Plauder-Thread

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2880
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Blauester Jan hat geschrieben:
12. Juli 2021, 12:18
Die konnten sich ja schon bei Siegen nicht benehmen, kein Wunder, dass sie es bei der Pleite nicht schaffen. Nun ja, jeder "kämpft" halt mit seinen Mitteln, Southgate war da sehr vorbildlich, sofort zur Gratulation geschritten und das nach so einem bitteren Ende, dem gebührt Respekt.
Yes,
Southgate ist vllt noch vom Typ ´British Gentle´ und hat
noch Anstand ´erlernt´...
Hut ab !

Btw,
die Tommy´s und Penalty´s werden wohl nie Freunde... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1968
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wie jetzt, reden wir hier über denselben fiesen Typen? Den Typen der mit Weltkriegsrhetorik das Spiel gegen Deutschland kommentiert hat?

Gut das er und die seinen auf diese Art und Weise verloren haben-schlechtes Karma.

Dazu die Krawalle vor und nach dem gestrigen Spiel. Pandemie, welche Pandemie? Gedränge überall und auch im Stadion, einfach unglaublich und unverantwortlich. Diesen Leuten darf man die WM 2030 nicht anvertrauen.
Eggelings Raketen
Beiträge: 2753
Registriert: 23. Mai 2021, 22:09

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Eggelings Raketen »

Stimmt !

Fand ich mehr als unangebracht. Weltkriegsrhetorik und Verständnis für die Fans mit gleichen Tönen. Da der Opa ja im Krieg war und er das somit ja ebenfalls im Blut hat. Vollpfosten.

Seine Art der Auswahl der Elfmeterschützen war kaum nachvollziehbar. Er hat es wohl mittlerweile eingesehen und die Alleinverantwortung übernommen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Das 8zehn48 wird GESCHLOSSEN :!:
Darin wird incl. Zeltanbau der Bestbeton VIP-Treff ( :roll: ) errichtet, da das MORRIZZ wegen bautechnischer Mängel geschlossen werden muss.
Der VfL sucht nach einer Alternative für den Fantreff.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3845
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Volkssport wohl doch nicht so ganz ernst gemeint.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Hier der WAZ-Artikel zur Schließung des MORRIZZ und des 8ZEHN48:
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 81245.html

Finde nur ich es bedenklich, wenn das Geld zur Renovierung/Sanierung fehlt?
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1968
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Nein, darüber wundere ich mich auch. Kennt hier jemand weitere Details dazu? Wie viele Plätze hatte dieser ehemalige VIP Bereich, was wird beanstandend und hoch wären die Renovierungskosten.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3845
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ist es nur meine Erfahrung, dass "bautechnische Mängel", für deren Beseitigung oft auch günstige Alternativen bestehen, häufig als Insrument genutzt werden, um unpopuläre Entscheidungen als alternativlos durchzudrücken? Der VfL braucht eine "mixed zone". Das Morizz hat bauliche Mängel (anscheinend nur in Sachen Bewirtung) und VIPs scheinen ökonomisch interessanter als Normalfans. Und schon muss das 18zehn48 weichen.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
14. Juli 2021, 11:59
Das Morizz hat bauliche Mängel (anscheinend nur in Sachen Bewirtung)...
:lol: :D

Vorallem "Mit dem neuen BESTBETON VIP-TREFF schaffen wir im Gegenzug aber eine neue und attraktive Alternative für unsere Fans."

Ach wirklich, für die Fans? Oder eher doch nur für 150 ausgewählte Geldgeber des Vereins? Ich bezweifle nämlich, dass die Karten an "Fans" überhaupt in den Verkauf gehen. Ich hatte vor einigen Wochen eine VIP-Dauerkarte angefragt, auf die Antwort warte ich bis heute. Da muss ich wohl erst in den Verein investieren, Premiumpartner oder Sponsor werden, um mir da einen Platz zu sichern. Vorher ist man eher ein VUP. Kein Problem, ich sitze auch im B bequem, aber bitte erzählt doch nicht, dass ihr damit eine Alternative für die Fans schafft. Das ist nämlich Quark!
Pfert
Beiträge: 109
Registriert: 24. Oktober 2020, 15:04

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Pfert »

Kreisklasse hat geschrieben:
14. Juli 2021, 11:16
Volkssport wohl doch nicht so ganz ernst gemeint.
Dieses Gelaber von "Volkssport" bei uns ist genau so peinlich wie dieses "kein Brimborium" und "castroper Strassenfußball" etc. bei der Trikotpräsentation jetzt z.b.
Fast so peinlich wie der Spielertunnel in der Veltinshalle.
Da will man auf nahbar tun, ist aber wie jeder andere Proficlub so weit weg vom normalen Menschen wir man nur sein kann. Man sollte als Verein nicht das Gegenteil suggerieren sondern dazu stehen. Alles andere ist lächerlich.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3270
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
14. Juli 2021, 11:31
Nein, darüber wundere ich mich auch. Kennt hier jemand weitere Details dazu? Wie viele Plätze hatte dieser ehemalige VIP Bereich, was wird beanstandend und hoch wären die Renovierungskosten.
Im Morrizz hatten gut 450 Gäste Platz . Meines Wissens nach hat der VfL von der Stadt Bochum die Auflage bekommen die Brandschutzanlagen im Morrizz für einen mittleren 7 stelligen Betrag zu sanieren, ansonsten müsste der Bereich leider geschlossen werden.
Generell ist das Ruhrstadion eine schon sehr alte Immobilie und in den nächsten Jahren muss da so viel Kohle reingesteckt werden das man gespannt sein darf wie die Sache ausgeht. Vonovia ist natürlich dafür der richtige Partner beim VfL , ist aber nur reine Spekulation von mir.
Ruhrpott
Beiträge: 800
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Ach ja der liebe Brandschutz, fast jeder Immobilienbesitzer kann da ein Lied von singen :evil: :evil:
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Die Unwetter Auswirkungen in u.a. NRW zeigen wieder, wie klein wir gegenüber der Natur sind.
War so surreal gestern im TV zu verfolgen. Bei einem selber außgenommen von etwas "stärkeren" Regen am Mittwoch Abend, gar nichts und nicht all zu weit weg sind ganze Orte von der Außenwelt abgeschnitten. :|
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Da brauchst Du gar nicht allzu weit in die Ferne schweifen.
Auch Bochumer Stadtteile sind von Überschwemmungen betroffen: Dahlhausen & Langendreer.

https://www.waz.de/staedte/bochum/bochu ... 83835.html
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2608
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Wir könnten ja was machen, aber der Unwille jedes Einzelnen und der Politik mit den Zukunftsverhinderern von Schwarz, Gelb und auch - wenngleich zum Glück noch ohne direkte Bestimmungsmöglichkeit - Blau machen es natürlich unmöglich. Die Suppe hat sich der Westen mit seiner jahrzehntelangen dekadenten Ignoranz und einem beispiellosen Egoismus selber eingebrockt, bis jetzt haben das Menschen in der dritten Welt auslöffeln müssen, kaum ist man selber mal etwas betroffen, ist der Jammer im Lande groß. Wie sagte es ein Betroffener: "Das kannte ich nur aus dem Fernsehen, es jetzt vor der eigenen Haustür zu sehen, ist so viel krasser."

Und der Dialog im Morgenmagazin, in den ich mich von zu Hause aus "einmischte":

Moderatorin: "Bilder wie diese kennt man sonst nur aus dem Fernsehen."

Ich: "Tja, gewöhnt euch schon mal dran."

Wettermann: "Da müssen wir uns wohl dran gewöhnen, deshalb ist es so wichtig, jetzt gegenzusteuern und uns muss klar sein, das sind Effekte, die sich erst in Jahrzehnten positiv auswirken, selbst wenn wir sofort etwas unternehmen."

Die Zitate sind sinngemäß, aber ich hoffe, mir wird hier nicht unsauberes Arbeiten vorgeworfen, was ja im Falle von Annalena Baerbock offenbar wichtiger ist als die Fragen, die sie angeht bzw. angehen wird/würde.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Ziemlich widerlich mit dem Leid anderer Leute Politik machen zu wollen/müssen. Insbesondere politische Konkurrenz zu diskreditieren.

Hier mal eine Liste der Hochwasserereignisse der letzten 800 Jahre incl. Anzahl der Todesopfer. Eindeutig zu erkennen, dass das derzeitige Hochwasser als eines von sehr vielen und eher kleineren einzustufen ist. Was natürlich den Einzelfall nicht weniger tragisch macht.

Die verleumdete schwarz-gelbe Regierung hat in den letzten Jahren übrigens ERHEBLICH bessere Erfolge n der Umweltschutzpolitik erzielt als die grünregierten Bundesländer.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_v ... reignissen

https://www.berliner-zeitung.de/news/vo ... -li.171261

https://www.wallstreet-online.de/nachri ... sser-opfer
Winne
Beiträge: 2164
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Winne »

1848eV hat geschrieben:
16. Juli 2021, 14:33
Ziemlich widerlich mit dem Leid anderer Leute Politik machen zu wollen/müssen. Insbesondere politische Konkurrenz zu diskreditieren.
Stimmt, das sollte Dir vorbehalten bleiben.
Sehr sinnlos, die Fluten in Deutschlandmit anderen in aller Welt zu vergleichen.
Wann gab es solcheBilder aus Dahlhausen?
Man kann mal goggeln, wie es an der Ruhr nach der Bombardierung der Möhne Talsperre aussah. Die Bilder sehen sich sehr ähnlich.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Und was ist jetzt dein Argument?

Lass mich eine tausendstel Sekunde überlegen: KEINS VORHANDEN! Nicht mal wird auf die vorgetragenen Argumente eingegangen. Sehr armselig.

Die verlinkte Liste enthält auch! Hochwasserereignisse in anderen Teilen der Welt. Nämlich herausragende. Selbstverständlich nicht abschließend, da es davon tausende gab.

Sehr wohl listet sie aber eine Vielzahl von Hochwassern in Deutschland und Umgebung auf.

Diese Instrumentalisierung wird selbst nur von wenigen Grünen vorgenommen. Selbst denen ist das zu peinlich und billig. Von Notz z.B. hat sich entschuldigt das zu verbreiten.

Schämt Euch die Ihr das tut und das Leid anderer Menschen für Eure Zwecke nutzen wollt!

Ich war mit Franz Josef Strauß nicht häufig einer Meinung, aber hier hat er recht:
„Wer Menschen in Unsicherheit, Aufregung und Furcht versetzt, betreibt das Werk des Teufels.“


Sturmfluten an der Nordseeküste36.000–50.000Juli 1342MagdalenenhochwasserVerschiedene Teile Mitteleuropas6000 und mehr16. Januar 1362Zweite Marcellusflut (Grote Mandränke)Sturmfluten an der Nordseeküste und der engl. KüsteRungholt ging unter, Verlust einer engl. Stadt1480Hochwasser an Aare und Rhein 1480Alpenraum, Nord- und Nordwestschweiz, Baden, Oberrhein1501Hochwasser in Mitteleuropa 1501Süd- und Ostdeutschland, österreichischer Nordalpen-/Donauraum, Böhmen1572Donauhochwasser 1572Teils das schwerste Hochwasser des Jahrtausends1598Hochwasser August 1598u. a. Salzach, Inn, Donau1613Thüringer SintflutIlm22611670Donauhochwasser im Herzogtum unter der Enns (Niederösterreich)Eintragung in der Pfarrmatrike der St. Andreaspfarre zu Grafenwörth unter dem Jahr 1670: "In diesem Jahr alß am Tag des Hl. Ulricuß ist gewest der 4. Julius ist ein solich grosse Wassergiß gewest … auch Johaneß und Sebern ganz in Wasser gestandn und gar vil Heisser (Häuser) nid gewoschen (niedergewaschen/gerissen)---- ýber 68 Clafftern (Klaftern) …"1686St. Martins-Flut (nied. Sint-Maartensvloed; Republik der Sieben Vereinigten Provinzen)Die Sturmflut fand vom 12. bis 13. Februar statt und traf besonders die Provinz Groningen.15581736Donau- und Oder-Hochwasser 1736Im Alpenraum eines der schwersten Hochwässer des Jahrtausends[1]Juli 1778Küsnachter Überschwemmung 1778Küsnacht631768Donauhochwasser im Herzogtum unter der Enns (Niederösterreich)Gemäß Grafenwörther (Marktgemeinde Grafenwörth) Ratsprotokoll 1768 war in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 1768 eine große Überflutung die vier Tage angedauert hat1787Hochwasser in Mitteleuropa 1787Im Alpenraum eines der schwersten Hochwässer des Jahrtausends1784Winter 1783/84Verschiedene Teile Deutschlands98. Juni 1827Mur-Hochwasser in GrazHochwassermarke am Hotel Mariahilf1845Elbhochwasser 1845Elbe1854OderhochwasserOder; "unstreitig das größte und unheilvollste seit Menschengedenken"[2]1868Hochwasser in der Schweiz 1868Zahlreiche Überschwemmungen infolge Starkregen beidseits des Alpenkamms51[3]November, Dezember 1882, Januar 1883Rheinhochwasser 1882/1883Rhein[4]1887Flutkatastrophe am Gelben Fluss 1887Gelber Fluss900.000 bis 2 Millionen1897Hochwasser in Sachsen 18971899Donauhochwasser 1899Donaumehrere Brücken eingestürzt, siehe auch Münchner Hochwasser von 18991909Sieghochwasser 1909Sieg1909Werrahochwasser 1909Werra1910Seinehochwasser 1910Seine1910Lechhochwasser 1910Lech1910Hochwasser vom 15.–20. Juni 1910[5][6]Betroffene Flusssysteme: Linth, Thur, Aare, Rhein, Landquart, Gitter, Reuss, Emme. Gebiete: Vorarlberg; rund um Feldkirch, Bludenz, Montafon. Ostschweiz, |Zürich. Zentralschweiz; rund um den Vierwaldstättersee. Nordwestschweiz; Emmental, Meiringen.1927Hochwasser im Osterzgebirge 1927Zuflüsse der Elbe im Bereich des Erzgebirges1927Mississippiflut 1927Mississippi River1931Flutkatastrophe in China 1931Jangtsekiang3,7 bis 4 Millionen1932Hochwasser in Sachsen 19321947Oderflutkatastrophe 1947Oder1953Flutkatastrophe von 1953Große Teile der niederländischen und englischen Küste sowie in geringerem Ausmaß Belgien1.835 in den Niederlanden, 307 in Großbritannien, 28 in Belgien und 224 auf See1954Hochwasser in Mitteleuropa 1954[7]zumindest Donau in Österreich1955Überschwemmungen in Indien 195545 Mio. Menschen obdachlos, zahlreiche Tote1962Sturmflut 1962Deutsche Nordseeküste3401966Überschwemmung in Florenz 1966Arno (Tyrrhenisches Meer)341981Weserdurchbruch 1981Weser1981Oder-Winterhochwasser 1981/82Oder1993Rheinhochwasser 1993Rhein1995Rheinhochwasser 1995[8]Juli 1997Oderhochwasser 1997Oder74 Todesopfer (in der Tschechischen Republik 20 und in Polen 54 Todesopfer)[9]1998Jangtsekiangüberschwemmungen 1998Jangtsekiang3704Oktober 1998Zentraltexas-Flut vom Oktober 1998Mehrere Flüsse, die in den Golf von Mexiko münden.1999Pfingsthochwasser 1999Nebenflüsse der Donau in Bayern und Österreich.2000Hochwasser in Mosambik 2000Sambesi und Limpopoca. 8002002Elbhochwasser 2002Elbe2002Donauhochwasser 2002Donau2005Alpenhochwasser 2005März 2005Thaya-March-Hochwasser 2006Mährische Thaya und March0August 2005Hochwasser durch den Hurrikan KatrinaGroßraum New Orleansinsgesamt 1836März 2006Elbhochwasser 2006ElbeMehrereAugust 2007Hochwasser in der Schweiz 2007Nebenflüsse des Rheins im Schweizer Jura.0Oktober 2008Flutkatastrophe im Jemen 2008Jemen180Juni 2009Hochwasser in Mitteleuropa 2009Donau, Moldau, Oder21 oder mehrNovember 2009Überschwemmungen in Dschidda 2009Dschidda122 oder mehrJuli 2010Überschwemmungskatastrophe in Pakistan 2010Swat und Indus, Pakistan1738 oder mehrMai 2010Hochwasser in Mitteleuropa im Frühjahr 2010Weichsel, Oder, Donau37Dezember 2010Überschwemmungen in Queensland 2010/2011Queensland, Australien35Januar 2011Überschwemmungen in Victoria 2011Victoria, AustralienMindestens 1Oktober 2011Überschwemmungen in Thailand 2011ThailandFast 4002012Hochwasser in der Regenzeit in NigeriaMehr als 350 Tote[10]Mai und Juni 2013Hochwasser in Mitteleuropa 2013Deutschland, Polen, Österreich, Schweiz, Slowakei, Tschechien, UngarnMindestens 25Juni 2013Überschwemmungen in den Pyrenäen 2013Frankreich: Département Haute-Garonne, Garonne, Département Hautes-Pyrénées, Lourdes, Gave de Pau
Spanien: Aragonien, Esera3August 2013Überschwemmungen im Nordosten Chinas und im Fernen Osten Russlands 2013[11]China: Heilongjiang, Jilin, Liaoning
Russland: Oblast Amur, Jüdische Autonome Oblast, Region Chabarowsk85, 105 VermissteAugust 2013Überschwemmungen in Südchina 2013[12]China: GuangdongMindestens 33Mai 2014Überschwemmungen auf dem Balkan 2014Serbien: Obrenovac, Umcari, Lajkovac, Topola, Belgrad
Bosnien und Herzegowina: Tuzla, Maglaj, Zenica, Doboj, SarajevoMindestens 47Mai und Juni 2016Hochwasser nach europaweiten Unwettern im Frühjahr 2016Frankreich, Süddeutschland41. Juni 2016Hochwasser in Simbach am Inn und im Landkreis Rottal-InnSimbach am Inn/Landkreis Rottal-Inn7Mitte Juli 2016Überschwemmung in China[13]Provinz HebeiEtwa 1008. Mai 2017Überschwemmungen in den Bezirken Schärding, Grieskirchen und Eferding[14]OberösterreichEnde Juli 2017Hochwasser im Harz und HarzvorlandSüdniedersachsen, Thüringen, Sachsen-AnhaltMindestens 1Ende August 2017Hochwasser in Niger
im Südosten des Landes, nach 2 Wochen starken Regens und Öffnen von Staudämmen im Nachbarland Kamerunüber 100.000 Geflüchtete[15]August 2018Hochwasser im Bundesstaat Kerala, IndienMonsunregen ab 8. August führt zu Jahrhundertflut, 800.000–1 Mio. in Notunterkünften, 4 Mrd. $ Schaden.>370 Tote[16]20. August 2018Sturzflut in der Schlucht des Raganello, ItalienStarkregen verursacht einen Wasserschwall im Bachbett, der Wanderer überrascht10 Tote[17]September 2018Hochwasser in der Regenzeit in NigeriaTote in 10 Bundesstaaten100 Tote[18]Mitte März 2019Hochwasser in 23 Provinzen des Iran2 Mio. Bedürftigemind. 78 Tote[19]Ende Juni 2019Hochwasser bei Irkutsk, Sibirien, Russland10.000 Betroffenemind. 3 Tote[20]
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

https://www.welt.de/wirtschaft/article2 ... itert.html

https://www.land.nrw/de/pressemitteilun ... efte-unter

Die Landesregierung strebt nach den jüngsten Erfolgen bei der Senkung der CO2-Emissionen im Jahr 2019 gegenüber 1990 um 38,3 Prozent (zum Vergleich: Baden-Württemberg 19,6 Prozent, Bund 35,7 Prozent) in einer für den Herbst geplanten Novelle des Klimaschutzgesetzes NRW weitere ehrgeizige Klimaziele an.

Im Jahr 2021 stehen wir jetzt bei rund 44 % Einsparung.
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

1848eV hat geschrieben:
16. Juli 2021, 14:33
Ziemlich widerlich mit dem Leid anderer Leute Politik machen zu wollen/müssen. Insbesondere politische Konkurrenz zu diskreditieren.
Da stimme ich dir absolut zu. Gerade deshalb hat sich Armin Laschet nach seinem gestrigen Auftritt völlig disqualifiziert. Leider scheint das eine Art Reflex bei Politikern zu sein, solche Situationen immer für peinlichste Auftritte herzunehmen.

Was für ein peinlicher Hobbit :twisted:
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Antworten