Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4319
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von TS1848 »

Mittlerweile denke ich genauso,
obwohl ich früher Bero als Unterschiedsspieler angesehen habe.

Aber unsere 'Jungen Wilden' belehren uns momentan,
das ein Bero überflüssig sein könnte.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4472
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von BOJU »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
12. November 2025, 11:20
Ich würde Lenz aufgrund seines langfristigen Vertrages auch unter keinen Umständen unter 10 Mio. EUR abgebeben, eher mehr.
Man muss die jungen nächstes Jahr noch halten. Dann hat man Chancen aufzusteigen.
Zaubermaus
Beiträge: 1261
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von Zaubermaus »

Wenn Lenz, Pannewig und Sissoko6 im weiteren Saisonverlauf annähernd das zeigen, was wir uns von ihnen erhoffen, dann macht es für den VfL Bochum in Liga 2 überhaupt keinen Sinn, drei Spieler von dieser hohen Qualität für quasi die gleiche Position zu halten, während es auf anderen Positionen dringenden Bedarf an Verstärkungen gibt.

Ich würde heute vermuten, dass Lenz und Sissoko den Verein im Sommer verlassen werden (und Bero natürlich auch, jedoch ablösefrei) und dass man von dem Geld dann den Kader zusammenbaut, der kurz- bis mittelfristig oben angreifen soll.
olki
Beiträge: 2481
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von olki »

Ganz ehrlich? Ich würde gucken, ob man für Sissoko im Winter schon Geld bekommt. Wenn Du den für Pannewig oder Lenz bringst machst Du unser Aufbauspiel kaputt. Dummerweise hängt Sissokos Marktwert sicher stark davon ab, ob er sich wenigstens 2-3 mal gut im Ligabetrieb präsentieren kann.

Ich glaube die Paare Bero/Sissoko und Pannewig/Lenz schließen sich fast gegenseitig aus was die Spielweise angeht.

Und dann bin ich bei BOJU. Warum eigentlich nicht. Pannewig und Lenz haben Vertrag und wenn es läuft profitieren die auch persönlich davon, bei uns geil zu zocken.

Und Onyeka? Ich glaube der Schritt zu Leverkusen wäre schon groß (auch wenn er sicher wegen der Mehrfachbelastung Einsatzzeit bekommen würde). Wenn wir weiterhin demonstrieren, dass er bei uns in einer intakten Mannschaft spielt, dann profitiert auch Leverkusen. Und wie schon gesagt, vielleicht gibt es ja auch eine moralisch fragwürdige Absprache in Richtung eines zweiten Leihjahres.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5666
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von vflb1848 »

Ich bin ja auch bei jedem, der diese positive Entwicklung der vergangenen vier Wochen schon wieder in Euphorie umwandeln will und an die rosigste Zukunft so nach dem Motto jetzt gewinnen wir jedes Spiel, die Jungen machen das etc.

Vor Uwe war der Kader noch eine Katastrophe, jetzt ist er so gut, dass wir die Spieler, von denen wir im Sommer froh waren, dass sie geblieben sind, nicht mehr brauchen. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Mein Tipp vor der Saison war dass wir mit dem Kader auf P8-P12 einlaufen werden. Das ist nach dem Zwischenspurt von Uwe gottlob wieder realistisch. Ja, vielleicht geht sogar mehr. Trotz der Unausgewogenheit der Kaderplanung. Man stelle sich vor, die hochtaltenierten jungen (Leih-)Spieler wären in ein gesundes, gewachsenes Konstrukt eingebaut worden?

Aber zurück zum Thema: Sissoko, wenn er wieder fit ist, wird uns mitnichten im Aufbauspiel oder irgendwas behindern, sondern uns mit seiner Qualität bereichern! Wie alle anderen wird auch er von dem klaren System Röslers profitieren. Und: Im Gegensatz zu Onyeka und Wätjen hat Sissoko einen Vertrag bis 2027. Ja, natürlich hoffen wir auf ein zweites Leihjahr bei den Jungen. Aber wir müssen doch realistisch sein. Im Normalfall spielt Onyeka nächstes Jahr 1.Liga, Lenz wird verkauft, ggf. könnte man Wätjen ein zweites Jahr haben. Sissoko wäre dann aber noch da, vielleicht sogar längerfristig zu halten.

Also Ruhe bewahren, Schritt für Schritt gehen. Dank Uwe haben wir in Rekordzeit aus absoluter Depression wieder Perspektiven bekommen!
olki
Beiträge: 2481
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von olki »

Guck Dir mal alte Spiele mit Sissoko an, und was er dann im Aufbauspiel gemacht hat. Nichts. Er ist immer ausgewichen, hat sich geradezu davor versteckt. Ich würde mal tippen, dass das sogar ein Argument für die Fünferkette war. Da hast Du automatisch einen Dreieraufbau hinten drin und musst den Sechser nicht einbinden. Lenz kann man nachweislich einbinden und braucht dafür keinen dritten IV mehr.

Sissoko war wichtig (wie Bero), als wir uns durchs Mittelfeld würgen mussten. Der hat sich irgendwie durch 1-2 Gegner durchgetankt und so Überzahl geschaffen. Das läuft heute über Passspiel. Vermutlich ein Grund, dass auch Bero nicht mehr spielt.

Sissoko ist gut. Aber ich kann mir vorstellen, dass er gar nicht so viel Mehrwert bringt wie es eine Ablöse unter Umständen machen würde.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5666
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von vflb1848 »

Ergänzung:

Sissoko kann auch in der Abwehr spielen.

Aktuell haben wir aber eh wenig Aufbauspiel, machen derzeit vornehmlich unsere Gegner. Aber wie gesagt: auch Sissoko wird von dem neuen System profitieren.
freifang
Beiträge: 614
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von freifang »

Uwe wird meiner Meinung nach nicht nach "Namen" aufstellen. Auch ein Sissoko wird sich zunächst hinten anstellen müssen. Aber die Rückschläge werden kommen, das ist jedem von uns bewusst. Und da schlafe ich deutlich entspannter, wenn ich weiß, dass man noch einen Sissoko in der Hinterhand, der im Vergleich zu Pannewig nochmal andere Akzente setzen kann. An dem Duo Pannewig/Lenz gibt es momentan aber wenig bis gar nichts auszusetzen. Und solange dies so ist, gibt es da meiner Meinung nach auch wenig zu ändern. Am Ende des Tages wird sich aber auch wieder die Frage stellen: Wie sicher waren die Sissoko Millionen diese Saison einkalkuliert?
olki
Beiträge: 2481
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von olki »

vflb1848 hat geschrieben:
13. November 2025, 13:30
Aktuell haben wir aber eh wenig Aufbauspiel, machen derzeit vornehmlich unsere Gegner.
Ich behaupte das Gegenteil und sage, wir haben zur Zeit zum ersten mal seit Jahren überhaupt ein Aufbauspiel. Vorher hatten wir lange Bälle, vermutlich, weil man niemandem Aufbau unter Druck zugetraut hat. Ich erinner mich noch an skurrile Szenen, als Krauß zwischen die Innenverteidiger abgekippt ist weil er es nicht mehr augehalten hat, und die Mitspieler dann sauer wurden.

Aber gut, was solls. Wir sehen die mögliche Rolle von Sissoko unterschiedlich. Für mich wäre er derzeit eher ein Kandidat, den man reinwirft, wenn sonst nix läuft oder wenn bei einem aus dem Duo Pannewig/Lenz dauerhaft die Luft raus ist. Kann mir vorstellen, dass er dafür zu teuer ist.
Zwetschge
Beiträge: 2537
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von Zwetschge »

Das sinnvollste ist Wätjen rauszunehmen.Pannewig,Lenz und Sissoko müssen spielen,da Sie eigene Spieler sind und Transfererlöse erzielen können.
Gehe auch davon aus,dass es so kommen wird.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5666
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von vflb1848 »

olki hat geschrieben:
13. November 2025, 15:30
Ich behaupte das Gegenteil und sage, wir haben zur Zeit zum ersten mal seit Jahren überhaupt ein Aufbauspiel. Vorher hatten wir lange Bälle, vermutlich, weil man niemandem Aufbau unter Druck zugetraut hat. Ich erinner mich noch an skurrile Szenen, als Krauß zwischen die Innenverteidiger abgekippt ist weil er es nicht mehr augehalten hat, und die Mitspieler dann sauer wurden.

Ja gut, das Beispiel mit Krauß war letztes Jahr, Bundesliga, mit Hecking.

Definiere Aufbauspiel. Wir stehen aktuell tiefer. Insofern ist das "Aufbauspiel" weniger riskant, da in der Regel mehr Spieler eingreifen können wenn was schief geht als wenn ich höher stehe. In Folge kam oft der lange Ball. Und natürlich spielt man jetzt wieder Viererkette statt Dreierkette, ebenfalls andere Abläufe, keine nervige Schiene mehr, sondern doppelt besetzt Außen. Insgesamt alles positiv. Aber eben auch: relativ wenig Ballbesitz, relativ wenig Aufbauspiel im Verhältnis zum Gegner (ganz eklatant gegen Magdeburg aufgefallen).

Tut aber auch nichts zur Sache, da ich Sissoko gar nicht mal am Spielaufbau messe. Eher an gewonnenen Bällen, Zweikämpfen, auch Umschaltaktionen. In diesen Bereichen war er letzte Saison unser bester Spieler. Oder nicht?
Aden
Beiträge: 2248
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von Aden »

Ein gesunder Sissoko wird unserem Spiel mit Sicherheit nicht schaden. Ganz im Gegenteil :!: :!: :!: Er ist ein technisch sehr starker Spieler mit einem sehr gutem Passspiel. Das einzige was ich auch hier schon mal bemängelt habe. Das ich der Meinung war, das er sich in Liga eins. Nach 2, 3 guten Aktionen immer wieder eine kleine Auszeit im Spiel gegönnt hat. Aber jetzt in Liga 2 bringt er mit Sicherheit, sehr viel Qualität mit. Die uns mit Sicherheit weiterhelfen wird.
Glück Auf
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4472
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von BOJU »

vflb1848 hat geschrieben:
13. November 2025, 16:24


Tut aber auch nichts zur Sache, da ich Sissoko gar nicht mal am Spielaufbau messe. Eher an gewonnenen Bällen, Zweikämpfen, auch Umschaltaktionen. In diesen Bereichen war er letzte Saison unser bester Spieler. Oder nicht?
Absolut korrekt. Zudem ist Sissoko jedem Gegenspieler in dieser Liga physisch überlegen. Und mit Ball am Fuß entwickelt er ne ziemliche Wucht. Er wird von dem System profitieren, auch weil wir viel gegen den Ball arbeiten und eben viel umschalten wollen.

Man muss natürlich mehr Ballbesitzphasen haben, mehr Kontrolle reinkriegen, aber grundsätzlich ist der aktuelle Ansatz schon richtig gut.
olki
Beiträge: 2481
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von olki »

Aufbauspiel ist zB das, was passiert, wenn wir einen Abstoß vom Tor haben. Wenn Lenz drin bleibt wird er sich dafür zurückfallen lassen. Sissko hat das nicht gemacht. Pannewig und Onyeka können das im Zweifel auch. Ist nur die Frage, ob das die richtigen sind, um bei Ballverlust hinter dem Ball zu stehen.
vflb1848 hat geschrieben:
13. November 2025, 16:24
Und natürlich spielt man jetzt wieder Viererkette statt Dreierkette,
An der Stelle hast Du einen Spieler weniger im Aufbau. Wenn man jetzt noch den Sechser rausnimmt ist es wieder einer weniger. Lenz muss also bleiben.
vflb1848 hat geschrieben:
13. November 2025, 16:24
Tut aber auch nichts zur Sache, da ich Sissoko gar nicht mal am Spielaufbau messe. Eher an gewonnenen Bällen, Zweikämpfen, auch Umschaltaktionen. In diesen Bereichen war er letzte Saison unser bester Spieler. Oder nicht?
Ja. Jetzt ist die Frage, ob er besser ist als Pannewig oder Wätjen oder Onyeka. Kann schon gut sein. Aber wie sehr leidet die Spielidee darunter, und hat ein Tausch dann insgesamt wirklich einen positiven Effekt? Da bin ich eben nicht ganz so sicher.
Zwetschge hat geschrieben:
13. November 2025, 15:35
Das sinnvollste ist Wätjen rauszunehmen.Pannewig,Lenz und Sissoko müssen spielen,da Sie eigene Spieler sind und Transfererlöse erzielen können.
Wenn ich Wätjen rausnehme, wen setze ich dann auf die 10? Onyeka? Und wen dann auf die 9?
Aber ich gebe Dir recht, um Sissoko zu verkaufen muss er auch spielen. Danke auch, dass er das wird.

Imho ist das, was uns derzeit stark macht, das flotte und sichere Passspiel hinten raus. Sissoko ist mir dadurch noch nicht aufgefallen. Daher meine Bedenken.
Aden hat geschrieben:
13. November 2025, 19:34
Er ist ein technisch sehr starker Spieler mit einem sehr gutem Passspiel.
Wie gesagt, durch gutes Passspiel ist er mir nicht aufgefallen. Die Statistik gibt das auch nicht her, wobei Passquoten immer schwer zu vergleichen sind und immer die Frage ist, was sie eigentlich bedeuten. Aber Krauß zB., aber auch auch Medic/
Masovic/Oermann (Spielaufbau ohne Sechser) waren letzte Saison deutlich besser in der Hinsicht.

Naja, wir werden es ja sehen, Sissoko wird schon seine Chance bekommen.
Zuletzt geändert von olki am 14. November 2025, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5666
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von vflb1848 »

@olki

Danke für die angenehme Diskussion

Zwei Anmerkungen:

1. Niemand will und wird Lenz rausnehmen

2. Dieses „Luxusproblem“ einen Spieler mehr als zu wenig zu haben, habe ich gern. Außer im Mittelfeld sind wir eh auf so vielen anderen Positionen unterbesetzt.
olki
Beiträge: 2481
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Beitrag von olki »

@ vflb1848 volle Zustimmung! Ich denke auch, dass am ehesten Pannewig weichen müsste und ich fände das schade, weil die Pannewig-Lenz-Doppelsechs schon echt Spaß macht.
Peschels Erben
Beiträge: 1970
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

  • Einloogen, um Beitrag zu liken.

Beitrag von Peschels Erben »

Bleibt mal alle entspannt. Die Saison ist noch lang. Sissoko wird nicht aus dem Stand 90 Minuten auf einem vorherigen Niveau abspulen können. Es wird Sperren und Verletzungen geben. Die Jungspunde werden auch nochmal schwanken, das gehört dazu. Es wird spannend sein zu sehen, wie die Mannschaft sich mal bei einer oder gar 2 Niederlagen verhält.

Trotzdem würde ich Bero abgeben, wenn den jemand gg Geld im Winter möchte.

Es gilt der alte Grundsatz, in eine Mannschaft die läuft kannst du jeden reinwerfen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Antworten