Das plus ist erfreulich. Allerdings muss man leider auch sagen, dass der VfL in der Rangliste Platz 16 bekleidet. Finanziell ist unser Verein nach wie vor nicht auf Rosen gebettet.
Als ich das heute früh gesehen habe, war ich auch etwas konsterniert. Ich meine, klar, viele Vereine außer den Aufsteigern würden mir nicht einfallen, die da hinter uns stehen könnten - also keiner, um genau zu sein - aber finanziell haben die drei fetten Jahre jetzt erstmal nicht viel Fett mitgebracht. ABER: die fünf Millionen mehr sind für unsere Verantwortlichen, die gut mit Kohle umgehen können, viel mehr als 500 Millionen bei so Gurken wie bei Hertha beispielsweise. Drinbleiben bleibt das Gebot der Stunde, wahrscheinlich steigen zwar Heidenheim und Darmstadt wieder ab und der Relegationist hat sicher gute Chancen, dies nicht zu tun, aber wer weiß, ob es nicht doch endlich Augsburg oder Mainz mal erwischt oder wen ganz anderes (außer den VfL), dann gehts direkt weiter rauf.
Wir waren jetzt zweimal vor Stuttgart und Augsburg. Alle anderen Teams,die hinter uns lagen, spielen in Liga 2 oder 3.
Realistisch besteht in der nächsten Saison nur die Chance, die beiden oben genannten in der Fernsehtabelle zu überholen.
Abgesehen von den überperformer von Union hast du nur Teams vor uns, die bis auf Abstriche, durchgehend 1.Liga spielen. Das wir da nicht mit 2 mal Klassenerhalt irgendwo vorbeiziehen, war doch klar. Rang 15 war das maximal mögliche, wenn der VfB abgestiegen wäre.
Trotzallem bringt uns das 3te Jahr natürlich einiges. Nächster Schritt: Ein 4tes Jahr erreichen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ich muss nach der erfolgreichen Saison noch einmal etwas los werden, bevor es heute um 18 Uhr zum knobeln mit der Nachbarschaft in den Biergarten geht.
Selbst nach dem 8. Spieltag unter Letsch in Leipzisch mit nur 1 Punkt und Platz 18 in der Tabelle hatte ich nie Zweifel am Klassenerhalt !
Am Ende der Hinrunde standen wir auf Platz 16 mit 16 Punkten, vor Berlin und Schlacke mit 9 Punkten auf dem letzten Platz. Stuttgart stand damals noch direkt vor uns.
Ab da an habe ich mir in der Rückrunde nie wieder Zweifel am Klassenerhalt erlaubt !
Übrigens, ich kenne den V f L gar nicht anders. Immer hart an der Grenze des machbaren.
Nur der V f L !
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Seit gestern ist die VfL-Fußballschule in Verlar (Stadt Salzkotten, Kreis Paderborn).
Heute um 17.00 Uhr spielt dort zudem unsere Traditionself (zugunsten der DKMS): https://www.facebook.com/people/SV-Blau ... 620042957/
Darek und sein Team mit einem prall gefüllten Terminkalender, ständig auf Achse.
2023 38x in Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: https://www.merchandising-onlineshop.co ... scamp.html
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Wen "Die **** Mannschaft" überhaupt noch interessiert ,
nach dem gestrigen Abend wird mir jedenfalls Angst und Bange.
Noch ein Jahr bis zur EURO24.
Selbst der Flick Hansi scheint momentan
ideen- u. orientierungslos.
Das nächste 'große Turnier' , welches m.E.
in die Hose gehen wird...
Möchte ungern etwas von den deutschen Tugenden
einer Turniermannschaft hören.
Fakt ist, das kleinere Nationen aufgeholt haben
und EIN TEAM zusammengestellt bekommen.
Flick ist ein guter Trainer, aber er war halt schon Co unter Löw und so hat man von Anfang an einen neuen Impuls verhindert. Das er ein paar Jahre weg war, eher nebensächlich.
Nach dem neuerlichen WM Debakel wurde dann wieder der Cut versäumt und nun ist auch der Re Start mehr oder weniger verpufft. Sieht das auch gegen Polen und Kolumbien so blass aus, wird die Kritik weiter zunehmen. Klar austesten muss man natürlich auch hier und da. Aber ich sehe noch überhaupt nicht, wohin Flick mit der Elf will. Da ist m.E. keine richtige Basis vorhanden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Wieviel Meinung darf ein gläubiger Christ haben und sind wir wirklich so offen, wie wir tun ?
Der DFB tut gut daran sich erstmal auf seine Kernkompetenz zu besinnen, die Korruption im eigenem Haus ausmerzen und sich dann um sein Weltbild zu kümmern - achso, das war ja schon vor 7 Monaten mal Thema.
Wenn es alles nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen
Ich finde nicht, dass es da eine Prioritätenliste gibt, was wichtiger ist und was nicht und warum man die Dinge nicht zeitgleich anpacken kann.
Nmechas immer wieder öffentlich getätigte Aussagen sind für mich wirklich völlig panne. Ich verzichte hier auf entsprechende Links, ich möchte dem Quatsch nicht noch Raum geben. Ist alles problemlos online nachzulesen.Bei den Lüdenscheidern regt sich nicht umsonst einiger Widerstand gegen die bevorstehende Verpflichtung von Nmecha. Wenn jemand öffentlich wiederholt so einen Bullshit schwätzt, dann kann und darf man das auch so benennen. Er sucht ja explizit die Öffentlichkeit für seine Äußerungen und seinen missionarischen Weg, also wird er auch mit öffentlichen Erwiderungen rechnen.
Dass es beim DFB eine Menge anderer Dinge abzuarbeiten gibt, stelle ich keinesfalls in Frage. Aber es gibt in meinen Augen keinen Grund, warum sie sich nicht dazu äußern können/dürfen/sollen.
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Ich hatte da bisher nix von mitbekommen und merke gerade, dass diese Unkenntnis mein Leben doch eher verbessert hat. Was für Scheiß-Ansichten und das noch mit seinem angeblich christlichen Glauben zu rechtfertigen. Da gibt es zig Stellen in der Bibel, die solchen Aussagen vehement wiedersprechen.
Da kommt man nichts ahnend aus dem Biergarten und ...
... wieder verloren. Nächstes Jahr feiern wir 10 Jahre erfolglose deutsche Nationalmannschaft.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)