Cheftrainer Heiko Butscher
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Details aus Verhandlungen darf er sicher nicht bekannt machen. Sonst spricht niemand mehr mit ihm.
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Marco Antwerpen ist seit Januar Angestellter des SV Waldhof Mannheim.
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Wenn ein Trainer sagt, dass er sich mal wieder ins Gespräch bringen wollte, dann hat er beim VfL nichts verloren. Punkt. Die Argumentation pro Butscher ist schlüssig. Jetzt 6 Spiele Vollgas!
-
- Beiträge: 5969
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Es wäre doch ein legitimes Ziel, wenn Stöger sich durch die Rettung des VfL wieder ins Gespräch gebracht hätte. Vorbei.
So oder so erwarte ich aber nicht, dass bei solchen PKs die reine Wahrheit ausgesprochen wird. Da lässt man Dinge weg, macht Andeutungen, die zu Fehlinterpretationen einladen ohne direkt zu Lügen. Kurz: man hat die Agenda sich und seinen Arbeitgeber möglichst gut in der Öffentlichkeit darzustellen.
Als Fakt kann man wohl festhalten, dass man mit Stöger gesprochen hat und nicht zusammengekommen ist. Vermutlich auch noch mit weiteren Trainern. Und jetzt versucht man irgendwie die Kurve dahin zu bekommen, dass Butscher ja irgendwie doch Plan A war.
Wenn man das glauben möchte. Okay. Man kann sich auch die Hose mit der Kneifzange zumachen.
So oder so erwarte ich aber nicht, dass bei solchen PKs die reine Wahrheit ausgesprochen wird. Da lässt man Dinge weg, macht Andeutungen, die zu Fehlinterpretationen einladen ohne direkt zu Lügen. Kurz: man hat die Agenda sich und seinen Arbeitgeber möglichst gut in der Öffentlichkeit darzustellen.
Als Fakt kann man wohl festhalten, dass man mit Stöger gesprochen hat und nicht zusammengekommen ist. Vermutlich auch noch mit weiteren Trainern. Und jetzt versucht man irgendwie die Kurve dahin zu bekommen, dass Butscher ja irgendwie doch Plan A war.
Wenn man das glauben möchte. Okay. Man kann sich auch die Hose mit der Kneifzange zumachen.
- PommesMayo
- Beiträge: 415
- Registriert: 14. Februar 2021, 16:50
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Wenn ich in der PK schon den Villis sehe wie er da sitzt. Der wirkt auf mich so als wenn er darauf wartet das die Schwester mit dem Brei vorbei kommt.
Wird mal Zeit für frischen Wind im Vorstand
Wird mal Zeit für frischen Wind im Vorstand
-
- Beiträge: 897
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Für Butscher ist das jetzt - genauso wie es bei Reis und Letsch der Fall war - eine Riesenchance. Er wird hier 120 Prozent für den Erfolg geben. Das unterscheidet ihn von den etablierten Trainern, für die das hier nur eine weitere Station ihrer Vita wäre und die hier mit dem Gefühl antreten würden: Wenns klappt - super; wenn nicht - dann geht die Welt davon auch nicht unter.
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Klar ist das legitim, aber das kann man doch nicht so sagen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑9. April 2024, 22:30Es wäre doch ein legitimes Ziel, wenn Stöger sich durch die Rettung des VfL wieder ins Gespräch gebracht hätte. Vorbei.
Als Fakt kann man wohl festhalten, dass man mit Stöger gesprochen hat und nicht zusammengekommen ist. Vermutlich auch noch mit weiteren Trainern. Und jetzt versucht man irgendwie die Kurve dahin zu bekommen, dass Butscher ja irgendwie doch Plan A war.
Unsere Führung wirkt da um es vorsichtig zu sahen ungeschickt.
-
- Beiträge: 1748
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
"Die Mannschaft braucht ein klares Grundgerüst, so dass jeder weiß, was zu tun ist."
1. Richtig!
2. Das war offenbar bisher nicht der Fall...
1. Richtig!
2. Das war offenbar bisher nicht der Fall...
![VfL Icon :vfl:](./images/smilies/icon_vfl.gif)
So viel Dilettantismus...
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Ich hoffe, dass Butscher vielleicht Spieler motivieren kann, die zuletzt keine Rolle spielten. Paciencia oder Förster zum Beispiel.
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Wenn er allein schon dieses dämliche pressing im gegnerischen Strafraum einstellt wird ihm die Mannschaft die Füße küssen. Dann brauchen sich die Spieler nämlich nicht unnötig.. Die Lunge aus dem Arsch rennen und sind nicht schon ab der 75 Minute größtenteils platt.
Glück Auf
Glück Auf
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Um es nochmal ganz deutlich anzusprechen. Ich mag Butscher und er hat es sich auch auf jeden Fall verdient, in Notsituationen die Trainerposition zu bekleiden. Aber dass es zu dieser Situation gekommen ist, macht mich als Teil des Vereines schon sprachlos und sauer.
Es ist nicht das erste Mal, dass man nach einer Trainerentlassung auf einmal ohne Plan B dasteht. Wie bescheuert und dilettantisch ist das denn bitte? Da hilft auch keine Ausrede, dass die Entlassung total überraschend kam. Der Negativtrend zeichnete sich seit Wochen ab.
Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft jetzt 100%ig für Heiko spielt und auch dementsprechend Ergebnisse erzielt.
Viel Glück Heiko bei der Mission Klassenerhalt![VfL Icon :vfl:](./images/smilies/icon_vfl.gif)
Es ist nicht das erste Mal, dass man nach einer Trainerentlassung auf einmal ohne Plan B dasteht. Wie bescheuert und dilettantisch ist das denn bitte? Da hilft auch keine Ausrede, dass die Entlassung total überraschend kam. Der Negativtrend zeichnete sich seit Wochen ab.
Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft jetzt 100%ig für Heiko spielt und auch dementsprechend Ergebnisse erzielt.
Viel Glück Heiko bei der Mission Klassenerhalt
![VfL Icon :vfl:](./images/smilies/icon_vfl.gif)
Ohne bundesligataugliche Stürmer ist und bleibt es ziemlich aussichtslos ...
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Das Problem begann mit der völlig unnötigen, vorzeitigen Vertragsverlängerung und dann auch noch für 2 Jahre.
Dass man sich damit sehr schwer tat den Trainer freizustellen ist klar.
Ohne die wäre das leichter gefallen.
Hat mich eh gewundert, dass sie das überhaupt gemacht haben. Von daher ist es für mich verständlich, dass sie bis Köln gewartet haben, Hahn hatte das ja auch so erwartet. Bei jetzt noch 6 Spielen glaube ich nicht, dass das zu spät war.
Die Vorbereitungen hätten allerdings schon früher Anlaufen müssen. Aber man wollte das wohl nicht so wahrhaben.
Zu sehr waren einige von den Vorstellungen des Trainer überzeugt.
Dass man sich damit sehr schwer tat den Trainer freizustellen ist klar.
Ohne die wäre das leichter gefallen.
Hat mich eh gewundert, dass sie das überhaupt gemacht haben. Von daher ist es für mich verständlich, dass sie bis Köln gewartet haben, Hahn hatte das ja auch so erwartet. Bei jetzt noch 6 Spielen glaube ich nicht, dass das zu spät war.
Die Vorbereitungen hätten allerdings schon früher Anlaufen müssen. Aber man wollte das wohl nicht so wahrhaben.
Zu sehr waren einige von den Vorstellungen des Trainer überzeugt.
-
- Beiträge: 5969
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Das ist allerdings eine Standardfloskel, die Fast jeder Feuerwehrmann so oder ähnlich raushaut.Hemmann1848 hat geschrieben: ↑9. April 2024, 22:45"Die Mannschaft braucht ein klares Grundgerüst, so dass jeder weiß, was zu tun ist."
1. Richtig!
2. Das war offenbar bisher nicht der Fall...
Auch in unseren Fall gab es durchaus ein (teilweise seltsames) Grundgerüst, das allerdings vom Trainer selbst massiv geschwächt wurde. Und dann unter etwas Druck implodierte.
Anscheinend hatte Letsch in der Trainerausbildung gerade Kreide geholt, als das Thema Auswechselungen bei Führung dran war.
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Ja , das ist mir bekannt !
Ich meinte mit meinem Beitrag das man bevor man Letsch nach Bochum geholt hat ihn hätte anrufen können...
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Also für mich ist dieser Antwerpen ein totaler Unsympath , und was außer dritter Liga hat der denn bisher gerissen und ist dabei auch schon 52 Jahre alt?
Ich denke da war Thomas Letsch schon der bessere, definitiv und am Ende hat er es ja auch geschafft mit Bochum die Klasse zu halten.
Ich denke da war Thomas Letsch schon der bessere, definitiv und am Ende hat er es ja auch geschafft mit Bochum die Klasse zu halten.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6427
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Vor allem "vebraucht" sich Antwerpen auch immer recht schnell. Am Ende haben sie ihn bei Kaiserslautern nicht mal mehr die Aufstiegs Relegation zugetraut.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Ja, Letsch ist 55 ! Friedhelm Funkel 70 beim FC K. Von daher Alter spielt keine entscheidende Rolle .Ruhrpott hat geschrieben: ↑10. April 2024, 09:26Also für mich ist dieser Antwerpen ein totaler Unsympath , und was außer dritter Liga hat der denn bisher gerissen und ist dabei auch schon 52 Jahre alt?
Ich denke da war Thomas Letsch schon der bessere, definitiv und am Ende hat er es ja auch geschafft mit Bochum die Klasse zu halten.
Für mich geht's in erster Linie nicht darum ob ich jemanden als Trainer sympathisch finde , sondern was kann Er mit seiner Art und Philosophie bei einer Mannschaft erreichen. Und da halte ich ihn für Durchsetzungsstärker als Thomas Letsch.
Und jemand darauf zu reduzieren das er "nur" in der 3 . Liga bisher unterwegs war, ist ihm gegenüber nicht fair .
Was den Verbrauch von Trainern anbelangt...Na ja, das sehen wir ja andauernd wie es sich meistens verhält...
Aber okay, ein jeder hat so seine Ansichten.
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Fabian gehört auf den Prüfstand, nach der Saison. Eigentlich gibt es nichts mehr zu prüfen. Ich fand es gut, das G. Pohl gestern nachhakte, das die Entlassung inkl. Co. Trainer um die 3 Mio. kosten wird. Das hat Fabian natürlich stammelnd irgendwie versucht zu beantworten. Er sprach ja auch von wackelnden Leistungen. Da kann man auch im Nachgang nicht erzählen, hinterher ist man immer schlauer. Ich war ja schon zur Verlängerung sprachlos und hatte das Gefühl davor, Fabian lässt sich von Letsch vollquatschen. Und die Verlängerung war sowas von unnötig, als wenn ein Letsch kurz vor dem abwerben stand. Man muss sich das mal vorstellen. Bis 2026. Ich sag mal, in jedem anderen Unternehmen, bei solch einem Resultat wäre die Person schon längst weg. Nur bei Herrn Villis nicht und daher spreche ich immer, beim VfL gibt es Verträge wo man kaum Leistungen bringen muss oder Butterweich abgefedert wird. Für Spieler nie Kohle, aber zum Kohle verbrennen ist immer was da.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 5969
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Ich habe ja durchaus verstanden, dass Fabian nach Reis mit der Verlängerung ein Zeichen setzen wollte. Aber das Vertragsrecht liefert da durchaus reichlich Möglichkeiten, das finanzielle Risiko für den VfL zu begrenzen. Über Optionen oder vertrauliche Klauseln. Denn 2+ Jahre sind in dem Geschäft doch eine Ewigkeit. Da kann man doch nicht ernsthaft erwarten, daß man mit einem Abstiegstrainer auf jeden Fall in die 2. Liga geht. Sind wir dann ja auch nicht.
Eine derartige Verlängerung ohne Absicherung erscheint schon leichtsinnig. Natürlich gehören zu Verträgen immer 2. Aber braucht man einen Partner, der knallhart das Maximum einfordert? Und war Letsch überhaupt so?
Letztlich sehe ich die Fabiansche Transferpolitik aber kritischer. Und wo könnten wir stehen, wenn wir die 3 Millionen in die Mannschaft investiert hätten. Zumal Butscher ja auch nicht kostenlos helfen wird.
Eine derartige Verlängerung ohne Absicherung erscheint schon leichtsinnig. Natürlich gehören zu Verträgen immer 2. Aber braucht man einen Partner, der knallhart das Maximum einfordert? Und war Letsch überhaupt so?
Letztlich sehe ich die Fabiansche Transferpolitik aber kritischer. Und wo könnten wir stehen, wenn wir die 3 Millionen in die Mannschaft investiert hätten. Zumal Butscher ja auch nicht kostenlos helfen wird.
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Heiko Butscher
Und das kommt noch dazu. Im WAZ Podcast sprach ja G. Pohl über eine Etaterhöhung von 8 Mio. Aber was ist dabei raus gekommen ? Sieht man diese Erhöhung auf dem Platz ? Wer hat sich denn einen Stammplatz erspielt ? Eigentlich nur Bero ist gefragt. Auch da, ein Fabian darf keine Kaderplanung mehr durchführen. Lettau ans Werk und Fabian muss raus sein. Ich habe sowieso nicht verstanden, warum ein Lettau mit Jahrelanger Erfahrung unter Ruhnert einem Fabian mit der Hälfte an Erfahrungsjahren, unterstellt ist.Kreisklasse hat geschrieben: ↑10. April 2024, 11:51Letztlich sehe ich die Fabiansche Transferpolitik aber kritischer. Und wo könnten wir stehen, wenn wir die 3 Millionen in die Mannschaft investiert hätten. Zumal Butscher ja auch nicht kostenlos helfen wird.
VfL-Schreier