23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
- Eppendorfer
- Beiträge: 4058
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Egal was ist was war oder was kommt.
Wir sind Bochumer!
Wir sind Bochumer!
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Das ist das einzig gute an deren Sieg. Gefühlt sind die schon wieder CL. Der Aufprall in der Realität erfolgt nicht selten dann hart.Block_N hat geschrieben: ↑26. Februar 2023, 11:35In Ückendorf dreht Torwart Fährmann wieder ab und fabuliert etwas von "Heimspiel in Bochum"
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... ochum.html
Fährmann: "Es ist ein Derby, da geht es immer brisant zu. Aber, wenn ich das hier so sehe, dann freue ich mich schon auf ein Heimspiel in Bochum."
Ich hoffe, Ihm und den Ücken wird stimmungsmäßig und auch sportlich "das Maul gestopft".
Sowie damals : 27.04.2007 - NICHT IN MEINER STADT !
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
WDR2 spricht soeben von MAGISCHER Atmosphäre und Stimmung um den Gelsenkirchener Verein.
Selten wäre das so fühlbar.
SELBSTVERSTÄNDLICH BEI ALLER GEBÜHRENDEN JOURNALISTISCHEN ZURÜCKHALTUNG

Selten wäre das so fühlbar.
SELBSTVERSTÄNDLICH BEI ALLER GEBÜHRENDEN JOURNALISTISCHEN ZURÜCKHALTUNG


-
- Beiträge: 2134
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Es wäre natürlich schön gewesen, wenn man die Situation realistisch eingeschätzt und die entsprechenden Konsequenzen schon früher gezogen hätte. Stattdessen hat man sich die durch die Bank schwachen Auswärtsleistungen schöngeredet und mit den Heimsiegen getröstet. (Ich habe übrigens nirgendwo behauptet, dass diese nur durch Glück zustande gekommen seien - auch gegen Gegner, die nicht in Topform sind, musst du erst mal Tore erzielen und gewinnen!) Das ging ja bis zu Aussagen wie "Wenn wir die Auswärtsspiele verlieren, dann gewinnen wir eben (fast) alle Heimspiele." oder "Gegen Freiburg sind wir Favorit."
In dieser Zeit hätte man unbedingt über
a) eine aussichtsreichere Auswärtstaktik (mehr Absicherung hinten, geringere Abstände zwishcen den Ketten; sinnvolleres Umschalten auf die schnellen Leute vorn...),
b) einen Plan B für Heimspiele gegen diszipliniertere/technisch überlegene Gegner,
c) einige Personalentscheidungen (Wer ist denn jetzt der beste Partner für Ordets? Ist Janko wirklich besser als Gamboa? Wie setzen wir Kunde ein, wenn wir ihn schon geholt haben? usw.)
nachdenken müssen. Stattdessen wurde man hier im Forum mit Dreck beschmissen ("Miesmacher, Pessimist").
Aber auch im Verein wurde diese Zeit offenbar verschwendet, anstatt - mit dem beruhigenden Punktvorsprung im Rücken - sie zur Optimierung der Mannschaft zu nutzen.
Und jetzt stehen wir mit dem Rücken zur Wand und selbst die größten Schönredner sehen eine Niederlage als Vorentscheidung im Abstiegskampf.
Aber es nützt ja nichts - das Trainerteam muss mit einer passenden Taktik aufwarten, die Mannschaft muss sich zusammenreißen und wir Fans müssen die Mannschaft stärken. Und damit meine ich keine Gegnerbeschimpfung (Das "Sch**** 04" war in Bremen einfach nur peinlich.) und auch keinen Singsang, sondern Reaktionen auf Schiedsrichterentscheidungen und auf gute Aktionen des
!
In dieser Zeit hätte man unbedingt über
a) eine aussichtsreichere Auswärtstaktik (mehr Absicherung hinten, geringere Abstände zwishcen den Ketten; sinnvolleres Umschalten auf die schnellen Leute vorn...),
b) einen Plan B für Heimspiele gegen diszipliniertere/technisch überlegene Gegner,
c) einige Personalentscheidungen (Wer ist denn jetzt der beste Partner für Ordets? Ist Janko wirklich besser als Gamboa? Wie setzen wir Kunde ein, wenn wir ihn schon geholt haben? usw.)
nachdenken müssen. Stattdessen wurde man hier im Forum mit Dreck beschmissen ("Miesmacher, Pessimist").
Aber auch im Verein wurde diese Zeit offenbar verschwendet, anstatt - mit dem beruhigenden Punktvorsprung im Rücken - sie zur Optimierung der Mannschaft zu nutzen.
Und jetzt stehen wir mit dem Rücken zur Wand und selbst die größten Schönredner sehen eine Niederlage als Vorentscheidung im Abstiegskampf.
Aber es nützt ja nichts - das Trainerteam muss mit einer passenden Taktik aufwarten, die Mannschaft muss sich zusammenreißen und wir Fans müssen die Mannschaft stärken. Und damit meine ich keine Gegnerbeschimpfung (Das "Sch**** 04" war in Bremen einfach nur peinlich.) und auch keinen Singsang, sondern Reaktionen auf Schiedsrichterentscheidungen und auf gute Aktionen des


Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Wenn es bei diesem Gegner und dem Trainer nicht reicht, dass die Mannschaft alles tut um die zu besiegen, dann gehören sie auch nicht in diese Liga. Ende aus. Keine Ausreden, kein nix.
Schalke muss zurück auf die Bretter und wir haben das in der Hand und wir können das auch.
Schalke muss zurück auf die Bretter und wir haben das in der Hand und wir können das auch.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Sehr guter post. Glückwunsch!
-
- Beiträge: 2837
- Registriert: 23. Mai 2021, 22:09
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Unterschreibe ich mit einer Hahnenfeder und meinem Blut.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
-
- Beiträge: 1127
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Was die Schalker schnell verlernen, ist Demut: https://www.schalker-block5.de/thread/66908-tipps/
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Moijn moijn wie der Norddeutsche so sagt.Nicht das ich einer wäre.Aber wenn man sich hier datt Gejammer zur Kaderplanung....Watt macht die Konkurrenz....aktuell.Situation beim VfL reinzieht geht mir diese Weltuntergangsstimmung die einige hier verbreiten gehörig auf die Nüsse.
Etwas mehr nordische Ruhe und Gelassenheit täte ganz gut.
Im Ruhrpott fast nicht möglich.
Ich weiss.
Da gibbet nur datt schwatte vonne Zeche die Kohle,oder die Kneipe umme Ecke.(Zechen gibbet nicht mehr und Kneipen sind vom aussterben bedroht)
Deswegen.
Egal watt is,watt sein wird,wir sind Bochum.
Kein Lüdenscheid,Kein Ückendorf,Mainz oder sonst watt.
Et ist wie et is.
Aktuell zählt jetzt nur der Samstach.
Unsere Elf wird das Hick Hack um den Ex,Topf und Deckel und die Schmach des Hinspiels wohl kaum vergessen haben.
Momentum hin Momentum her.
Drauf geschissen.Mannschaft und Fans müssen sich zerreißen.Nur zusammen geht es.
Spiel geht bei 0:0 los.
Werfen wir alles in die Waagschale was wir im Köcher haben....ist mir nicht bange.
Bei einigen hier aber,
wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange....
By the way würde mir auch wünschen wenn beim VfL sich einiges schneller entwickeln würde.....dann rennt dem VfL halt die Bude ein.
Dann können die irgendwann gar nicht anders.
Zeiten ändern sich....Zechen gibbet au nicht mehr.
Dieses über Epochen gepflegte graue Maus Image kotzt mich an.
Dieser Negativismus auch wenn mal watt schief geht unerträglich...ja viell.auch Samstach.....aber grade dann doch erst recht....diese Mentalität braucht dieser Verein.
Das eigene Bewusstsein der Fans für unseren VfL muss sich ändern damit die Wahrnehmung des Klubs eine andere wird.
In diesem Sinne
Einmal Bochum immer Bochum.
Egal watt is.
Etwas mehr nordische Ruhe und Gelassenheit täte ganz gut.
Im Ruhrpott fast nicht möglich.
Ich weiss.
Da gibbet nur datt schwatte vonne Zeche die Kohle,oder die Kneipe umme Ecke.(Zechen gibbet nicht mehr und Kneipen sind vom aussterben bedroht)
Deswegen.
Egal watt is,watt sein wird,wir sind Bochum.
Kein Lüdenscheid,Kein Ückendorf,Mainz oder sonst watt.
Et ist wie et is.
Aktuell zählt jetzt nur der Samstach.
Unsere Elf wird das Hick Hack um den Ex,Topf und Deckel und die Schmach des Hinspiels wohl kaum vergessen haben.
Momentum hin Momentum her.
Drauf geschissen.Mannschaft und Fans müssen sich zerreißen.Nur zusammen geht es.
Spiel geht bei 0:0 los.
Werfen wir alles in die Waagschale was wir im Köcher haben....ist mir nicht bange.
Bei einigen hier aber,
wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange....
By the way würde mir auch wünschen wenn beim VfL sich einiges schneller entwickeln würde.....dann rennt dem VfL halt die Bude ein.
Dann können die irgendwann gar nicht anders.
Zeiten ändern sich....Zechen gibbet au nicht mehr.
Dieses über Epochen gepflegte graue Maus Image kotzt mich an.
Dieser Negativismus auch wenn mal watt schief geht unerträglich...ja viell.auch Samstach.....aber grade dann doch erst recht....diese Mentalität braucht dieser Verein.
Das eigene Bewusstsein der Fans für unseren VfL muss sich ändern damit die Wahrnehmung des Klubs eine andere wird.
In diesem Sinne
Einmal Bochum immer Bochum.
Egal watt is.
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Auch wenn der Gegner in 2023 noch ungeschlagen ist, dafür können sie sich am Samstag genauso wenig kaufen, wie wir uns 2020 für den Titel "Geister-Meister"!
Nebenan vergisst man, nach dem ersten gewonnen Spiel schon direkt, wo man herkommt - das kann ein Vorteil sein!
Man redet sich stärker, als man ist. Die Defensive ist verbessert, aber nicht fehlerfrei.
Von An- bis Abpfiff konzentriert und im Kollektiv das Ruhrstadion verteidigen.
Ich bin auch weiterhin davon überzeugt, dass wir im 1:1 Vergleich den stärkeren Kader haben.
Wir haben es selbst in der Hand!
Nebenan vergisst man, nach dem ersten gewonnen Spiel schon direkt, wo man herkommt - das kann ein Vorteil sein!
Man redet sich stärker, als man ist. Die Defensive ist verbessert, aber nicht fehlerfrei.
Von An- bis Abpfiff konzentriert und im Kollektiv das Ruhrstadion verteidigen.
Ich bin auch weiterhin davon überzeugt, dass wir im 1:1 Vergleich den stärkeren Kader haben.
Wir haben es selbst in der Hand!
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Zumindest einer ist realistisch und sieht ein 3-0 für uns. ^^Zaubermaus hat geschrieben: ↑27. Februar 2023, 08:57Was die Schalker schnell verlernen, ist Demut: https://www.schalker-block5.de/thread/66908-tipps/
Na ja, wer will es ihnen verübeln?! Würden wir an deren Stelle genauso tippen. Gerade nach 5 ungeschlagenen Spielen mit Blick auf den Gegner mit der schlechtesten Abwehr der Liga.
Mich triggert da eher Fährmanns "Heimspiel in Bochum" Aussage. Das hat schon wieder was von, "wir hauen sie nun alle weg".
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Fährmann's Aussage die gesamte Trainingswoche an jeden einzelnen Spielerspind kleben!
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Zumindest die Wettanbieter sehen uns leicht im Vorteil. Meine ückigen Kollegen waren auch eher zurückhaltend.
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Nur so am Rande erwähnt:
Der heutige Technische Direktor der Ücken,
PETER KNÄBEL,
ist bis heute UNSER jüngster Torschütze in der Bundesliga-Historie.
September 1984 im zarten Alter
von 17 Jahren / 349 Tagen
https://www.kicker.de/weiper-neu-dabei- ... /slideshow
Der heutige Technische Direktor der Ücken,
PETER KNÄBEL,
ist bis heute UNSER jüngster Torschütze in der Bundesliga-Historie.
September 1984 im zarten Alter
von 17 Jahren / 349 Tagen
https://www.kicker.de/weiper-neu-dabei- ... /slideshow
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1774
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Zumindest sind wir dieses Mal nicht der Trottel, der eine Serie beendet.

23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 7174
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Selbst wenn einige besonders ehrenwerte Mitglieder ihre Karten verscherbeln. Es wird kein Heimspiel in Bochum. Und vielleicht macht sogar der Ordnungsdienst seinen Job und verhindert Gästefans in den Heimblöcken. Einmal muss man ja anfangen.
Dummerweise kennt Reis Team und Taktik im Detail. Im Grunde ist der move "Rückpass auf Riemann und Langholz auf den Stossstürmer" ja noch seine "Erfindung". Wenn, wann nicht jetzt, wäre es eine gute Idee, dieses alte Rezept bei eigenem Ballbesitz zu modifizieren. Womöglich mal herausspielen.
Und immer daran denken. Fährmann ist ein fussballerisch herausgeforderter Torwart. Null Ballsicherheit. Da dürfte Anlaufen ein echtes Mittel sein.
Dummerweise kennt Reis Team und Taktik im Detail. Im Grunde ist der move "Rückpass auf Riemann und Langholz auf den Stossstürmer" ja noch seine "Erfindung". Wenn, wann nicht jetzt, wäre es eine gute Idee, dieses alte Rezept bei eigenem Ballbesitz zu modifizieren. Womöglich mal herausspielen.
Und immer daran denken. Fährmann ist ein fussballerisch herausgeforderter Torwart. Null Ballsicherheit. Da dürfte Anlaufen ein echtes Mittel sein.
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Komische Sache das. Gegen den BVB im Pokal saß ich direkt vor dem Anpfiff entspannt auf der Tribüne, freute mich auf das Spiel und dachte bei mir, schöne Atmosphäre, gleich geht es los, Flutlichtspiel, vielleicht gelingt ein Sieg, nach dem Spiel trinke ich mit meinen Freunden ein paar Bier, ...
Aber heute, schon fünf Tage vor dem Spiel gegen Schalke, für das ich gar keine Karte habe, bin ich super nervös, zähle die Stunden herunter und "bastele" an unserer Aufstellung. Es wird, hoffentlich in der richtigen Richtung, DAS Spiel der Spiele in dieser Saison, wenn nicht für eine noch viel längere Zeit...!
Aber heute, schon fünf Tage vor dem Spiel gegen Schalke, für das ich gar keine Karte habe, bin ich super nervös, zähle die Stunden herunter und "bastele" an unserer Aufstellung. Es wird, hoffentlich in der richtigen Richtung, DAS Spiel der Spiele in dieser Saison, wenn nicht für eine noch viel längere Zeit...!
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Das wäre schon möglich. Schalkes letzten Auswärtssieg in Liga 1 gab es im Jahre 2019.mit-glied68 hat geschrieben: ↑27. Februar 2023, 15:39Zumindest sind wir dieses Mal nicht der Trottel, der eine Serie beendet.![]()

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: 23.Spieltag Saison 2022/23: VfL Bochum - FC Schalke 04
Der Trainer soll nur nicht anfangen was verrücktes zu machen. Fakt ist, Reis kennt alle Spieler mit Stärken und Schwächen.
Ich hoffe nicht, dass Letsch nun meint aus diesem Grund etwas total beklopptes zu machen, um den Gegner zu "verwirren"
Ich hoffe nicht, dass Letsch nun meint aus diesem Grund etwas total beklopptes zu machen, um den Gegner zu "verwirren"
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
