Kaderplanung 2023/2024
Re: Kaderplanung 2023/2024
Nach wie vor haben die Schuld. Die einen Gf Sport bei dem der Wechsel nach Wolfsburg feststand, mit der Aufgabe betraut haben. Von der Trainer Posse ganz zu schweigen.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 2612
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2023/2024
Villis und Co. per Persilschein aus der Verantwortung zu nehmen wäre mir zu billig. Wofür wären die Herren sonst gut? Geht es dieses Jahr schief, sind Villis und Kaenzig für mich ohne Frage mitverantwortlich.
Die Qualität der Offensive lässt sich schon sehr bald final beurteilen. Über die Defensive ganz zu schweigen. Wehe dem VfL, wenn jetzt Sperren und Verletzungen kommen.
Die Qualität der Offensive lässt sich schon sehr bald final beurteilen. Über die Defensive ganz zu schweigen. Wehe dem VfL, wenn jetzt Sperren und Verletzungen kommen.
Online
Bei Masoviv schreibe ich einfach Mal s.o.
-
- Beiträge: 1632
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2023/2024
Sind sie doch? Ist natürlich der Eindruck von gerade aus dem Stadion. Aber wenn ein Stürmer einen guten Ball auf dem Fuß hat und sofort trifft freut mich das natürlich. Eine Schwalbe usw. Geschenkt.Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑2. Februar 2023, 18:10Ein weiteres Mal ein herzliches Dankeschön für deine Berichterstattung. Hinsichtlich der Stürmerfrage muss ich heute allerdings entschieden widersprechen. Meiner Meinung nach hätte der VfL in Sachen MS aktiv werden müssen!
Bei Masoviv schreibe ich einfach Mal s.o.

Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga

-
- Beiträge: 2612
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Kaderplanung 2023/2024
Zurück aus dem Stadion habe ich mit so einem Beitrag gerechnet und er ist auch absolut berechtigt. Wenn ich mich bzgl. des neuen Mannes irre ist das persönlich kein Beinbruch und für den VfL gutPeschels Erben hat geschrieben: ↑4. Februar 2023, 18:16Sind sie doch? Ist natürlich der Eindruck von gerade aus dem Stadion. Aber wenn ein Stürmer einen guten Ball auf dem Fuß hat und sofort trifft freut mich das natürlich. Eine Schwalbe usw. Geschenkt.Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑2. Februar 2023, 18:10Ein weiteres Mal ein herzliches Dankeschön für deine Berichterstattung. Hinsichtlich der Stürmerfrage muss ich heute allerdings entschieden widersprechen. Meiner Meinung nach hätte der VfL in Sachen MS aktiv werden müssen!
Bei Masoviv schreibe ich einfach Mal s.o.![]()
Tolles Ergebnis, super Stimmung und 3 Punkte! Ich mache gleich eine schöne Flasche Wein auf, genieße den Abend und singe ich dann schon einmal für Mittwoch ein. Ladi ladi ladi yo ……
- Blauester Jan
- Beiträge: 3168
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Der Name Kownacki geistert schon eine ganze Weile durch die Republik, dabei ist der Knabe erst 25. Anscheinend endet der Vertrag im Sommer, sollten wir die Klasse halten, könnte das doch ein Mann für Tore sein, natürlich kein Schnäppchen, aber im dritten Jahr Bundesliga vermutlich drin.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Blauester Jan hat geschrieben: ↑8. Februar 2023, 19:14Der Name Kownacki geistert schon eine ganze Weile durch die Republik, dabei ist der Knabe erst 25. Anscheinend endet der Vertrag im Sommer, sollten wir die Klasse halten, könnte das doch ein Mann für Tore sein, natürlich kein Schnäppchen, aber im dritten Jahr Bundesliga vermutlich drin.
Ja, würde ich ebenfalls nicht ausschließen.
Den Namen hat IK mir gegenüber im TL genannt, jedoch als Negativbeispiel im Zusammenhang mit dem Geld, das Bielefeld und Düsseldorf im zweiten Jahr verbrannt haben. Der VfL würde das nicht machen. Kownacki soll Düsseldorf einst angeblich 9 Mio gekostet haben.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3168
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Beide hatten hehre Ziele, haben diese aber nicht genügend umgesetzt. Einen jungen Spieler zu holen und insgesamt in Nachwuchs, ob jetzt den eigenen oder aus dem Ausland, ist nicht verkehrt, aber zu viel Geld für Talent, welches noch Zeit braucht(e). Aber jetzt ist der Marktwert niedrig und der Spieler ausgereift(er). Im Auge behalten kann nicht schaden, aber das werden andere, vermutlich zahlungskräftigere Clubs, natürlich auch.
-
- Beiträge: 396
- Registriert: 8. Januar 2021, 13:33
Re: Kaderplanung 2023/2024
Leuchtturm und Heimsieggarant: Hofmann immer wertvoller
Fußball-Deutschland sucht Mittelstürmer - und der VfL hat einen der besten in seinen Reihen. Philipp Hofmann steht in vielen Bundesliga-Statistiken weit oben und ist für die Bochumer längst unverzichtbar. Anfragen anderer Klubs würden nicht überraschen.
>>> https://vfl-magazin.de/leuchtturm-hofmann/
Fußball-Deutschland sucht Mittelstürmer - und der VfL hat einen der besten in seinen Reihen. Philipp Hofmann steht in vielen Bundesliga-Statistiken weit oben und ist für die Bochumer längst unverzichtbar. Anfragen anderer Klubs würden nicht überraschen.
>>> https://vfl-magazin.de/leuchtturm-hofmann/
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wie sich die Zeiten doch gleichen.Schon vor 50 Jahren rieb man sich verwundert die Augen wenn schon ' unverzichtbar' geschrieben stand.
Sei es Walitza,Schreier,Pinkall,Patzke,Bastürk,Wosz oder sonstwer - nach guter alter VfL DNA wurden die stets verkauft.
Sei es Walitza,Schreier,Pinkall,Patzke,Bastürk,Wosz oder sonstwer - nach guter alter VfL DNA wurden die stets verkauft.

Re: Kaderplanung 2023/2024
All jene, welche dies nicht sahen,oder sehen wollten, könnten jetzt in Sackund Asche gehen !P. Rentsch hat geschrieben: ↑15. Februar 2023, 00:17Leuchtturm und Heimsieggarant: Hofmann immer wertvoller
Fußball-Deutschland sucht Mittelstürmer - und der VfL hat einen der besten in seinen Reihen. Philipp Hofmann steht in vielen Bundesliga-Statistiken weit oben und ist für die Bochumer längst unverzichtbar. Anfragen anderer Klubs würden nicht überraschen.
>>> https://vfl-magazin.de/leuchtturm-hofmann/
Ist doch Karneval aller Orten !
Re: Kaderplanung 2023/2024
Hofmann ist doch jetzt schon quasi Geschichte beim VfL und solche Storys wie die von P. Rentsch in seinem Magazin beschleunigen diesen Prozess zusätzlich.Realist hat geschrieben: ↑15. Februar 2023, 10:28Wie sich die Zeiten doch gleichen.Schon vor 50 Jahren rieb man sich verwundert die Augen wenn schon ' unverzichtbar' geschrieben stand.
Sei es Walitza,Schreier,Pinkall,Patzke,Bastürk,Wosz oder sonstwer - nach guter alter VfL DNA wurden die stets verkauft.![]()
Sein Berater wird schon das ein oder andere Gespräch geführt haben.
Wenn WOB z.b. ruft kann der VfL gar nicht anders als verkaufen.
Das war schon immer so , ist noch immer so und wird auch immer so bleiben.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Zitat Ruhrpott: ''Das war schon immer so , ist noch immer so und wird auch immer so bleiben.''
So Ist es! Nun hast du auch den Grund warum man hier nichts investiert.Lohnt ja auch nicht wenn man keinerlei Ambitionen hegt.
Bis sich eines Tages wieder 12.000 Freitag um 18:30 Uhr gegen Sandhausen einfinden.
So Ist es! Nun hast du auch den Grund warum man hier nichts investiert.Lohnt ja auch nicht wenn man keinerlei Ambitionen hegt.
Bis sich eines Tages wieder 12.000 Freitag um 18:30 Uhr gegen Sandhausen einfinden.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3168
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2023/2024
Naja, wenn wir dieses Jahr die Klasse halten, haben wir schon Möglichkeiten, den Verkauf von (absoluten) Stammspielern zu kompensieren. Außerdem, da das schon immer so war und wir immer noch irgendwo im Bereich von dem Dutzend der Mannschaften sind, die die meisten Saisons Bundesliga gespielt haben, scheint es auch mit den gegebenen Voraussetzungen zu gehen. Klar, durch die Plastikclubs und die immer weiter auseinander klaffende Schere zwischen Arm und Reich ist es schwieriger geworden, andererseits mag Neymar so etwa das 300- bis 500-fache eines PH bekommen, er schießt aber nicht 300- bis 500-mal mehr Tore.
Also, Abstieg vermeiden und weiter die erarbeitete Position festigen. Ich glaube da sehr dran, so im Bereich von 1848 % sicherlich
Also, Abstieg vermeiden und weiter die erarbeitete Position festigen. Ich glaube da sehr dran, so im Bereich von 1848 % sicherlich

Re: Kaderplanung 2023/2024
Die besten Scorer und Torschützen konnten wir in der VergangenheitRuhrpott hat geschrieben: ↑15. Februar 2023, 14:00Hofmann ist doch jetzt schon quasi Geschichte beim VfL und solche Storys wie die von P. Rentsch in seinem Magazin beschleunigen diesen Prozess zusätzlich.Realist hat geschrieben: ↑15. Februar 2023, 10:28Wie sich die Zeiten doch gleichen.Schon vor 50 Jahren rieb man sich verwundert die Augen wenn schon ' unverzichtbar' geschrieben stand.
Sei es Walitza,Schreier,Pinkall,Patzke,Bastürk,Wosz oder sonstwer - nach guter alter VfL DNA wurden die stets verkauft.![]()
Sein Berater wird schon das ein oder andere Gespräch geführt haben.
Wenn WOB z.b. ruft kann der VfL gar nicht anders als verkaufen.
Das war schon immer so , ist noch immer so und wird auch immer so bleiben.
doch leider nie langfristig halten.
Zum Teil damals Notverkäufe (Bilanz-Ausgleich zur Lizenzerteilung).
Das PR aktuell diese Hofmann-Story nun hervorbringt
ist sicherlich nicht förderlich für gewisse Ruhe im Verein.
Oder eine gezielt geschürte Publikation ?
Manchmal ist Stille Stärke !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
-
- Beiträge: 6315
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2023/2024
Ein kleine Anmerkung: das Notverkaufs-Narrativ hat sich mit einem gewissen ABK erledigt. Wenn die Klasse erhalten wird, dann m u s s Hofmann sicher nicht aus bilanziellen oder Lizenzgründen verkauft werden. Natürlich könnte es ein unsittliches Angebot geben. Aber ein so richtig unsittliches Angebot kann ich mir vor dem Hintergrund des Wettbewerbs mit internationalen Torjägern nicht vorstellen. Aber das ist Spekulation.
Sicher bin ich dagegen, dass er im Falle eines Abstiegs nicht zu halten sein wird.
Sicher bin ich dagegen, dass er im Falle eines Abstiegs nicht zu halten sein wird.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Aber wie bei anderen Spielern kann es besser sein, ihn zu verkaufen als ein Jahr später kostenlos abzugeben.
-
- Beiträge: 318
- Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wie haben denn eigentlich Freiburg und Union Berlin das denn hinbekommen oder hatten die nie Leute die ihnen weggekauft wurden?
Es fällt mir schwer das zu glauben.
Heulen die auch immer so rum?
War es da auch so, ist es dann immernoch und wird immer so bleiben.
Oder bleibt da alles anders, wie ein Barde mit Bochumer Einschlag das mal sang?
Es fällt mir schwer das zu glauben.
Heulen die auch immer so rum?
War es da auch so, ist es dann immernoch und wird immer so bleiben.
Oder bleibt da alles anders, wie ein Barde mit Bochumer Einschlag das mal sang?
Re: Kaderplanung 2023/2024
Wir müssen damit leben, dass uns Leute weggekauft werden.
Union konnte Kruse nicht halten. Die Schwachgelben Haaland nicht.
Nur die älteren Herren aus unserem Kader wird niemand kaufen.
Union konnte Kruse nicht halten. Die Schwachgelben Haaland nicht.
Nur die älteren Herren aus unserem Kader wird niemand kaufen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Bei den Freiburgern gehört es zum Konzept, gute Spieler zu verkaufen.Irlaender1848 hat geschrieben: ↑16. Februar 2023, 00:42Wie haben denn eigentlich Freiburg und Union Berlin das denn hinbekommen oder hatten die nie Leute die ihnen weggekauft wurden?
Es gehört allerdings auch zum Konzept, immer wieder neue „Rohdiamanten“ zu finden, fördern und anzuschleifen.
Online
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2023/2024
Vielleicht folgt als nächstes die Story: „Von Donkov bis Polter. Was aus den Stürmern wurde, die den VfL verlassen haben.“
Finanziell haben sich da einige verbessert. Aber sportlich!? Wundert mich immer wieder, dass die kaufenden Vereine offenbar keinen Blick in die Historie werfen, um daraus zu lernen.
Bei Hofmann ist es doch so: Wenn man das Finanzielle außen vorlässt kann ihm rein sportlich doch nix besseres passieren als der Klassenerhalt und eine weitere Bundesligasaison mit dem VfL Bochum.
Finanziell haben sich da einige verbessert. Aber sportlich!? Wundert mich immer wieder, dass die kaufenden Vereine offenbar keinen Blick in die Historie werfen, um daraus zu lernen.
Bei Hofmann ist es doch so: Wenn man das Finanzielle außen vorlässt kann ihm rein sportlich doch nix besseres passieren als der Klassenerhalt und eine weitere Bundesligasaison mit dem VfL Bochum.