Zeitnahes Handeln ? Na ja.
VfL-Schreier
Zeitnahes Handeln auch im Sinne
Köln war im Winter wohl auch interessiert.2018 sind Sie von Köln nach Freiburg gewechselt, in der Winterpause nun weiter zu Union Berlin. Wie kam es dazu?
Heintz: Das hing mit meiner Situation in Freiburg zusammen. Dort hat der Trainer nicht mehr auf mich gebaut, es gab Probleme und deswegen wollte ich mich im Winter verändern. Ich brauche Verantwortung und will jedes Wochenende auf dem Platz stehen. In Freiburg war diese Chance nicht mehr da.
Sie haben bis 2024 an der Alten Försterei unterschrieben. Warum haben Sie sich für Union entschieden?
Heintz: Hier baut man auf mich, obwohl ich ein halbes Jahr nicht gespielt habe, und weiß, dass ich die Mannschaft mit meiner Erfahrung stabilisieren kann. Union hatte schon im Sommer versucht, mich zu holen, und ist immer drangeblieben. Ich hatte gute Gespräche mit Trainer Urs Fischer und Manager Oliver Ruhnert. Das Gesamtpaket gefällt mir: Der Teamgeist, die Fans, das Stadion – Union ist wieder ein guter Traditionsverein, dem ich helfen will.