33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Hemmann1848
Beiträge: 1348
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von Hemmann1848 »

Zu den Spielern: Osterhage und Asano heute mit wachsweicher Zweikampfführung - haben vielleicht Angst vor Verletzungen vor dem Vereinswechsel. Osterhage hätte durch gescheites Doppeln die Flanke vor dem 1:0 verhindern oder erschweren müssen.
Zu P*ssl*ck ist alles gesagt.
Schlotterbeck mit ungwohnten Fehlern, aber gewohntem Einsatz.
Stöger ackerte, hatte aber wenig Unterstützung.
Masovic in 45 Minuten mit 3 dicken Böcken.
Daschner eine echte Zumutung. (Wenn der spielen soll, dann muss er das volle Vertrauen haben und von Anfang auf der 10 oder 9 1/2 spielen!)

Ordets sehr stark und Hofmann sehr tapfer.
Wie es sein kann, dass der Mann mit dem größten Tempo sich bis zum Ende warmläuft und Paciencia auf der Tribüne sitzt, kann, kann wohl nur HB erklären...
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Hemmann1848
Beiträge: 1348
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von Hemmann1848 »

Zaubermaus hat geschrieben:
12. Mai 2024, 22:56
Super einfach, jetzt auf Passlack rumzuhacken. Meine Fragen dazu sind: Wo turnte IV Ordets rum? Und warum steht Bernardo so tief und hebt das Abseits auf? Auf BildPlus sieht man es in der Totalen sehr genau, dass das ein fieser Ball für Passlack war. Natürlich war das Foul am Ende dumm. Aber für die Entstehung ist er nich allein verantwortlich.
Unfassbar!

Ordets rückt genauso raus, wie er das machen soll. P*ssl*ck sieht das auch, schiebt aber trotzdem von innen nach außen und zeigt noch, dass jemand Tella übernehmen soll (weil er wie immer dem Zweikampf aus dem Weg gehen will) - da ist aber gar keiner.

Und wenn der Stürmer dann durch ist, dann muss ich ihn eben laufen lassen. Nach 15 Minuten 0:1 oder 75 Minuten bei den Temperaturen in Unterzahl - da ist doch wohl klar, was besser ist. Und jetzt bitte nix von Sekundenbruchteilen erzählen - "decision making" ist bei allen Profimannschaften Bestandteil des Trainings (oder sollte es sein).

PS: Das Abseits heben Schlotterbeck und Bernardo auf, besser gesagt, Passlack geht unmotiviert einen Schritt vor.
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2698
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von BOJU »

Nach 15 Minuten 0:1 oder rot. Die Entscheidung sollte doch keine Analyse benötigen. Ein Tor hätten wir irgendwie hinbekommen.
olki
Beiträge: 293
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von olki »

Kreisklasse hat geschrieben:
12. Mai 2024, 22:40
. Das Torverhältnis hätte vor Bayer noch relevant sein können.
Nö, war klar das Union uns automatisch von TV kriegt wenn sie uns punktemäßig kriegen
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von Mr.Kikeriki »

Jap, dafür waren wir zu nah beisammen. Selbst mit 2 "normalen" Niederlagen hätten wir Union niemals bei Punktgleichheit hinter uns gehalten. Der +1 Vorsprung war zu wenig.
Dafür hätten wir die vor einer Woche deutlicher schlagen müssen und Köln gestern auch.

-24 gegenüber -25 war es letzten Sonntag. Union nun -26, verlieren wir heute nur knapp, dann -25 bei uns. Verlieren wir nächste Woche wieder knapp, -26, Union gewinnt, ergo -25 bei denen. Mit der (nur) knappen Niederlage gestern, war das Thema TV erledigt. Mainz ohnehin da klar im Vorteil. Ihnen reichen 33 P ganz sicher zur Rettung.

Im "Worst Case" kann es uns natürlich die Birne in Sachen direkte Rettung kosten. Stehen alle 3 bei 33, haben wir den Zonk. Aber das unabhängig von der heutigen Höhe.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 13. Mai 2024, 00:01, insgesamt 5-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Aden
Beiträge: 1393
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von Aden »

Natürlich hätte Passlack da nicht zugreifen dürfen und vielleicht wäre ja nichtmals ein Tor gefallen. Aber diese ganzen Abstimmungsprobleme und nicht vorhandenen Automatismen. Ziehen sich doch wie ein roter Faden durch die Saison auf fast allen Positionen. Das ist das Erbe was Letsch hinterlassen hat. Erschwert durch das Transferversgen von Fabian in der Winterpause.
Glück Auf
Zwetschge
Beiträge: 242
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von Zwetschge »

Wichtig waren die Siege gegen Hof und bei Union. Heute hätte wirklich Alles passen müssen um etwas zu holen. Quasi ein Bonusspiel. Von daher abhaken und fertig.
Ich denke wir benötigen keine Relegation,da ich davon ausgehe das Union nicht gegen Freiburg gewinnt.
:vfl:
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 366
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von sammypochstein74 »

Wünni1848 hat geschrieben:
12. Mai 2024, 20:22
Das Unglück nimmt wohl seinen Lauf, denn Relegation können wir ja mal gar nicht :cry:
Ääh, wie bitte?!?!?

Du bist doch auch schon seit 1848 dabei, also müsstest du dich doch an Saarbrücken erinnern!
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von Mr.Kikeriki »

Bei den Stimmen auf der HP sagt Osterhage sinngemäß, dass es für ihn emotional war, heute das letzte Heimspiel zu haben.
Ich hoffe er weiß, dass u.U. noch eines dazu kommen kann, auch wenn das niemand möchte. ^^
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 366
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von sammypochstein74 »

RAM1501 hat geschrieben:
12. Mai 2024, 20:19
Und jetzt ein Punkt Bremen? :ugly:
Wieso denn nicht?

Bremen hat maximal Wolfsburg Niveau!

Wenn wir uns da nicht wieder selbst schlagen und von Anfang an konsequent und konzentriert zur Sache gehen sehe ich uns da nicht Chancenlos
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 366
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Beitrag von sammypochstein74 »

Wünni1848 hat geschrieben:
12. Mai 2024, 20:25
VfL-Schreier hat geschrieben:
12. Mai 2024, 20:24


Der VfL in den letzten Jahren in Bremen ebenfalls.

VfL-Schreier
Ja, genau ... wollte ich gerade auch sagen :lol:
Ich liebe einfach diese selbstzerstörerischen Ansichten ;)

Was wäre dieses Forum ohne sie :D
Online
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3252
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Gänsehautstimmung gestern im Stadion. Die ersten Minuten waren wirklich der absolute Wahnsinn, was die Zuschauer da abgezogen haben auf den Rängen. Und man hat auch gemerkt, wie die Mannschaft das beflügelt hat. Jede Aktion wurde geklatscht. Jeder Ballgewinn wurde fenetisch bejubelt. Absoluter Wahnsinn. Die Spieler von Leverkusen waren auch sehr, sehr beeindruckt von dieser Atmosphäre. So sind die Bochumer Fans. Absoluter Wahnsinn.
Online
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3252
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Zum Spiel. Nach der roten Karte hatte Leverkusen natürlich einfaches Spiel und hat das Ding dann locker nach Hause geschraubt. Aber machen wir uns nichts vor, auch mit elf Leuten hätten wir dieses Spiel verloren. Die rote Karte ist ärgerlich, aber so ist es nun mal. Mund abputzen, weitermachen. Wir haben noch alle Chancen. Und warum sollen wir in Bremen nicht auch mal wieder gewinnen? Weiter geht's. Wenn man so auftritt wie die ersten 15 Minuten bzw. bis zur roten Karte, sollte auch in Bremen was machbar sein. Hat mir eigentlich bis dahin sehr gut gefallen, die Vorstellung, was die Jungs da gespielt haben.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 454
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
12. Mai 2024, 21:02
Wünni1848 hat geschrieben:
12. Mai 2024, 20:22
Um mal Mr.Hahn zu zitieren: Wir stehen ja immer noch überm Strich :ugly:

Spätestens jetzt sollte jedem Bochumer Fan der Stift gehen.
Wenn man mit Dauerangst durch den Alltag geht, ja dann sicherlich.
Was hast du denn gedacht?! Das wir das heute sicher klar machen. Gegen diesen übermächtigen Gegner? Oder hast du wirklich deine Hoffnung ausschließlich auf die Dortmunder gesetzt, dass die uns auf der Couch zum Klassenerhalt verhelfen?!

Erinnere dich mal 2 Wochen zurück, vor dem Hoffenheim Spiel. Da war ein "Stift gehen" angebracht.
Wie kommst Du auf so ein schmales Brett? Ich hatte bereits im Vorfeld auf eine 0:4 Niederlage getippt und das mit 11 Mann und ohne Wirtz. Und wie man hier nachlesen kann, habe ich schon geahnt, dass man sich gerade auf Dortmund nicht verlassen kann. Komisch, dass gerade Du das als grandioser Optimist sagst? Hattest Du nicht selbst gebetsmühlenartig erzählt, dass man schon mit einem Dortmunder Sieg hätte rechnen können? Mit Dauerangst lauf gerade ich bestimmt nicht durchs Leben, aber nach all den Erfahrungen mit dem VfL ist die Relegation nicht unwahrscheinlich, gerade jetzt wo man bei einem der größten Angstgegner antritt und Union und Mainz auch mal eben dreifach punkten können. Und die Relegation gewinnt man nicht auch mal eben, gerade wenn man nach Düsseldorf muss.

Nun ja, lassen wir das :mrgreen: Vielleicht wissen wir schon nächste Woche mehr und haben uns dann alle wieder für ein paar Wochen lieb ;)
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
olki
Beiträge: 293
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von olki »

Die Stimmung im Forum ist schlimmer als vor drei Wochen :D
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 454
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
13. Mai 2024, 06:39
Zum Spiel. Nach der roten Karte hatte Leverkusen natürlich einfaches Spiel und hat das Ding dann locker nach Hause geschraubt. Aber machen wir uns nichts vor, auch mit elf Leuten hätten wir dieses Spiel verloren. Die rote Karte ist ärgerlich, aber so ist es nun mal. Mund abputzen, weitermachen. Wir haben noch alle Chancen. Und warum sollen wir in Bremen nicht auch mal wieder gewinnen? Weiter geht's. Wenn man so auftritt wie die ersten 15 Minuten bzw. bis zur roten Karte, sollte auch in Bremen was machbar sein. Hat mir eigentlich bis dahin sehr gut gefallen, die Vorstellung, was die Jungs da gespielt haben.
Da bin ich zu 100% bei Dir. Bis zum Platzverweis sah das alles wirklich richtig gut aus. Nur was nützt das alles, wenn man sich so dumm anstellt und mal wieder selbst aus dem Spiel nimmt? Dass Leverkusen das Ganze dann in Überzahl spielerisch löst, war ja auch nur allzu klar. 75 Minuten in Unterzahl gegen so eine Mannschaft zu bestehen, gIeicht ja schon einem Wunder. Ich verstehe manche Handlungen auf dem Platz ehrlich gesagt nicht. Da wird festgehalten, gezerrt, gemeckert und dann wundert man sich über Konsequenzen. Beim Eishockey genauso. In Unterzahl zu spielen bedeutet in vielen Fällen mit Ansage ein Gegentor zu kassieren. Man weiß es vorher, tut es aber trotzdem. Irre oder?

Ich sende diese Woche mehrere Stoßgebete gen Himmel, damit wir nicht in die Relegation gehen müssen :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 13. Mai 2024, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 454
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

olki hat geschrieben:
13. Mai 2024, 07:22
Die Stimmung im Forum ist schlimmer als vor drei Wochen :D
Was ja kurz vor Saisonschluss bei dieser Tabellenkonstellation und den drohenden Konsequenzen auch klar ist, oder? Die Nerven liegen halt blank :mrgreen: ;)
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
Ruhrpott
Beiträge: 787
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Wir sollten die Kirche im Dorf lassen. Mehr als gestern war eigentlich, oder einfach gesagt, nicht drin. Leverkusen ist im Moment das Nonplusultra in Europa, wenn nicht sogar auf der ganzen Welt. Wir sind gegen solche Mannschaften chancenlos. Da hätten wir gestern genauso gegen Real Madrid spielen können. Da hätten wir auch keine Chance gehabt. Leverkusen hat gestern auch noch das Bochumer Problem gehabt, dass sie das Spiel gewinnen wollten. Da kommen so viele Komponenten zusammen. Dann auch noch die rote Karte. In Summe alles gut. Wir haben ein Spiel verloren, aber nicht die Schlacht. In Bremen geht es weiter. Wir schaffen das. Alles für den Klassenerhalt.
olki
Beiträge: 293
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von olki »

Wünni1848 hat geschrieben:
13. Mai 2024, 07:27
Was ja kurz vor Saisonschluss bei dieser Tabellenkonstellation und den drohenden Konsequenzen auch klar ist, oder?
Das war bei mir vor drei Wochen so :D

Zur roten Karte: Ich glaube nicht, dass Passlack da wirklich Foulen wollte, sondern dass da ein normales Halten maximal ausgenutzt wurde. Guckt mal wie der noch fliegen konnte. Trotzdem natürlich total ungeschickt.
Screenshot_20240513-073815.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von olki am 13. Mai 2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: 33. Spieltag 2023/24: VfL Bochum - Bayer Leverkusen

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

@Wünni1848

Stimmt, das kam dann irgendwo im Kontext falsch rüber.

Lass es mich generell anders beschreiben: Während ich vielleicht bei gewissen Dingen zu Optimistisch war, wobei ich Dortmund auch nicht so ganz getraut habe. Aber z.b. das Unterschätzen einer starken Mainzer Serie...
...Gehst du eigentlich fröhlich den anderen Weg. Da heißt bzw. hieß es im Grunde seit Wochen bei den Niederlagen: "War dies nicht klar?!", "Wer hat denn mit was anderen gerechnet"?!. "Wer glaubt, dass xy das nicht gewinnt?"! usw.

Der Konkurrenz wird zusätzlich noch zu jeder Zeit alles zugetraut und der VfL wird vermutlich scheitern weil es eben der VfL ist.
Ein wenig mehr Optimismus ist schon angebracht, gerade weil der VfL da zuletzt vielleicht noch rechtzeitig die Bremse fand. Vor Düsseldorf braucht man im Fall der Fälle zumindest keine Angst haben.

Und ich sollte mir hinsichtlich neuer Saison angewöhnen, Sachen nicht immer zu Blau Weiß zu sehen, wenn es z.b. um die Konkurrenz oder auch anderen Dingen rund um den Verein geht.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 13. Mai 2024, 13:08, insgesamt 5-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Antworten