Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑13. November 2025, 10:42
Ich habe 3.Liga mit 3.Liga verglichen...
[...]
Wenn wir uns wirklich rein an die Fakten halten, hat Broschinski bisher Regionalliga-Niveau nachgewiesen und
Clairicia 3.Liga-Niveau Frankreich. Nicht mehr und nicht weniger.
Schreib doch bitte den Kontext dazu: Du vergleichst zwei dritte Ligen mit komplett unterschiedlichem Leistungsniveau und unterschiedlicher Leistungsbewertung (Profiliga zu Semi-Profiliga) miteinander. Damit ist dann für jeden auf den ersten Blick der Aussagegehalt deiner Interpretation der Statistiken ersichtlich. Denn damit geht es nicht um "die Ablehnung von Fakten", sondern "die Ablehnung interpretierter Fakten". Das ist ein erheblicher Unterschied!
Das ändert aber an der Bewertung von Broschinski nichts.
Und auch hier nochmal die Augen aufmachen: Es geht nicht darum, aus Broschinski einen Bundesligastürmer zu machen. Aber anhand der Statistiken abzuleiten, dass ein Klassenunterschied in Form einer Leistungsklasse zu Gunsten von Clairicia vorliegt, weil er in einer 3. Semi-Profiliga Frankreich gespielt hat statt in einer Profiliga 3. Liga Deutschland, MUSS imho vorab ersichtlich gekennzeichnet werden!
Da stimmt ich dir sogar zu, dass da 1 Leistungsklasse zwischen liegt.
Clairicia = 3.Liga-Format.
Broschinski = Regionalliga-Format
Mit dieser Aussage und den nachträglichen Ausführungen täuschst du - und da bin ich dann bei vflb - bewusst, indem du eine gleiche Leistungsbasis zwischen 3.Liga Frankreich und 3.Liga Deutschland darstellst.
Schreib doch einfach direkt:
Clairacia ist zum Zeitpunkt seines Wechsels eine Leistungsklasse besser, weil er in einer Semi-Amateurliga (3. Liga Frankreich) hochgerechnet 4 Tor mehr geschossen hat als Broschinski in einer Profiliga (3. Liga Deutschland).
Dann kann dies gerne deine Meinung sein, die lasse ich dir auch. Aber dann ist für jeden direkt der Aussagegehalt deiner Interpretation ersichtlich und man muss sich darüber keine Gedanken machen!