Mitgliederversammlung 2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 2488
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Kreisklasse hat geschrieben:
19. November 2025, 12:18
Leitsch und ABK wurden beispielsweise bis heute nicht gleichwertig ersetzt.
Grundsätzlich kann es ja auch nicht das Ziel sein, solche Abgänge gleichwertig zu ersetzen. Wäre sicher billiger, sie dann direkt zu halten. Wenn sie große Ablösen bringen sind sie eine Klasse besser, als man vom Ersatz erwarten kann. Sonst verdient man doch an der Geschichte nix.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4330
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
19. November 2025, 12:40
Bin mir sicher,dass Lenz quasi eine Spielgarantie für den Rest der Saison hat.Er muss sich weiter präsentieren.
Hier wird dann ganz klar ein Verkauf angestrebt werden.
Einen solchen Transfer kann sich der VfL nicht entgehen lassen.
Zudem werden Transfers sehr vorzeitig eingetütet ohne dass die breite Masse es mitbekommt.

Genauso sieht's aus. Genauso wird's kommen.
Traurige Realität in diesem 'dreckigem Geschaft'

Erfolg ! Wie definiert man Erfolg ?

Was wäre 25/26, nach Katastrophenstart, ein Erfolg ?
Würden im kommenden Mai Klassenerhalt oder letztendlich Platz 8
eine sportlich erfolgreiche Saison bedeuten ?

Oder zählen bald nur noch finanzielle Erfolge
bei Transfers und Bilanzen ?

( Wir sind zwar nur Achter in Liga 2 geworden,
haben dafür aber unser Tafelsilber Lenz zu Geld
machen können. Schulterklopfen und Beileid )

What about football ?
Sport or Business...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4252
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Insgesamt muss man Känzig als Finanzchef aber schon gute Arbeit bescheinigen.
Keiner der die Finanzen beim VfL verwaltet hat war so lange positiv im Ergebnis und das trotz Corona, Hut ab Ilja top Job 👍 solch einen Angestellten wünscht sich jedes Unternehmen, ein Profi durch und durch und letztendlich fragt kein Mensch danach wie das Ergebnis zustande kommt, nur wenn es negativ ist dann zeigen alle mit dem Finger drauf.
Kreisklasse
Beiträge: 7759
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das war wohl der Satire-Beitrag.
Herakles775
Beiträge: 1340
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Also irgendwie ist das hier echt komisch, wenn es nicht läuft dann ist Kaenzig der Buhmann, aber wenn es läuft ist Kaenzig ein Gott. Meine Meinung zu Kaenzig bleibt bestehen: Er hat zu viele Fehler gemacht in den letzten Monaten/Jahren. Diesen Gewinn den wir da jetzt stehen haben, dass liegt halt am Stadioncenter und an nichts anderem. Ob und wie Kaenzig da jetzt beteiligt war kann ich nicht beurteilen, aber was ich beurteilen kann ist, dass Kaenzig in den letzten Jahren nur mit Sprüchen so um sich geworfen hat. Ende bekannt. Außerdem haben wir weiterhin zu viele Direktoren, da ist Kaenzig auf jedenfall mit Verantwortlich. Ich möchte Kaenzig hier nicht als jemanden darstellen der jetzt schlechte Arbeit abgeliefert hat, aber es ist nun mal so, dass Kaenzig bei der Trainerauswahl versagt hat. Außerdem die Transferperiode verschenkt hat. Alles nicht seine Kernbereiche, trotzdem steckt er auch darin. Kaenzig ist das letzte Gesicht des Abstiegs und hätte er keinen Rentenvertrag, dann hätte er eigentlich zwingend gehen müssen. So ist das Fußballgeschäft. Meine Meinung ändert sich nicht nur da wir aktuell Erfolg haben. Jeder andere Verein hätte einen Kaenzig doch sofort entlassen. Hätte er das gleiche beim VfL Wolfsburg abgezogen, dann wäre er jetzt nicht mehr da, da bin ich mir zu 100% sicher. Wir sind auch der einzige Verein wo der Finanzchef die Trainerauswahl und Transferperiode geleitet hat, sowas geht zu 90% in die Hose.
Zwetschge
Beiträge: 2575
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Unabhängig von Känzig.
Sobald Erfolg eintritt geht die Kritik an sämtlichen Vorgängen im Verein deutlich zurück.
Auch sehr schön hier bei uns im Forum zu beobachten.
Läuft es hingegen nicht wird kritisiert.

Aufgrund des momentanen sportlichen Erfolgs verlief auch die JHV so ruhig.
Herakles775
Beiträge: 1340
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Das ist ein großes Problem, da sich die Verantwortlichen jetzt wieder "sicher" fühlen. So wird ein Verein langsam gegen die Wand gefahren, da Misstände über Jahre ignoriert werden. Hier sollte jetzt keiner rufen "Vorstand raus" oder "alles ist schlecht". Trotzdem muss auch in guten Zeiten "konstruktive Kritik" angebracht sein, sonst fahren wir den Zug wieder gegen die Wand. Wir hatten jetzt sehr sehr viel Glück, dass wir im letzten Moment noch die Kurve bekommen haben.
Kreisklasse
Beiträge: 7759
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sicher. Man kann Team Zukunft noch nicht viel vorwerfen. Jedoch Herrn Villis persönlich. Beispiel Investor: nachdem man für Ausgliederung und Investorensuche in Summe sicherlich einen siebenstelligen Betrag ausgegeben hat, stellt man nach vielen Jahren fest, dass das angedachte Investorenmodell in Deutschland (oder beim VfL) nicht funktioniert. Meine persönlichen Zweifel mal beiseite. Da hätte man doch vorab den Markt sondieren können. Die Ausgliederung ohne konkreten Investor war blinder Aktionismus nach dem Motto: machen jetzt fast alle, müssen wir auch machen.

Wer würde noch einmal nach WE ausdrücklich wegen seines tollen Netzwerks zur Investorensuche geholt?
olki
Beiträge: 2488
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Herakles775 hat geschrieben:
20. November 2025, 07:24
Wir sind auch der einzige Verein wo der Finanzchef die Trainerauswahl und Transferperiode geleitet hat, sowas geht zu 90% in die Hose.
Ich stimme Dir beim Rest grundsätzlich zu, aber jemanden zu feuern, weil er etwas nicht gut kann, wofür er gar nicht eingestellt wurde, fände ich auch fatal. Damit würde man jemanden bestrafen, der sich bereiterklärt hat, die wichtigen Sachen anzugehen die alle anderem im Verein nicht mal anzufangen gebacken bekommen haben. Da gucke ich ausdrücklich Richtung Vereinsvorstand/Aufsichtsrat.

Aber vor dem Hintergrund sehe ich tatsächlich die aktuelle Struktur auch kritisch. Wobei man die vermutlich eher an die unter Vertrag stehenden Personen angepasst hat als andersrum. Meiner Ansicht nach bräuchte das Sportdirektorengremium einen Chef (gerne aus seinen Reihen). Von der Aufgabenbeschreibung wäre das am ehesten Zoller - aber den jetzt zum Geschäftsführer zu machen wäre vielleicht auch etwas viel des Guten. Kann aber natürlich in ein paar Jahren noch passieren.
Herakles775
Beiträge: 1340
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

In dem Kaenzig diese Aufgabe angenommen hat, hat er auch die Verantwortung bzw Konsequenzen dafür übernommen. Kaenzig sollte sich nur noch um Finanzen kümmern, weil alles andere kann er nicht. Macht er das nicht muss er gefeuert werden bzw die Leute die ihn dazu beauftragen.

Wurde Kaenzig gezwungen diese Aufgabe anzunehmen? In dem Moment wo er zugestimmt hat muss er damit rechnen, dass er gefeuert wird, wenn es schief geht. In jedem anderen Unternehmen wäre Kaenzig bereits weg. In so einem Geschäft ist es schwierig Fehler zu verzeihen.
Zuletzt geändert von Herakles775 am 20. November 2025, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Zwetschge
Beiträge: 2575
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Zuletzt wurden die Mitglieder ja nicht sonderlich gut informiert.
Ist aber vielleicht auch der Tatsache geschuldet,dass die letzte Zeit sehr turbulent gewesen ist.
Wir müssen uns vor Augen führen,dass der Verein komplett umgebaut/neu aufgestellt wurde.
Da wurden sämtliche Strukturen geändert.In einem halben Jahr Amtszeit ist das schon beachtlich.
Also Team Zukunft hat auf jeden Fall angepackt.Das läßt sich sagen.
Für die nähere Zukunft wünsche ich mir halt mehr Transparenz.Regelmäßige Mitgliederinformationen etc.
Hoffe daran wird dann gearbeitet.
olki
Beiträge: 2488
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Herakles775 hat geschrieben:
20. November 2025, 09:28
In dem Kaenzig diese Aufgabe angenommen hat, hat er auch die Verantwortung bzw Konsequenzen dafür übernommen.
Weisichnich. Was, wenn er es nicht macht? Dann geht gar nix mehr. Kann doch gut sein, dass es Absprachen gab, dass er es macht so gut er kann, aber allen klar ist, dass das nicht sein Job ist. Und von einem Job, den man nicht hat, kann man nicht gefeuert werden. Er hat ja auch nicht zwei Gehälter bekommen.

Davon hab finde ich es fragwürdig jeden zu feuern, wenn er einen Fehler macht. Und es kommt noch die Unschärfe dazu, dass wir von Außen gar nicht beurteilen können, was für Fehler er gemacht hat (lies: was gegen Vorgaben verstoßen hat). Letztendlich glaube ich nicht, dass die Einstellung von Hecking als Fehler angesehen wird. Und die Transferperiode, die Kaenzig alleine gemacht hat,war doch die mit Krauß (Top) und Masouras (geht nicht auf Kaenzigs Kappe) oder nicht? Vielleicht stehe ich auch gerade auf dem Schlauch, aber den einen großen Klops von Kaenzig sehe ich in der Hinsicht nicht. Eher viele kleinere fragwürdige Sachen und Dufner.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3902
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Zwetschge hat geschrieben:
20. November 2025, 09:30
Zuletzt wurden die Mitglieder ja nicht sonderlich gut informiert.
Ist aber vielleicht auch der Tatsache geschuldet,dass die letzte Zeit sehr turbulent gewesen ist.
Wir müssen uns vor Augen führen,dass der Verein komplett umgebaut/neu aufgestellt wurde.
Luthe hatte auf der JHV gesagt, dass die Verlängerung mit einer positiven Nachricht verknüpft werden sollte.
Das war zwischen Dufner, Hofmanns Management und Hofmann so vereinbart.
Also im idealfall einen Sieg oder ein Tor von Hofmann. Beides blieb halt leider aus - und die Zeit des Ausbleibens wurde immer länger ...
Luthe hat selbst gesagt, dass das im Nachhinein betracht natürlich nicht ideal in Sachen Transparenz gewesen ist.
Für die nähere Zukunft wünsche ich mir halt mehr Transparenz.Regelmäßige Mitgliederinformationen etc.
Hoffe daran wird dann gearbeitet.
Das hatte Luthe auch versprochen.

In Bezug auf beide Aussagen von Luthe müssen die handelnden Personen zukünftig gemessen werden.
Es muss mehr Transparenz in Richtung der Mitglieder gestattet werden.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
olki
Beiträge: 2488
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Naja, ist halt so eine Sache. Im August hat er gegen Münster getroffen, aber wir haben das Spiel verloren.
In Lautern eigentlich auch ein Tor gemacht oder erzwungen.
Im Testspiel gegen Aachen hat er auch getroffen.
Irgendwann hätte man ja schon merken können, dass einem die Geschichte wegläuft.
Peschels Erben
Beiträge: 1979
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Bei der nächsten JHV haben alle Mitglieder die Chance den Grundstein dafür zu legen, dass man Leute wie Vllis nicht mehr ins Präsidium kommen. Er wird smart genug sein und im Jahr 29 nicht mehr antreten, da er im Falle einer Änderung der Satzung eh nicht gewählt werden würde.

Ich begrüße das und hoffe, dass da auch genug Leute motiviert werden zu kommen und zu votieren. Wie bleibt ihnen überlassen. Ich werde ganz klar für ein Ende der Blockwahl stimmen.

Luthe war leider nicht sehr überzeugend bei der JHV. Er spricht permanent in einer Sprache und Weise die ihm ein Coach beigebracht hat. Extern angepasst und leider null mit Leidenschaft verbunden die man hört oder sieht. Spricht wie ferngesteuert. Kennt man als Spieler ganz anders von ihm. Das hat auch nix mit einem Rollenwechsel zu tun. Man sieht richtig wie er sich Mühe gibt die Sätze zu formen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zwetschge
Beiträge: 2575
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Grundsätzlich ist das Interesse der Mitglieder an realer Mitbestimmung sehr gering.Im Sommer waren es 2000 Mitglieder die bei der enorm wichtigen Abstimmung im Ruhrstadion dabei waren.
Diesmal waren es 909 Mitglieder.
Auch diesmal gab es eine wichtige Entscheidung zu treffen-Einzel/Blockwahl.
Wer tatsächlich mitbestimmen möchte und das aus seiner Sicht beste für den VfL erreichen möchte muss wählen gehen.
Anonyme Meckerei hilft niemandem.
Jeder hat zudem das Recht seine Meinung auf der JHV kundzutun.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1343
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Elk »

Peschels Erben hat geschrieben:
20. November 2025, 11:50

Luthe war leider nicht sehr überzeugend bei der JHV. Er spricht permanent in einer Sprache und Weise die ihm ein Coach beigebracht hat. Extern angepasst und leider null mit Leidenschaft verbunden die man hört oder sieht. Spricht wie ferngesteuert. Kennt man als Spieler ganz anders von ihm. Das hat auch nix mit einem Rollenwechsel zu tun. Man sieht richtig wie er sich Mühe gibt die Sätze zu formen.
Hat er genauso als Spieler gemacht, vielleicht mit etwas mehr Emotion.
Langweiliger Managersprech, weit von der Basis entfernt.
Herakles775
Beiträge: 1340
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Wie könnte man denn Mitglieder motivieren zu kommen? Evtl die Uhrzeit/Tage anpassen. Kostenloses Essen? Keine Ahnung, aber es gibt bestimmt Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3902
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Zwetschge hat geschrieben:
20. November 2025, 12:11
Grundsätzlich ist das Interesse der Mitglieder an realer Mitbestimmung sehr gering.Im Sommer waren es 2000 Mitglieder die bei der enorm wichtigen Abstimmung im Ruhrstadion dabei waren.
Diesmal waren es 909 Mitglieder.
Im Sommer an einem Samstag Nachmittag, am Dienstag jetzt in der Woche um 19 Uhr.
Aus meiner Gruppe waren auch einige berfulich verhindert und viele sind auch früh gegangen,
weil sie am Mittwich früh rausmussten. In der Woche ist es meistens schwierig.

Aber es wurde in der Vergangenheit ja schon öfter das Argument genannt, dass man an Wochenenden
a) ein spielfreies WE erwischen muss
b) auch die entsprechende Hallenkapazität (=> RuhrCongress) verfügbar sein muss.

Ich erinnere daran, dass die MV mit der Abstimmung zur Ausgleiderugn auch einem Samstagabend durchgeführt wurde.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Herakles775
Beiträge: 1340
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Mitgliederversammlung 2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Samstag an einem Spielfreien Wochenende zum Beispiel in der Länderspielpause. Unter der Woche haben die meisten keine Zeit bzw noch weniger Bock.
Antworten