Das macht die Konkurrenz (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5456
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Gerade so gut gegangen.

Die Wechsel Guilavogui und Ngankam waren für das Ergebnis nützlich.
Mr.Hahn
Beiträge: 7341
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Köln holt einen Bonuspunkt in Stuttgart und Darmstadt ebenso einen in Bremen. 2 Tore wurden ihnen aberkannt.

Vorsprung bleibt mit +8 / +10 / +12 komfortabel, aber wir haben noch ein ordentliches Stück zu gehen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Aden
Beiträge: 2007
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Fast vergessen. Habe mich heute für Tuchel gefreut, das die Bazis gewonnen haben.
Glück Auf
Beloki
Beiträge: 1755
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Beloki »

23. spieltag:

SGE/Wolfsburg: fängt ja bisher "gut" an :ugly:
1. HZ 1-2
2. HZ 2-2 immerhin,
jetzt neben :vfl: Union, Wolf, BMG mit jew. 25 p.


wunschkonzert: 3 pkte für BVB, SCF 🕯️
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Mr.Hahn
Beiträge: 7341
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Dortmund auch ohne Worte. :ugly:
Weniger das Hoffenheim jetzt irgendwo noch in Abstiegsgefahr geraten wäre, eher Dortmund und deren eigene Ansprüche.

Hoffentlich punktet wenigstens Freiburg jetzt.
Platz 15 sieht immer so ein wenig blöd aus.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4312
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Typisch Hoffenheim. Kriegen sonst nichts hin, aber siegen dann in Dortmund

Aber auch wieder komplette Willkür bezüglich des VAR. Das Handspiel von Hoffenheim wäre gegen uns zu 100% gepfiffen worden. Bzw. wurde ja im Augsburg Spiel gegen uns gepfiffen. Ich versteh es einfach nicht mehr.

Freiburg schon mal auf Kurs.
mit-glied68
Beiträge: 1790
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Gibt es noch Tennisbälle? Der VAR kann nun wirklich wieder weg.

Seitdem sind die Schiedsrichter deutlich schlechter geworden und mir gehen diese unsäglichen, nicht mehr nachvollziehbaren, Fehlentscheidungen tierisch auf den Sack.

Ja, früher gab es Tatsachenentscheidungen, die auch hahnebüchen gewesen sind. Diese wurden allerdings in Sekundenbruchteilen getroffen und nicht nach Minuten mit 27 Linien, Perspektiven und 9 Bildschirmen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4312
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Freiburg sollte für uns machbar sein. Sind auch ganz schön durch.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5456
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Schade dass es Augsburg gedreht hat, aber war zu erwarten. Freiburg platt und mit vielen wechseln. Gut, dass wir die ebenfalls nach EL bekommen. Aber musst du dann auch gewinnen! Nicht wieder 1:1 oder so.
Mr.Hahn
Beiträge: 7341
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Jap. Du hast jetzt zuhause zwei Gegner ohne die ganz große Form. Minimum eines dieser Spiele sollten wir vor den dann direkten Duellen, ziehen.
Das wir daheim jeden Gegner Probleme bereiten können, haben die letzten Wochen ja deutlich gezeigt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Aden
Beiträge: 2007
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Ja Freiburg war leider zu erwarten. Das die nach den 120 Minuten gegen Lens heute irgendwann platt sein werden. Wenn alle im Team, den Fokus zu 1848 Prozent auf den Gegner richten. Brauchen wir uns Zuhause generell vor niemanden bange machen. Unser Problem ist einfach, das wir zu wenig Spieler in der Mannschaft haben. Die in der Lage sind das Runde im Eckigen unterzubringen.
Glück Auf
Beloki
Beiträge: 1755
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Beloki »

leider sind d ergebnisse v FCA, Wolfsburg, Union + Hoffenheim nicht günstig für d :vfl: ,
insbes. im hinblick auf d nächsten spieltage,
auch wenn akt. (noch) +8 zum 16. Köln.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4158
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

- 4 Plätze.
Gegenüber der Vorwoche sieht die Tabelle
doch wieder Scheiße aus... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2302
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

TS1848 hat geschrieben:
26. Februar 2024, 06:36
…sieht die Tabelle
doch wieder Scheiße aus... ;)
Einen kleinen Aufheller für das am Wochenende strapazierte VfL-Herz?

Letzte Saison haben wir an Spieltag 23 im Ruhrstadion 0:2 gegen Ückendorf verloren und sind gar auf Platz 18 gefallen…

Das sah Scheiße aus. ;)
Kreisklasse
Beiträge: 7483
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es gibt angesichts des Punktepolsters keinen Grund in Panik zu verfallen. Es gibt aber auch keinen Grund für trügerische Sicherheit. Wie steckt das Team die Niederlage und die absehbaren Ausfälle weg?
Fakt ist, dass wir noch punkten müssen. Fakt ist auch, dass im Zeitalter der 3-Punkte-Regel Abstände relativ schnell egalisiert werden können. Eine gewisse Besorgnis ist also nicht verkehrt und hält zudem die Anspannung hoch. Das Heimspiel gegen Rübenbrühe wird einen Fingerzeig liefern.

Nach der Heimniederlage gegen die Unaussprechlichen mit dem dubiosen Trainer waren wir gefühlt abgestiegen. Ein Wunder, dass Team und Traainer noch die Kurve gekriegt haben. Aber so etwas wiederholt sich nicht beliebig. Und Abstürze aus scheinbar sicherer Position können wir leider auch.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2302
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Kreisklasse hat geschrieben:
26. Februar 2024, 09:44
Das Heimspiel gegen Rübenbrühe wird einen Fingerzeig liefern.
... Aber so etwas wiederholt sich nicht beliebig.
Das glaube ich vor dem Heimspiel gegen Dosenpfandsport aus Leipzig allerdings auch.
Letzte Saison konnten wir 1:0 gewinnen, diese Saison rechne ich mit einer Nullnummer für uns.

Dazu spielt Mainz gegen die (auch am Samstag schwachen) Gladbacher, Köln im Derby gegen Leverkusen (und danach gegen Gladbach) und Darmstadt hat ein "Pflichtsieg-Spiel" gegen Augsburg.

Das sich der Abstand nach unten verkürzt ist nicht unrealistisch.

Edit: Positiver Aspekt: Punkten Mainz und Köln gegen Gladbach bleiben die Fohlen umso länger mit in der Verlosung.
Mr.Hahn
Beiträge: 7341
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Zuhause können wir jeden Gegner schlagen.
Aber auch gegen Leipzig muss wieder alles passen, ähnlich wie gegen Bayern und Stuttgart. Tennisbälle schmeißen vielleicht als Joker in Betracht ziehen.
Aus dem Heimspieldoppelpack min. einen 3er einfahren und wir sind voll im Plan. Wobei ich Freiburg da für wahrscheinlicher halte. Aber VfL Typisch schlagen wir wieder Leipzig und bauen dann Freiburg auf. :ugly:
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 26. Februar 2024, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Aden
Beiträge: 2007
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Aden »

Noch brennt es nicht. Aber man sollte trotzdem vorsichtshalber darauf achten. Das die Feuerlöscher die man im Haus hat. Im Ernstfall auch funktionieren.
Glück Auf
Peschels Erben
Beiträge: 1873
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Aus einem Bonus Spiel wurde ein Big Point Spiel (Bayern). Es hätte sehr schlecht ausgehen können an diesem Spieltag. Alle außer uns haben "da unten" (mittlerweile ja ein weites Feld) gepunktet. Darmstadt sehr nah dran am "erwachen". Danke VAR:). Wir KÖNNTEN nun 4 Punkte vor Relegation stehen. Was wir nicht tun. Köln kommt langsam doch noch ins rollen. Da wäre mehr drin gewesen für die.

Leider nun keine ungeplanten Unterbrechungen mehr. Die haben uns in meiner Wahrnehmung ganz gut getan. Weil der Wiederanpfiff oft einen Wendepunkte im Spiel markierte. Stuttgart und Bayern sind da gute Beispiele.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Mr.Hahn
Beiträge: 7341
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Darmstadt darf uns weiterhin vom direkten Duell abgesehen, nicht interessieren. Die werden max. nur noch Platz 16 anpeilen können. Alles andere ist bei -12 vollkommen unrealistisch. Gerade in Verbindung mit deren schwachen Kader.

Ich traue Mainz oder Köln u.U. einen Lauf zu. Aber max. einen von beiden.
Der Bayern Sieg kann am Ende noch entscheidend sein. Vor dem 4er Block(Mainz, D98, Köln, Heidenheim) sollten wir noch einen 3er einfahren, dann bist du voll im Plan. Und hast anschließend die Chance, den Sack schon fast zu schließen.

Um uns herum sind zudem auch noch ein paar Mannschaften vertreten, die sich nicht zu sicher sein sollten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Gesperrt