Ganz genau, es geht um die Konkurrenz, denn die Hölle, das sind die anderen.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)
Es hat sich bestätigt.
Die Gladbacher wurden zu früh von der Bild und sich selbst, nach dem Sieg über uns gefeiert.
Sie bleiben aufgrund ihrer schwachen Performance für mich weiterhin ein Abstiegskandidat.
Das neue Union - der FC Heidenheim - wurde von bislang blassen Augsburgern "entzaubert".
Darmstadt, Werder und Mainz haben erwartungsgemäß verloren.
Union ist vorerst fester Bestandteil der Abstiegskandidaten - hier wird die weitere Entwicklung spannend.
Der Kreis der "Abstiegsanwärter" ist aktuell noch etwas größer und beginnt ab Platz 10 mit Augsburg.
Zwischen Augsburg (Platz 10) und dem VfL (Platz 17 - erster Direktabstiegsplatz) liegen 4 Punkte.
Info am Rande: Nach Spieltag 8 der letzten Saison, lagen 7 Punkte zwischen Platz 10 und 17.
Bonucci und Fofana sorgen bei Union aktuell für etwas Unruhe.
Es war ja das, was Union zuletzt so stark gemacht hat. Ein breiter Kader, in dem sich niemand zu wichtig nahm, auch wenn er auf der Bank oder Tribüne saß.
Eine Entwicklung (auch sportlich) die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Union ist halt von seiner Kaderpolitik abgewichen. Nix mehr billig und viel einkaufen und dabei einige Volltreffer landen. Jetzt wurden einige Stars geholt. Trotzdem reicht das nicht für die CL. Das dürfte interessante gruppendynamische Prozesse einleiten. Warum für Kollegen laufen, die jetzt das Doppelte oder mehr verdienen?
Ich vermute, dass sie zur Rückrunde wieder da sind. Dann sind sie auch aus derCL ausgeschieden. Ersteres ist aber nicht sicher.
Heidenheim hat übrigens bereits 6 Elfer verursacht. Augsburg und der VfL je 4. Einsame Rekorde. Bei uns waren 2 ein Geschenk an den Gegner. Ob es bei den andern beiden auch so war?
Auf jeden Fall eher kein Zufall, dass es ausschließlich kleinere Vereine trifft. Anscheinend ändert sich beispielsweise die Beurteilung einer aus nächster Nähe angeschossenen Hand mit der "Strahlkraft" des betroffenen Vereins.
Wobei die Zahl der verursachten Elfmeter ja auch damit zu tun hat, dass Kellerkinder wie wir praktisch permanent in der Defensive sind. Klar wird Bayern beispielsweise da sanfter behandelt, aber die haben halt auch selten den Gegner im eigenen Strafraum. Und im ersten Jahr haben wir doch sogar zwei Elfmeter gegen Dortmund bekommen oder war das im Heimspiel im zweiten Jahr? Jedenfalls in bisher fünf Spielen zwei Elfer für uns, das ist ok, die Quote würde ich mir mal über eine ganze Saison wünschen Dann aber mit einem agileren Schützen als Stöger, bei der Herangehensweise verwandelt er nicht mehr viele.
Wobei die Zahl der verursachten Elfmeter ja auch damit zu tun hat, dass Kellerkinder wie wir praktisch permanent in der Defensive sind. Klar wird Bayern beispielsweise da sanfter behandelt, aber die haben halt auch selten den Gegner im eigenen Strafraum...
Natürlich halten die Bayern oder auch die Leipziger, Leverkusener und Dortmunder den Gegner tendenziell vom Strafraum fern. Aber die meine ich doch gar nicht. Sondern die eher mittelprächtigen in den grossen Städten mit interessantem Einzugsgebiet. Bremen, Köln, Berlin etc glänzen in dieser Saison auch nicht gerade durch geniale Abwehrarbeit. Doch da schaut der VAR hin.
Ich will nichts unterstellen. Aber als Marketingchef für die gesamte DFL würde ich mir genau das im Sinne einer optimalen Vermarktung wünschen. Als Bochumer sehe ich das natürlich ganz anders.
Eine HZ hat es Darmstadt richtig gut gemacht in München. Aber der zweite Platzverweis war dann für Bayern das Signal zum Start.
Trotzdem bleibe ich dabei: Mit der Leistung von Gestern haben wir kommenden Freitag am Bölle nicht viel zu melden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Darmstadt 2x rot und 7+x Gegentreffer. Wir haben aktuell nicht mehr das schlechteste TV.
Das nächste Spiel, ausgehend von dieser Ausgangs Situation, muss gewonnen werden.
Für Augsburg hat sich der Trainerwechsel jetzt schon gelohnt.
Naja, wer zu lange die Zeichen verkennt und von Pech redet, wird halt absteigen. Mal gucken wie lange Mainz noch an Svensson festhält, aber die haben zumindest erkannt, dass sie grausamen Fußball spielen.
Auch wenn Augsburg sich jetzt erstmal etwas absetzt schon irre, wie wenig Punkte die untere Tabellenhälfte hat.
Ob diese Saison mal wieder rund 26 P reichen?!
Mit 1-2 Dreiern kannst du dir ordentlich Luft verschaffen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."