Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Realist
Beiträge: 987
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Realist »

Zitat 1848ev
Ebenso ist jedoch klar, dass das derzeit nicht bundesligatauglich ist.
Und jeden fortschreitenden Tag komme ich zu der Überzeugung, dass hier fahrlässig gehandelt wird.
(Du scheinst mir hier einer der wenigen mit Sachverstand!!)


Und nie war es einfacher die Klasse zu halten.
Laut Mathematik spielt Köln,Freiburg,Union,Frankfurt jeden 4! Tag....(Bayern/BvB/RB/Leverkusen- macht sowas nichts aus)
Vor 2 Jaqhren beim Dynamo Abstieg sprach man von Wettbewerbsverzerrung als diese Intervalle anstanden.
Nun spielen Köln,Frankfurt,Freiburg,Union die komplette Hinrunde so!!!
Und wir ? - Wie eiern mit zweit und drittklassigen Spielern herum!
38 Mio werden liegen gelassen...KLASSISCHER Fall von Dummheit !
Zuletzt geändert von Block_N am 10. August 2022, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat richtig dargestellt
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4040
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

"nie war es einfacher die Klasse zu halten."

Letztes Jahr waren noch Fürth und Bielefeld in der Liga.
Es wird dieses Jahr härter. Gründe gibt es viele. Nicht nur unsere Planstelle in der IV. Die Konkurrenz ist de facto stärker geworden. Aber natürlich gibt es dieses Jahr wieder Vereine, die aufgrund von hoher Belastung oder anderweitigen Problemen mit unten reinrutschen könnten. Das ist aber zum jetzigen Stand pure Spekulation.
Realist
Beiträge: 987
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Realist »

BochumerJunge.....ich will mit dir nicht ernsthaft diskutieren....

Wenn du die Mathematik nicht verstehst 23 Spiele für Köln,Union,Freiburg,Frankfurt in 100 Tagen...( 01.08-11.11) dann kann ich deiner Rechenschwäche nichts beifügen....
Vor 2 Jahren hieß es Wettbewerbsverzerrung bei solchen Intervallen binnen 3 Wochen ( Dresden) ,nun sind es 14 Wochen....
Solltest du jemals selbst gespielt,oder als Trainer fungiert haben,dann........
Zuletzt geändert von Block_N am 10. August 2022, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beleidigung entfernt
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Heintz wäre ein solider Transfer. Immerhin der schwierig zu bekommende “Linke“.
Stutzig macht eher die Wechselhistorie. Aber dafür mag es Gründe geben.
Wie schon richtig angemerkt, würde das eine entsprechende Anpassung der Spielweise erfordern, was allerdings bei jeder neu formierten Zentrale der Fall sein würde. Leider alles ein wenig spät.
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4040
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Realist hat geschrieben:
10. August 2022, 13:10
BochumerJunge.....ich will mit dir nicht ernsthaft diskutieren....
1. Top Voraussetzung für einen Meinungsaustausch.
2. Ja, sehe ich.

btw. Ich stimme dir doch sogar teilweise zu?! Die hohe Belastung anderer Vereine kann eine Chance sein. Aber es ist zum jetzigen Zeitpunkt nun mal Spekulation.
Zuletzt geändert von Block_N am 10. August 2022, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beleidigung aus Zitat entfernt
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

1848eV hat geschrieben:
10. August 2022, 13:20
Stutzig macht eher die Wechselhistorie. Aber dafür mag es Gründe geben.
Was meinst du hier genau? Kann dem Punkt gerade nicht folgen.
So viele Stationen hat er doch jetzt noch nicht hinter sich.
...oder geht es darum, dass er erst im Winter zu KaDeWe Berlin gewechselt ist?
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Ich packe es mal hier hinein, da es den aktuellen Kader betrifft.
Wie kann Thomas Reis seine Elf für die nächsten Spiele aufstellen?
https://einsachtvieracht.de/2022/08/10/ ... isonstart/
Egal welche Option Thomas Reis auch zieht. Der neue Kader bietet reichlich Flexibilität.
Teilweise sehr interessante Ansätze.
Realist
Beiträge: 987
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Realist »

BoJu,wenn man in diesem Jahr nicht ins Risiko geht,dann wird es sonst auch keinen vernünftigen Grund geben..
Ich unterstelle dem VfL tatsächlich Dyskalkulie....

Wie ist es zu erklären das man eine grosse Chzance auf 38 Mio,respektiver guter 'Zukunft gegen 14 Mio eintauscht ?
Alleine die Differenz von 24 Mio.sagt doch aus ,dass alles mögliche in Bewegung zu setzen ist um Erstklassig zu bleiben.

Vieleicht bin ich auch mit 60J nur '' Old Scool'' und ich kann mit Fahnenschwenkenden Eventfans trotz 0-4 Stand nichts anfangen!....
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

SF7 hat geschrieben:
10. August 2022, 13:28

...oder geht es darum, dass er erst im Winter zu KaDeWe Berlin gewechselt ist?
Ja das meine ich. Ist doch sehr ungewöhnlich. Nach einem halben Jahr schon wieder weg von einem Verein, der wie Freiburg auch allgemein als Wohlfühloase bekannt ist.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3200
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Er spielt da kaum, es wäre ja wirklich erfreulich, wenn mal jemand aus dem Grund zu uns wechseln würde und nicht, weil sonst kein anderer einen Vertrag anbietet. Ich fände das ziemlich begrüßenswert.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Vielleicht sieht er seine Perspektive dort nicht mehr wirklich rosig?!
Dann macht das schon Sinn, direkt wieder zu wechseln. Er möchte ja sicherlich spielen und dies nicht nur einmal im DFB Pokal 1.Runde.

Evtl. hat auch Pantovic ein gutes Wort eingelegt und die ehemaligen Lautern Kollegen Zoller, Hofmann und Stöger auch zwischendurch mal angerufen. ^^
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 10. August 2022, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3200
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Btw., Philipp kann sich etwas geadelt fühlen, der Kicker schreibt bei ihm ab ;)

https://www.kicker.de/bundesliga/transfermarkt

"Wie der kicker erfuhr, ist eine Meldung des Magazins "Tief im Westen" korrekt"
Realist
Beiträge: 987
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Realist »

Übrigens sieht es die Profiwettbörse genauso...
Frankfurt/Freiburg wird auch die Zwei/Dreifachbelastung überstehen trotz unterem Drittel
Bei Köln und Union sieht das anders aus....-die werden übelst am Stock gehen- selbst wenn beide schon 3 Punkte haben...

Und ja,ich schlug hier für 6-8 Mio einiges vor..
Damit würden wir unter Garantie nicht schlechter als Mainz/Augsburg/S04/Bremen sein....
Aber wenn wir über Masovic,Förster und Lampro diskutieren anstatt Vuskovic ,Rexbecaj und Velkovic dann bleiben wir lieber in unserer kleinen und kostengünstigen VfL-Blase...
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

1848eV hat geschrieben:
10. August 2022, 13:56
Ja das meine ich. Ist doch sehr ungewöhnlich. Nach einem halben Jahr schon wieder weg von einem Verein, der wie Freiburg auch allgemein als Wohlfühloase bekannt ist.
Ist tatsächlich seltsam. Vermute mal, dass er sich (vielleicht auch Union) mehr erhofft hat, als er im Winter kam.
Nun hat man noch Leite geholt, der dort wahrscheinlich gesetzt sein dürfte.
Wenn die Winter-Ablöse in Höhe von 150.000 € stimmt, dann wird Union nun vermutlich mit einen Transferplus aus der Nummer herauskommen.
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 461
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von sammypochstein74 »

Realist hat geschrieben:
10. August 2022, 14:12
Übrigens sieht es die Profiwettbörse genauso...
……
Und ja,ich schlug hier für 6-8 Mio einiges vor..
Damit würden wir unter Garantie nicht schlechter als Mainz/Augsburg/S04/Bremen sein....
Aber wenn wir über Masovic,Förster und Lampro diskutieren anstatt Vuskovic ,Rexbecaj und Velkovic dann bleiben wir lieber in unserer kleinen und kostengünstigen VfL-Blase...
Sprach der Realist oder vielleicht doch eher der Visionär und schaltete Fifa22 auf seiner Playsi aus ;)

Wenn die Fußballwelt doch nur so einfach wäre wie sie sich manche gerne mal machen…
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

1848eV hat geschrieben:
10. August 2022, 13:56
Ja das meine ich. Ist doch sehr ungewöhnlich. Nach einem halben Jahr schon wieder weg von einem Verein, der wie Freiburg auch allgemein als Wohlfühloase bekannt ist.
Ich habe gelesen bei Transfermarkt, das Union 8 IV hat. Von Grundsolide wird gesprochen. Also ist er einer von den Schwächeren die übrig geblieben sind ? Ich kenne den Spieler zu wenig. Ob er die Probleme lösen kann ? Das sieht für mich alles nach Schnellschuss von der Resterampe aus.

https://www.transfermarkt.de/bericht-vf ... cyM_G8C2fg

VfL-Schreier
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3947
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Falls es zum Transfer von Dominique Heintz kommen sollte,
sehe ich dies zuerst einmal sehr positiv.

Zeitnahes Handeln seitens des Vereins bei
offensichtlichen Problemen im Abwehrbereich erkannt.

Heintz wäre zudem der gewünschte Linksfuß und
m.E. auch (trotz evtl fehlender Geschwindigkeit) die direkte Verstärkung.

Frage mich nur, warum der Spieler (seit Januar 22 mit Vertrag
bis 24 bei Union) dort so flugs seine Zelte wieder abbrechen möchte
und mit uns nun in Verhandlungen tritt.

Frage mich auch, warum Union bei der kommenden
Mehrbelastung (Europapokal) diesen Abwehrmann ziehen lassen würde.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
freifang
Beiträge: 555
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von freifang »

Die Rechnungen des Realisten waren bereits zu vergangener Zeit falsch und damalig schon ohne Quelle respektive Richtigstellung so stehen gelassen worden...

Ein Transfer der Größenordnung Heintz finde ich realistisch und umsetzbar, wie bereits oben schon geschrieben der bessere Linksfuß aus Berlin...

Dann jetzt bitte nurnoch standards aufs verrecken üben (sehe ideale Voraussetzungen jetzt - stärker als letzte Saison) und defensiv auf eine kompaktere Formation setzen... Dann könnte etwas gehen...
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Heintz hätte von all unseren Verteidigern die mit Abstand größte 1. Liga Erfahrung. Da passt der Begriff "Resterampe" eher weniger.
Im Grunde genau unsere Kragenweite. Klare Stammspieler von 1. Ligisten wechseln sicherlich nicht zu uns.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4040
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BOJU »

VfL-Schreier hat geschrieben:
10. August 2022, 14:38
1848eV hat geschrieben:
10. August 2022, 13:56
Ja das meine ich. Ist doch sehr ungewöhnlich. Nach einem halben Jahr schon wieder weg von einem Verein, der wie Freiburg auch allgemein als Wohlfühloase bekannt ist.
Ich habe gelesen bei Transfermarkt, das Union 8 IV hat. Von Grundsolide wird gesprochen. Also ist er einer von den Schwächeren die übrig geblieben sind ? Ich kenne den Spieler zu wenig. Ob er die Probleme lösen kann ? Das sieht für mich alles nach Schnellschuss von der Resterampe aus.

https://www.transfermarkt.de/bericht-vf ... cyM_G8C2fg

VfL-Schreier
Er war lange bei Köln und später Freiburg Leistungsträger. Der kann schon was. Ist ein sehr robuster und bundesligaerfahrener Spieler. Definitiv besser als Lampro und Masovic. Für Ordets wäre das auch wichtig so einen Spieler an seiner Seite zu haben, um sich besser in der Liga integrieren zu können.

Union hat gefühlt einen 60 Mann Kader. Da ist es normal, das einige Spieler hinten drüber fallen. Gut für uns.
Gesperrt