Ich glaube gestern konnte man gut beobachten, dass Butscher im Prinzip die gleiche Ratlosigkeit an den Tag legt, die man bei Letsch als Begründung für die Freistellung hergenommen hat.
a) was hatte Passlack in der Startelf zu suchen? (Ja, er hatte 2 gute Spiele und vielleicht auch verdient zu spielen, aber als Trainer der einen Bundesligaclub übernehmen möchte, hätte Butscher doch wissen müssen das Leverkusen über die stärksten Außenbahnspieler (Schienenspieler) der Liga verfügt und Passlack maximal für die Offensive zu gebrauchen ist, defensiv aber keinen Stich sieht.
b) Der Wechsel Oermann <-> Asano. Asano war, wenn ich mich nicht irre, bis dahin der Bochumer mit den meisten (offensiven) Ballaktionen. Alternativ hätte man Witteck runter nehmen können, denn in jedem Spiel macht der auch nicht 2 Traumtore, ansonsten zudem gestern ziemlich abgemeldet (gut, das weiß man natürlich zu dem Zeitpunkt nicht). Warum Oermann nicht von Anfang an? Dass es gegen Leverkusen öfter was zu verteidigen geben wird als mit Hurra und Passlack nach vorne zu stürmen war Butscher wohl nicht klar.
c) Die Auswechslung von Hofmann um die 60. Minute herum, beraubte uns der letzten Möglichkeit mal was mit hohen Bällen zu probieren. Riemann spielte weiter seinen Stiefel runter, fortan landeten die Bälle aber vermehrt direkt beim Gegner. Zudem verzichtete man mit Hofmann auf einen der bei Gegner-Standards immer mit im eigenen Strafraum verteidigt. Daher konnte kurze Zeit später das 1,74m Kopfball Monster ungestört einnetzen (unsere IV hat den wohl schlicht übersehen).
d) Die Einwechslung von Masovic. Ganz ehrlich, direkt beim ersten Ballkontakt konnte man doch sehen dass und warum Masovic derzeit absolut keine Option ist. Mehr will ich zu dem Thema gar nicht sagen.
e) Die Körpersprache des Trainers. Die Kameras haben gestern mehrfach einen Butscher gefilmt der fast schon zusammengekauert auf der Bank keinen Rat mehr wusste. In einer der letzten PK's meinte er sinngemäß er sei ja kein erfahrener Bundesligatrainer. Das stimmt und die Ehrlichkeit ehrt ihn, aber auf der anderen Seite...sowas macht man einfach nicht.
Wie weiter oben schon geschrieben, unabhängig von der Liga würde ich mir einen externe Lösung wünschen. Gehe aber fest davon aus, sollten wir weiter in der Bundesliga spielen gibt es von allen Seiten ein fröhliches weiter so! Und wenn wir 2. Liga spielen kommt wieder die Mär vom klammen VfL und man macht aus Kostengründen weiter so.
Ich war 1971 im zarten Alter von 9 Jahren das erste mal im Ruhrstadion. Ich darf mir einbilden, langsam alles gesehen zu haben.
