Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 293
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

H.Steam hat geschrieben:
23. Mai 2024, 23:52
Der VfL hat fertig... besser für die Nerven.
Glückwunsch zu diesem ersten Beitrag.
Mein erster war vermutlich bedeutend windelweicher.
Aber Vorsicht mit angedeuteter Kritik an Kaenzig.
Der ist zwar nie da, wenn man ihn braucht, dafür aber ein ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet, das sein Gebiet ist, und deshalb ein Glücksfall für uns.
Was für uns ein Glücksfall ist, weil es für uns ein Glücksfall ist.
Und alles andere wäre schlecht.
(Dies ist auch nur ein weiterer Teil der groß angelegten Rumpelfuß-will-jetzt-kotzen-Kampagne :kotz: und darf ansonsten ignoriert werden.)
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
Aden
Beiträge: 1424
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Das habe ich nach dem Bremen Spiel geschrieben und es bewahrheitet sich nach dem heutigen Spiel leider umso mehr. Heul :kotz:
Das was heute passiert ist war sowas von sonnenklar und mit Ansage schon bevor die Saison gestartet ist. Wir haben uns sehenden Auges und mit Schallgeschwindigkeit selbst in diese Scheiße hineinmanövriert. Wenn man sich alleine nur den Ausgang, der sogenannten Bigpoint Spiele diese Saison vor Augen hält. Dann frage ich mich was wir so gegen Düsseldorf reißen wollen. Sollten wir absteigen könnte das die dramatischsten Folgen in der Vereinsgeschichte nach sich ziehen. Zu 95 Prozent erhält man immer im Leben das was man bestellt hat. Trotz 11 Jahre zweite Liga und dem ganzen Chaos rund um diese Zeit. Haben der überwiegende Teil an Mietglider und Fans ein weiter so in der Führung bestellt. Das ist dann die heutige Konsequenz aus der Huldigung euer Helden 
Flutlichtspiel Anne Castroper mit Fiege und Dönninghaus. Wen interessiert da schon die Ligazugehörikeit  Wichtig ist ne schöne Pyro choreo  Ich habe fertig  :
Glück Auf
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 846
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Toto »

Rumpelfuß hat geschrieben:
24. Mai 2024, 00:13
Aber Vorsicht mit angedeuteter Kritik an Kaenzig.
Dem schließe ich mich an. Wenn ich beim VfL wenigstens eine fähige und professionelle Person benennen kann und soll, dann definitiv Ilja Kaenzig.
Davon ab ist Herr Kaenzig nicht für die Außendarstellung des Vereins zuständig, da gibt es andere, die "Eier zeigen" müssen.
H.Steam
Beiträge: 22
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Für mich gehört Kaenzig schon zur Vereinsführung und sollte daher auch nicht unantastbar sein. Er ist der Finanzjongleur und maßgeblich auch für die Investorensuche verantwortlich. Geschehen ist bisher nichts. Aber ich weiß auch nicht, ob er an einer zu kurzen Leine gehalten wird. Er ist natürlich nicht das alleinige Problem. Meine Meinung nach ist der Hauptverantwortliche Villis, mitverantwortlich alle anderen Akteure. Deshalb plädiere ich für Tabula rasa. Ansonsten wird es in Zukunft... ach ... ansonsten wird keine Zukunft geben.
Aden
Beiträge: 1424
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Mal ne Frage an H. Steam
Steht das H für Hot oder für Hans
Glück Auf
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 846
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Toto »

H.Steam hat geschrieben:
24. Mai 2024, 00:35
Aber ich weiß auch nicht, ob er (Kaenzig, Anm. von mir, Toto) an einer zu kurzen Leine gehalten wird. Er ist natürlich nicht das alleinige Problem
Ja, eben. Das wissen wir nicht und werden es wohl nie erfahren (*). Also in Bezug auf die Leine.

(*) Ist es tatsächlich unmöglich für die Mitglieder, da mal Licht ins Dunkel zu bekommen? Sind uns (Mitgliedern) die Hände gebunden, die Strukturen im Verein zu durchleuchten? Ist nur so ne Frage für nen Freund ;-)
gorxinho
Beiträge: 444
Registriert: 22. Juni 2019, 15:18

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von gorxinho »

Aden hat geschrieben:
24. Mai 2024, 00:45
Steht das H für Hot oder für Hans
Ist bestimmt Hans Dampf :mrgreen:
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Kreisklasse
Beiträge: 3850
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Dann welcome back.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 293
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Toto hat geschrieben:
24. Mai 2024, 00:17
Rumpelfuß hat geschrieben:
24. Mai 2024, 00:13
Aber Vorsicht mit angedeuteter Kritik an Kaenzig.
Dem schließe ich mich an. Wenn ich beim VfL wenigstens eine fähige und professionelle Person benennen kann und soll, dann definitiv Ilja Kaenzig.
Sorry, da hätte ich wohl deutlichere Ironie-Indikatoren setzen sollen.
Woran genau machst du denn seine Professionalität fest?
Außer Volkssport und guter Zahlen statt guter Mannschaft fällt mir da spontan wenig ein.
(Auch das ist nichts weiter als eine weitere Rumpelfuss-Auskotz-Arie, klar: :kotz: )
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 504
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Keine Ambitionen seit 1848.In allen Bereichen.Farbklecks und Pinselstrich.Dönninghaus und Fiege.Die graue Maus.Das ist VfL Realität. Man kann oder will es einfach nicht ändern.
Immerhin so gut wie Schuldenfrei in Liga 2.
Dieser Verein steht sich selbst am meisten im Weg.Castroper Straße forever.Nostalgie pur.Man hat einfach keinen Plan für eine richtige Entwicklung.

War so ist so bleibt so.

Wo ist eigentlich Nachhaltigkeits Ilja?!?

Ich hoffe dem ist der Abstieg gätz Nachhaltig genug.

Traditionen müssen schließlich gepflegt werden.
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
skadoosh
Beiträge: 94
Registriert: 5. Oktober 2020, 17:33

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von skadoosh »

Mach’s gut, Bundesliga! Ein Abschied hoffentlich nicht auf ewig, aber wer wenn nicht wir wissen, wie schwer eine Rückkehr sein wird.

Es war ein wilder, emotionaler Ritt in den letzten drei Jahren, angefangen mit einer roten Karte in Wolfsburg in der 4. Minute für Robert Tesche und dem Tor des Jahres von Gerrit Holtmann im ersten Heimspiel nach 11 Jahren, dann das 4:2 gegen Bayern, der Klassenerhalt mit einem 4:3 in Dortmund (und viele weitere geile Momente). Damals war das einfach eine geile, hungrige Truppe!

Leider konnte dieser Hunger über die nächsten zwei Jahre nicht mit Qualität substituiert werden. Reis und Schindzielorz jagten dem Geld nach und der Fall begann. Nach 42 Punkten in der ersten Saison nur noch 35 in der zweiten. Wobei immer noch einige tolle Höhepunkte dabei waren, an die man sich gerne erinnert. In dieser Saison dann die Anhebung des Kaderbudgets um 25% ohne jedwede Qualitätssteigerung. Kein Spieler, der in der letzten Saison dabei war, konnte sich in dieser Spielzeit nachhaltig verbessern. Der einzige und letzte Höhepunkt bleibt das Heimspiel gegen die Bayern, welches in der Nachbetrachtung dann aber als Anfang vom Ende angesehen werden kann.

Ein paar kurze Hiebe müssen leider noch sein. Angefangen bei Patti Fabian, der ab sofort gerne die Tatort-Mediathek bingewatchen gehen darf. Mit seiner stets genervten Art im Umgang mit jeglichen öffentlichkeitswirksamen Auftritten sowie einem Mix aus Rückholaktionen und Letsch-Kontakten bei Transfers war er nie geschaffen für diesen Posten.

Butscher muss leider ebenso wieder ins zweite Glied, konnte der Mannschaft in nun doch sieben Spielen keinen Stempel aufdrücken. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Riemann wohl nicht mehr tragbar. Extrem schade, da fußballerisch mit Abstand der beste Torwart, der je das VfL-Trikot getragen hat. Gemeinsam mit Toto mehr Bochumer, als alle anderen im Kader zusammen.

Ein ganz besonderer Gruß geht noch raus an Patti Osterhage, der pünktlich ab seiner Transferverkündung spielerisch und kämpferisch drei Gänge zurückgeschaltet hat. Viel Spaß weiterhin in Liga 1. Bei uns brauchst Du Dich nicht mehr blicken lassen.
:vfl: :vfl: :vfl:
Siegesmut
Beiträge: 1201
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Bero war für mich zumindest sichtbar einer einzige der sich positiv in Szene setzen konnte !
Wobei Stöger mit hohen Vorschusslorberren versehen, für mich 70 Minuten das Spiel dermassen verzögerte, dass man fast zwischen den Pässen einnicken konnte!
Erschreckt aufgewacht, wenn der Pass auch ankam !
Benutzeravatar
PommesMayo
Beiträge: 334
Registriert: 14. Februar 2021, 16:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von PommesMayo »

skadoosh hat geschrieben:
24. Mai 2024, 06:22
Der einzige und letzte Höhepunkt bleibt das Heimspiel gegen die Bayern, welches in der Nachbetrachtung dann aber als Anfang vom Ende angesehen werden kann.
Der Anfang vom Ende war als man Sesi nach Wolfsburg ziehen ließ weil man ihn anscheind nicht genug gewertschätzt hat und dann Fabian vom Praktikanten zum GF Sport befördert hat.
Herakles775
Beiträge: 158
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Immerhin können wir jetzt für Liga 2 planen.
Alpenbomber
Beiträge: 514
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Die Verantwortlichen hängen leider bis Montag noch in der Luft, denn "man hat ja noch alles in der eigenen Hand"

:lol:
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 462
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Was mich ab dem ganzen Desaster stört, dass das ein Abstieg mit gnadenloser Ansage wird. Wie naiv oder fachfremd muss man eigentlich sein, um diese desaströse Entwicklung nicht gesehen zu haben? Der ganze Sing Sang "Nie mehr 2. Liga" ist dem Verein gnadenlos auf die Füße gefallen. Fast alle im Verein und auch die meisten Fans waren der Meinung, dass 10 Punkte Vorsprung und Siege gegen Bayern und Stuttgart für den Klassenerhalt reichen. Pustekuchen !!!

Da feuert man einen miesen Letsch und überträgt einer ähnlichen Pfeife die Verantwortung. Wie dämlich ist das bitteschön? Dann hat man nochmal die Möglichkeit für die beiden Relegationsspiele einen erfahrenen Trainer zu holen und lässt diese Chance wieder dilettantisch verstreichen. Das ist ja noch dämlicher.

Dann erhofft man sich durch die Demontage von Riemann, dass Versager wie Masovic und Co. auf einmal Fußball spielen können? Und siehe da, man wurde gestern von einem Zweitligisten vorgeführt, ja in der ganzen Republik lächerlich gemacht.

Nicht nur dass man "vorsätzlich" Millionen durch die zusätzlichen Werbeeinnahmen in den Sand gesetzt hat, nein man hat den VfL Fans auch noch die Seele genommen. Der Verein wird aller Voraussicht nach für Jahre in den Niederungen der 2.Liga verweilen, wenn man nicht sogar den Weg von Aachen und Co. geht.

So dämlich ist in den letzten Jahren noch niemand abgestiegen :oops:
Ach hätten wir doch wieder einen Gekas, Juran oder Christiansen in unseren Reihen ...
Alpenbomber
Beiträge: 514
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Re: Cheftrainer Thomas Letsch
Beitrag als ungelesen markieren Melden 0 Beitrag gefällt mir
Beitrag von BluewonderVfL1848 » 1. Dezember 2023, 13:59

(…)
Nur wenn nicht Argumente, Fakten, Zahlen und Daten, schlichtweg Qualität sondern leere Behauptungen, Totschlagphrasen, persönlichen Abneigungen, emotionale Befindlichkeiten bisweilen Nonsens die Grundlage einer Meinung bilden, dann kann man das wohl kaum so stehen lassen und schon gar nicht akzeptieren 😉
Ich frage mich bis heute, wen meinte er wohl damit? :lol:

Ein Lehrstück was hier in den letzten 12 Monaten passiert ist. Für jeden zukünftigen Manager beim VfL sollte das vorab zur Pflichtlektüre werden. PF und Konsorten haben zu jeder Zeit die stets falsche Entscheidung getroffen. Gepusht von einem Umfeld von Abnickern die weiter gerne am Buffet ein bisschen snacken wollen.
Es müssen hier einfach auch Strukturen geschaffen werden, die eine ehrliche u. Unabhängige Berichterstattung zulässt, ohne das man vom VfL der pressekabine verweist wird.

Es war in den letzten 12 Monaten nie einfacher, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das wäre wirklich kein Hexenwerk gewesen, das muss sich jeder mal vor Augen führen. Und deshalb muss man alle Beteiligten entlassen.

Achso, ich fordere ein Abschiedsspiel für Riemann :!: eine Mensch an Ehrgeiz und Identifikation. Alles was daraus entstanden ist, daran trägt auch der Verein zu 50% seinen Anteil. Nach der Aktion kann der Verein nochmal Größe zeigen. alle die nicht mitziehen wollen, können gerne zuhause bleiben.
Zuletzt geändert von Alpenbomber am 24. Mai 2024, 09:05, insgesamt 2-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 3850
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Lass den armen Kerl doch. So ein YouTube-Channel als Geschäftsmodell dürfte in Liga 2 nicht der grosse Ertragsträger sein.
Benutzeravatar
Bollwerk1848
Beiträge: 358
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Bollwerk1848 »

Also ich habe ein reines Gewissen, habe schon länger vor Villis gewarnt:

viewtopic.php?t=292&start=320

Ist jetzt wieder aktuell:
https://www.openpetition.de/petition/on ... -vfl-jetzt
:kotz: :kotz:
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Kreisklasse
Beiträge: 3850
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es hilft ja nichts. Bauer hatte kein gutes Team. Und die Mitglieder haben die Listenwahl akzeptiert.
Jetzt gibt es mit Ansage die Quittung.

Aber vielleicht wollen die vereinsmeiernden Traditionalisten, die die Mehrheit auf der JHV stellen, gar keinen anderen VfL. Bloss nichts ändern.
Antworten