Die heutigen Verträge sind das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben sind. Das durften wir zuletzt eindrucksvoll bei TR bewundern, aktuell wieder bei Max Eberl. Wenn Trainer, Manager oder Spieler weg wollen weil ein anderer, größerer Verein mit den € Bündeln wedelt, finden die immer einen Weg. Hat bisher immer geklappt. Glaubt hier wirklich Jemand das sei bei TL anders? Hat er doch bei seinem letzten Arbeitgeber auch so gemacht.Kreisklasse hat geschrieben: ↑1. Dezember 2023, 12:07Man mag zu Letsch stehen wie man will. Aber der Zeitpunkt dürfte sich tatsächlich aus der Erfahrung mit dem Doppelabgang von Sesi und Reis erklären.
Andersherum kostet es den Verein immer eine Menge Geld, wenn ein langfristig gebundener Trainer freigestellt wird.