Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
vflperrad
Beiträge: 155
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

Christiansen ohhhhhhhhohhhhhh
Christiansen ohhhhhhhhohhhhhh ohhhhhhhhohhhhhh
VfL-Schreier
Beiträge: 1513
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

@Kreisklasse

Ich zumindest rede über das hier und jetzt. Mängel müssen auch benannt werden, wie, mit Reis gab es nur anscheinend 1 System. Über Riemann hoch und weit. Wenn ich mir Barca gestern anschaute, tief in der eigenen Hälfte. Der VfL hoch stehend selbst gegen Bayern anstatt mal die Verbindung Mittelfeld nach hinten zu stopfen. Warum nicht den Gegner Ücken mit der Funkeltaktik überraschen ? Die wissen doch nichts mit dem Ball anzufangen. Stattdessen gab man denen mit Pressing und Aufbaufehlern den Platz. Förster in der Startelf und Holtmann draussen, Zoller auf aussen. Nachtreten nein, aber gute Trainer haben auch 2-3 Systeme die per Pfiff gewechselt werden. Reis dagegen das alte System mit qualitativ schwächeren Spielern versuchte er durchzuboxen.

VfL-Schreier
Altenbochumer
Beiträge: 19
Registriert: 5. September 2022, 10:32

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Altenbochumer »

Genauso sehe ich es auch. Im Trainingslager besteht die Möglichkeit andere Systeme einzustudieren.
Das ist wahrscheinlich versäumt worden.
Zuletzt geändert von Toto am 17. September 2022, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Sehe das auch ähnlich wie BOJU und Aden.

Der Kader, wenn alle fit und verfügbar sind sollte eigentlich das Potenzial haben, um die Klasse zu halten. Zumindest muss man nicht abgeschlagen am Tabellenende dastehen. Bloß haben die gegenwärtig eingesetzten 14-15 Spieler, in Summe auf lange Sicht nicht die Qualität, um aus eigener Kraft die Liga zu halten.

Möglicherweise und hoffentlich, wird diese durch den Einsatz von Mousset, Stafylidis, Heintz, Goralski, Ordets, Horn, Osei-Tutu erheblich erhöht und der ein oder andere, der jetzt spielt, richtet sich an diesen Spielern wieder auf. Ob dies so sein wird, wissen wir heute aber eben auch nicht wirklich. Daher kann die Kaderplanung einfach noch nicht richtig bewertet werden.

Das ist aber auch die zurzeit die einzige Hoffnung, dass es auf absehbarer Zeit besser wird. Spielen wir mit den 14-15 dauerhaft weiter, werden wir auch in den kommenden Wochen die gleichen Spiele sehen. Da wird dann auch ein neuer Trainer nichts mehr dran ändern.
Aden
Beiträge: 1392
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Aden »

@Bluewonder
Die Kaderplanung kann man schon als verkackt bewerten. Weil die meisten Neuzugänge zu spät oder verletzt bei uns aufgetaucht sind. Wie soll ein Trainer im Trainingslager etwas einstudieren wenn ihm die Neuzugänge garnicht zur Verfügung stehen.
Glück Auf
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 454
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

P. Rentsch hat geschrieben:
13. September 2022, 12:30
Wünni1848 hat geschrieben:
13. September 2022, 12:29
Mich wundert es, dass der Name Tedesco überhaupt nicht fällt?
Viel zu teuer. Und keinen Bock auf Abstiegskampf.
Zum Glück ....ich will diese Type sowieso nicht hier sehen :mrgreen:
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
Kreisklasse
Beiträge: 3717
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Sorry, aber der Versuch, die Kaderplanung als vielleicht noch doch gar nicht gescheitert zu retten, ist doch nur noch tragisch. Wir stehen immer noch bei 0 Punkten. Und das ist nicht nur bei Reis und Verletzungspech zu verorten. Und es ist nicht nur wegen zu spät und nicht austrainiert. Es ist auch die Qualität. Wir haben beispielsweise für Förster eine kleine Ablösesumme bezahlt. Ist doch unglaublich.
Ausser Stöger hat uns noch keiner der neuen wirklich weitergeholfen.
Online
Siegesmut
Beiträge: 1184
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Wirklich..!
Wirklich, wird täglich in Raum und Zeit neu deffiniert!
Heintz hat uns da schon weitergeholfen.
Ok, ansonsten hast du es richtig beschrieben .
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@Kreisklasse

Wenn du also nicht nur von Verletzungspech sprichst, sondern auch von Qualität. Dann bewerte mir doch mal bitte die Qualität von Mousset, Gorlaski, Heintz, Ordets, Osei-Tutu oder Horn! Welchen Wert haben diese Spieler für uns? BITTE! Aha, können wir Stand heute einfach nicht...

Ja ein Förster oder Janko, sind bisher sicher keine Hilfen. Auch ein Hofmann tut sich schwer. Was Stafylidis wiederum kann wissen wir, er ist halt nicht da. Aber in Summe ist die Hälfte der Neuzugänge bisher doch gar nicht einsatzfähig gewesen! Das kann man sicher bemängeln und kritisieren. Und wenn das jetzt in den kommenden Wochen und spätestens bis zur WM-Pause der Dauerzustand sein soll, dann bin ich bereit die Kaderplanung als gescheitert anzusehen. Denn was soll man auch mit Spielern, die erst in die Reha müssen, oder statt einem Ball erst einen Ernährungsplan an die Hand bekommen?

Bis dahin ist aber noch ein bisschen und die Hoffnung bleibt, dass uns eben diese 50% der Neuzugänge, sofern sie endlich spielfähig sind, die nötige Qualität zu führen. Die du diesen Spielern übrigens jetzt schon absprichst. Auf welcher Grundlage eigentlich?

Daher kann die Kaderplanung Stand heute, mit Sicherheit kritisiert werden, aber eben (noch) nicht als vollends gescheitert angesehen werden!
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Gut das sich nicht jeder alles so schön redet.
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Wird mal Zeit für eine Abstimmungsliste zum neuen Trainer...
Und eine Liste des Grauens...denn die üblichen, Fach, Frontzeck, Meier, Oenning dürfen halt in keiner Liste fehlen.

Mein Favorit:
Ewald Lienen :D :D :D :D :D :D
Isomer
Beiträge: 466
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:05

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Isomer »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
14. September 2022, 12:00
(...) Daher kann die Kaderplanung Stand heute, mit Sicherheit kritisiert werden, aber eben (noch) nicht als vollends gescheitert angesehen werden!
Naja für mich ist sie Stand jetzt gescheitert. Ziel wäre es gewesen zum Start eine einsatzfähige Truppe beisammen zu haben die nicht zwischen Weight Watchers und Physiotherapie pendeln.

Die Hoffnung ist natürlich da das sie eventuell doch noch genügend Punkte einfahren könnte wenn alle in der ersten Elf stehen. Aber der Ist Zustand hatte jetzt nicht nur mit viel Pech zu tun.

Hoffen wir auf bessere Zeiten
Drei Punkte drei Bier
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@Isomer

Natürlich ist das nicht nur Pech, das kann man auch diskutieren.

Ich bin überzeugt davon, dass man im Vorfeld damit gerechnet hat, dass es zu Beginn noch ordentlich Probleme geben könnte.
Hier ist man ein durchaus hohes Risiko eingegangen. Man hat sich dieser Dellenspieler bedient, die uns womöglich qualitativ weiterhelfen, aber eben noch aus unterschiedlichen Gründen ihre Zeit brauchen werden. Und genau das war auch einkalkuliert.

Um mal exemplarisch einen Spieler zu nehmen: Man hat gedacht, okay ein Mousset hat zwar noch ordentlich Rückstand, aber in 3-4 Wochen bekommen wir den hin und dann ist er für die Mannschaft ein Gewinn. Dann tun wir uns die ersten paar Wochen in der Liga zwar etwas schwerer, aber danach starten wir durch. Das war defintiv die Hoffnung. Und dies gilt für viele andere dieser Dellenspieler auch.

Womit man einfach sicher nicht gerechnet hat und alles völlig über den Haufen geworfen hat ist, dass die Spieler dann kommen und wie im Fall Horn, Goralski, Stafylidis, Heintz oder eben Mousset, sich dann zur Begrüßung erstmal alle verletzen. Das hat natürlich sämtliche Pläne um Wochen zurückgeworfen und völlig konterkariert. Und das bisherige Resultat dessen sehen wir bisher.

Nun kann man das den Ex-Verwantwortlichen vorwerfen und auch nicht nur von Pech sprechen. Daher sage ich auch eingangs das man ein hohes Risiko eingegangen ist. Aber die Kaderplanung ist erst vollends gescheitert, wenn auch diese Spieler sich auf dem Platz als Flop erweisen oder eben die nächsten 6 Wochen auch noch dauerverletzt sind. Und das können wir Stand heute einfach noch nicht hinreichend beurteilen.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2694
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BOJU »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
14. September 2022, 12:00
...
Da gehe ich soweit mit. Man muss in diesem Zusammenhang dann nun mal auch die Trainingsarbeit hinzufügen. Die vielen Muskelverletzungen haben uns deutlich zurückgeworfen. Sie waren auch ein Grund dafür, warum die Mannschaft sich bisher nicht einspielen konnte. Und eben auch ein Grund, warum einige Neuzugänge noch gar nicht bei uns angekommen sind. Stichwort Trainingssteuerung. PR hatte diesbezüglich ja auch einen Artikel verfasst.

Natürlich hat Reis unglaubliches geleistet. Zusammen mit Sesi und der Mannschaft. Wir waren ein eingespieltes Team. Aber, das muss man doch auch einfach mal differenziert von der aktuellen Situation betrachten. Sonst kommen wir nicht weiter. Denn das es irgendwann mal Veränderungen geben wird, war doch klar. Und das wir mit Heintz und Ordets, oder Vasi und Masovic, nicht so spielen können, wie mit Leitschi und Armel, sollte auch klar sein. Es hat sich doch abgezeichnet, das wir keine schnellen Innenverteidiger bekommen. Das Reis da einfach heiter weiter machte und sich nicht an die Situation anpasste, ist unverständlich. Das Tempo ist einfach nicht mehr da. In der letzten Hinrunde haben wir auch mit Erhan und Vasi verteidigt. Aus einer tieferen Ordnung heraus. Ich sage nicht, das es heißt, das es jetzt auch funktionieren muss, aber wenn man keine neuen Ansätze erwägt, kann sich auch nichts verändern.
Zuletzt geändert von Toto am 17. September 2022, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Sforza ist übrigens auch auf dem Markt...
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 454
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Grammozis ..... neiiiiiiiiin :oops: Die Spatzen pfeifen es in Bochum gerade von den Dächern :( Wenn das stimmt, na dann gute Nacht ...
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
b24unsereheimat
Beiträge: 403
Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von b24unsereheimat »

Never!!!!!! Damit würde man sich in ganz Deutschland lächerlich machen, wenn man Schalke jetzt den noch von der Gehaltsliste nimmt. Dann muss man auch direkt über die Personalie Fabian diskutieren. Wenn Grammozis Trainer wird gehört Fabian sofort rausgeworfen.
Zuletzt geändert von Toto am 17. September 2022, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2694
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Vor allem wäre das den eigenen Fans gegenüber schwer zu vermitteln. Grammozis zu holen wäre mMn eine sehr ungeschickte Lösung.

Hoffe wirklich, das man hier bessere Kandidaten findet.

Das Patti jetzt sofort schon unter Druck steht, ist natürlich auch sehr bescheiden.
Aden
Beiträge: 1392
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Aden »

Dino Toppmöller.
Glück Auf
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Wer wird neuer Trainer beim VfL?

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Was würde eigentlich wirklich gegen Grammozis sprechen?
Ich fände ihn akzeptabel.
War Stallgeruch nicht immer ein gutes Zeichen beim VfL?
Gesperrt