Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
OnkelPommes
Beiträge: 837
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Block_N hat geschrieben:
27. Dezember 2023, 13:19
Wir sollten Kohle zusammen schmeißen, damit den Eurojackpot knacken und das gewonnene Geld dem VfL überschreiben :)
:vfl:
So 5 Millionen würde ich denen zur freien Verfügung schenken. Ob ich dafür lebenslang 3 VIP Plätze bekomme? 😂
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1622
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von MK12 »

WAZ-Interview mit Manni Breuckmann.
Heute in der Druckausgabe, gestern auf WAZ+.
Als Ausschnitt seine Aussage zu unserem VfL.

waz.de, 28.12.2019
So bewertet Breuckmann Schalke, den BVB, VfL, MSV und RWE
https://www.waz.de/sport/so-bewertet-br ... 80592.html
Der BVB hat beschlossen, an Edin Terzic festzuhalten, der VfL Bochum hat in dieser Saison schon den Vertrag mit Thomas Letsch verlängert. Der Klub sieht eine Chance, sich in der Bundesliga zu etablieren. Wie denken Sie darüber?

Ich war zuletzt in Bochum beim Spiel gegen Union Berlin. Ich habe wahrgenommen, dass die Bochumer wieder dabei sind, ihre Heimstärke zu entwickeln und der Gegner wieder Angst bekommen kann, wenn er an die Castroper Straße muss, weil er wahrscheinlich verlieren wird. Es ist eine weitere Veränderung feststellbar: Die 26.000 Fans, die ins Ruhrstadion passen, benehmen sich praktisch wie Brasilianer aus dem Ruhrgebiet (lacht). Die Stimmung dort ist fast sogar noch besser als zu Europapokal-Zeiten, die ja nun schon eine Weile zurückliegen. Der Kader repräsentiert nicht die wahnsinnige Klasse, aber in Bochum sind die richtigen Leute am Werk. Ein Verein wie der VfL läuft dennoch immer mal Gefahr, dass er ein schlechtes Jahr erwischt und in die zweite Liga abrutscht.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Das sehe ich im Großen und Ganzen genauso, ich hätte nur den Satzzusatz "mit jedem Jahr, wo der Klassenerhalt gelingt, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ein schlechtes Jahr den Abstieg bedeutet" hinzugefügt. Klappt es dieses Jahr erneut - und nicht wenig deutet darauf hin - sind wir einen gehörigen Schritt zur Etablierung weiter, dann sind Vereine wie Augsburg, Bremen oder Mainz (wobei, hoffentlich sind die dann eh nicht mehr da) auf Augenhöhe und die Aufsteiger immer hinten dran. Auch Gladbach, perspektivisch sicher Union, vielleicht auch Freiburg mal wieder, sind da sportliche Konkurrenz, mit der wir uns selbstbewusst auf Dauer messen können.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Ich packe es mal hier rein:

Alle Bochum-Tore vor der Winterpause im Video

https://www.sport1.de/tv-video/video/al ... D19675A74F
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

bei manchen Spielzügen denkt man nicht daran, dass wir nicht viel besser dastehen, da ist schon auch spielerische Qualität auf dem Platz.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Das Osterhage-Tor gefällt mir immer besser, je öfter ich es sehe.
Richtig gut gemacht!
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Thomas Letsch vor dem Testspielwochenende:

Link: https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... ainer.html

Thiede, Esser, Asano, Paciencia, Osei-Tutu und Ordets werden fehlen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Glück 🍀 auf, PH

Wird schon wieder... 👍

https://www.kicker.de/hofmanns-torkrise ... 65/artikel
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3269
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Letztes Jahr hatten wir nach Spieltag 18 ganze 16 Punkte. Das sieht doch dieses Jahr alles wesentlich besser aus mit jetzt 20 Punkten.
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Gefühlt haben wir letzte Saison auch weniger Punkte liegengelassen als diese Saison. Allein zuhause hätte man ja in 5 Spielen gewinnen können statt sich die Punkte zu teilen. Nicht auszudenken, was wäre, wenn zumindest zum Teil diese Spiele gewonnen worden wären. Und glücklich ergaunerte Punkte haben wir diese Saison zwar, aber das sind aus meiner Sicht nur wenige.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

VfL - Mainz 2:2
VfL - Köln 1:1
VfL - Werder 1:1

Hätten (Fahrradkette) wir diese 3 Spiele gewonnen (+ 6),
ständen wie nun evtl mit 26 Punkten auf Platz 8 der Tabelle.

Aber 🤔 müßige Überlegungen.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Du kannst auch Frankfurt und den BVB hinzunehmen. Da war nach Chancen für den VfL der Dreier jeweils absolut drin und wäre jeweils verdient gewesen.

Aber die Überlegungen sind wirklich müßig. Das Einzige, was man daraus mitnehmen kann: wir stehen nicht bei 20 Punkten, weil wir uns die zusammengemogelt und mit viel Glück erschlichen haben.
Ruhrpott
Beiträge: 800
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Das Ganze zeugt aber auch von der überragenden Arbeit, die seit dem Aufstieg im Verein geleistet wird. Vom HPV bis zum Platzwart passt es vorne und hinten. Seit Jahren verbessert sich der VfL kontinuierlich, genau so muss es sein. Auch die Finanzen passen aktuell sehr gut. Da kann der BVB sich warm anziehen am Sonntag. Der VfL aus Bochum, der geilste Club der Welt. :vfl:
RAM1501
Beiträge: 1456
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

TS1848 hat geschrieben:
22. Januar 2024, 15:34
VfL - Mainz 2:2
VfL - Köln 1:1
VfL - Werder 1:1

Hätten (Fahrradkette) wir diese 3 Spiele gewonnen (+ 6),
ständen wie nun evtl mit 26 Punkten auf Platz 8 der Tabelle.

Aber 🤔 müßige Überlegungen.
Was durchaus auch möglich gewesen ist und auch verdient gewesen wäre.
Das ist echt ärgerlich.
Aber gut, so what? 🤷‍♂️
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Über eine Saison gleichen sich Glück und Pech zumeist aus. Gegentore in der Nachspielzeit sind auch (aber nicht nur) Pech. Aber gegen Stuttgart hatten wir durchaus reichlich Matchglück. Die haben doch einige 100%er knapp daneben gesetzt. Das sollte man auch bedenken.
Winne
Beiträge: 2164
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Die Gegentore der Mainzer und Bremer wären ja nicht so schlimm gewesen, wenn wir vorher mit zwei Toren geführt hätten.
Dazu hat es aber halt nicht gereicht. Auch eine Frage der Qualität.
RAM1501
Beiträge: 1456
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
22. Januar 2024, 20:23
Die haben doch einige 100%er knapp daneben gesetzt.
Der VfL aber auch, mindestens 2 Stück, 1x Jimmy und 1x Bero.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
vflperrad
Beiträge: 164
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

Schade das Försters Schuß nach dem 1:0 noch abgeblockt wurde
Dann steht es schon früh 2:0
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Die "Augenblickliche Situation beim VfL" ist für mich so entspannt wie lange nicht mehr. Der großen Schwäche von Köln und Darmstadt haben wir eine wirklich gute Ausgangslage für den Rest der Saison zu verdanken. Allerdings trägt auch die Leistung der letzten Spiele dazu bei, dass ich entspannt auf den Rest der Rückrunde blicke. Es ist aktuell sehr schwer, unser Team zu schlagen. Der Zusammenhalt in der Mannschaft scheint gut, die Chemie zwischen Spielern und Trainern passt offenbar auch. Ich traue Darmstadt und Köln eigentlich nicht zu, in der Rückrunde mehr als 20 Punkte zu holen - und kann mir selbst gleichzeitig kaum vorstellen, dass unser VfL weniger als 10 Punkte holt. Insofern müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn man am Ende der Saison auf einem direkten Abstiegsplatz stünde. Und das Ende Januar sagen zu können, enstannt mich ungemein.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 462
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Mir geht es momentan ähnlich, allerdings bin ich ab nächste Woche 52 Jahre VfL Fan und habe wie man immer so schön sagt, schon Pferde vor der Apotheke k...... sehen. Aber ich gebe zu, dass ich schon einige Male in diversen Saisons unentspannter war ;) Ich ärgere mich momentan nur ein wenig, dass mein Lieblingsspieler Holtmann an einen Konkurrenten abgegeben wurde. Als Einwechselspieler hätte er uns meines Erachtens immer noch mehr gebracht als manch anderer Spieler im Kader. Aber ändern kann ich es eh nicht mehr. Vielleicht gibt es in Dortmund ja eine weitere Riesenüberraschung :mrgreen:
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
Antworten