Überraschender Musikgeschmack den Olivia hier offenbart
Ok, der letzte Platz ist wieder mal überraschend und im Gegensatz zu den Teilnehmern der letzten Jahre könnte der diesjährige Auftritt in Erinnerung bleiben, aber ganz ehrlich: ob dieses satans Geschreie die Lösung sein soll? War‘s offenbar nicht. Der Auftritt war ok. Dennoch P26 …
Was ist denn an Metal überraschend? Doch nur die Leute, die sich darüber wundern .
Das Lied war sicher nicht das Beste aus dem Sortiment von LOTL. Die Musik muss auch nicht jedem gefallen. Geschenkt. Aber der letzte Platz? Es war so viel (in meinen Augen) grottiges Pop-Einerlei dabei. Ich kann auch mit dem Siegersong nichts anfangen. Euphoria fand ich damals besondes, das jetzige Lied nur eines unter ganz vielen. Da haben eher die Finnen einen Ohrwurm hingezaubert. Klarer Sieger beim Publikumsvoting. Aber das wusste die Jury ja zu verhindern .
Für LOTL wird es dennoch ein interessanter Ausflug auf ungewohntes Terrain gewesen sein. Und sie können sich damit trösten, dass sie bald wieder unter normalen Leuten sind .
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Skandinavien ist ja ein wenig Homebase des ESC...Musik machen die da in der Regel auch gute, aber die treten ja fast nie im Contest an, Lordi mal ausgenommen, auch wenn die musikalisch, naja, sind Aber sonst schon ganz gut, man schaue sich nur mal den norwegischen Spellemannprisen an, das Pendant zum Grammy, in der Kategorie "Metal" gewinnen ständig Black-, Pagan-, Viking- oder ähnliche Metalbands, während beim Grammy beispielsweise Tool, die sicher coole Musik machen und es verdient haben, aber im Leben keine Metalband sind, gewinnen.
Man sollte in D einfach mal ernsthaft überlegen, nicht mehr den ESC als einer der "Big 5" mit zu finanzieren.
Bei dieser Sympathie-Veranstaltung werden viel zu oft die Punkte unter den Nachbarn (Skandinavien, Baltikum, sonstiger "Ostblock") hin und her verschoben, unabhängig von der Qualität der Songs. Besonders ist dies bei den Neulingen im Ostblock aufgefallen.
Zudem ist das Image von D in der EU aktuell auch nicht das Beste. Auch deshalb darf man vermuten, dass wir wenig Punkte erhalten.
Aber Hauptsache, der doofe Deutsche zahlt...
Um die Enttäuschung von gestern Abend beim ESC vergessen zu lassen und die Nerven nach dem spannenden Unentschieden in Stuttgart zu beruhigen, hier ein Spielfilm-Tipp
Dieser Film über den ESC mit vielen Stars des ESC und auch mit der gestrigen Gewinnerin ist nicht ganz ernst gemeint. Mein Tipp aber schon. Jedenfalls, wenn man den entsprechenden Humor hat. Muss jeder selbst herausfinden. Über Geschmack lässt sich ja schlecht streiten. Wie hier bereits festgestellt wurde.
Zitat Guildo Horn:
"Mein Tipp: Einfach mal pausieren und das gesparte Geld (Deutschland ist ja einer der großen Geldgeber des ESC) vernünftig investieren." Ihm fiel eine Menge nützlicher Dinge ein, etwa der Bau von Kitas oder die Unterstützung der Tafel.
Ist anscheinend unsere Lieblingsrolle. Wir finanzieren woanders jeden Blödsinn, trotzdem kann uns kaum jemand leiden und in Deutschland sehen die Schulen aus wie vor 45 Jahren...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Aus dem ESC aussteigen und statt dessen im Fernsehen einen schönen nostalgischen Rückblick mit den Giganten des deutschen Schlagers wie:
Rudi Schuricke, Will Brandes, Lale Andersen, Bully Buhlan, Fred Bertelmann, ...
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Die ersten 24 Folgen von "Der goldene Schuss" in sw wiederholen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Deshalb, Wiederholungen von
Was bin ich ( "Welches Schweinderl hätten's denn gern?" )
oder Der Goldene Schuss in s/w
wären an einem Samstagabend im Mai
(gerne auch, zur Überbrückung der 4-Std Sendezeit, in Slow Motion)
doch wirklich besser angelegtes Geld der Gebührenzahler !!!
Karten wird es wohl für Samstag keine mehr geben...
Habe mich mal mit meiner VfL-ID eingeloggt und Platzauswahl wird zwar angeboten, aber es ist nichts anklickbar.
Weiss jemand, wie oder wo ich den Zweitmarkt für Tickets finde?
Karten wird es wohl für Samstag keine mehr geben...
Weiss jemand, wie oder wo ich den Zweitmarkt für Tickets finde?
Hallo Elk,
ein Sitznachbar hat beim letzten Spiel angedeutet, das er eine Karte Block B, für das Lev.Spiel über hat.
Bei 1848% Interesse deinerseits würde ich nachfragen.
Gruß
Zuletzt geändert von Toto am 22. Mai 2023, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat gekürzt