Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
TAZ
Beiträge: 125
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Man will auch gar keinen Erfolg haben, sonst wären Fabian und Lettau gestern bereits entlassen und Heiko wieder zu den Amateuren geschickt worden.
Als wenn Heiko einen besseren Plan hätte als Toto den ich Montag als Spielertrainer einsetzen würde.
MAN WILL KEINEN ERFOLG!
Und es sind zwei Interessante Leute frei..
Reschke, den Kaenzig noch aus Leverkusen kennt und Boldt. Was besseres werden wir kaum bekommen.
Aden
Beiträge: 1424
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken :D
Schließlich haben wir ja noch das legendäre Top 25 Konzept als Faustpfand :o
Glück Auf
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3859
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ist Känzig, der abgetauchte Overheadaufbläher, Teil der Lösung. Oder doch eher Teil des Problems?
Die Tatsache, dass er noch vor wenigen Tagen einen Direktor Kommunikation holte, zeigt doch nur, dass er die aktuelle Situation erst viel später als der Durchschnittsforist verstanden hat.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4058
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Hält sich meinem Empfinden und Wunsch nach zu sehr aus dem sportlichen raus. Wäre mir lieber wenn er da mehr Einfluss hätte, wenngleich es abseits des sportlichen auch viel zu tun gibt.

Der VfL hat seit 2021 auf vielen Ebenen vieles aufgeholt, aber auf der entscheidenden sportlichen Ebene haben wir wieder den Anschluss verloren.

Dennoch: auch in diesem Video: man sah alles zu entspannt. Gutes Stern, 30 Punkte würden reichen. Jaja … ein alle paar Jahre wiederkehrendes VfL Problem, die Verkennung der Realitäten.


Video lässt sich nicht einfügen
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3859
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das Problen ist doch, dass jetzt aller Wahrscheinlichkeit nach das angesagt ist, das man neudeutsch downsizing nennt. Die Anpassung der Kostenstrukturen an den deutlich reduzierten Umsatz. Und je schneller man da ist, desto weniger gerät man in die Schuldenfalle. Da verstößt die Aktion Kommunikationsdirektor schon gegen das kaufmännische Vorsichtsprinzip. Und es könnte fatal ausgehen, wenn man mit dem downsizing wartet, weil man auf ein Wunder oder den direkten Wiederaufstieg hofft.

Jetzt ist klassisches Kaufmannshandwerk gefragt. Hat er das drauf?
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Auch wenn Bild, trifft Backhaus den Punkt.

https://www.bild.de/sport/fussball/vfl- ... 75b8f074c7

Und deshalb wird es auch kein Relegationswunder geben.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3859
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Übel, dass ausgerechnet ein Schalker unbequeme Wahrheiten ausspricht.
RAM1501
Beiträge: 1464
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
25. Mai 2024, 10:39

Jetzt ist klassisches Kaufmannshandwerk gefragt. Hat er das drauf?
Die Frage ist, wer hat das überhaupt in der VfL Führungsetage drauf?
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3859
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Villis hat das zumindest gelernt.
Ich weiss natürlich nicht, ob dieses Wissen durch die lange Zeit in öffentlichen Monopolunternehmen und den langen Vorruhestand verschüttet ist.
RAM1501
Beiträge: 1464
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Aber solides Kaufmannhandwerk bedeutet nicht notwendige Investitionen bewusst nicht zu tätigen.
Das ist nicht nur mit Zahlen jonglieren.
Ich denke, mit dem Verschütten liegst Du ganz gut.
Zaubermaus
Beiträge: 571
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

PommesMayo hat geschrieben:
25. Mai 2024, 09:24
Zaubermaus hat geschrieben:
25. Mai 2024, 08:35
Und da die Betonung auf „Leute mit Ahnung von Fußball“ liegt, ist völlig klar was jetzt passieren muss.
Interessant, ich erinnere mich (…) das du (…) für Villis die Werbetrommel gerührt hast. (…)
Was ist daran interessant? Villis meine ich auch nicht. Und werde ich auch nicht meinen, bis es eine vernünftige Alternative gibt.

Das Zitat war kurz, aber ich kürzte es noch weiter, weil auch ein kurzes Zitat wäre ein Vollzitat und die sind nicht erlaubt… :|
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 504
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Backhaus dieser Schmierfing geht mir echt auffe Nüsse.....schon alleine deswegen sollte der VfL....aber lassen wir datt....Wunder ist wenn keiner mehr dran glaubt....
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3274
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Der Abstieg in Bochum steht meiner Meinung nach zu 100% eigentlich schon fest. Das was morgen passiert wird nur noch eine reine Abschiedstournee sein und es ist schön nochmal unter Flutlicht im Düsseldorfer Rheinstadion zu spielen. Blablabla. Vielleicht kann man sich dann auch noch die Feierlichkeiten anschließend der Düsseldorfer anschauen. Egal. Schwamm drüber . Was mich interessiert ist einfach, warum schaffen es keine Verantwortlichen in Bochum mal Kontinuität reinzubringen. Warum sind wir eine Fahrstuhlmannschaft? Warum steigen wir immer wieder ab, nachdem wir aufgestiegen sind? Warum wird Euphorie immer zertreten? Ich mache Fabian und wie sie alle heißen genau die gleichen Vorwürfe wie alle anderen hier im Forum. Aber man muss auch mal fragen, die ganzen anderen Vorgänger haben es ja auch nicht geschafft, den VfL kontinuierlich mal weiterzuentwickeln. Warum ist das so? Warum gehen wir immer wieder ab in diese scheiß zweite Liga? Wir hatten damals die Möglichkeit in der ersten Liga was zu bewegen mit der Qualifikation für den UEFA Cup. Aber dann kam Edu und danach brach auch wieder alles zusammen. Warum ist das so? Warum bekommt man in Bochum keine Kontinuität rein? Warum schafft das einfach niemand? Für mich ist das die absolute Gretchenfrage.
Siegesmut
Beiträge: 1200
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

@Eppendorfer


Ja, das ist die 1 Mi.-Frage !!
Liegt wo moglich an dem westfälischem Gemüt ??
Paläontologie oder Soziologie im Verbund, könnte uns erhellen .
Winne
Beiträge: 2169
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Eppendorfer hat geschrieben:
26. Mai 2024, 09:52
Warum gehen wir immer wieder ab in diese scheiß zweite Liga?
Weil es den meisten Zweitligamannschafte so geht. In den 11 Jahren Zweitligazugehörigkeit sind 23 Mannschaften aufgestiegen. Davon konnten sich lediglich Augsburg und Leipzig in der ersten Liga festspielen.
Dann waren da noch eine Betriebsunfälle, köln Freiburg Frankfurt Stuttgart.
Selbst größere Vereine wie Düsseldorf, Köln, Hertha kriegen keine Kontinuität hin.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3274
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Es ist frustrierend, wenn ich weiter denke und erkenne, dass selbst bei einem möglichen Aufstieg in den nächsten Jahren wir in der ersten Liga erneut Richtung Abstieg rutschen werden, mal kurz mal lang aber es scheint unvermeidlich. Mit jedem Aufstieg steht auch schon wieder der Abstieg fest.
Ich glaube, ich werde langsam zu alt für diesen Kram.
Winne
Beiträge: 2169
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Eppendorfer hat geschrieben:
26. Mai 2024, 10:42

Ich glaube, ich werde langsam zu alt für diesen Kram.
Mein Augenarzt sagt mal zu mir, die Alternative sei früh sterben. Seitdem lebe ich mich Wörtern wie Alterssehschwäche ganz gut.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 3859
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wie schon das Beispiel Augsburg zeigt, ist es ja kein Schicksal zur Fahrstuhlmannschaft zu mutieren. Es liegt offensichtlich primär an den handelnden Personen. Die müssen halt sehr zielgerichtet agieren. Davon gibt es, das muss man zugeben, nicht sehr viele in der modernen Fussballwelt.
Und natürlich geht es auch viel schlimmer. Fussballvereinsboss scheint eine Aufgabe zu sein, die auch seltsame Charaktere anzieht.
Aber man soll sich nicht nach unten orientieren. Bleibt die Hoffnung auf einen modernen Wüst. Seinem Engagement und dem seines Teams verdanken wir, dass wir gut 20 Jahre eben keine Fahrstuhlmannschaft waren.

Abgesehen davon. Dieser aktuelle mutmaßliche Abstieg ist so unnötig wie ein Kropf. Den hätten in dieser Wettbewerbskonstellation auch völlig durchschnittliche Leute verhindert. Villis hat, offensichtlich sogar mit Bauchschmerzen, die Billig-Stallgeruchslösung gewählt. Vermutlich in dem naiven Glauben, dass sich der Glücksfall Sesi beliebig wiederholen lässt. Es hätte auffallen können, dass Sesi schon ein besserer Spieler war, mehr herumgekommen ist und natürlich auch Fortune hatte.
Wie leicht wäre es gewesen, Sesi wertzuschätzen. Mit Geld. Oder einfach dadurch, dass man ihm den Rücken gegen Kree stärkte. Vorbei.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3274
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Beim VfL werden seit gefühlt 30 Jahren immer wieder die gleichen Fehler gemacht, Till Eulenspiegel sich noch darüber aufzuregen.
TAZ
Beiträge: 125
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Antworten