Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4138
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

P. Rentsch hat geschrieben:
16. Mai 2022, 09:52
​Früher Montagmorgen, mein erster Kontakt: Sebastian Schindzielorz. Was sagt er zu den Gerüchten um seine Person? Eine Antwort gab es prompt. Das und mehr in diesem Text...​

>>> https://vfl-magazin.de/kaderplanung-schindzielorz/
Hört sich für mich nicht wirklich hoffnungsvoll an.
Sesi's Vertrag endet 2022, Schmadtke's Januar 2023.
Von Schindzielorz dazu kein Statement.
Keine Meinung kann auch ne Meinung sein !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Mr.Hahn
Beiträge: 7286
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Es wäre auch nicht clever, ein Statement abzugeben, dass ihm nachher gegebenenfalls um die Ohren fliegt. Der Fussball ist zu schnelllebig. Schindzielorz war bisher zudem noch nie bekannt, irgendwas groß zu kommentieren.

Wenn es am Ende so kommen sollte(ein Wechsel zu Wolfsburg), dann dreht sich die Erde trotzdem weiter. Auch dafür wird der VfL Pläne haben.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4284
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Zumal es hier um Januar 2023 geht. Davon wird die kommende Saison also nicht betroffen sein. Und wer weiß welche Manager bis dahin frei sind. Der Wolfsburger Blick kann natürlich auch nochmal in andere Richtungen gehen.

Wäre natürlich aber wichtig und beruhigend, wenn Reis und Sesi baldig verlängern.

:vfl:
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Patrick Fabian
Oliver Ruhnert, wenn er wieder in den Westen will. :)
Bruno Hübner
Max Eberl :D
Jörg Schmadtke :shock:
Horst Heldt :D
Uwe Stöver
Beloki
Beiträge: 1752
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Beloki »

betonung - rein hypoth.-theoret. + nichts gg d leistung v Seb. Schindzielorz:

sollte (!) jan 2023 ein wechsel anstehen, vllt. hätte Max Eberl wieder lust + zeit :?:

einen club mit grossem etat zu managen, ist doch nicht wirkl. eine herausforderung, der :vfl: schon ;) , es geht recht friedl. zu, ein umzug müsste auch nicht zwingend sein + es ist vorstellbar, dass es mentalitatsmässig zw. TR + ME passt, beide kennen sich u.a. aus ihrer gemeinsamen zeit als spieler.

wenn auch dieses szenario nicht realist. sein wird :ugly:
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Peschels Erben
Beiträge: 1863
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Ich glaube der gute Max wartet und hofft, dass sich Brazzo in 23 ebenso wie Lewa erledigt hat und er im Mai 23 dann nach viel in sich gehen und Tank aufladen dann endlich beim FC B landet. Ich glaube, dass Brazzo nurnoch deswegen ein Jahr im Amt bleibt. Damit man keinen Übergangsmanager braucht.

Als Eberl sein Aus verkündet hat, habe ich mich nur gefragt, wann und wie er dann Bayern Manager wird.

Alles keine rosigen Aussichten. Ich denke auch, dass ggf. Reis sein Schicksal an das von Sesi knüpft. Wenn der im Januar geht, weiß ich nicht, ob Reis für X Jahre hier unterschreibt.

Es wird ein spannender Sommer.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2295
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Halte Reis für "selbstverantwortlich" genug, als dass er sein Schicksal an das von Sesi knüpft.

Habe Sesi anfangs sehr kritisch gesehen, speziell die Sommer-Transferphase 2019, als man Hinterseer ablösefrei an den HSV verlor und als Ersatz Wintzheimer auslieh, einen Osei-Tutu für die Abwehr präsentierte, der gerade in der Defensive starke Schwierigkeiten aufwies, Tim Hoogland vom Hof jagte, ohne tatsächlich besseren Ersatz in der Hinterhand zu haben...

Ab der darauffolgenden Winter-Transferphase wurde die Trefferquote deutlich besser.
Würde seinen Abgang bedauern, aber wie Hahn schon schrieb, die Welt wird sich weiterdrehen.
Nachfolger aus den eigenen Reihen würden sich finden lassen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4138
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Peschels Erben hat geschrieben:
16. Mai 2022, 13:54
Ich glaube der gute Max wartet und hofft, dass sich Brazzo in 23 ebenso wie Lewa erledigt hat und er im Mai 23 dann nach viel in sich gehen und Tank aufladen dann endlich beim FC B landet. Ich glaube, dass Brazzo nurnoch deswegen ein Jahr im Amt bleibt. Damit man keinen Übergangsmanager braucht.

Als Eberl sein Aus verkündet hat, habe ich mich nur gefragt, wann und wie er dann Bayern Manager wird.

Alles keine rosigen Aussichten. Ich denke auch, dass ggf. Reis sein Schicksal an das von Sesi knüpft. Wenn der im Januar geht, weiß ich nicht, ob Reis für X Jahre hier unterschreibt.

Es wird ein spannender Sommer.
Sehr gut analysiert. Denke genauso.

Die Bazi's waren doch vor Jahren bereits stark
an Eberl als Hoeneß -Nachfolger interessiert.
Dieser bekannte sich jedoch damals weiterhin zu BMG.

Mit der Auszeit (und Kräftetanken) von Eberl,
der steten Unzufriedenheit beim FCB mit Salihamidzic,
lässt es für mich 1+1 zusammen zählen,
und ich gehe fest davon aus, das der Bayer Eberl
auf diesem Posten beim Rekordmeister landen wird.

Trotz allem, soll unser Problem nicht sein... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
gorxinho
Beiträge: 635
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

SF7 hat geschrieben:
16. Mai 2022, 14:48
Halte Reis für "selbstverantwortlich" genug, als dass er sein Schicksal an das von Sesi knüpft.
Er knüpft seine Zukunft beim VfL aber auch an Bedingungen. Ich hoffe dass das "Wir wollen hier gemeinsam was aufbauen" was man immer wieder in der abgelaufenen Saison gehört hat, nicht nur leere Worthülsen waren.
Team Zukunft werden wir nun an ihren Taten messen!

Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Ruhrpott
Beiträge: 1174
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Wenn Reis und Sesi uns Richtung VW verlassen wäre das ein derber Rückschlag gerade was unseren Trainer angeht.
Der Ball liegt jetzt ganz alleine bei den Wölfen wenn die etwas wollen bekommen die es auch.
Die haben so viel Kohle die können den kompletten VfL kaufen, wenn die wollen das ist traurig aber auch leider wahr.
Mr.Hahn
Beiträge: 7286
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Beide zugleich halte ich für schwer unwahrscheinlich. Wolfsburg braucht gerade auf der Trainerposition eine Lösung die dir eine gewisse Garantie gibt. Nach van Bommel und Kohfeldt können die keinen dritten "unsicheren Versuch" wagen. Reis hat bei allem Respekt, jetzt das erste Jahr 1.Liga hinter sich.
Richtung Sommer 23 könnte die Sache anders aussehen, sofern man bis dahin keine Verlängerung erreicht hat. Aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Ruhr runter. Vielleicht ist Reis dann auch schon zwecks "Trainerkarte" entlassen?! Alles möglich.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 16. Mai 2022, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4284
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wäre schön, wenn wir endlich beim Thema " Investor" Ergebnisse erzielen könnten. Das würde vieles erleichtern. Dann wäre die Perspektive für Spieler und eben auch Manager eine andere. Da sind Villis & co gefordert. Die Bundesliga-zugehörigkeit muss man nutzen. Jetzt.

Nach den letzten zwei sehr positiven Jahren hat der VfL einige Argumente gesammelt. Man wird in Deutschland wieder wahrgenommen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Kicker-Transferticker:
https://www.kicker.de/reis-verlaengerun ... fermeldung
Nach dem Aufstieg vor einem Jahr hat Thomas Reis (48) erneut Herausragendes geleistet; da ist es nur eine Frage der Zeit, wann der Vertrag mit dem Cheftrainer, der aktuell bis 2023 befristet ist, verlängert wird. Auch eine Verlängerung mit den beiden Geschäftsführern Ilja Kaenzig und Sebastian Schindzielorz soll auf den Weg gebracht werden.
Lassen wir uns überraschen.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4138
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Wünsche mir auf BEIDEN Portionen
( da die Geier schon warten )
dringlichst zeitnahe Vertragsverlängerungen
seitens des Vereins !!!
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Der VfL hat uns in den letzten beiden Jahren so viel Freude bereitet 💙, das hätte ich gerne noch länger ausgekostet.

Stattdessen merke ich, dass ich von der Transferperiode jetzt schon maximal angefressen bin. Auf allen Kanälen rauschen irgendwelche blöden Szenarien herbei. Einerseits will ich das alles gar nicht hören, andererseits lese ich natürlich alle Infos, weil ich auf gute Neuigkeiten hoffe. Das wird ein anstrengender Sommer :roll: .

@ Marcel Schäfer: Ich weiß, dass du Reisi und Sesi sehr schätzt. Such dir aber bitte andere Spielkameraden :ugly: .
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Hausaufgaben nicht gemacht ?

Es ist eine Binse, dass die größten Fehler in guten Zeiten gemacht werden und letztlich für den Niedergang verantwortlich sind.

Wenn ich nun täglich lesen darf wer alles vom VfL mit welchem anderen Club in Verbindung gebracht wird, wird mir um die Zukunft bange. Warum die gesamte Innenverteidigung, Holtmann, Polter, der Trainer und der Kaderplaner alle noch in der Schwebe sind ist ein Unding.

Welcher Spieler will wohl kommen oder bleiben, wenn selbst Trainer und Kaderplaner nicht fix sind. Womit ist der Kaderplaner gerade mehr beschäftigt, mit der Sicherstellung einer konkurrenzfähigen Truppe, oder mit seiner eigenen Zukunft?

So kann es nicht länger bleiben. Die Konkurrenz schläft nicht und wird gerade aufgrund dieser unsicheren Situation beste Chancen haben sich zu bedienen.

Gibt es in der Buli oder 2. Buli ein vergleichbares Vakuum in allen Belangen. Hier geht es nur mit besonders guter, intensiver und gemeinsamer Arbeit.

Gibt es die aktuell, oder werden hier die aktuell nicht die notwendigen Hausaufgaben gemacht????????
Mr.Hahn
Beiträge: 7286
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Das hat weniger mit Hausaufgaben als mit Willkommen zurück in der 1. Liga zu tun. Erfolg weckt Begehrlichkeiten. Völlig Normale Geschichten. Für uns natürlich leider weniger. Aber so läuft das Geschäft nun einmal.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3455
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Jetzt auch Reis in Wolfsburg im Gespräch.
Nicht gut hört sich das Zitat von ihm an.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bil ... ews/404396
Mr.Hahn
Beiträge: 7286
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Würde ich mir dann aber gut bezahlen lassen. Ablöse im hohen Millionen Bereich.
Hoffentlich wird das Thema entweder in die eine oder andere Richtung zügig abgehandelt. Zeit für eine Hängepartie ist nicht da. Die neue Saison steht vor der Tür.

Ich bleibe aber dabei, dass sich Wolfsburg normal kein drittes "Trainer Experiment" erlauben kann. Dafür wird die kommende Saison für die zu wichtig.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wie kann man sich als Verein selbst in eine solche Situation bringen? Die Laufzeiten der wichtigsten Personalien neben dem Platz nahezu gleichlautend zu terminieren ist nicht professionell.

Dazu ist mehr als die Hälfte der Stammspieler Teil der Gerüchteküche. Wer soll sich jetzt darum kümmern, ein mit Wechsel kokettierender Kaderplaner, der Trainer, oder der Chefkoch der Pommesbude?

Irgendein Theater gibt es regelmäßig hier.
Gesperrt