Cheftrainer Thomas Letsch

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4183
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 12:07
Man mag zu Letsch stehen wie man will. Aber der Zeitpunkt dürfte sich tatsächlich aus der Erfahrung mit dem Doppelabgang von Sesi und Reis erklären.
Die heutigen Verträge sind das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben sind. Das durften wir zuletzt eindrucksvoll bei TR bewundern, aktuell wieder bei Max Eberl. Wenn Trainer, Manager oder Spieler weg wollen weil ein anderer, größerer Verein mit den € Bündeln wedelt, finden die immer einen Weg. Hat bisher immer geklappt. Glaubt hier wirklich Jemand das sei bei TL anders? Hat er doch bei seinem letzten Arbeitgeber auch so gemacht.
Andersherum kostet es den Verein immer eine Menge Geld, wenn ein langfristig gebundener Trainer freigestellt wird.
Zuletzt geändert von Toto am 2. Dezember 2023, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Aden
Beiträge: 1829
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Aden »

Kann das schon irgendwo nachvollziehen. Das mit der Vertragsverlängerung war vielleicht, einfach für manchen der letzte Tropfen. Den es persönlich gebraucht hat damit das Fass überläuft. Seit der Regentschaft von HPV ist auch bei mir diese 1848 prozentige geilheit auf den VfL ein wenig gewichen. Dafür habe ich mich in den letzten Jahren von unser Führung. Zu oft verarscht und hinters Licht geführt gefühlt. Auch jetzt wieder, die Bekanntgabe eine Woche nach der JHV. Ist für mich auch wieder ein klares Statement. Was man von uns Fans hält. Aber egal :!: Trainer, Spieler und Vorsitzende kommen und gehen. Deshalb ist es umso wichtiger das wir Fans unserem VfL zu 1848 Prozent treu bleiben.
Glück Auf
mit-glied68
Beiträge: 1763
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Ich würde und kann nur raten, dass es ein Zeichen an die Mannschaft sein soll. Ansonsten verstehe ich den Schritt so gut wie gar nicht. Der Zeitpunkt ist völlig irre, nach 12 Spielen mit nur einem Sieg. Dazu die unfassbar schlechte Vorbereitung und das peinliche Aus im Pokal.

Letztendlich kann ich es eh nicht ändern und habe keine Lust mehr, mich zu echauffieren. Sehe es mit dem Stadion genauso. Sollen sie mal machen, sind ja angeblich Profis am Werk.

Zur Not habe ich noch andere Beschäftigungsfelder und ein erfülltes Privatleben…
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Winne
Beiträge: 2941
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Winne »

mit-glied68 hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 20:42
..... sind ja angeblich Profis am Werk.
Da verschluckt man ja den Vino beim Lesen. :lol:
Hemmann1848
Beiträge: 2098
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

BOJU hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 19:37
Wir werden ja morgen sehen, wie stabil wir wirklich sind.
So isset!
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4029
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von BOJU »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 20:10
Ich kann in diesem Zusammenhang auch nur dazu raten, in die heutige Pressekonferenz mal zu zappen und sich die Aussagen von Fabian anhören, so wie die Ergänzungen von Letsch dazu. Die greifen nämlich genau das auf, wie man sich in der Fanszene das Fähnchen zurecht dreht. Und überdies das was beide sagen, ist die Realität in Bochum!

Und wem das nicht ausreicht, der sollte vielleicht mal seine Erwartungshaltung etwas hinterfragen oder tatsächlich eher Real, Bayern oder Liverpool verfolgen.
Ich habe angesichts der Lage die Erwartungshaltung, das wir bis Ende des Jahres zumindest die 16 Punkte aus dem Vorjahr erreichen. Am besten aber 2-3 Punkte mehr holen. Wenn man solch eine Erwartungshaltung hinterfragen sollte, kann man direkt den Kader für Liga 2 planen. Das sind halt so ziemlich die Mindestanforderungen um in der Liga zu bleiben.
RAM1501
Beiträge: 4183
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Aden hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 20:25
Kann das schon irgendwo nachvollziehen. Das mit der Vertragsverlängerung war vielleicht, einfach für manchen der letzte Tropfen. Den es persönlich gebraucht hat damit das Fass überläuft. Seit der Regentschaft von HPV ist auch bei mir diese 1848 prozentige geilheit auf den VfL ein wenig gewichen. Dafür habe ich mich in den letzten Jahren von unser Führung. Zu oft verarscht und hinters Licht geführt gefühlt. Auch jetzt wieder, die Bekanntgabe eine Woche nach der JHV. Ist für mich auch wieder ein klares Statement. Was man von uns Fans hält. Aber egal :!: Trainer, Spieler und Vorsitzende kommen und gehen. Deshalb ist es umso wichtiger das wir Fans unserem VfL zu 1848 Prozent treu bleiben.
Glück Auf
GENAU. Und vor allen Dingen, wenn man in der PK erfährt, dass die Vetragsverhandlungen bereits zum Start der Saison begonnen haben. Den Abschluss haben sie dann erst nach der JHV geschafft, ja sicher, ist klar.
Die PK war sowieso mal wieder ein Highlight, frei nach dem Motto, haltet mal schön den Mund, Kritik könnt Ihr Euch sparen, das wissen wir alles schon selber. Auch die Ausführungen zum Thema Hofmann fand ich sehr erhellend. Wie wollen die denn Hofmann in torgefähliche Situationen im gegnerischen Strafraum bringen, wenn der dauernd woanders unterwegs ist um Bälle abzulegen.
Aber ich habe das ja schon vor einiger Zeit geschrieben. Das ist bestimmt der moderne, globale Fussball und den verstehe ich bestimmt nicht.
Damit kann ich allerdings gut leben.
Was die von den Fans halten habe ich auch verstanden, will ich hier jetzt aber nicht weiter ausführen.
RAM1501
Beiträge: 4183
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hemmann1848 hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 21:24
BOJU hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 19:37
Wir werden ja morgen sehen, wie stabil wir wirklich sind.
So isset!
Jap. Darauf bin ich sehr gespannt.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
30. November 2023, 21:33
Etwas amüsant wie sich eine handvoll User einfach auf Letsch eingeschossen und verrannt hat. Dabei sind und bleiben es Einzelmeinugen einer Minderheit, die keinesfalls die Stimmung im Stadion gegenüber dem Trainer, noch der vereinsnahen Medien oder gar innerhalb des Vereins widerspiegeln. Es existiert nur hier innerhalb des Foren-Kosmos. Eigentlich könnte man das ignorieren.
Ab da habe ich aufgehört zu lesen. Genau diese Arroganz und Dauerklatscherei hat dem VfL viele Jahre 2. Liga gekostet. Nochmal, eine unerträgliche Arroganz deinerseits.

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
1. Dezember 2023, 20:10
Ich kann in diesem Zusammenhang auch nur dazu raten, in die heutige Pressekonferenz mal zu zappen und sich die Aussagen von Fabian anhören, so wie die Ergänzungen von Letsch dazu. Die greifen nämlich genau das auf, wie man sich in der Fanszene das Fähnchen zurecht dreht. Und überdies das was beide sagen, ist die Realität in Bochum!

Und wem das nicht ausreicht, der sollte vielleicht mal seine Erwartungshaltung etwas hinterfragen oder tatsächlich eher Real, Bayern oder Liverpool verfolgen.
Danke, auf die Pressekonferenzen der letzten Wochen habe ich verzichtet. Fabian wird doch nicht an dem Ast sägen auf dem er sitzt und Letsch sollte mal aufhören zu quatschen und eher das Dingen in die Richtige Richtung bringen.

Und so ist es zum Schluss bei vielen, denen die Kritischen Anmerkungen nicht gefallen. Erwartung minimieren oder zum anderen Klub wechseln. Auch hier wieder, eine unglaubliche Arroganz. Du hast damit auch nichts verstanden, das es nicht um eine Erwartungshaltung geht, sondern um den VfL in der Liga zu halten und die ist mit der Zockerei stark in Gefahr.

VfL-Schreier
VfL4ever

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

RAM1501 hat geschrieben:
30. November 2023, 22:07
Das ist das 2. absolute Glanzstück in der bisherigen Amtszeit von Patrick Fabian, die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Hofmann und nun mit Letsch, 2 echte Highlights.
Haben die Verträge denn auch für die 2. Liga Gültigkeit?
Im Fall von Letsch vermute ich mal nicht. Sonst hätte sich Fabian auf der PK dazu geäußert, als er danach gefragt wurde.
VfL4ever

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

VfL-Schreier hat geschrieben:
2. Dezember 2023, 01:50
BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
30. November 2023, 21:33
Etwas amüsant wie sich eine handvoll User einfach auf Letsch eingeschossen und verrannt hat. Dabei sind und bleiben es Einzelmeinugen einer Minderheit, die keinesfalls die Stimmung im Stadion gegenüber dem Trainer, noch der vereinsnahen Medien oder gar innerhalb des Vereins widerspiegeln. Es existiert nur hier innerhalb des Foren-Kosmos. Eigentlich könnte man das ignorieren.
Ab da habe ich aufgehört zu lesen. Genau diese Arroganz und Dauerklatscherei hat dem VfL viele Jahre 2. Liga gekostet. Nochmal, eine unerträgliche Arroganz deinerseits.

VfL-Schreier
Stimme dir voll zu. Genauso habe ich es mir wegen seiner kritiklosen Art abgewöhnt, die Seite von Bluewonder aufzurufen.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@Boju

Für mich nachvollziehbar, was du schreibst. Ich sag ja auch trotz Verlängerung gibt es Dinge die man kritisieren kann. Dennoch und das müssen wir dann aber auch festhalten, stehen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten, in der laufenden Saison nach wie vor gut da. Es ist weiterhin positiv, wie negativ alles möglich. Wie ich geschrieben habe wir sind voll im Rennen. Und das zählt.

Und ich will nochmal auf etwas hinweisen, was gänzlich untergeht. Uns fehlt seit längerer Zeit mit Bero einer der zentralen und wichtigsten Spieler für Letschs Spielüberlegungen. Das war sein Kapitän in Arnheim. Der sollte hier auch den Ton und Takt angeben. Dazu gesellen sich Ausfälle von Ordets und unserm teuersten Transfer Kwarteng. Wo wir schon in Ansätzen das Potential erahnen konnten. Letsch jammert öffentlich nicht darüber, aber das sind elementare Spieler, die hätte er gerne TOP-Fit in der ersten Elf. Wird wohl erst zur Rückrunde der Fall sein. Aber trotzdessen sind konkurrenzfähig. Aber das müssen wir natürlich auch mal erwähnen.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@vflschreier

Bei deinen Texten könnte man über die Jahre gesehen, eigentlich nur die Namen der handelnen Personen austauschen 😉

Philipp hat dir schon etwas mehr Realismus nahegelegt. Und ich appelliere mal daran, dich an dunkelste Zweitligazeiten zu erinnern, wo uns Dorfvereine überholt haben und ins Ruhrstadion ohne jeglichen Respekt gekommen sind.

Und das darfst mit jetzt vergleichen. Und da nehme ich doch gleich mal vflforever mit ins Boot. Dieser Verein befindet sich seit über 3 Jahren auf einem absoluten Höhenflug, die Entwicklung ist auf und neben den Platz sagenhaft. Wir perfomen seit Jahren stellenweise über. Man hätte vor 5 Jahren sich nicht träumen lassen, dass wir mal so gut da stehen können. ERINNERT euch daran! Und das ist keine Selbstverständlichkeit! Immer noch nicht.

Und wer hier Kritik an den Verantwortlichen aushalb des Platzes erwartet - Achtung Aroganzanfall - der sollte mal seine Erwartungshaltung checken oder den Verein wechseln!

Und wenn es runter geht, was passieren kann und womit man in Bochum immer rechnen muss. Dazu reicht ein Blick auf die relevanten Zahlen. Dann bist du es wieder, der sich das Fähnchen wieder dreht und plötzlich in Erinnerungen schwelgt, wie geil es in der 1.Liga war und wie gut wir aufgestellt waren! Das weiß ich heute schon.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Absatz 1: Herr Rentsch und ich sind selten einer Meinung. Mal ja, mal nein. Das wird sich auch nicht ändern. Eine Antwort auf meine Frage habe ich auch nicht bekommen, ob er Herrn Fischer selber gefragt hat. Und weiter, wer war Schuld daran ? Schlechte Arbeit, ja, Dauerklatscherei, ja, Kritiker, nein. Und das über Jahre. Sicher kann ich auch falsch liegen, aber die Jahre seit dem Abstieg, Funkel lässt grüßen, da lagen die Kritiker richtig. Ich sage nur, Funkel, Bergmann, Neitzel, Neururer, Rasiejewski, Atalan oder auch Dutt. Die Trainergilde war schon 1a beim VfL. Hast recht, es war immer nur das Geld, während Paderborn 2mal sogar, Braunschweig oder Fürth aufstiegen. :kotz:

Absatz 2: Und daher muss gute Arbeit erfolgen. Und egal wie es ausgeht mit Letsch. Momentan ist die Gefahr groß, das man vieles wegwirft. Erinnere dich an die Worte des Herrn Lettau nach dem Darmstadt Spiel. Wenn du diese überhaupt vernommen hast.

Absatz 3: Hoffnungslos. Daher nochmal, über 10 Jahre 2.Liga und die Schönredner, Abnicker oder Dauerklatscher haben es leider immer noch nicht gelernt.

Absatz 4: Und da schiebt ihr es natürlich dann wieder auf den Armen VfL, der ja einfach kein Geld hat. Ich dreh mir überhaupt keine Fähnchen. Bei Abstieg weiß man, wie bei den vielen 2.Liga Jahren, wo man den Schuldigen zu suchen hat. Teile des Umfeldes sowie miserable Arbeit.

VfL-Schreier
Zuletzt geändert von Toto am 3. Dezember 2023, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Winne
Beiträge: 2941
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von Winne »

Naja, nur schlecht gearbeitet wurde ja nicht, sonst wären wir nicht aufgestiegen. Zweimal die Klasse gehalten war jetzt auch nicht schlecht.
Gerade beim letzten Mal war viel Glück dabei, aber nicht nur.
Trotzdem kann man doch Kritik üben. Wir stehen sportlich nicht gut da, aber natürlich sind wir noch im Rennen.
Ja, Bero und Ordets sind verletzt, aber Spieler verletzen sich mal. Da muss der Kaderplaner Vorsorge treffen. In anderen Vereinen gibt es auch Verletzte.
Jetzt sagen, dass sich manche Leute einen anderen Verein suchen sollen ist nur frech.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
2. Dezember 2023, 08:50
und unserm teuersten Transfer Kwarteng. Wo wir schon in Ansätzen das Potential erahnen konnten. Letsch jammert öffentlich nicht darüber, aber das sind elementare Spieler, die hätte er gerne TOP-Fit in der ersten Elf. Wird wohl erst zur Rückrunde der Fall sein. Aber trotzdessen sind konkurrenzfähig. Aber das müssen wir natürlich auch mal erwähnen.
Der ist ja erst seit 6 Spielen wieder fit. Der kommt aber am starken Hofmann, dem Liebling von Letsch leider nicht vorbei.

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Winne hat geschrieben:
2. Dezember 2023, 09:48
Naja, nur schlecht gearbeitet wurde ja nicht, sonst wären wir nicht aufgestiegen. Zweimal die Klasse gehalten war jetzt auch nicht schlecht.
Habe ich ja auch nicht gesagt. Ich meine ja auch "nur" die vielen unrühmlichen Zweitligajahre. Sonst hätte ich Reis natürlich auch genannt. Verbeek ist halt an seiner Sozialen Kompetenz nennen wir es mal gescheitet. Der konnte den Spielern zu wenig den Hintern pudern. Er wusste aber nach dem 1860 Spiel, wen er brauchte und wen nicht. Als er wieder kam und sah die gleichen Gesichter hatte auch er kein Bock mehr.

Was die Klasse gehalten angeht unter Reis, absolut, unter Letsch spielten mehrere Faktoren zum glücklichen Klassenerhalt, nicht wie man immer liest, Letsch war der alleinige Protagonist.

VfL-Schreier
Online
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von SF7 »

VfL-Schreier hat geschrieben:
2. Dezember 2023, 01:50
Genau diese Arroganz und Dauerklatscherei hat dem VfL viele Jahre 2. Liga gekostet.
Provokant gefragt:

Haben „übertriebene“ Missstimmung, mit „ückenähnlichen“ Fanverhalten gepaart mit einem Hauch von falscher Erwartungshaltung, und die (auch daraus resultierende) „schwärzeste“ JHV aller Zeiten, nicht einen ebenso unerheblichen Anteil an den 11 Jahren 2. Liga?

Plump gesagt: Fanaufstand, Entzweien mit der Mannschaft, das Absägen der Führung hat uns in Liga 2 geführt.
Durch Dauerklatschen haben wir den Weg zurück nach oben doch noch gefunden.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Cheftrainer Thomas Letsch

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Falsche Erwartungshaltung ? Nochmal, Braunschweig, 2mal Paderborn und Fürth z. B.. Ich glaube nicht, das die Erwartungshaltung zu hoch war. Die Altegoer Geschichte ? Schwierig. Viel gejammert wurde auch unter Altegoer. Förderlich sicherlich nicht. Doch nicht mit Dauerklatschen ging es nach oben, sondern mit guter Arbeit unter Reis. Ich denke Corona mit den leeren Stadien spielte auch eine Rolle.

VfL-Schreier
Zuletzt geändert von Toto am 3. Dezember 2023, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Gesperrt