Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw) (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5400
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

https://www.waz.de/staedte/bochum/vfl-b ... 19940.html


Es geht voran. Offenbar auf der grünen Wiese.
Winne
Beiträge: 3020
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Winne »

Na, so grün ist das auch nicht. Zwischen zwei Autobahnen.
Es wäre gut von der A43, der Unistraße und der Wittener Straße zu erreichen. Die U35 müsste verlängert werden.
Bin ja schon froh, dass in das Thema Bewegung reinkommt.
Kreisklasse
Beiträge: 7428
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es liegen 2 Optionen auf dem Tisch. Ausbau des Schmuckkästchen auf ca. 30.000 was extrem viel Geld kosten würde. Oder Neubau auf dem Gelände des Tierheims an der Uni-strasse. Würde 40.000 Plätze bringen und wäre natürlich noch teurer (90 Mio). Aber pro Platz vermutlich sogar billiger.
Winne
Beiträge: 3020
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Winne »

In der WAZ wird mit Infrastruktur von 150 Millionen geschrieben.
delahaye
Beiträge: 11
Registriert: 29. Oktober 2020, 11:21

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von delahaye »

Und der Verein kann sich frei entscheiden, soll sich bis zur Mitgliederversammlung für eine Option entscheiden. Übrigens soll die Rundsporthalle abgerissen werden, neue Multifunktionshalle auf dem alten Kirmesplatz…
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4137
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Kirmesplatz ? :shock:

Och nööö !!!

Wo soll ich denn zukünftig parken... ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Zaubermaus
Beiträge: 1176
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Top. Dann können ja bald die Bagger anne Castroper rollen. Alles andere wäre wirtschaftlich unvernünftig. Weiß auch nicht wie man auf die Idee kommen könnte, der VfL würde 36.000 eigene Fans ins Stadion bringen. Das wären 13.000 mehr als jetzt.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4137
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Meine persönliche Meinung:

Lösung 1a
> Erhalt und Ausbau am (seit 1911)
jetzigen Standort "Anne Castroper"

Lösung 1b
> Neubau Gelände Tierheim, Universitätsstr.
Autobahnkreuz BO-Witten (A43/A448)
wäre ideal.

Frag mich jedoch,
wieviel FAN braucht der VfL ?

Der jetzige Boom von Mitgliedern
und Dauerkarten schreit natürlich nach
Expansion oder Ausbau.

Obacht,
der Neubau (2009) des 'Tivoli Aachen',
ein negativ warnendes Beispiel !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Winne
Beiträge: 3020
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Winne »

Alles steht und fällt mit dem sportlichen Erfolg.
Nur ohne Veränderung gibt es keinen Fortschritt.
Kreisklasse
Beiträge: 7428
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Auch der optionale Neubau hätte eine geringere Zuschauerkapazität als das alte Ruhrstadion von 1978. Aber natürlich einen viel höheren Anteil teurerer Plätze. Jetzt könnte man reichlich Logen installieren. Und die könnte man auch vermarkten.
Insofern müsste ein 40.000er Stadion nicht permanent ausverkauft sein. Der notwendige wirtschaftliche Quantensprung wäre auch so möglich.
Natürlich müsste man in den Top 25 bleiben.
Sicher ist aber auch, dass man diesen Zustand Top 25 oder besser auf Dauer nicht mit unserer Antikarena wird halten können.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4282
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

TS1848 hat geschrieben:
10. November 2023, 21:13
Meine persönliche Meinung:

Lösung 1a
> Erhalt und Ausbau am (seit 1911)
jetzigen Standort "Anne Castroper"

Lösung 1b
> Neubau Gelände Tierheim, Universitätsstr.
Autobahnkreuz BO-Witten (A43/A448)
wäre ideal.

Frag mich jedoch,
wieviel FAN braucht der VfL ?

Der jetzige Boom von Mitgliedern
und Dauerkarten schreit natürlich nach
Expansion oder Ausbau.

Obacht,
der Neubau (2009) des 'Tivoli Aachen',
ein negativ warnendes Beispiel !
25.000 Mitglieder und 26.000 an Kapazität verträgt sich auf Dauer nicht. Vor allem weil die Mitgliederzahl steigt. Es ist ja recht schwer geworden Karten im freien Verkauf zu bekommen. Als Dauerkartenbesitzer ist das schon angenehm.

Man überlegt sich, wie das noch vor 5 Jahren war. Karten am Spieltag bekommen, keine Dauerkarte nötig. 10.000 gegen Aue. Wahnsinn wie sich alles verändert hat, welchen Boom der VfL erlebt.

Muss aber sagen, trotz perspektivischer und logischen Vorteilen beim Neubau, würde ich das Schmuckkästchen schon sehr vermissen. Es ist ja unser Wohnzimmer, das Stadion in dem man den Rasen riechen kann, englische Atmosphäre, ein Stadion, das es in dieser Liga kein zweites mal gibt, das immer mal gut für eine wilde Fußballnacht ist. Wir sollten mMn schon schauen das wir es behalten und eben ausbauen und drumherum modernisieren.
Zaubermaus
Beiträge: 1176
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Der Verein wird ja hoffentlich belastbare Zahlen haben, wie viele eigene Fans man ins Stadion bekommen könnte. Wolfsburg, Hoffenheim, Augsburg, Mainz, Leverkusen - das sind alles so Standorte, an denen man gedacht hat, mit Boom und neuem Stadion ist die Bude immer voll. Aber sie mussten feststellen, dass sie eine Obergrenze erreicht haben und nun machen die Gastvereine ihnen das Stadion voll.

Das schöne an der Atmosphäre seit dem Wiederaufstieg ist doch, dass wir immer richtige Heimspiele haben und nicht das halbe Stadion voll mit Gästefans ist. Das würde ich gerne beibehalten.

Insofern geht es mir da nicht, wie Kreisklasse schreibt, um den wirtschaftlichen Aspekt. Klar kannst Du leere Plätze mit VIP-Plätzen kompensieren. Aber will man wieder auf eine leere oder mit BVB-Fans besetzte Westkurve gucken?

Ich meine doch, dass man mit umfangreicheren Baumaßnahmen auch einen weiteren VIP-Bereich mit 500 Plätzen am jetzigen Standort errichten kann. Erstrecht, wenn die Rundsporthalle weg ist.
Alpenbomber
Beiträge: 714
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Ich freue mich schon, wenn es wieder heißen wird: das alte Stadion hätte eine schlechte Öko-Bilanz 8-)
Gibts in Bochum eigentlich diese mobilen Lichtanlagen für den Rasen, die aufgrund der Stadionhöhe in Dortmund, Leverkusen, köln usw benötigt werden? Ob die wohl mit Solar betrieben werden? :lol:
Winne
Beiträge: 3020
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Winne »

Ja, habe ich letztens in Aktion gesehen. In beiden 5 Meter Räumen.
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von MK12 »

Laut der WAZ-Druckausgabe von heute geht das ja jetzt ziemlich holterdiepolter.
Der VfL soll sich bis zur JHV am 28. November für eine der Optionen aussprechen.

Im Forum „unservfl“ können die WAZ-Texte nachgelesen werden:
http://www.unservfl.de/thread-13215.html

Ich habe unter „Umfragen“ eine Umfrage zum Thema erstellt:
viewtopic.php?t=380

Betreff: Erweiterung oder Neubau?
Optionen:
- Erweiterung auf 30.000 anne Castroper Straße?
- Neubau für 40.000 auf dem Tierheim-Gelände?

Bin dann mal auf das Stimmungsbild hier in unserem Forum gespannt.
Ich persönlich kann mir meinen VfL an anderer Stelle nicht vorstellen.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Auch wenn es schwer fällt, bin ich für den Neubau an anderer Stelle. Die Örtlichkeiten anner Castroper sind zu stark begrenzt und eine „alte Hütte“ zu modernisieren, wäre ein unkalkulierbares Risiko.

Zumal eine Erweiterung nur in der Ostkurve nicht wirklich monetär etwas bringt. Du brauchst Logen und VIP Räumlichkeiten…
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5400
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Wenn man eine Großinvestition (in welcher Größe letztlich auch immer) tätigt, und dies an der castroper Straße nicht möglich ist (bzw. nur in einem Umfang von 4.000 Stehplätzen in Kombination mit einer Sanierung), wird man nicht um den Umzug herum kommen.

Natürlich ein Risiko. Aber auch einen Riesen Chance. Man muss sowas auf 50+Jahre denken.

Ein kompletter Neubau am jetzigen Standort wäre wohl der Traum aller. Aber dafür müsstest du alles was jetzt da ist wegreißen und jahrelang im Exil leben und spielen.

Es werden wahnsinnig spannende und wegweisende Entscheidungen. Vor ein paar Jahren alles undenkbar! Das Tempo unseres VfL seit der Corona Pause ist rasant.
Kokolores
Beiträge: 742
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

What?!? Da ist man mal ein Tag in Düsseldorf beim Lindemann Konzert und Karnevalsauftakt und hier geht die Post so richtig ab.🤟🔥🤟 So muss datt.

Neubau oder Renovierung.

Was nun besser wäre.Ich weiss es nicht.

Fakt ist ich bin Blau Weiß Einmal Bochum imma Bochum.Egal wo.

Das es jetzt so rasch geht...hab ich nicht mit gerechnet.Überraschend.

Aber es tut sich watt.

Der Standort am Tierheim für mich persönlich....suboptimal.

Reise Reise Seemannreise...Jeder tut es auf seine Weise.

Aber ich nehme es wie es ebend kommt.

Nur der VfL

Gleich ab anne Castroper.
Alpenbomber
Beiträge: 714
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Will man sich wirklich in die Städte einreihen, die auch auf dem Acker neu gebaut haben ?
Alles was den VfL ausmacht, nämlich nahbar zu sein fällt dann flach. Sogar der Fußmarsch nach dem Spiel in die City zum weiteren Bierchen.

Wenn man ein bisschen kreativ ist, könnte man sich sogar vorstellen die Castroper im Bereich der Süd einfach zu untertunneln. Schon kann man sich in drei Himmelsrichtungen ausdehnen. Vielleicht kann man auch die Häuser hinter der West kaufen und abreißen. Problem gelöst.
Winne
Beiträge: 3020
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Winne »

Dann hast Du aber ein bis zwei Jahre kein Stadion bzw. ein sehr eingeschränktes Platzangebot. Eventuell auch noch länger.
Ich frage mich ja, ob ein neues Stadion nicht auf den Kirmesplatz passt.
Eventuell geht das nicht wegen der Lärmbelästigung.
Vom Tierheim kommt man auch gut in die Stadt, vernünftigen Ausbau der Bahn vorausgesetzt.
Gesperrt