Manuel Riemann

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

SF7 hat geschrieben:
22. Mai 2024, 10:50
Die Mannschaft hat gegen Bremen kein Fuß auf den Boden bekommen - eine Erkkärung dafür hab ich nicht - gegen Hoffenheim, Union und 30 Minuten gegen Leverkusen ließen das nicht vermuten. In der Zeit hat die Mannschaft eigentlich ihre beste Saisonperformance abgeliefert.
Ich habe den Verdacht, dass der Mannschaft manche Gegner einfach liegen und andere nicht, bzw. dass sie manchmal perfekt eingestellt ist und in anderen Spielen nicht, und dass dann die Flexibilität (oder das taktische Verständnis) fehlt. Oder andersrum, manche Gegner durchschauen uns und finden ein Mittel, und andere nicht.

Wenn Du immer falsch stehst dann kann das auch schnell so aussehen, als wärst Du immer einen Schritt zu spät, und das ist frustrierend und lähmt noch weiter. Sowas würde jedenfalls die stark schwankenden Ergebnisse und Darbietungen erklären, die fast unabhängig von vom Tabellenplatz des Gegners zu sein scheinen.

Das Gute daran ist, dass es gut sein kann, dass wir Düsseldorf zerlegen. Das Schlechte, dass die "Qualität", also das Zweitliganiveau von Düsseldorf, kein Garant dafür ist, dass sie uns nicht zerlegen.

Das wird eine Wundertüte. Gegen Abstiegskandidaten ohne spielerische Ambitionen haben wir selten souverän gewonnen. Düsseldorf ist von der Qualität vermutlich nicht auf höherem Niveau als diese Mannschaften, aber ist es vermutlich gewohnt, die meisten Spiele gestalten zu müssen oder zu dominieren.

Wir sind im falschen Thread
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Aden hat geschrieben:
22. Mai 2024, 10:41
„Wir brauchen Ruhe, um vernünftig zu arbeiten.“ Stimmt :!:
Bei 'zu viel Ruhe' ist man irgendwann 'tot'... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
RAM1501
Beiträge: 1457
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

olki hat geschrieben:
22. Mai 2024, 10:46
All das, was sich da um die Partie in Bremen herum abgespielt haben mag, war offensichtlich auch ein Ausdruck der totalen Resignation bei Riemann. Er sah wohl schlicht und ergreifend keine Mannschaft mehr vor sich, die bedingungslos alles für den Klub und seine Fans tun wollte. Und das hat den häufig von Ehrgeiz zerfressenden Torhüter emotional komplett aus der Bahn geworfen. Möglicherweise sogar so stark, dass er sich zu Taten hat hinreißen lassen, die weit über das Akzeptable hinausgehen.
Genau diesen von Dir zitierten Absatz
meine ich.
Das erklärt ziemlich realistisch, was da passiert ist, für mich jedenfalls.
Und das kann ich bei einem extrem emotional aufgeladenen Riemann durchaus nachvollziehen.
Und spätestens seit dem Köln Spiel hat er sich verändert, meiner Meinung nach auch schon in den vorherigen Spielen gegen die "Gegner auf Augenhöhe ".
Da ist das von Woche zu Woche schlimmer geworden. Mir ist das auch aufgefallen.
Finde ich auch nicht gut aber durchaus nachvollziehbar bei einem so veranlagten Menschen.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Die Tabelle lügt nach 34 Spielen nicht. Egal wie gut, mittelmäßig oder schlecht unsere Verteidiger individuell sind. Im Zusammenspiel oder "im System" sind sie miserabel. 74 Gegentore. Mehr hat nur Darmstadt. Hinzu kommt, dass sie dazu neigen, in den letzten Spielminuten völlig die Konzentration zu verlieren.

Wir werden häufig ausgekontert. Wir bekommen aber auch Tore nach Standards oder hohen Bällen aus Halbfeldflanken.

Nein, diese Abwehr als Verbund ist leider nicht Bundesliga-Mittelfeld. Und jetzt ist es zu spät, ein anderes System einzuüben.
RAM1501
Beiträge: 1457
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Genau.
Vielleicht liegt es ja auch an der Spielanlage, hohes Anlaufen, das ist immer noch die Taktik unseres Ex Trainers.
Ich könnte mir vorstellen, dass das besser wird, wenn die Mannschaft etwas tiefer steht.
Individuell halte ich den Abwehrverbund nicht für so schwach, wie es das Torverhältnis vermuten lässt.
Das wäre zu einfach.
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Der Defensivleistung in Bremen lag aber vor allem deshalb im Argen, weil man die Restverteidigung immer wieder in Unterzahl oder hoch stehende 1 gegen 1 Situationen gebracht hat. Die Außenverteidiger haben viel zu hoch geschoben, das zentralle Mittelfeld auch extrem hoch gestanden, sodass Bremen mit ihren Schienenspielern immer wieder erhebliche Lücken reißen konnte.
Menno
Beiträge: 70
Registriert: 25. Januar 2024, 11:06

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Menno »

RAM1501 hat geschrieben:
22. Mai 2024, 11:54
Vielleicht liegt es ja auch an der Spielanlage, hohes Anlaufen, das ist immer noch die Taktik unseres Ex Trainers.
Dies ist meiner Meinung nach der Kern des Problems. Angesichts der Stärke und der Qualitäten unseres Kader ist diese Taktik zu riskant. Bei einigen Spielen lief es gut, aber öfter gar nicht. Der Punkt ist auch, dass es für jeden einzelnen Spieler (mit Aussicher des Torhüters) sehr schwierig wird, eine gute Leistung zu bringen, wenn diese Taktik nicht richtig funktioniert. Die Räume werden groß, sie kommen überall zu spät und kommen auch nicht in die Duelle. Daher scheint es auch noch das es keinen wirklichen Willen und Einsatz gibt.

Und ich sage es widerwillig: Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Letsch nach der grossartige Leistung in der Saison 22-23 sich selbst und die Möglichkeiten der Kader überschätzt hat.
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

Auf der anderen Seite ist das hohe und brutale Anlaufen auch der einzige Faktor, der uns überhaupt Erfolg beschert hat.
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Letsch ist nicht der Urheber des Spielstils gewesen. Letsch wollte genau das durch die Dreierkette umstellen. Reis hat das implementiert und dieses Chaos-System etabliert. Hohes und aggressives Anlaufen, eins gegen eins auf dem ganzen Platz. Das kann für unsere Truppe eine Waffe und für den Gegner sehr unangenehm sein. Man kann es aber auch aushebeln.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

olki hat geschrieben:
22. Mai 2024, 12:33
Auf der anderen Seite ist das hohe und brutale Anlaufen auch der einzige Faktor, der uns überhaupt Erfolg beschert hat.
Richtig. Darf man auch nicht übersehen.
Die Abwehr muss halt hoch stehen können. Was die IV individuell einfach nicht konnte. Im Vergleich zu einst ABK und Leitsch sind Ordets und Schlotterbeck einfach Schnecken. Die holen kaum noch jemanden ein, wenn sie überspielt werden.

Auch im Spielaufbau ist unsere IV individuell schwach. Rückpass auf Riemann und dann langer Ball geht ja nicht mehr. Bleibt des Pass, der in der Vergangenheit zu oft ein Fehlpass war.
Kopfball- und Zweikampfstärke ist heutzutage halt nur ein Teil der IV-Stellenbeschreibung.
Alpenbomber
Beiträge: 512
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Joe the Moe hat geschrieben:
22. Mai 2024, 12:39
Letsch wollte genau das durch die Dreierkette umstellen.
Danke für den Lacher :lol: .
Ich hab gesehen was für ein Hühnerhaufen die Dreierkette gewesen ist. Jetzt zu sagen, dass TL an allem nicht schuld ist, ist ja wohl die Höhe.
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

@ RAM1501


Aus dem NTV Artikel :
Riemann sah wohl schlicht und ergreifend keine Mannschaft mehr vor sich, die bedingungslos alles für den Klub und seine Fans tun wollte.

Dies ist das zentrale Problem in dieser Causa und für jeden ehemaligen Fussballer auch einfach zu verstehen.
Solche Osterhasen gab und gibt es eben immer wieder in einer Mannschaft und führt dann auch meistens zu solch Auswüchsen.
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

Siegesmut hat geschrieben:
22. Mai 2024, 13:07
Riemann sah wohl schlicht und ergreifend keine Mannschaft mehr vor sich, die bedingungslos alles für den Klub und seine Fans tun wollte.
Es gab ja diese Formulierung, er würde nicht mehr hinter den Zielen des Clubs und hinter der Mannschaft stehen. Das war irreführend formuliert, es sei denn, der Klassenerhalt gehört nicht zu den Zielen des Clubs.
Menno
Beiträge: 70
Registriert: 25. Januar 2024, 11:06

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Menno »

Siegesmut hat geschrieben:
22. Mai 2024, 13:07
...
Aha, die Siege gegen Hoffenheim und Union kamen einfach aus heiterem Himmel. Ich ziehe diese ganze Verherrlichung von Riemann auf Kosten von allem und jedem immer schlechter.
richrather
Beiträge: 102
Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von richrather »

olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

Menno hat geschrieben:
22. Mai 2024, 13:41
...
Interessanterweise kamen die Siege gegen Hoffenheim und Union direkt, nachdem es zwischen Riemann und Ordets ordentlich gekracht hat
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Alpenbomber hat geschrieben:
22. Mai 2024, 12:47


Danke für den Lacher :lol: .
Ich hab gesehen was für ein Hühnerhaufen die Dreierkette gewesen ist. Jetzt zu sagen, dass TL an allem nicht schuld ist, ist ja wohl die Höhe.
Schön, dass ich dich aufheitern konnte. Ich glaube nicht, dass irgendwer Letsch von der Verantwortung für sein Handeln frei spricht. Aber er ist nicht Urheber dieses extrem mannorientierten, zweikampfsuchenden und hoch pressenden Spielansatzes - das war Reis. Als Letsch das mit Blick auf die 74 Gegentore versucht hat umzustellen, ist diese Umstellung aus unterschiedlichen Gründen gescheitert und Letsch wurde nachvollziehbarer Weise für die Umstellung kritisiert. Was folgte war eine Umstellung auf "unsere Stärken" - also den Reis-Fußball. Hier kann man Letsch sehr vorwerfen, dass er es nicht geschafft hat, alternative Herangehensweisen mit tieferem Stehen und anderem attackieren einzustudieren.

Lass es mich so zusammenfassen: Ich sage nicht, dass (Zitat von Dir!) "TL an allem nicht schuld ist", sondern ich sage, TL ist nicht an allem schuld. Sprachlich minimal anders, von der Bedeutung liegen aber Welten dazwischen.

Mit der Dreierkette haben wir 2,55 Tore pro Spiel gefressen (darunter das 0:5 in Stuttgart und das 0:7 in München). Mit Viererkette waren es dann nur noch 2,05 Tore pro Spiel - was besser aber immer noch beschissen ist. Vielleicht können wir uns drauf einigen, dass eine wirklich gute und zuverlässige Verteidigung beim VfL schon lange nicht mehr vorhanden ist.
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

Joe the Moe hat geschrieben:
22. Mai 2024, 15:26
Aber er ist nicht Urheber dieses extrem mannorientierten, zweikampfsuchenden und hoch pressenden Spielansatzes - das war Reis.
Ich mache mich ja vielleicht unbeliebt, aber ich finde diesen extrem mannorientierten, zweikampfsuchenden und hoch pressenden Spielansatz total geil. Das ist für mich so richtig VfL und ich glaube wir waren damit erfolgreicher als das eigentlich zu erwarten war. Aber es muss halt auch was nachkommen, und das ganze muss weiterentwickelt werden. Das ist nicht passiert. Du musst das halt auch irgendwie 80 statt 60 Minuten durchhalten - indem Du eine gute zweite Reihe hast. Es gab in der Verteidigung etliche Baustellen, und die sind auch nicht abgestellt worden. Wir haben doch keine 70 Hütten nach Kontern bekommen. Und wir haben eben nicht die Hütten gemacht, nachdem wir uns die Torchancen erpresst haben. Ganz ehrlich - ich würde ein 55:70 Torverhältnis jederzeit dem Krams vorziehen, den wir früher gesehen haben.
Joe the Moe hat geschrieben:
22. Mai 2024, 15:26
Mit der Dreierkette haben wir 2,55 Tore pro Spiel gefressen (darunter das 0:5 in Stuttgart und das 0:7 in München). Mit Viererkette waren es dann nur noch 2,05 Tore pro Spiel - was besser aber immer noch beschissen ist.
Ich denke ab Sechserkette sind wir im Geschäft :D
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Geht weg vom Thema. Aber Reis hat die wilde Jagd mit schnellen Spielern Aussen und in der IV entwickelt. Das ging gut, bis die schnelle IV ohne adäquaten Ersatz verkauft wurde.
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Manuel Riemann

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich glaube ja das hat schon mit Verbeek angefangen, der - und damit sind wir wieder beim Thema - dafür Riemann angeschleppt hat. und jetzt wundern wir uns alle, dass Riemann grantelt :D
Antworten