GEIL! Danke für den Link. Feinster Stoff für eine Daily-Soap! Ich hab ja gestern noch geschrieben, dass es da im Hintergrund ordentlich krachen muss. Das übersteigt meine Vorstellungskraft.
Was ist da schon Nudelgate gegen? Schade, dass wir nicht zeitnah gegen Gladbach zuhause spielen...
Gerne mehr der schmutzigen Wäsche! Soll uns recht sein
Zuletzt geändert von Block_N am 28. Januar 2022, 14:45, insgesamt 4-mal geändert.
Grund:möglicherweise wahrheitswidrige Behauptungen gelöscht
Was soll er da?
Da herrscht jetzt riesige Unruhe...es steht nicht fest, in welcher Liga der Verein spielen wird.
Die Ansprüche (gerade die der Fans) sind noch höher als hier in Bochum, die Mannschaft ein Trümmerhaufen, die Kasse leer...
Nein, kann ich mir nicht vorstellen.
Kassen beim VfL sind auch leer und bei den Fohlen hätte er ein ganz anderes Budget und Möglichkeiten. Da hätte er erstmal bis Saisonende Zeit um die richtigen Schrauben zu drehen. Abstieg wohl kaum und Ziele sind auch kaum noch zu erreichen. Da würde das Internationale Geschäft zu erreichen sicherlich einen lohnenswerten Wechsel mit sich bringen. Und wenn er die Klasse hat, dann bekommt er den Laden da auch in den Griff. Wie Schröder bei den Ücken anscheinend auch. Hecking ist altbacken, Schindzielorz die unverbrauchte neue Generation. Bin ich das wirklich der das schreibt?
VfL-Schreier
Zuletzt geändert von VfL-Schreier am 28. Januar 2022, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Was soll er da?
Da herrscht jetzt riesige Unruhe...es steht nicht fest, in welcher Liga der Verein spielen wird.
Die Ansprüche (gerade die der Fans) sind noch höher als hier in Bochum, die Mannschaft ein Trümmerhaufen, die Kasse leer...
Nein, kann ich mir nicht vorstellen.
Naja bleiben wir mal realistisch und auch ganz ohne blau-weiße Brille. Die Perspektiven und Möglichkeiten in Gladbach sind für einen Manager auf Jahre gesehen, die besseren als in Bochum. Da mag es jetzt gerade kurz heiß her gehen. Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass es einen Karrieesprung bedeuten würde. Aber Stand heute alles ungelegte Eier. Wir unterhalten uns mal, wenn es tatsächlich ein konkretes Interesse geben sollte.
Gerade die PK mit dem weinenden Max Eberl auf dem Podium gesehen. Alle Spekulationen sind Bullshit Der Mann ist momentan mental fix und fertig und braucht Hilfe und eine Auszeit.
Seine deutliche Ansage: "Ich will im Moment nichts mit Fußball zu tun haben. Ich lasse hier meine Freunde und Familie zurück. Aber jetzt geht es um den Menschen und die Gesundheit von Max Eberl."
Zuletzt geändert von 1848eV am 28. Januar 2022, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gerade die PK mit dem weinenden Max Eberl auf dem Podium gesehen. Alle Spekulationen sind Bullshit Der Mann ist momentan mental fix und fertig und braucht Hilfe und eine Auszeit.
Seine deutliche Ansage: "Ich will im Moment nichts mit Fußball zu tun haben. Ich lasse hier meine Freunde und Familie zurück. Aber jetzt geht es um den Menschen und die Gesundheit von Max Eberl."
Das hört sich nicht nur nach ausgebrannt an. Da denkt man sofort an den Fall Enke. Da kann man nur gute Genesung wünschen.
Setzt einfach mal die VfL-Brille ab. Sesi ist außerhalb des VfL-Biotopes nicht der heisse Scheiss. Das ist immer noch ein ziemlicher Neuling, der einen Aufstieg mit zu verantworten hat und der hoffentlich vor dem Klassenerhalt steht. Ein Talent, dass sich noch weiter entwickeln muss. Und nicht der erfahrene Mann für einen Verein mit Europa-Ambition.
Sorgen machen sollte sich S04. Denn tatsächlich wird neben Hecking auch Rouwen Schröder diskutiert.
Natürlich ist im Fussball alles möglich. Man soll niemals nie sagen. Aber wir wissen doch alle, wie es im Falle HSV und CH lief. Villis ist Kaufmann. Der ruft dann eine nette Ablöse auf.
Ein Talent, dass sich noch weiter entwickeln muss. Und nicht der erfahrene Mann für einen Verein mit Europa-Ambition.
Sorgen machen sollte sich S04. Denn tatsächlich wird neben Hecking auch Rouwen Schröder diskutiert.
Der Unterschied zwischen Schröder und Schindzielorz erschliesst sich mir nicht gerade. Auch Schröder war nicht gerade bei Ambitionierten Klubs unterwegs. Und wenn ich so den Liveticker überfliege, hält sich Gladbach alles offen in Punkto Nachfolge. Ich denke mal um 14.36 Uhr, das soll oder und nicht und heissen. Jung und Erfahren passt nicht so ganz.
Da hätte er erstmal bis Saisonende Zeit um die richtigen Schrauben zu drehen. Abstieg wohl kaum und Ziele sind auch kaum noch zu erreichen.
Das glaube ich nicht, dass er da bis Saisonende die Ruhe hätte, an den richtigen Stellschrauben zu drehen.
Die stehen z. Zt. mind. in gleicher Abstiegsnot wie wir, nur dass es für uns ein kalkuliertes Risiko ist. In Gladbach ging man vor der Saison doch eher von dem Risiko aus, keinen europ. Wettbewerbsplatz zu erreichen.
"Wir haben Zeit..." will in Gladbach momentan niemand hören.
Was soll er da?
Da herrscht jetzt riesige Unruhe...es steht nicht fest, in welcher Liga der Verein spielen wird.
Die Ansprüche (gerade die der Fans) sind noch höher als hier in Bochum, die Mannschaft ein Trümmerhaufen, die Kasse leer...
Nein, kann ich mir nicht vorstellen.
Nun ja,
in welcher Liga 22/23 WIR spielen werden
steht allerdings auch noch nicht fest...
Denke, das das Karussell für Sportdirektoren
jetzt langsam an 'Fahrt aufnimmt'.
Gerade die PK mit dem weinenden Max Eberl auf dem Podium gesehen. Alle Spekulationen sind Bullshit Der Mann ist momentan mental fix und fertig und braucht Hilfe und eine Auszeit.
Seine deutliche Ansage: "Ich will im Moment nichts mit Fußball zu tun haben. Ich lasse hier meine Freunde und Familie zurück. Aber jetzt geht es um den Menschen und die Gesundheit von Max Eberl."
Das hört sich nicht nur nach ausgebrannt an. Da denkt man sofort an den Fall Enke. Da kann man nur gute Genesung wünschen.
VfL-Schreier
Finde ich auch. Und man könnte auch an Tuchel, Rangnick, Deisler, Schürrle oder Götze denken. Depressive Erkrankungen sind häufiger als allgemein gedacht...
Rübenbrühe klagt gegen die Coronaregeln. Es ist und bleibt für mich das widerlichste Konstrukt des Fußballs und hat keinerlei Bezug zu irgendwas- außer Geld.