Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Mr.Hahn hat geschrieben:
19. März 2022, 19:17
Ich sage es mal ganz trocken: Wir haben mit Augsburg und Bielefeld, zwei direkte Konkurrenten daheim, um die fehlenden 4-6 P einzufahren.
Gerade das macht mir Sorgen. Ich glaube nicht, dass in solchen Spielen der sog. Heimvorteil eine Rolle spielt. Siehe Gladbach gestern, die jetzt an uns vorbei sind.
Deswegen sollte man tunlichst in den anderen nominell schwierigeren Spielen punkten.
Mr.Hahn
Beiträge: 7292
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ja und wennn man das nicht schafft, haben wir es nicht verdient. Ganz simpel.
Niemand verbietet, auch in Hoffenheim gegen Leverkusen in Freiburg bei Union oder auch in Dortmund etwas mitzunehmen. Gerade Leverkusen daheim, die mal wieder Pünktlich ihre Saison etwas wegwerfen, keine absolute Unmöglichkeit.

Die Truppe darf sich jetzt nur nicht verrückt machen. Diese Ausgangslage nach Spieltag 27, hätte vor der Saison jeder blind unterschrieben. Den Rückstand müssen die anderen zudem weiterhin erstmal aufholen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Eben. Pessimistisch gesehen, wenn wir aus den 7 Spielen auch nur noch 3 Punkte holen sollten und bei 35 landen. Und die brauchen wir noch. Dann müsste Bielefeld schon mindestens 10 Punkte aus den letzten 7 Spielen holen. Bei dem Restprogramm gegen Stuttgart (H), WOB (A), Bayern (H), Köln (A), Hertha (H), Bochum (A), und Leipzig (H), fällt es mir bei der gegenwärtigen Verfassung, schwer sich das vorzustellen.

Und was Stuttgart, Augsburg und Hertha angeht. Die spielen auch noch alle gegeneinader bzw. gegen Bielefeld. Es können also nicht jede Woche alle gleichzeitig unten punkten. Entweder treten zwei Teams mit einem Unentschieden auf der Stelle, oder es kann sich immer nur eine Mannschaft, auf Kosten der anderen absetzen. Und die Spiele werden immer weniger. Also selbst wenn eine Mannschaft 3-4 Siege am Stück holt, dann heißt es im Umkehrschluss das aber die anderen alle keine Punkte geholt haben. Bei einem Polster von 6 bzw. 7 Punkten zu diesem Zeitpunkt, können wir nach wie vor beruhigt sein. Daher gibt es Stand heute keinen Grund, wieder die schwarze Tinte rauszuholen...
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5406
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ich hoffe sehr dass niemand beim VfL so Panik schiebt wie die üblichen Verdächtigen hier im Forum.

Was hätte ich vor der Saison für 32/27 gegeben! Die Ausgangslage ist nach wie vor besser als jemals erwartet werden durfte.

Dass 32 dieses Jahr nicht reichen wissen wir aber schon länger. Sonntag 18.15 hab ich auch schon mit 35 geliebäugelt. Jetzt kam der Becherwurf hinzu (zum Glück nicht bei 0:0!!), und abstiegsszenarien werden als „Realismus“ bezeichnet.

Ich bleibe bei meiner 37 Punkte Rechnung, auch wenn Hertha und Stuttgart heute gewonnen haben. Aber es ist unwahrscheinlich dass diese Mannschaften (noch dazu folgen einige direkte Duelle) vier ihrer letzten sieben spiele gewinnen werden. Bluewonder meint ja dass auch weniger (35) reichen werden. Die Mannschaft hat das interne Ziel 40 Punkte.


Also, meine Rechnung: 1 Sieg, 2 Unentschieden - dann bist du denke ich mindestens 15. Je eher die Punkte, desto besser für unser aller Nerven. Aber bitte keine Panik machen und das als Realismus verkaufen wollen. Irrsinn.
Und: Natürlich sind die Heimspiele gegen Augsburg und Bielefeld ein Vorteil! Aber wir sollten schon auch noch auswärts was holen. Spielt Hoffenheim gegen uns so wie heute wird das auch klappen.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

vflb1848 hat geschrieben:
19. März 2022, 21:29
. Spielt Hoffenheim gegen uns so wie heute wird das auch klappen.
Deine Prognosen :lol:
Waren ja super realistisch.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3341
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Was war denn dein Tipp bei Hertha gegen Hoffenheim? Ich hatte genau anders herum getippt, ich fand das realistisch nach den letzten Auftritten beider Mannschaften
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Hertha ist nicht unsere Konkurrenz. Stuttgart auch nicht.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Darmstadt verliert. Gelsenkirchen frohlockt seit zwei Wochen richtig und ist wieder mitten im Aufstiegsrennen. Das sah vor 14 Tagen für die übelst schlechter aus.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ich verstehe jetzt nur nicht so ganz, wie Hertha und Stuttgart nicht unsere Konkurrenz sind, sehr wohl aber dafür Darmstadt und Schalke? Hab ich da irgendwas verpasst...
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Immer weiter denken. ;-)
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5406
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

1848eV hat geschrieben:
19. März 2022, 21:59
Hertha ist nicht unsere Konkurrenz. Stuttgart auch nicht.
Oh Mann…

Schau einfach mal auf die Tabelle.

Oder geh was trinken zum runterkommen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5406
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
19. März 2022, 22:43
Ich verstehe jetzt nur nicht so ganz, wie Hertha und Stuttgart nicht unsere Konkurrenz sind, sehr wohl aber dafür Darmstadt und Schalke? Hab ich da irgendwas verpasst...
Niemand versteht diesen (W)Irrsinn.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2295
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

1848eV hat geschrieben:
19. März 2022, 22:34
Darmstadt verliert. Gelsenkirchen frohlockt seit zwei Wochen richtig und ist wieder mitten im Aufstiegsrennen. Das sah vor 14 Tagen für die übelst schlechter aus.
Die haben jetzt gegen die „Kellerkinder“ ihre „Pflichtaufgaben“ erfüllt, während oben teilweise gegeneinander gespielt wurde.
Interessant wird es, was die Ücken ab Spieltag 29 veranstalten.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Richtig. Wer hätte vor Saisongebinn gedacht, dass sich zum Ende der Spielplan für GE so fügt, dass man noch gegen sämtliche Teams aus der Spitzengruppe antreten muss. 5 direkte Duelle bei 7 Restspielen. Das kann gut sein, weil man es noch selbst in der Hand hat. Da kann aber bei 4 Punkten Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze, bei einer Niederlage bereits der Ofen aus sein. Und ich bin ja gespannt, ob sie diese 5 Spiele auch alle erfolgreich bestreiten können. Wir kennen die 2.Liga ja nur zu gut....
Mr.Hahn
Beiträge: 7292
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

1848eV hat geschrieben:
19. März 2022, 21:59
Hertha ist nicht unsere Konkurrenz. Stuttgart auch nicht.
Das kannst du am 27. Spieltag hinsichtlich Abstiegskampf so nicht mehr sagen. Die Tabelle lügt bekanntlich nicht.
Aber ich hoffe, "Big City" und Stuttgart sehen das ähnlich(Keine Konkurrenz). Wäre nur gut für uns.
Hertha fängt doch bestimmt schon an, nach einem Sieg den Abstand zu Rang 6 zu überblicken. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4126
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Hertha hatte doch zwischendurch immer mal wieder so Hochs wie gestern . Schauen wir mal wer am Ende der Saison wo steht ich denke aber schon das die Hertha runter geht.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3341
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

ob jetzt Stuttgart, Hertha, Bielefeld, Augsburg oder doch noch jemand, der damit nicht rechnet, neben Fürth runtergeht, ist mir fast egal; klar habe ich Sympathien und sehe finanzielle Vorteile bei gewissen Konstellationen, aber letztlich ist entscheidend, dass drei hinter uns stehen. Und da denke ich nicht nur, dass es so kommt, ich bin mir da auch zu 1848 % sicher. Kritik ist richtig, wichtig und wird im Verein sicher auch geübt, Schwarzmalerei ist Kappes, Realitätsverdrehung auch.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

vflb1848 hat geschrieben:
20. März 2022, 08:29


Niemand versteht diesen (W)Irrsinn.
Erwarte ich von Dir ehrlich gesagt auch nicht, dass Du das verstehst. Ich verstehe Deine Prognosen auch nicht.
Der Unterschied ist schlicht, dass meine zu 95% eintreffen. Deine fast nie. Ich muss nur warten ... 😉.
Anders gesagt: Du kümmerst Dich um die Tagessituation und ich um das Gesamte.
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Auch das Ergebnis in Nürnberg spielt den Gelsenkirchenern in die Aufstiegskarten.
Läuft es schlecht für den VfL...läuft es gut für die Gelsenkirchener. In 90% der Fälle so. Ist über Jahre auffällig.
Mr.Hahn
Beiträge: 7292
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Ist doch ehrlich gesagt, egal. Wir können es ohnehin nicht beeinflussen. Solange Bremen und Schalke nicht beide direkt rauf gehen, ist es erstmal ok.

Edit: Primär sollten wir erstmal den Sack zumachen. Danach können wir uns dann mit den potentiellen Aufsteigern befassen.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 20. März 2022, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Gesperrt