Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Letsch raus! Nur um sich hier mal einigen Experten anzupassen ;)
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Warum muss immer so polarisierend reagiert und geantwortet werden? Wenn jeder hier immer nur dieselbe Meinung hätte, brauchten wir kein Forum.

Man kann doch die Meinung anderer akzeptieren, auch wenn man sie nicht teilt, oder?

Klar stehen wir aktuell gut da und Letsch macht gute Arbeit. Es gab aber auch schon Momente, in denen ich ihn auf den MOnd gewünscht habe. Wir sind halt "nur" Fans und keine Verantwortlichen.

Auch die Quote bei den Transfers finde ich bis jetzt überschaubar. Passlack, Daschner, Wittek und leider auch Kwarteng waren jetzt keine wirklichen Verstärkungen. Bei Ordets und Schlotterbeck wusste man ja, was man bekommt.

Aus meiner Sicht gibt es viel schönes, aber es ist noch lange nicht wirklich toll...
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Mo Tolba hat sich beim Test gegen Köln leider erneut einen Kreuzbandriss zugezogen. :|

https://www.vfl-bochum.de/de/news/2024/ ... mmed-tolba
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Alter! Was ein Pech der Kerl hat! Tut mir wirklich leid.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
lacuca
Beiträge: 992
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von lacuca »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
23. Januar 2024, 13:44
Letsch raus! Nur um sich hier mal einigen Experten anzupassen ;)
Puh… ganz schwacher Versuch zu provozieren. Differenziert betrachtet kamen die Rufe als Letsch auf Verderb sein Schienenspielersystem im 3-5-2 durchsetzen wollte und das zurecht! Leistung hat keine Rolle gespielt, da wurden einfach blind Spieler eingesetzt, die in der jetzigen erfolgreichen Zeit gar keine Rolle mehr spielen.
Zum Glück haben diese ganzen „Experten“ Recht behalten, indem die aktuell erfolgreiche Spielweise von Letsch eingefordert wurde. Hätte er diese nicht geändert, wäre er auch schon geflogen. Und auch hier wieder zurecht.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Hör mir bloß auf! Teilweise gab es hier nur noch spöttische Kommentare. Was mit Meinungsäußerung nichts gemein hat. Und das gegen einen Trainer, der zum damaligen Zeitpunkt bereits schon nachgewiesen hat, dass er weiß was zu tun ist. Und es jetzt erneut nachgewiesen hat. Aber klar, hier wissen einige alles und besser. Man muss nur in den Threads mal etwas zurückblättern und da sind die ganzen "fachlichen Ergüsse" mit Accountname und Datum verbrieft. Jetzt wird sich das Fähnchen im Winde wieder zurecht gedreht. Es läuft ja schließlich. Da muss man sich ja wieder neu positionieren. Und nach den nächsten 3 Niederlagen in Serie, hat man es natürlich wieder besser gewusst, dass der Trainer nichts taugt. Das hat für mich nichts mit einem Meinungsaustausch und fachlichen Auseinandersetzung zu tun! Und von solchen Raketen, gibt es hier reichlich.
Zuletzt geändert von BluewonderVfL1848 am 23. Januar 2024, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
lacuca
Beiträge: 992
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Mit dem 3-5-2 wusste Letsch absolut nicht was zu tun ist. Wenn man nur an die Stammplatzgarantie für Passlack denkt…

Aber Schnee von gestern, für mich jedenfalls. Ich habe mein Fähnchen nicht gedreht, es weht immer noch in Richtung 4-3-3 mit zwei schnellen Außen und einem System, was auf blitzartige Vorstöße über diese setzt und das wird zum Glück wieder praktiziert, auch wenn man die Spieler dafür nicht hat, weil man nach Letsch‘ 3-5-2 Vorstellungen die Kaderplanung angegangen ist.
Ich bin mit Letsch aktuell zufrieden, weil er Einsicht zeigt.

So, bin wieder raus zu dem Thema. Provokation war eh zu billig und wollte nur auf Rechthaberei ohne den Wunsch nach inhaltlicher Diskussion hinaus.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2604
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Tolba, wirklich tragisch, hoffentlich hat er nicht die Anlagen für einen Profispieler, dem die körperlichen Voraussetzungen dann doch einen Strich durch die Rechnung machen. Die Geschichte erinnert allzu intensiv an Leitsch, alles Gute, Kopf oben behalten und blau-weiß im Herz bleiben!!

Zur "Provokation": sicher ist Kritik angebracht, aber gerade hier hat es doch häufig schon pathologische Züge genommen. Verlieren wir, ist der Trainer Schuld, bei Unentschieden natürlich genauso, gewinnen wir, war es Glück und das Spiel trotzdem scheiße. Von mir aus kann man das ja mal äußern, aber diverse Themen hier sind so vollgeschrieben von immer den gleichen Meinungen, dass eine sachliche Diskussion doch gar nicht mehr zu Stande kommen konnte. Ich persönlich fand es oft so ermüdend, dass ich gar nicht mehr mitgelesen habe und auch nix mehr schrieb, obwohl mir das hier eigentlich schon Spaß macht und ein gewisser Lebensinhalt für mich ist, ist ja schließlich der VfL :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2745
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
23. Januar 2024, 14:49
...
Alle die wochen und monatelang förmlich "gepredigt" haben, das wir unbedingt wieder mehr in Richtung des letztjährigen Systems gehen müssen, haben recht behalten. Das konnte man früh im Trainingslager erkennen, und das wurde dann später bestätigt. Viele haben das gesehen ohne dabei "Experten" zu sein. So offensichtlich war das.

Um das zu untermauern: Schau dir die Statistik bis zum Darmstadt Spiel an und vergleich sie dann vom Darmstadt Spiel bis heute. Mathematik lügt nie. Lacuna hat es völlig auf den Punkt gebracht. Hätte Letsch sich nicht dazu gerungen seine Vision zu beenden, würde es jetzt vermutlich sehr düster aussehen. Mit dem Systemwechsel kam die Wende. Das sind einfach Fakten.

Und ja, wenn es wirklich viele sehen, nur der Trainer nicht, dann verzweifelt man irgendwann und die Diskussion nimmt unschöne Züge an. Ist dann irgendwann leider normal. Emotionen und Fußball gehen Hand in Hand.

Aber ich glaube kaum das sich hier irgendeiner wie eine Fahne dreht. Oder hebt man Letsch jetzt auf Stühlen in den Himmel? Man muss kritisieren und auch loben können. Beides gehört dazu.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 22:20, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

9 Punkte vor den Abstiegsplätzen zu Beginn der Rückrunde ist ein Erfolg. Zweifelsohne. Aber kein Grund sich zurückzulehnen. Im Gegenteil. Im Erfolg werden die größten Fehler gemacht. Und ein solcher Fehler wäre es, die Transferperiode mehr oder weniger tatenlos verstreichen zu lassen. Und damit meine ich die Offensive. Wir sind schon tief im Januar. Die Uhr tickt.
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

lacuca hat geschrieben:
23. Januar 2024, 15:41
So, bin wieder raus zu dem Thema. Provokation war eh zu billig und wollte nur auf Rechthaberei ohne den Wunsch nach inhaltlicher Diskussion hinaus.
Ich glaube manch einer hier möchte gerne einfach ein bißchen auf sich aufmerksam machen und wenn ihm keiner den Bauch streichelt und seinen Fussballsachverstand lobt, tut er es halt selbst.

Mir geht diese ewige Besserwisserei und ständige "nurmeineMeinungistdierichtigeMeinung" sowas von auf die Sacknaht das ich bald nur noch aus Trotz oder gar nicht mehr schreibe.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
23. Januar 2024, 13:44
Letsch raus! Nur um sich hier mal einigen Experten anzupassen ;)
Don't DRINK and WRITE...
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Alpenbomber
Beiträge: 512
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

BluewonderVfL1848 hat geschrieben:
23. Januar 2024, 14:49
Man muss nur in den Threads mal etwas zurückblättern und da sind die ganzen "fachlichen Ergüsse" mit Accountname und Datum verbrieft.
Viel Spass beim Blättern.
Hätte TL das System nicht zurück gesetzt, hätten wir mit Sicherheit keine 20P. Nichts anderes wurde gefordert. Diese eklatante Fehleinschätzung zu Beginn der Saison seitens des Trainers und den Schritt zurück kann man natürlich wohlwollend mit "Lernbereitschaft" oder "Einsicht" titulieren. Für mich bleibt es zum aktuellen Zeitpunkt der jüngsten VfL Entwicklung der absolut falsche Schritt. Dafür ist es einfach zu früh. Nicht ohne Grund stehen wir mit altem System im oberen Tabellendrittel. Wir profitieren zusätzlich auch von einer momentan enorm schwachen Konkurrenz am Tabellenende.

Was wäre nur möglich, wenn man noch zusätzlich ein oder zwei offensive Alternativen auf Aussen hätte?


Twitterfund:
Christian Pöhlmann @ballorientiertc

(Dec 17, 2023)
Es gibt Mannschaften im Abstiegskampf, deren Spiele nur schwer anzuschauen sind. Dazu gehört sicherlich nicht der VfL Bochum, der speziell „anne Castroper“ seine Gegner regelrecht „auffrisst“.
Mit 16 Punkten aus 15 Spielen steht man 6 Punkte vor dem Relegationsrang und hat sogar 3 Punkte mehr als zum gleich Zeitpunkt der Vorsaison.
Doch die Weiterentwicklung des VfL unter Thomas Letsch ist viel größer als nur 3 Punkte. Mit der wohl höchsten Intensität der Liga stresst man den Gegner in dessen Ballbesitz maximal. Im Durchschnitt zieht man die Passquote des Gegners in dieser Saison um fast 9% herunter – absoluter Spitzenwert der Bundesliga. Zur Einordnung: der zweitbeste Wert liegt bei unter 5% (RB Leipzig). Insbesondere im Mittelfeld greift das aggressive Pressing der Letsch-Elf. Schließlich verzeichnet man die meisten Tacklings aller BL-Teams im neutralen Spielfelddrittel. Mit der höchsten Vertikalität der Liga geht es in der Folge schnell Richtung gegnerisches Tor.
Allerdings zeigt der VfL Bochum auch signifikante Verbesserungen im Ballbesitzspiel und definiert sich nicht ausschließlich über Konterangriffe. Das unterstreicht auch der Expected Goals Wert von über 25, den aktuell nur 5 Bundesligamannschaften toppen können. Dafür ist vor allem die Kreativität von Kevin Stöger verantwortlich, der die viertmeisten Chancen aller Bundesligaspieler kreiert und immer wieder mit seinen Pässen für Raumgewinn sorgt.
Zwar bekommt der VfL Bochum die Tiefe hinter der hochstehenden Kette – auch dank des Torhüters mit den mit Abstand meisten Aktionen außerhalb des Sechzehners, Manuel Riemann – relativ gut verteidigt. Dennoch bezahlt man das hohe Risiko im Pressing mit defensiver Anfälligkeit und dem vierthöchsten gegnerischen Expected Goals-Wert der Liga.
Nichtsdestotrotz scheinen Gefahr und Risiko im richtigen Verhältnis zu stehen. Denn nach Expected Points wäre man sogar auf Rang 6 der Bundesliga. Lediglich die Schwächen bei der Chancenverwertung verhindern eine noch bessere Punkteausbeute des VfL Bochum.
Mit nur einer Niederlage aus den letzten 7 Spielen ist der VfL Bochum nicht nur stabil im Abstiegskampf, sondern reißt mit seiner Spielweise und seinen frenetischen Fans auch den neutralen Zuschauer mit. Solche Vereine braucht die Bundesliga!
Benutzeravatar
Glückauf
Beiträge: 644
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Blauester Jan hat geschrieben:
23. Januar 2024, 16:08
... obwohl mir das hier eigentlich schon Spaß macht und ein gewisser Lebensinhalt für mich ist, ist ja schließlich der VfL :vfl:
me too! :D
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Irlaender1848
Beiträge: 318
Registriert: 5. Oktober 2020, 14:29

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Irlaender1848 »

Uiuiui,

wenn unser Trainer so ein Heilsbringer ist, der eine so offensivschwache und günstige Mannschaft wie unsere ein weiteres Mal in der 1. Liga hält, müssen wir ja schwer auf der Hut sein, das nicht der östliche Nachbar oder ein anderer finanzstarker Konkurrent seine Finger nach ihm ausstreckt.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

lacuca hat geschrieben:
23. Januar 2024, 15:41
Mit dem 3-5-2 wusste Letsch absolut nicht was zu tun ist. Wenn man nur an die Stammplatzgarantie für Passlack denkt…
Er hatte keine Stammplatzgarantie. Man (Letsch und auch die Verantwortlichen des VfL) war sich einig, den VfL im dritten Bundesligajahr weiterentwickeln zu wollen - der Ansdatz war aufgrund der Torstatistik auch absolut richtig.
Die Kaderplanung war dann auf Dreierkette fokussiert - die geholten Spieler (im Vorfeldf) vom Papier her auch allesamt dafür als "brauchbar" einzustufen. Man hatte gehofft, dass (um hier bei Felix Passlack zu bleiben) Felix Passlack über stetige Spielzeit in Rhythmus kommt - das blieb leider aus. Die Kaderplanung war letztlich leider zu eingleisig auf Dreierkette ausgerichtet.

Letsch hat vor der "großen" Systemumstellung, auch zuvor bereits während der Spiele umgestellt und nie wirklich versucht "sein System" "auf Verderb" durchzudrücken.
Wie bei allen anderen Trainern auch, waren nicht immer alle Entscheidungen die richtigen, aber die richtigen Entscheidungen kamen bei ihm bislang immer noch zur richtigen Zeit.

Zum Fähnchen im Wind Thema (nicht auf dich bezogen (hab nicht nachgeschaut von wem die Kommentar kamen)):
Als wir mit Dreierkette gespielt haben, wurde ihm u.a. unterstellt das Leistung nicht zählt und z.B. Passlack eine Stammplatzgarantie hat.
Mit Viererkette wird ihm ein schwieriges Verhältnis zu Spielern unterstellt ("wie fühlt sich jetzt wohl ein Felix Passlack?")...
Alpenbomber
Beiträge: 512
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

SF7 hat geschrieben:
24. Januar 2024, 10:52
...und nie wirklich versucht "sein System" "auf Verderb" durchzudrücken.
Wie bitte? Magst Du dir nochmal Die Vorbereitung und die ersten Spiele angucken?

SF7 hat geschrieben:
24. Januar 2024, 10:52
...aber die richtigen Entscheidungen kamen bei ihm bislang immer noch zur richtigen Zeit.
Ob man von einer "richtigen Entscheidung" sprechen kann wenn man vorher eine Fehlentscheidung getroffen hat? Da passt mir der Terminus nicht. Er hat seine Fehler korrigiert. Und es war ein Fehler. Die Ergebnisse beweisen es.

Die richtige Entscheidung im Sommer wäre gewesen, die Elf aufzuwerten und nicht alles über den Haufen zu werfen.

Solange nicht eine Mehrzahl der Vereine mit Dreier-Kette spielt, werden wir keine der unteren Mannschaften erfolgreich dieses System spielen sehen. Denn um mit 3er Kette erfolgreich zu sein braucht es, solange der Gegner 4er Kette spielt, weiterhin spielstarke und spielintelligente Spieler. Finanziell nicht unsere Kragenweite. Erst wenn alle 3er Kette spielen sollten, spiegeln sich die systembedingten Defizite.
Ruhrpott
Beiträge: 800
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Irlaender1848 hat geschrieben:
24. Januar 2024, 10:19
Uiuiui,

wenn unser Trainer so ein Heilsbringer ist, der eine so offensivschwache und günstige Mannschaft wie unsere ein weiteres Mal in der 1. Liga hält, müssen wir ja schwer auf der Hut sein, das nicht der östliche Nachbar oder ein anderer finanzstarker Konkurrent seine Finger nach ihm ausstreckt.
Warum sollten die Zecken ihn holen? Letsch ist kein Meistertrainer, passt aber zu Bochum wie die Faust aufs Auge. Für mich ist er nach Toppmöller der Beste, den wir hatten. An die Trainer vor Toppi kann ich mich nicht erinnern. Aber in die Geschichte wird er auf jeden Fall als einer der ganz Großen beim VfL eingehen. Das hat nichts mit Fanboy oder so einem Tinnef zu tun. Es ist einfach nur die positive, aktuelle Situation beim VfL, und daran hat Letsch einen riesengroßen Anteil. Egal, was war – es zählt nur das Hier und Jetzt.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2745
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Also wir sehen ja, das ein bewährtes System aufgewertet werden kann, wenn man Qualität dazuholt. Siehe Bernardo und Schlotterbeck. Wenn du solche Spieler im Kader hast, dann musst du nicht auf zwang versuchen durch Systemumstellungen etwas zu verändern. Am Ende zählt halt einfach Qualität. Den gleichen Effekt hätte ich mir für die Offensive gewünscht. 2 neue starke Flügelspieler im Sommer dazuholen, dazu einen Knipser und man hat kaum sorgen. Man hat sich für einen anderen Weg entschieden der im Sommer u.U teuer wird. Passlack, Daschner, Wittek und co. werden wohl keine Zukunft haben.

Für unsere Heimspiele ist ein 4-3-3 bzw. 4-2-3-1 einfach die Goldlösung. Mit Powerfußball ziehst du die Zuschauer mit und hinterlässt Eindruck beim Gegner. Auswärts kann man sich natürlich auch mal was anderes überlegen, mehr an den Gegner anpassen. Aber die Struktur des Kaders und des Systems muss von Tag 1 an klar sein.
Alpenbomber
Beiträge: 512
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

BOJU hat geschrieben:
25. Januar 2024, 20:30
... und man hat kaum sorgen. Man hat sich für einen
Das Leben hätte so einfach sein können...
Antworten