Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Aden
Beiträge: 2256
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Aden »

Gerade im Doppelpass wurde das Thema Investor angeschnitten. Interessanter Ansatz dazu von Effenberg. Man sollte nicht nur auf die DFL losgehen. Sondern auch mal die Verantwortlichen im eigenen Verein zur Rede stellen. Warum man für diesen Dreck gestimmt hat :?:
Glück Auf
Beloki
Beiträge: 1812
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Beloki »

Rote Bullen und Schwarze Ritter - multiownership
(c) ballesterer.at 27.09.2024 @menary
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Da aktuell Winds of change beim VfL läuft, sollte die Investorensuche auch wieder in den Fokus genommen werden. Bei Union wurde ein ungewöhnlicher Weg beschritten und führte zum Erfolg - vermögende Berliner wurden von Fans angeschrieben/angesprochen und tatsächlich fand sich ein Gönner. Ergebnis bekannt!

Auch in Bochum gibt es an die 100 Einkommensmillionäre und sogar einen Milliardär. Letzterer wohnt aber meines Wissens jetzt auf den Seychellen. Nur mal so als mögliche Idee(n).
Kreisklasse
Beiträge: 7765
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das Schöne ist ja, daß das Einzugsgebiet vom VfL ja durchaus noch Hattingen, Herne, Witten und Castrop-Rauxel umfasst. Zumindest teilweise. Und sicher auch Teile von Essen und der Walitza-Stadt Mülheim.
Man müsste halt mal neue Wege gehen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4341
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Die Suche und das Warten nach dem passend geeigneten 'großen Investor'
verläuft seit Jahren im Sand.

Meines Erachtens ein endloses Warten auf's Christkind...

Quark, totally Bullshit und vertane Zeit.

Time ! Time is Money ! Money is Now !

Union und St.Pauli versuchen es (ohne Investoren)
über Genossenschaften, an 'frisches Kapital' zu kommen.

Keine Ahnung, ob ein solches Modell auch
im Radius unserer Fan-Base funktionieren würde... ???

https://www.fussballtransfers.com/a7694 ... lionen-ein
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Siegesmut
Beiträge: 1977
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Passend für den VfL : Die Seuche unserer Zeit-Verrückte führen Blinde !
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

TS1848 hat geschrieben:
11. November 2024, 14:47
Die Suche und das Warten nach dem passend geeigneten 'großen Investor'
verläuft seit Jahren im Sand.

Meines Erachtens ein endloses Warten auf's Christkind...

Quark, totally Bullshit und vertane Zeit.

Time ! Time is Money ! Money is Now !

Union und St.Pauli versuchen es (ohne Investoren)
über Genossenschaften, an 'frisches Kapital' zu kommen.

Keine Ahnung, ob ein solches Modell auch
im Radius unserer Fan-Base funktionieren würde... ???

https://www.fussballtransfers.com/a7694 ... lionen-ein
St. Pauli ist dann der nächste Verein, der uns finanziell enteilen wird. Mit der frischen Kohle können sie uns dann Spieler wie z. B. Oermann abkaufen und sich sportlich und finanziell weiterentwickeln. Was passiert hier?????
Kreisklasse
Beiträge: 7765
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Eine eingetragene Genossenschaft ist letztlich auch nur eine Unternehmens-Rechtsform, die Ausgliederung bedeutet. Klingt natürlich etwas weniger gierig als KGaA. Aber im Grunde sind die Genossen im Ergebnis auch Anteilseigner, die eine Rendite bekommen (sollten). Ist halt nicht der eine grosse Investor, sondern viele Mitglieder/Fans des Vereins. Aber Geld ist Geld. Und es gibt nicht den Einen, der dann doch grösseren Einfluss hat.
Wäre natürlich mit der KGaA auch darstellbar. Wenn man das wollte.
Zwetschge
Beiträge: 2602
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Vonovia hat laut WAZ ligaunabhängig als Hauptsponsor bis 2026 verlängert.
Kreisklasse
Beiträge: 7765
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Pohls Einschüchterungsversuch bezüglich Wohlverhalten auf der Mitgliederversammlung auf INSIDE VfL war wohl zu offensichtlich.
Zaubermaus
Beiträge: 1266
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Vonovia verlängert sogar bis 2028. Ligenunabhängig. Das ist eine sehr gute Nachricht.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Gibt es dazu genauere Angaben zur tatsächlichen Größenordnung? Was passiert bei einem Abstieg, verringern sich die finanziellen Zuwendungen?
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4254
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Habe gehört das kein Sponsor einen Vertrag für die dritte Liga hat. Kann da jemand was zu sagen ? Angeblich wurde alles nur für Liga 1 und 2 abgeschlossen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5680
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Nicht ausgeschlossen
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4341
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
11. Oktober 2025, 14:14
Habe gehört das kein Sponsor einen Vertrag für die dritte Liga hat. Kann da jemand was zu sagen ? Angeblich wurde alles nur für Liga 1 und 2 abgeschlossen.

Ein Thema, womit sich 'Team Zukunft' (Sintflut)
im kommenden halben Jahr dringendst befassen sollte...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7765
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Natürlich wäre ein Drittligist für Sponsoren drastisch weniger interessant.
Ein Abstieg wäre allerdings in vielerlei Hinsicht fürchterlich. Und deshalb ist jetzt alle Energie, auch mit Blick auf finanzielle Reserven, auf den Klassenerhalt zu richten und nicht für (aktuelle) Nebenkriegsschauplätze zu verschwenden.
Was würde das übrigens für einen Eindruck machen, wenn man jetzt schon bei Sponsoren wegen Liga 3 bettelt.
Die sollen um Geld für Wintertransfers betteln.
Herakles775
Beiträge: 1349
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ich weiß, dass sich vor ein paar Monaten ein Investor beim VfL gemeldet hat. Ich bin mit dem Sohn des Investors befreundet, ein gebürtiger Bochumer und schon Jahre lang Fan des VfL. Was er genau macht will ich jetzt nicht sagen. Was ich sagen kann ist, dass dem Vater meines Freundes sehr sehr sehr viele Mittel zur Verfügung stehen. Vor ein paar Monaten hat er diese Mittel auch dem VfL angeboten. Das Angebot wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung "regionale Verbundenheit fehlt & gesellschaftliches Erscheinungsbild und die öffentliche Wahrnehmung passt nicht zu den Werten des VfL". Die Branche ist nicht besonders beliebt und die Hauptgeschäfte befinden sich in Essen sowie im Norden von Deutschland und den USA. Er selbst ist wohnhaft in Bochum (dort steht seine Villa).
Zwetschge
Beiträge: 2602
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wenn es dann halt nicht zu unseren Werten passt ist es so.
Finde das auch grundsätzlich richtig.
Möchte hier kein Rheinmetall oder ähnliches.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1347
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Elk »

Herakles775 hat geschrieben:
26. November 2025, 12:51
Das Angebot wurde jedoch abgelehnt mit der Begründung "regionale Verbundenheit fehlt & gesellschaftliches Erscheinungsbild und die öffentliche Wahrnehmung passt nicht zu den Werten des VfL". Die Branche ist nicht besonders beliebt und die Hauptgeschäfte befinden sich in Essen sowie im Norden von Deutschland und den USA. Er selbst ist wohnhaft in Bochum (dort steht seine Villa).
Interessant. Durch Standort in Essen und Wohnort Bochum könnte man ja noch eine regionale Verbundenheit hinbiegen. Sollte die Branche Verteidigung sein, halte ich das für nicht einfach vermittelbar, aber nicht für unmöglich. Z.B. sind reine Produkte für Verteidigung für mich i.O.- aber das sieht sicher jeder anders. Andere Branchen, die abgelehnt werden könnten, kann ich mir jetzt nicht vorstellen.
Herakles775
Beiträge: 1349
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Investoren, Sponsoren und das „liebe“ Geld

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ich kann sagen, dass "Verteidigung" nicht Teil des Portfolios des Investors ist, jedoch andere Branchen die durchaus kritisch gesehen werden bzw wo es auch schon (hier in Bochum) bereits Vandalismus/Proteste gab auf Grund des Investors. Es ist eine sehr "kaltherzige" Branche und hat ein paar Familien in den Ruin getrieben. Von der Politik wird diese Branche geliebt/gefördert, aber von den "normalen Menschen" ist diese Branche oft schwierig zu vermitteln. Könnte mir auch durchaus vorstellen, dass es da Proteste im Stadion gegeben hätte.
Antworten