drängen nach oben. Ich denke, was den Nachwuchs betrifft müssen wir uns nicht so viele Gedanken machen. Das Hauptproblem werden nach wie vor die externen Transfers sein. Da geht es ja jetzt bald schon wieder los. Für den Winter braucht es einen Plan. Wir brauchen noch Verstärkungen.

Was Rösler betrifft schließe ich mich an. Gibt wenig was man aktuell beanstanden könnte. Er lässt realistischen und effektiven Fußball spielen. Nichts verrücktes, dafür sehr klar in der Struktur. So muss es sein.
olki
Beiträge: 2437
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

Ungelesener Beitrag von olki »

Morgalla ist aber auch ein Tier als RV, auch mit dem Ball. Der war als IV völlig verschenkt.
Online
lacuca
Beiträge: 1421
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Uwe Rösler

  • Einloogen, um Beitrag zu liken.

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Richtig, in der Winterpause steht tatsächlich viel Arbeit an. Es gibt Spieler, die nicht mehr benötigt werden. Rösch, Clairicia, Sissoko 2, wenn man einen neuen Stamm-MS finden sollte. Hofmann und Obafemi als Backup reichen, aber wirklich nur als Backup. Wenn man mit Bero noch ne halbe Mio machen kann, dann auch Bero weg. Mit Sissoko1, Lenz, Pannewig, Wätjen, Onyeka ist man besser aufgestellt.

Priorität sollte auf RM gelegt werden. Wir brauchen noch das passende Gegenstück zu Holtmann. Wie Asano oder CAA, nur in jünger. Und natürlich muss jetzt endlich ein MS mit Torriecher gefunden werden. Kann nicht sein, dass die Verantwortung des Tore Schießens nur auf den Schultern von Holtmann und Onyeka verteilt wird.
Antworten