Puh, eine Nacht drüber geschlafen und immer noch im Staunen-Modus.
- Staunen, dass die Mannschaft nach der Heimniederlage gegen die Ücken wieder aufgestanden ist.
- Staunen, dass wir gestern bis zum Ende die Führung verteidigen konnten
- Staunen, dass wir endlich mal wieder das Matchglück auch auf unserer Seite hatten
- Staunen, dass wir endlich im 9. Vergleich den ersten Sieg gegen die Dosenbrause geschafft haben
- Staunen, dass es der DFB immer wieder schafft, einen Schiri zu finden, der unseren Gegner bevorteilt
Ich glaube, dass es nach der Ückenniederlage eine ordentliche Aussprache in der Kabine zwischen Trainer und Spielern und den Spielern untereinander gegeben haben dürfte. Anders ist diese Leisterungssteigerung (wie schrieb Jemand) "nach dem Schuss vor den Bug" für mich nicht zu erklären. Oder man war gegen die Ücken einfach paralysiert wie das sprichwörtliche Kaninchen vor der Schlagen.
Eigentlich ist das Tor auch wieder zu früh für unsere Verhältnisse gefallen. (Herbert Grönemeyer: Sekundenglück kam mir just in dem Augenblick in den Sinn). Denn so lange zittern bis zum Schlusspfiff, dass man das Ergebnis über die Zeit nach bringt, ist einfach nicht mehr gut für mein Nervensystem und das meiner Stehplatz-Freunde.
Und so oft, wie wir uns nachher vor Freunde in den Armen gelegen haben - unfassbar Sieg, unglaubliche Freude.
Spieler des Spiels für mich Erhan Masovic.
Von vielen früh nach seinen ersten Einsätzen abgeschrieben, inzwischen sehr stark im Zweikampf dazu laufstark und jetzt auch noch torgefährlich. Nicht, dass da ein finanzkräftigerer Klub in der Saisonpause mit den Scheinchen wedelt und Ihm einen Wechsel nahelegen will.
Zum Konstrukt Mordor Leipzig will ich eigentlich nicht viele Worte verlieren, aber ...
die sind Tabellendritter und bringen ein lächerliches Häufchen Fans mit. Auf einer Stufe mit Hoffenheim.
Dazu Nationalspieler im Kader, die einfach nur sch...e sind und auch sch..e blieben werden. Wie schön, dass ich im Urlaub die beiden Länderspiele mit dem Lutscher und Schwalbenkönig TW

nicht sehen brauche.
Wie auch bei Anderen hier ist auch Poulsen auf meiner persönlichen "Hasskarte" verzeichnet. Glücklicherweise scheint er aber am seiner Spezialität, ungeahndete Ellenbogenchecks gearbeitet zu haben. Die waren dieses Mal nicht zu sehen.
Trotzdem kam oft bei uns der Ruf: Hau den Poulsen um
Fazit:
Verdienter, wenn auch am Ende glücklicher Sieg gegen das Dosenkonstrukt.
Was leider aber immer wieder ersichtlich ist: Wir haben beim DFB scheinbar keine Lobby. Handspiel RBL - weiterspielen, Foul durch Soares kurz danach - gelb. Foulspiel an Masovic - ja grenzwertig - passiert auch nix.
Unsere Spieler sind einfach zu lieb. Während sich die Gegner des Öfteren beim Schiri beschweren (nicht nur RBL gestern) und dann auch öfters beim Schiri damit Erfolg haben, beschweren sich unsere Jungs nie. Gegnerische Fouls werden leider zu oft klaglos hingenommen und nicht mal beim Schiri hinterfragt. Schade eigentlich.
Man sieht wie andere Mannschaften damit Erfolg haben, Union, Bremen, Freiburg, RBL, Scheixxxe ....